Magazin
Affenpinscher
Der Affenpinscher ist eine der ältesten und ursprünglichsten Hunderassen Deutschlands. Mit einer Grösse von ca. 30 cm ist er zwar sehr klein, doch unterschätzen sollte man den kleinen Kerl deshalb nicht. Denn sein aufbrausendes Temperament, sein leidenschaftlicher Mut sowie sein liebenswürdiger Schalk machen ihn zu einer grossen Persönlichkeit.
Somali
Sie mögen Abessinierkatzen, bevorzugen aber gleichzeitig Katzen mit halblangem oder langem Fell? Dann wird Ihnen die Somali Katze, kurz „Somali“, gefallen!
Katzenalter
Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich also das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Seniorenkatzen?
Bolonka-Zwetna
Das „bunte Schosshündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch ausserhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schliesslich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.
Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen
Die Katze zeigt aufgrund ihres tendenziell wechselhaften und geheimnisvollen Wesens mal mehr, mal weniger, wie sie ihren Besitzer liebt. Auch gibt sie es ihm manchmal auf subtilere Weise zu verstehen als Hunde das in der Regel tun. Der geneigte Katzenkenner vermag ihre Zeichen der Liebe aber trotzdem eindeutig zu erkennen. Je mehr Sie dabei Ihren Instinkten vertrauen – so, wie auch Ihre Katze das tut – werden Sie sehen und spüren, wie sehr Ihr Stubentiger Sie liebt.
Mudi
Der ausserhalb seines Heimatlandes relativ unbekannte Mudi ist ein echter Allrounder: Als Arbeitshund hütet er das Vieh und hält Haus und Hof frei von Ratten. Als Familienhund ist er ein unermüdlicher Begleiter für sportliche Menschen, die ihm ausreichend Beschäftigung bieten.
Deutscher Wachtelhund
Dieser Vierbeiner erfreut Jäger in Wald und Flur mit seinen vielseitigen Jagdfähigkeiten und ist in seinem Zuhause allen Familienmitgliedern ein liebenswerter, gutmütiger Gefährte. Doch der Deutsche Wachtelhund, englisch „German Spaniel“, ist ein echter Jagdgebrauchshund und fühlt sich dementsprechend nur in einem Jägerhaushalt rundum wohl.
Ältester Hund der Welt: Rassen und Rekorde
Als ältester Mensch, der jemals gelebt hat, gilt die Französin Jeanne Calment: Sie wurde 122 Jahre und 164 Tage alt. Aber wie ist das bei unseren Fellfreunden? Wie alt ist der älteste Hund der Welt geworden?