Magazin
Shetland Sheepdog
Der Shetland Sheepdog, kurz: Sheltie, mit der üppigen Mähne und den feinen Gesichtszügen ist ein kleines Energiebündel, das viel Bewegung und Beschäftigung benötigt. Seine Lernbereitschaft und sein Einfühlungsvermögen machen ihn aber auch zu einem idealen Begleithund.
Das richtige Katzengras finden: Tipps & Tricks
Katzengras ist keine bestimmte Grassorte, sondern vielmehr ein Sammelsurium verschiedener grasähnlicher Pflanzen. Welche dazugehören und wieso sie sich als Katzenfutter-Ergänzung eignen, erklären wir in diesem Beitrag.
Katzenalter
Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich also das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Seniorenkatzen?
Bolonka-Zwetna
Das „bunte Schosshündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch ausserhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn schliesslich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet.
Liebt meine Katze mich? 10 Zeichen, die es beweisen
Die Katze zeigt aufgrund ihres tendenziell wechselhaften und geheimnisvollen Wesens mal mehr, mal weniger, wie sie ihren Besitzer liebt. Auch gibt sie es ihm manchmal auf subtilere Weise zu verstehen als Hunde das in der Regel tun. Der geneigte Katzenkenner vermag ihre Zeichen der Liebe aber trotzdem eindeutig zu erkennen. Je mehr Sie dabei Ihren Instinkten vertrauen – so, wie auch Ihre Katze das tut – werden Sie sehen und spüren, wie sehr Ihr Stubentiger Sie liebt.
Briard
Sein freundliches Wesen macht den Briard zu einem beliebten Familienhund. Optisch fällt er durch seine ungewöhnliche Mähne auf und auch charakterlich ist diese Hunderasse alles andere als durchschnittlich: Aufgrund seines Eigensinns und seines Temperaments gehört der ehemalige Hütehund in erfahrene Hände. Noch mehr Wissenswertes verrät Ihnen unser Briard-Rasseporträt.
Bordeaux Dogge
Die aus Frankreich stammende Bordeaux Dogge gehört zu den ältesten Hunden überhaupt. Anders als es ihre bullige Erscheinung und ihr faltiger Kopf vermuten lässt, ist sie sanftmütig, gelassen und verschmust. Damit eignet sich der ursprüngliche Jagd-, Wach- und Schutzhund bei entsprechender Haltung auch als Familienhund.
Bergamasker Hirtenhund
Der urwüchsige und wohl proportionierte Bergamasker Hirtenhund mit den verfilzten Zotten ist mittelgross und zeichnet sich durch eine besonders innige Bindung zu seinen Menschen aus.