...und zwar alle Sorten. Zwar gibts nur morgens eine handvoll Trockenfutter, aber die sollte so gesund wie möglich sein. Ansonsten gibts bei uns nur Nassfutter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.09.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Vorweg teile ich mit, dass ich seit einem Alter von knapp 2 Jahren Nassfutter verweigere. Es spielt auch überhaupt keine Rolle ob es aus der Dose kommt, welchen Preis es hat, von welchem Hersteller oder ob es gerade frisch gekocht wurde ect. pp. Ich fresse ausschließlich Trockenfutter. Allerdings bin ich auch da sehr wählerisch und meine Organe wie z. Bsp. Darm, Niere bzw. Blase es mir nicht immer gedankt haben. Auch Durchfall bekam ich von der einen oder anderen Futtersorte. Mein Frauchen und auch der TA wollten dann ganz schlau sein, und dachten sich, wenn ich schmachte dann werde ich schon fressen was mir vorgesetzt wird. Na, das haben sie sich auch nur gedacht. Ich bestimme, was ich fresse und sonst keiner. Schließlich verfüge ich als Indoor-Katze über Mittel und Wege meinen Willen glashart durchzusetzen. Ich hatte eine Stressblase, d. h. keine Steine jeglicher Art aber Blut im Urin. Das machte natürlich erhebliche Sorgen. Nach Antibiothika hier und Antibiothika da wurde der Versuch der Homöopathie gestartet; er brachte zwar endlich Erfolg aber noch nicht den ganz großen Hurra-Schrei. Futter umgestellt, auf Weizen/Getreide verzichtet; und irgendwie bekam mein Frauchen heraus, dass die neuseeländische Grünlippmuschel wahre Wunder bewirkt. Ehrlich gesagt, mir egal; wichtig für mich, das Futter muss schmecken und es hat auch meine Gesundheit gefördert. Das letzte Jahr war ich oft krank und bin jetzt 6 Jahre alt geworden. Alle sind glücklich und so muss es sein.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Ich füttere ganz viel Nassfutter, darunter auch Feringa. Über das Nassfutter streue ich immer ganz gern etwas Trockenfutter, damit meine Katzen das Nassfutter auch fressen. Deshalb habe ich jetzt Feringa ausprobiert. MIr gefällt, dass es getreidefrei ist und insgesamt eine übersichtliche hochwertige Zusammensetzung hat. Meinen katzen schmeckt es bisher super gut, ich werde es weiter bestellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Ich füttere ganz viel Nassfutter, darunter auch Feringa. Über das Nassfutter streue ich immer ganz gern etwas Trockenfutter, damit meine Katzen das Nassfutter auch fressen. Deshalb habe ich jetzt Feringa ausprobiert. MIr gefällt, dass es getreidefrei ist und insgesamt eine übersichtliche hochwertige Zusammensetzung hat. Meinen katzen schmeckt es bisher super gut, ich werde es weiter bestellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Unser Katzer ist von beiden Sorten ganz begeistert. Es wir alles restlos aufgegessen. Die Kroketten sind auch schon groß und werden gut gekaut. Er verträgt das Futter auch sehr gut. Daumen hoch von uns!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Nachdem meine Katzen letztens sogar versucht haben den Sack klein zu kriegen, glaube ich, dass es der richtige Kauf war. ;-) Die Zusammensetzung ist um ein Vielfaches besser als typisches Trockenfutter aus dem Supermarkt. Ich werde erstmal dabei bleiben und empfehle es weiter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Unser Katzer ist von beiden Sorten ganz begeistert. Es wir alles restlos aufgegessen. Die Kroketten sind auch schon groß und werden gut gekaut. Er verträgt das Futter auch sehr gut. Daumen hoch von uns!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Nachdem meine Katzen letztens sogar versucht haben den Sack klein zu kriegen, glaube ich, dass es der richtige Kauf war. ;-) Die Zusammensetzung ist um ein Vielfaches besser als typisches Trockenfutter aus dem Supermarkt. Ich werde erstmal dabei bleiben und empfehle es weiter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Unser Testergebnis: absolut weiterempfehlenswert! Die Katze frisst den Napf ratzekahl leer und die Rezeptur des Futters passt auch. Der Preis ist für diese Qualität auch top!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Ich habe es wegen der guten Rezeptur bestellt und wollte es mit dem kleinen Pack mal ausprobieren. Mein Kater verträgt es super und ich muss mir keine Gedanken wegen Diabetes oder starker Gewichtszunahme machen, weil es ja kein Getreide beinhaltet. :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Habe zum testen erstmal 400 g für meine zwei Stubentiger besorgt. Wurde mit Begeisterung angenommen und verzehrt. Der hohe Proteingehalt und der Verzicht auf Getreide machen das Futter für mich perfekt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Habe zum testen erstmal 400 g für meine zwei Stubentiger besorgt. Wurde mit Begeisterung angenommen und verzehrt. Der hohe Proteingehalt und der Verzicht auf Getreide machen das Futter für mich perfekt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Meinen Süßen kommt nur Futter mit viel Fleisch und ohne Getreide in den Napf. Das Futter beinhaltet viele gute Nährstoffe und das "Menü" scheint den Katzen auch zu schmecken. Da kann man nicht meckern.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Unser Testergebnis: absolut weiterempfehlenswert! Die Katze frisst den Napf ratzekahl leer und die Rezeptur des Futters passt auch. Der Preis ist für diese Qualität auch top!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.14 | ursprünglich veröffentlicht in zooplus.de
Bei Trockenfutter ist das bei unserer Merle keine Selbstverständlichkeit. Die Zusammensetzung ist gut und das merkt auch die Katze. Schmeckt und der Preis stimmt. Top!