Hundemagazin

Für alle, die ihr Leben mit einem Bello teilen oder über die Anschaffung nachdenken, beantwortet unser Hundemagazin die wichtigsten Fragen rund um den Hund. Erfahren Sie Wissenswertes zu den beliebtesten und aussergewöhnlichsten Hunderassen und holen Sie sich Tipps für einen entspannten Alltag mit Hund. Weiterlesen

12 min

Germanischer Bärenhund

Der Germanische Bärenhund mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken. Doch trotz seiner Grösse ist der Herdenschutzhund verschmust und ein idealer Begleiter für aktive Familien mit Kindern. Was ein Germanischer Bärenhund neben viel Bewegung und Beschäftigung braucht, erfahren Sie in diesem Artikel.
11 min

Kontinentaler Zwergspaniel (Papillon)

Mit schwarzen Knopfaugen und grossen Ohren bringt der Kontinentale Zwergspaniel, auch bekannt als Papillon oder Phalène, die Herzen zahlreicher Hundefreunde zum Schmelzen. Doch wie der Name schon sagt: In dem niedlich aussehenden Gesellschaftshündchen steckt mit dem Spaniel ein echter (Mäuse-) Jäger.
10 min

Kromfohrländer

Der mittelgrosse Kromfohrländer ist ein aufgeweckter, sensibler Hund, der sich eng an seinen Besitzer bindet. Als Begleithund eignet er sich vor allem für Singles. Sein weisses Fell mit den bräunlichen Abzeichen verleiht ihm sein markantes Äusseres.
5 min

Giftköder: Tödliche Gefahr für Hunde

Viele Hundehalter kennen diese Situation: Der Vierbeiner findet beim Spaziergang etwas Fressbares und schlingt es hinunter. Was, wenn es etwas Giftiges war? Woran Sie gefährliche Giftköder erkennen und wie Sie Ihren Hund davor schützen können, erläutern wir im Folgenden.
6 min

Hund entlaufen – was ist zu tun?

Ob beim Freilauf weggelaufen, von zu Hause ausgebüxt oder gestohlen: Jährlich werden viele Bellos als vermisst gemeldet. Wir geben Tipps, mit denen Sie Ihren entlaufenen Hund schnell wiederfinden.
5 min

Hunde-Adventskalender selber basteln

Adventskalender gehören zu den schönsten Dingen, die die Vorweihnachtszeit mit sich bringt: Jeden Tag ein Türchen öffnen und sich über eine neue Überraschung freuen. Einen Hunde-Adventskalender selber zu basteln, ist gar nicht schwer. Damit versüssen Sie auch Ihrem vierbeinigen Familienmitglied das Warten aufs Fest.
7 min

Hundekuchen backen: Vier leckere Rezepte

Ihr Hund hat Geburtstag? Dann bekommt er vielleicht ein neues Spielzeug geschenkt. Zur Feier des Tages können Sie für ihm auch einen leckeren Hundekuchen oder eine Hundetorte backen. Das ist gar nicht so schwer. Hier finden Sie vier Rezepte, die Ihrem Bello garantiert schmecken.
9 min

Hund vegan ernähren

Schon seit einiger Zeit ernähren Sie sich ohne tierische Produkte und möchten jetzt auch Ihren Hund vegan ernähren? Damit Ihr Hund gesund bleibt, sollten Sie sich vorher gut mit der Thematik auseinandersetzen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der veganen Ernährung Ihres Hundes achten müssen und was diese für ihn bedeutet.
8 min

Wenn der Hund nicht Gassi gehen will

Fast jeder Hundehalter hat das schon einmal erlebt: Der Spaziergang steht an, aber der geliebte Vierbeiner ist nicht von der Stelle zu bewegen. Erfahren Sie in diesem Beitrag mögliche Ursachen, warum Ihr Hund nicht Gassi gehen will.
4 min

Pubertät beim Hund: Darauf müssen Sie achten

Ständiges Testen der Grenzen und Prüfen Ihrer Autorität – Willkommen in der Pubertät Ihres Hundes! Doch Kopf hoch: Mit diesen Tipps werden Sie Ihr PuberTier in dieser schwierigen und anstrengenden Zeit besser verstehen und erziehen.
6 min

Räude beim Hund (Sarcoptes)

Die Räude beim Hund ist nicht nur lästig für die Vierbeiner, sondern auch schmerzhaft. Dieser Artikel klärt auf, wie Sie Räude erkennen, was sie verursacht und wie Sie Ihrem Hund helfen.
6 min

Pododermatitis beim Hund

Die Pfoten eines Hundes tragen ihn überall hin und bilden das Fundament für ein aktives Leben. Verletzungen der Pfoten oder Hautkrankheiten wie die Pododermatitis beim Hund beeinträchtigen die Lebensqualität Ihres Lieblings und verursachen Schmerzen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie einem erkrankten Hund helfen.
5 min

Hirschlausfliege beim Hund: So gefährlich ist der Parasit

Immer wieder berichten Hundebesitzer von „fliegenden Zecken“ – gemeint ist damit allerdings die ebenfalls blutsaugende Hirschlausfliege. Warum die Hirschlausfliege beim Hund zur Gefahr werden kann und wie Sie Ihren Vierbeiner vor dem Plagegeist schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
6 min

Degility

Dog Frisbee oder Dog Dancing – es gibt eine Vielzahl an Hundesportarten. Möchten Sie es mit Ihrem Hund etwas langsamer angehen, sollten Sie mal über Degility nachdenken. Denn dies ist die optimale Sportart für Hunde, denen Agility zu schnell ist:
11 min

Flyball: Rasanter Hundesport für Ballverrückte

Rennen, springen, fangen und apportieren: Das ist Flyball. Der noch relativ junge Hundesport eignet sich für bewegungsfreudige Hunde jeder Grösse. Er fördert neben Fitness und Sozialverträglichkeit auch die Hund-Mensch-Beziehung. Wie Flyball genau funktioniert und wie Sie und Ihr Hund zu einem idealen Flyball-Team werden, lesen Sie hier.
13 min

Camping mit Hund

Egal ob Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt, sicher ist, Camping ist bei Urlaubern beliebter als je zuvor. Doch geht so ein Urlaub auch mit Hund? Wie finde ich hundefreundliche Campingplätze? Wie transportiere ich den Hund im Wohnmobil und wo schläft der vierbeinige Freund im Zelt?
2 min

Fliegen mit Hund

Ob beim Umzug nach Übersee oder beim längeren Urlaub in einem fernen Land: manchmal kann man dem Tier das Besteigen eines Flugzeuges nicht ersparen. Ein Flug bedeutet für ein Tier immer Stress, die Gewöhnung an eine neue Umgebung und ein ungewohntes Klima ebenso. Dieses Risiko sollte darum nicht leichtfertig eingegangen werden! Doch mit der richtigen Vorbereitung wird die grosse Reise auch für den Vierbeiner erträglich.
3 min

Welpen baden

Die Freude über einen neuen Welpen ist besonders gross und meist beschäftigen wir Tierbesitzer uns zum Anfang der neuen Freundschaft mit Themen wie der Ernährung, tollen Spielzeugen oder der richtigen Erziehung. So geschieht es häufig, dass wir uns erst beim Sprung in die schlammige Pfütze die Frage stellen, ob und wie man Welpen baden kann. Um Ihnen diese Frage beantworten zu können, sind im folgenden Artikel alle wichtigen Informationen zusammengefasst:
Beliebteste Beiträge
Hund Hunderassen

Bolonka-Zwetna

Das „bunte Schosshündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch ausserhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schliesslich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.
Hund Hundeerziehung

Grundlagen der Welpen-Erziehung

Je früher desto besser? Für die Welpen-Erziehung stimmt dieses Motto garantiert. Kleine Hunde sind extrem wissbegierig und stehen der Welt noch unvoreingenommen gegenüber. Dies lässt sich nutzen, um den Hunden spielerisch – aber auch konsequent – beizubringen, was von ihnen erwartet wird und welche Verhaltensweisen unerwünscht sind.
Neueste Beiträge
Hund Hundehaltung

Giftköder: Tödliche Gefahr für Hunde

Viele Hundehalter kennen diese Situation: Der Vierbeiner findet beim Spaziergang etwas Fressbares und schlingt es hinunter. Was, wenn es etwas Giftiges war? Woran Sie gefährliche Giftköder erkennen und wie Sie Ihren Hund davor schützen können, erläutern wir im Folgenden.
Hund Hundegesundheit und Pflege

Pododermatitis beim Hund

Die Pfoten eines Hundes tragen ihn überall hin und bilden das Fundament für ein aktives Leben. Verletzungen der Pfoten oder Hautkrankheiten wie die Pododermatitis beim Hund beeinträchtigen die Lebensqualität Ihres Lieblings und verursachen Schmerzen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie einem erkrankten Hund helfen.

Traumhund finden im Hundemagazin: Welcher Hund passt zu mir?

Wenn Sie demnächst einen Bello adoptieren möchten und Ihnen die Wahl der passenden Hunderasse schwerfällt, helfen die Filtermöglichkeiten unserer Hunderassen-Suche weiter. Damit finden Sie zum Beispiel mit wenigen Klicks

Sie können aktuell aus beruflichen oder anderen Gründen keinen Hund haben? Auch ohne vierbeinigen Gefährten an Ihrer Seite gibt es im Hundemagazin viel zu entdecken. Stöbern Sie doch in den Rasseporträts Ihrer liebsten Hunderassen. Oder verlieben Sie sich in die felligen Hauptdarsteller unserer informativen Hundevideos.

Themen rund um den Hund – von der Anschaffung bis zur Pflege

Sie wollen einen Hundewelpen zu sich holen oder einem Bello aus dem Tierheim ein schönes Zuhause bieten? Unser Magazin begleitet zukünftige Herrchen und Frauchen von der Anschaffung bis hin zum Zusammenleben mit Seniorenhunden.

Der Hunde-Ratgeber zur artgerechten Haltung versorgt Sie dafür mit hilfreichen Tipps.

Die Entscheidung, einen Hund zu adoptieren, ist eine Entscheidung für viele Jahre. Deshalb gibt es vieles zu beachten. Zum Beispiel ob ein Hund in der Mietwohnung erwünscht ist und wer sich während der Arbeitszeit um den Bello kümmert. Wichtig ist auch die Frage, ob Urlaube oder Reisen in Zukunft mit oder ohne Hund verbracht werden.

Die Artikel im Hundemagazin stecken randvoll mit Wissen und zeigen Ihnen darüber hinaus, welche nützlichen Hilfsmittel das Leben mit Hund leichter machen. Im Online-Shop von zooplus finden Sie alles, was Ihnen zum Beispiel für die Erstausstattung von Welpen oder Hunden aus dem Tierschutz noch fehlt.

Hundeerziehung: Worauf kommt es an?

Ein wesentlicher Teil der Hundehaltung ist die Hundeerziehung. Das betrifft nicht nur Welpenerziehung – auch erwachsene Hunde können noch viel von Ihnen lernen. Das ist vor allem dann nötig, wenn Vorbesitzer die Erziehung vernachlässigt haben.

Im Hundemagazin erfahren Sie, worauf es bei der einfühlsamen Hundeerziehung ankommt. So eignet sich beispielsweise nicht jedes Training für jede Rasse. Ausserdem lassen sich manche Probleme besser mithilfe von Profis in der Hundeschule lösen.

Typische Situationen, in denen Hundehalter Tipps für die Erziehung ihrer Fellnase suchen, sind

Bevor Sie unsere Tipps zur Hundeerziehung jedoch in die Tat umsetzen, sollten Sie der Ursache des Verhaltens auf den Grund gehen. Übermässiges Bellen kann beispielsweise eine Folge von Unsicherheit oder Langeweile sein. Wenn Sie die Ursache kennen, können Sie das Verhalten Ihres Hundes viel einfacher positiv beeinflussen.

Wissenswertes im Hundemagazin zu Gesundheit, Ernährung und Pflege

Genauso wichtig wie eine gute Erziehung ist auch die Gesundheit Ihres Lieblings. Deshalb erfahren Sie im Hundemagazin, wie Sie zu einer guten Hundegesundheit beitragen können. Denn zu einem kerngesunden Hundeleben gehört nicht nur der jährliche Besuch beim Tierarzt. In unseren informativen Artikeln erfahren Sie ausserdem, welche Alarmsignale es für Krankheiten gibt und wie Sie bei Notfällen richtig reagieren.

Auch die regelmässige Fellpflege ist keinesfalls zu unterschätzen. Dabei können Hundehalter auch gleich die Augen nach blinden Passagieren im Fell offenhalten und ihre Schützlinge von Parasiten wie Zecken oder Flöhe befreien.

Gesunde Hunde geniessen eine ausgewogene und artgerechte Hundeernährung. Für wichtige Ernährungstipps und Informationen über gängiges Hundefutter sowie über spezifische Diäten bei Übergewicht, Intoleranzen und Allergien oder Krankheiten ist jeder Hundefan dankbar.

Urlaub, Sport und Spiel mit dem Hund

Damit nicht der Eindruck entsteht, das Leben mit Hund bestünde nur aus Erziehung und Pflege: Selbstverständlich nehmen kuscheln, toben und spielen in der Regel den grössten Platz im Alltag ein. Hundesport und gemeinsame Aktivitäten machen Hunden, Herrchen und Frauchen Spass und halten fit.

Die Möglichkeiten, um gemeinsam Zeit zu verbringen und aktiv zu sein, sind vielfältig. Unsere Artikel stellen Ihnen beliebte Sportarten vor – damit Sie eine Beschäftigung finden, die zu Ihnen und Ihrem Bello passt.

Wichtig zu beachten: Jede Hunderasse hat eigene Anforderungen an das Action-Level und vor allem die kleinen Rassen sind nicht für jeden Sport gebaut. Aufschluss darüber, wie viel und welche Bewegung Ihr Hund braucht, geben die Rasseporträts im Magazin.

Wenn Sie Urlaub machen und mit Hund reisen möchten, informieren wir Sie im Hundemagazin über Vor- und Nachteile verschiedener Transportmittel wie Auto oder Zug. Falls Sie ohne Hund verreisen, geben unsere Info-Artikel Tipps, damit auch der Bello in Ihrer Abwesenheit eine gute Zeit hat.