FRA

Übergewicht beim Hund: So nimmt Dein Liebling richtig ab

Rund 56 Prozent aller Hunde bringen zu viel Gewicht auf die Waage. Dieser Wert schwankt zwar je nach Umfrage und Land, doch viel wichtiger ist: Die Zahl der Hunde mit Übergewicht nimmt von Jahr zu Jahr zu.

Die Gründe? Manchmal meinen wir es mit Futter und Leckerlis einfach zu gut mit unseren Fellnasen, manchmal sind ernste Erkrankungen die Ursache. Auch die Corona-Krise samt Lockdown trägt dazu bei. 71 Prozent der Tierärzte geben an, dass die Pandemie das Fressverhalten von Haustieren beeinflusse. Wir möchten Sie deshalb ausführlich über das Thema Übergewicht beim Hund informieren und Ihnen zeigen, was Sie dagegen unternehmen können.

Fragen aus dem zooTalk

  • Ab wann spricht man beim Hund von Übergewicht?

  • Welches Futter empfehlen Sie bei kastrierten Hunden?

  • Ist das Weight-Control-Futter von Concept for Life auch für Allergiker geeignet?

  • Ist das Futter Concept for Life Weight Control auch für Hunde-Senioren geeignet?

  • Ist der Abtast-Test für jede Hunderasse / -grösse geeignet? Auch für Mischlinge?

  • Wie viel Futter brauche ich, wenn ich Nass- und Trockenfutter kombiniere?

  • Eignet sich die Barf / Frostfutter zum Abnehmen? Worauf muss ich achten?

  • Wie lange kann / sollte man Lightfutter füttern?

  • Woran erkenne ich, dass mein Hund satt ist?

  • Kann ich bei Welpen Reis füttern, um die Kalorienzufuhr zu reduzieren?