Katzen Adventskalender selbst basteln
Weihnachten rückt näher, die dunklen Abende werden länger und laden zu gemütlichen Bastelstunden ein. Warum nicht mal einen Katzen Adventskalender selber basteln? Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.
Es gibt wohl nichts schöneres als ein samtig flauschige Katze bei sich aufzunehmen. Doch es gibt auch viele Dinge zu beachten, bevor Sie eine Katze adoptieren können. An diese Punkte sollten Sie denken, bevor Sie einer Katze ein neues Zuhause schenken. Weiterlesen
Weihnachten rückt näher, die dunklen Abende werden länger und laden zu gemütlichen Bastelstunden ein. Warum nicht mal einen Katzen Adventskalender selber basteln? Wir zeigen Ihnen, wie’s geht.
Möchten Sie eine Katze adoptieren, sind Vermittlungsagenturen oder der private Markt interessante Anlaufstellen. Möchten Sie ein Rassetier, ist der Züchter die passende Adresse. Einen seriösen Züchter erkennen Sie daran, dass er Mitglied in einem Züchterverein ist, maximal zwei Rassen züchtet und die Tiere mit Papieren ausgestattet sind. Auch im Tierheim warten zahlreiche Katzen auf ein neues Zuhause. Falls Sie den Tieren keinen Freigang bieten können, sollten Sie mindestens zwei Katzen halten.
Bevor die Katze einzieht, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden: Falls Sie einen Balkon haben, muss dieser, etwa mit einem speziellen Netz, katzensicher gemacht werden. Bei jungen Katzen sollten Sie zerbrechliche Deko entfernen. Kitten jagen gerne durch die Wohnung und können so einiges kaputt machen. Zieht die Katze ein, lassen Sie ihr zunächst ihre Ruhe, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Früher oder später kommt sie von alleine zu Ihnen.
Spielzeug wie Bälle, Federwedel und Spielmäuse mit Katzenminze machen der Katze Spass. Ein Katzenklo ist obligatorisch, auch bei Freigängern. Auch Futter- und Wassernäpfe müssen in ausreichender Zahl vorhanden sein. Spielzeug und Kratzbäume verhindern, dass die Katze sich aus Langeweile an den Möbeln vergreift.
Katze und Hund sprechen unterschiedliche Körpersprachen und verstehen sich deshalb oft falsch. Um beide aneinander zu gewöhnen, ist viel Geduld nötig. Dann können beide sich häufig akzeptieren. Katzen und Vögel sowie Nagetiere können in einer Wohnung leben, solange die Katze nicht an den Käfig herankommt. Andernfalls sieht die Katzen die Kleintiere als Beute.