Magazin
Familienhunde: Tipps fürs Zusammenleben und 15 beliebte Hunderassen
Treue Begleiter, Spielgefährten und Seelentröster: Hunde sind bei grossen und kleinen Menschen beliebt. Vor allem für Familien sind Vierbeiner eine tolle Bereicherung. Für ein entspanntes und friedliches Zusammenleben zwischen Familie und Hund sind jedoch ein paar Spielregeln notwendig. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Regeln das sind und welche Rassen sich besonders gut als Familienhunde eignen.
RagaMuffin
Die RagaMuffin ist der „sanfte Riese“ unter den Katzen. Sie stammt von der Ragdoll ab und zählt neben dieser sowie der Norwegischen Waldkatze zu den grössten Katzenrassen der Welt. Ihr Charakter wird als anhänglich, verschmust und lieb beschrieben, was die RagaMuffin zu einer idealen Katze für Familien macht.
Katzenalter
Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich also das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Seniorenkatzen?
Bolonka-Zwetna
Das „bunte Schosshündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch ausserhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schliesslich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.
Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen
Die Katze zeigt aufgrund ihres tendenziell wechselhaften und geheimnisvollen Wesens mal mehr, mal weniger, wie sie ihren Besitzer liebt. Auch gibt sie es ihm manchmal auf subtilere Weise zu verstehen als Hunde das in der Regel tun. Der geneigte Katzenkenner vermag ihre Zeichen der Liebe aber trotzdem eindeutig zu erkennen. Je mehr Sie dabei Ihren Instinkten vertrauen – so, wie auch Ihre Katze das tut – werden Sie sehen und spüren, wie sehr Ihr Stubentiger Sie liebt.
Welsh Corgi Pembroke
Der kleine und selbstbewusste Welsh Corgi Pembroke hat auf seinen kurzen Beinen die Herzen von Hundefreunden weltweit erobert und sogar die Queen entzückt. Allerdings bringt der besondere Körperbau gesundheitliche Herausforderungen mit sich. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über den Welsh Corgi.
Welsh Corgi Cardigan
Auf den ersten Blick verwechseln Laien den Welsh Corgi Cardigan schnell mit seinem nahen Verwandten, dem Welsh Corgi Pembroke. Dennoch haben Pembroke und Cardigan ihre Besonderheiten. Erfahren Sie hier, was den Welsh Corgi Cardigan für seine Fans auf der ganzen Welt zu einem einzigartigen Gefährten macht.
Kleiner Münsterländer
Dieser Vierbeiner zeichnet sich durch viele positive Eigenschaften aus und ist dazu noch sehr hübsch anzuschauen. Dies führt dazu, dass immer mehr Menschen den Kleinen Münsterländer als reinen Begleithund halten möchten. Allerdings ist der Kleine Münsterländer in erster Linie eine Rasse von Jägern für Jäger. Wir stellen Ihnen den vielseitigen Jagdgebrauchshund vor.