127 Bewertungen für2 + 1 gratis! Taste of the Wild Trockenfutter 3 x 2 kg
Produktbild hochladen20.02.15
Bin sehr zufrieden!
Meine Dame hat sonst ein andereres hochwertiges Futter gefressen. Aber ehrlich gesagt war mir das zu teuer. Da habe ich Taste of the Wild ausprobiert und bin von der ZUsammensetzung, dem Preis und meinem Hund (Fell, Output etc.) sehr zufrieden. Kann ich jedem nur empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.14
Top Futter
Unser Old Enlish Staffordshire Bullterrier bekommt seit seinem Alter von 8 Wochen Taste of the Wild High Prairie Canine. Mittlerweile ist er 5 Jahre alt und in Topkondition.
Sein Fell glanzt, das Gewicht ist optimal und er hat ausgezeichnete Kondition. Einfach ein Brocken strozender Gesundheit. Da meine Schwester Tierarztin ist wird er regelmassig gecheckt und war bisher noch nie auch nur annahernd krank. Auch sein Gebiss ist in Topzustand. Hatte noch nie besseres Futter und kann es nur jedem empfehlen, der einen aktiven Hund besitzt.Einfach klasse. Besser geht nicht meiner Meinung nach.
Vielen Dank an Taste of the Wild !
Stefan Iwanowitsch Besitzer von Cosmo Silk and Smooth Noble Bandit, Sohn von Stormbull Solo
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.14
Nachtrag:
Füttere seit kurzer Zeit dieses Futter; sogar mein futtermittelallergischer Mops verträgt dieses Futter ausgezeichnet! Meine grosse Hündin verträgt auch kein getreidehaltiges Futter, ( Blähungen so übel, dass man nur noch ins Freie möchte), liebt dieses Futter ebenfalls! Und für mich sehr wichtig: keine Blähungen!!! - Das Futter wird sehr, sehr gern von Beiden gefressen!- Wird wieder mitbestellt! Und kann ich wirklich nur empfehlen!( Vermische es mit Rinti Sensibel Lamm und so ist die Hundemahlzeit nicht zu gehaltvoll.)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.14
Sehr gutes Futter!!!
Füttere nur Getreidefrei!- Ein Hund mit schwerer Form von Futtermittelallergie!- Konnte den Sack garnicht so schnell öffnen, wie es von den Beiden erwartet wurde! Wurde in Windeseile verputzt! Riecht auch für Menschennasen nicht unangenehm.
Mir gefallen die Inhaltsstoffe. Bei Orijen und Acana, - werden auch gern gefressen,- ist mir der Fett- und Proteingehalt einfach viel zu hoch. Dieses Futter werde ich wieder mitbestellen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.11.14
endlich das perfekte Trofu gefunden!
Unser Jacky (wir haben ihn seit 2 Jahren) ist jetzt etwa 9 Jahre alt und leidet unter einer Menge Allergien, er verträgt kein Getreide, reagiert auf sämtliche Fleischsorten(Rind, Geflügel, Pferd, Wild) entweder/und mit juckendem Ausschlag, entzündeten Ohren und Augen und starken Fellgeruch, verträgt kein Nassfutter (sofort Durchfall).
Die ersten 18 Monate etwa waren eine reine Tortur, egal welches Futter wir gaben, er hatte immer irgendetwas... TA vermutete alles mögliche, nur leider keine Futterallergie :( Das haben wir dann mit Selbstversuchen herausgefunden (nach zig teuren Tierarzt und Medikamentenrechnungen!!!), zuerst gaben wir nur noch getreidefreies Futter (Mera, Exclusion und Happy Dog machten den Anfang, es folgten weitere) und die Beschwerden schwächten merklich ab, aber der Ausschlag verschwand nicht ganz. Dann gaben wir nur noch Trofu ohne Getreide mit Fisch (Mera und Exklusion), da verschwand selbst der Ausschlag, aber er mochte beides nicht wirklich,fraß nur notgedrungen und diese Sorten rochen auch wirklich streng. Das einzige, was er mit Begeisterung fraß, waren seine Leckerlis: Obst- und Gemüseschnitze und gek. Kartoffeln. Also weitersuchen...
Dann haben wir TotW Pacific Stream Canine entdeckt und siehe da: er liebt dieses Futter, die Beschwerden blieben alle weg und die anfänglichen Blähungen verschwanden auch! Ich werde dieses Futter auf jeden Fall beibehalten, damit er wenigstens seine letzten Jahre noch beschwerdefrei geniessen kann!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.10.14
Kleine Brocken
Ich füttere seit kurzem meinen Zwergen neben High Prairie Canine auch High Prairie Puppy. Die Hunde können zwischen beiden Sorten wählen - sie bevorzugen die kleineren Brocken des Puppy. Das Puppy enthält je 1% Rohprotein und Rohfett weniger, die weiteren Werte sind in etwas vergleichbar. Bei mir werden beide Sorten auf dem Speiseplan verbleiben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.08.14
Empfehlenswert
Nach den ersten drei Wochen mit unserem Labradorwelpen stellte ich adhoc das Futter um, da das Hundebaby an ständig wiederkehrenden Durchfällen begleitet von gelegentlichem Erbrechen litt. Kotproben, mehrere Tierarztbesuche und Behandlungen brachten keine Besserung.Ab der ersten Gabe von Taste of the Wild waren alle Beschwerden wie weggeblasen. Sofortige Akzeptanz,sehr gute Verträglichkeit und vorallem keine weiteren Verdauungsbeschwerden. Ich führe dies auf die hochwertige, vorallem getreidefreie Zusammensetzung zurück. Fazit: für uns TOP
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.07.14
Super Futter!
Ich suchte nach einem getreidefreiem Futter für meine 11-jährige Parson Jack Russell Hündin mit leichter Arthrose mit nicht zu hohem Rohprotein-Anteil.
Nach langem Studium, diversen Foren und eigenen Recherchen stieß ich auf dieses Trockenfutter und bin 100%ig zufrieden. Hund mäkelte anfangs aber da bin ich konsequent - es wird gefressen, was in den Napf kommt.
Hund sieht gut aus & ist gesund. Fell top - Figur top - "Output" minimal.
Ich kann es nur empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.05.14
Einwandfrei
Super Futter, wir füttern es jetzt seit einem Jahr. Unsere Hündin kam mit sehr schlechtem Fell zu uns und durch das Futter ist es wieder schön weich, glänzend und kräftig geworden. Das mit dem "weniger-nach-Hund-riechen" kann ich ebenfalls bestätigen. Wir sind sehr zufrieden!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.04.14
gut verträglich und super Akzeptanz
ein wirklich gutes Futter !
eine moderate Futtermenge auch bei hoher sportlicher Aktivität, beste Verträglichkeit auch bei unserem sehr empfindilichen Rüden und eine ebenso gute Akzeptanz bei unserer mäkeligen Hündin!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.04.14
Toll
Seit 4 Jahren fressen meine Hunde Taste of the Wild. Ein Super-Futter!! Jetzt haben wir gleich das neue Sierra Mountain probiert. Sehr gut auch diese Variante!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.04.14
Endlich das richtige Futter!
Seit der Umstellung unseres Labradorrüden auf dieses Futter sind Blähungen und "Riesenhaufen" wechselnder Konsistenz endlich Vergangenheit. Wir hatten nach verschiedenen Futtertests die Hoffnung schon fast aufgegeben und zum Glück noch dieses Futter ausprobiert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.04.14
Getreidefrei ,Gut verträglich, Gesund !!
Ich füttere seit 3 Jahren immer wieder PSC von Taste of the Wild und bin sehr zufrieden.Meine beiden Golden Retriever lieben dieses Futter,das Preis-Leistungsverhältnis ist OK,Futtermengen bewegen sich je nach Aktivität zwischen 150 und 200g.50g am Morgen, der Rest am Abend.
Zwischendurch füttere ich auch tageweise Rohfleisch, ebenfalls ohne Getreide, obwohl keiner meiner Hunde an Allergien leidet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.03.14
Sehr gut
Unser ältester Hund verträgt kein Futter mit Getreide, er bekommt sonst fürchterlich Juckreiz und Ausschlag. Seit er Taste of Wild frisst, sind diese Beschwerden ganz zurückgegangen und das Fell ist bei allen Hunden(wir haben drei), sehr schön geworden. Der Kleine ist sehr Magenempfindlich, aber mit diesem Futter hat er kein Sodbrennen mehr. Alles Super
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.03.14
Perfekt
Super Futter! Unser Bullmastiff verträgt das Futter super. Das Fell glänzt und riecht nicht mehr nach "Hund". Vorallem hat sich die Kotmenge verringert (Also kann viel verwertet werden).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.09.13
Endlich das Richtige gefunden!
Wir haben 4 verschiedene Hunde, 2 Basset-Hounds und 2 Mischlinge von 1 bis 14 Jahre. Egal welches Alter, ich füttere jedem das gleiche Futter, kein Junior, oder Senior Futter mehr. Die Hunde haben ein glänzendes Fell und einen sehr kleinen Output.
War noch nie mit einem Futter so zufrieden. Freue mich, dass ich dieses entdeckt habe!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.13
Bestes Futter
Nachdem wir uns durch alle Marken "durchgefuttert" hatten, sind wir bei Taste of the wild angekommen. Teddy ist total begeistert. Wir holen kein anderes mehr. Am liebsten mag er das mit Büffelfleisch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.06.13
Genial für Problemhunde
Mein Balou (Neufundländermischling) hat gleich zwei Probleme ... Er hat eine kaputte Bauchspeicheldrüse und ist täglich auf Medikamente (Enzyme) angewiesen, des Weiteren hat er eine Allergie auf einige Getreidearten und Milchprodukte.
Er ist jetzt fast 8 Jahre und das Leben in Persona. Ich habe viele Trockenfutter probiert, von teuer bis billig ( Meradog, Hills, Eukanuba, Futtershuttle, Royal Canin... Etc.), jedoch war immer irgendwas nicht in Ordnung, z.B. Durchfall, unregelmäßiger Stuhlgang, gelber Stuhlgang, Blähungen, unangenehmer Eigengeruch, stumpfes Fell, Schlaffheit.
Bei einem Spaziergang traf ich einen Schlittenhundführer. Im Gespräch teilte er mir mit, das er bis vor kurzem Orijen fütterte (kanadisches Trockenfutter), jetzt aber auf Taste of the Wild umgestiegen ist. Die Zusammensetzung des US-Produktes ist nahezu identisch, jedoch ist es wesentlich günstiger.
Lange Rede kurzer Sinn, kurz recherchiert und für das Pacific Canin aufgrund des niedrigen Fettanteils entschieden. Was soll ich sagen, Balou liebt das Futter, es riecht auch gar nicht nach Fisch. Alle oben genannten Probleme sind verschwunden und dies jetzt konstant seit der Umstellung vor 6 Monaten. Genial!!! Zusätzlicher Clou, man braucht das Futter nie umstellen, füttert man es einmal kann man Junior- und Seniorfutter vergessen, da das Produkt aus Forschungen aus der Natur stammt. Hierzu hat man das Fressverhalten von Wölfen aller Altersgruppen anhand von Beobachtungen und Auswertungen des Kotes analysiert. Das Ergebnis ist absolut stimmig.
Ich kann das Futter nur wärmstens empfehlem.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.05.13
Kotabsatz deutlich reduziert
Da unsere Tierärztin wegen einer sehr hohen Stuhlfrequenz(4-5x/d) eine Allergie auf Getreide postuliert hat, sind wir auf die Suche nach einem getreidefreien Hundefutter gegangen und haben dabei diverse Produkte verschiedener Hersteller durchprobiert. Bei Taste of the wild war der Kotabsatz am geringsten, gleichzeitig wirkt unser 7 Jahre alter Ridgeback-Mix wesentlich agiler und zufriedener. Derzeit unser Nummer-1-Kandidat unter den getreidefreien Trockenfuttern.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.04.13
Sehr hochwertiges Futter
ich habe dieses Futter Jahrelang gefüttert und bin zufrieden.Aufgrund das mein Hund zu hohe Nierenwerte hat musste ich das Futter umstellen wegen dem Protein und Phosphorgehalt.Wir füttern jetzt Wolfsblut Dark Forest.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
