77 avis pour l'article suivant :Tronc à griffer XXL Jumbo pour chat
Téléchargez votre photo du produit19.07.13
Kaufst du billig, kaufst du zweimal
Ich habe mir den XXL Kratzstamm Jumbo aufgrund des günstigen Preises und der doch einigermaßen guten Bewertung zugelegt. Allzu hohe Erwartungen hatte ich zwar nicht, doch selbst diese wurden noch enttäuscht. Die Montage war sehr leicht und der Stamm wirkte auf den ersten Eindruck stabil genug, um ein gutes Jahr überdauern zu können. Nach einigen Tagen jedoch begann der Stamm immer stärker unter den Sprüngen meiner Katzen zu wackeln. Das Nachdrehen der Schrauben bewirkte leider gar nichts. Auch das Sisal lockerte sich sehr schnell. Nun, pünktlich zwei Tage nach Ablauf der Widerrufsfrist, ist der Sockel halb durchgebrochen (schwer zu beschreiben, entsprechende Bilder werden hochgeladen) und der Baum wird jeden Augenblick fallen. Einen Stamm, den selbst leichte Katzen nach so kurzer Zeit buchstäblich in die Knie zwingen können ist meiner Meinung nach nicht nur schlecht verarbeitet sondern glattweg gefährlich. - Schade.
Originally published in zooplus.de
13.07.13
Nicht mal den halben Preis wert
Zwei von diesen gekauft, in der Hoffnung, dass sie ein Jahr junge, normal große Katzen überstehen. Fehlanzeige auf der ganzen Linie. Einer kippte nach knapp einem Monat aus seinem Sockel, wurde repariert (geleimt und geheftet), und hat es dann noch sechs Wochen getan, allerdings dann schon gänzlich OHNE Sisalseile (nackte Pappe, fürs Wohnzimmer eher ungeeignet). Der zweite hat nicht mal DREI TAGE (!) gehalten, dasselbe Problem wie bei Nr. 1, doch hat die Reparatur diesmal leider nichts gefruchtet. Ein befreundeter Handwerker hat noch einen neuen Sockel aus massivem Holz gebaut und die Bodenplatte verstärkt, doch die Pappröhre machte da nicht mit. Dann lag die Säule noch zwei Tage waagerecht am Boden, dann waren die Seile endlich auch hinüber. Absolut miserable Qualität, rausgeschmissenes Geld. -- Lieber 12 Euro drauflegen und den XXL Kratzstamm Nature nehmen, den Zooplus auch anbietet, der ist gut!
Originally published in zooplus.de
08.07.13
NICHT KAUFEN !
LEIDER HÄLT DIESER KRATZBAUM NICHT WAS ER VERSPRICHT ! NACH SEHR KURZER ZEIT WAR ER KAPUTT DAS KOMPLETTE SISAL HAT SICH AUFGERÄPPELT ! WIR HABEN JETZT DEN XXL KRATZBAUM NATURE GEKAUFT DER IST ZWAR ETWAS TEUER ABER EIN ABSOLUTER TRAUM ! SEHR STABIL UND FEST MIT SISAL UMWICKELT !
Originally published in zooplus.de
02.07.13
Billige Verarbeitung
Für den Preis gerade noch ok. Säule ist sehr leicht, droht schnell zu kippen. Sisal bereits nach dem Kauf sehr ausgefranzt, nach einigen Monaten absolut unansehnlich.
Als Einstieg oder zum Übergang ok.
Originally published in zooplus.de
15.05.13
Bewertung XXL Kratzbaum
Da wir für unsere beiden Coonies schon ein anderes Modell haben, von diesem sind wir hellauf begeistert, wollte mein Bruder auch so ein stabiles Teil für seine 2 Lieblinge haben. Die Lieferung durch Zooplus, kann nicht besser sein. Hierfür alle Punkte. Nun zu der Qualität: Leider dünnere Platte. Hält dadurch nicht allzu viel Schwung der Katzen aus, ohne dass es zu wackeln anfängt. Aber das schlimmere, die Sisalstränge sind nicht so fixiert ohne dass sie rutschen. Zwischen den einzelnen Strängen ist schon Luft und durch Kratzen zieht es immer weiter nach unten. Mein Bruder hat schon angedeutet, das nächste Mal lieber etwas mehr zu bezahlen, dafür stimmt dann die Qualität.
Originally published in zooplus.de
02.05.13
Meine Katzen lieben ihn
Schnell aufgestellt und schon in Nutzung. Gerade meine sonst sehr zurückhaltende Katze hat ihn für sich beansprucht und beide können sich nach herzenslust recken und strecken. Würde ich wieder kaufen.
Originally published in zooplus.de
17.04.13
schlechte Wickelung des Sisals
Meine Katzen mögen den Kratzstamm zum strecken und zum Krallen wetzen, was ich nicht so toll finde ist, daß das Sisal sehr locker gewickelt ist und die Papprolle rausschaut.
Für den Preis ist der Kratzstamm okay, aber viel zu leicht ist bei meinen Norwegern schon umgefallen, ansonsten mögen meine Fellnasen den Kratzbaum auch um oben drauf zusitzen und spielen.
Originally published in zooplus.de
13.04.13
Sehr empfehlenswert
Habe diesen Kratzstamm vor ca. 1 Jahr gekauft.
Meine 3 Katzen lieben ihn abgöttich. Es wird liegend, sitzend (es steht ein Möbelstück davor) und langgestreckt daran herumgekrallt und auch als
Hochsitz benutzt. Meine Polstermöbel freut's.
Lediglich die Sisalbespannung läßt etwas zu wünschen übrig. Nach 1 Jahr Benutzung ist die Kordel überall verrutscht und es ist überall die Pappe vom Stamm zu sehen. Deshalb keine 5 Sterne. Schade, daß man hieran gespart hat. Lieber ein etwas höherer Verkaufspreis und dafür etwas bessere Qualität. Meine Katzen haben aber so viel Spaß mit dem Ding, daß ich ihn wieder kaufen würde.
Originally published in zooplus.de
11.04.13
Lieblingskratzbaum
Meine zwei Fellnasen lieben den Kratzbaum- nicht nur zum Krallen wetzen, sondern auch dran rum turnen, spielen oder oben drauf sitzen. Insofern bin ich sehr glücklich damit. Der Preis ist ok. Einziger Makel. Die Seile lockern sich sehr schnell und verrutschen. Hier wäre eine bessere Befestigung wünschenswert.
Originally published in zooplus.de
11.04.13
rundum zufrieden
Unser sehr großer Perser hat diesen Baum sofort angenommen und ist sehr zufrieden damit. Schont deutlich unseren Apfelbaum im Garten. Er hatte vorher einen hohen Teleskopbaum mit dem er aber nicht soviel anfangen konnte, da die Abstände zu niedrig waren, er konnte sich beim Kratzen nicht strecken. Außerdem war er bei dem Gewicht recht unstabil. Mit diesem Baum ist unser Kater rundum zufrieden.
Originally published in zooplus.de
11.04.13
XXL Kratzstamm Jumbo
Der Kratzstamm ist einfach aber sehr beliebt bei meinen zwei Katzen, den kann ich nur empfehlen.
Originally published in zooplus.de
01.04.13
Zu leicht...
Für den Preis ist der Kratzstamm okay, aber viel zu leicht. Bei glatten Böden hat er überhaupt keinen Halt, wenn eine relativ kräftige Katze daran kratzt. Ich habe ihn aber nur als "Reisekratzbaum" gekauft, fürs normale "Tagesgeschäft" in Sachen Kratzen gibt es noch die guten stabilen Kratzbäume von Petfun.
Originally published in zooplus.de
25.03.13
Nichtmal für normale Katzen geeignet.
Meine Beiden, ca 4,5 KG pro Katze, haben diese Säule innerhalb von 3 Monaten total zerlegt.
Würde ich nie wieder kaufen!
Originally published in zooplus.de
20.02.13
Schlecht gewickelt
Das Sisalseil ist so gut wie gar nicht an der Papprolle befestigt, dadurch ist ein Kater auch schon in der misslichen Lage gewesen mit der Krall hinterm Seil eingeklemmt zu sein, das kann sehr böse ausgehen!!!!
Nach 3 Tagen besteht schon Notwendigkeit selbst Hand anzulegen und nachzuseilen.
Dafür erscheint mir das Teil dann doch zu teuer.
Originally published in zooplus.de
29.01.13
XXL Kratzstamm Jumbo
Der Kratzstamm hält was er verspricht. Sehr robust, wird täglich von meinem Kater benutzt. Am liebsten zum hochklettern! Kann man nur empfehlen,
leichter Aufbau, sieht gut aus und nach 4 Monaten immer noch sehr gut erhalten. Vielen Dank!
Originally published in zooplus.de
09.12.12
Heiß geliebt
Anfang des Jahres habe ich meine beiden Kater als Kitten zu mir geholt und einen kleinen Kratzbaum gekauft.
Aber mittlerweile wiegt jeder der beiden fast 5 Kilo und deshalb habe ich mir diesen Kratzbaum gekauft.
Kaum ausgepackt (das Zusammenbauen war auch für mich als Frau total einfach) fingen die beiden schon an daran zu kratzen, hochzuklettern und auch oben drauf zu sitzen.
Mittlerweile wird er sehr viel benutzt. Und wenn die zwei ihre fünf Minuten haben und wie gestört durch die Wohnung jagen dann springen oft beide gleichzeitig auf den Kratzbaum. Aber ich musste noch nie Angst habe, dass er umfällt. Ich finde ihn sehr stabil. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt auch.
Originally published in zooplus.de
04.12.12
Er wird geliebt!
Erst hatte ich einen kleinen Kratzbaum - der wurde nicht mal angeguckt. Dann die Empfehlung einer einer Kollegin, ich solle mal nur einen Stamm holen. Meine Katze liebt ihn. Die klettert hoch und runter, liebt es sich daran zu krallen und sitzt total gern oben drauf. Material ist klasse. Ich empfehle noch einen Antirutschmatte bei Laminat unten drunter zu legen.
Originally published in zooplus.de
13.10.12
Super für grosse Katzen!!
Ich glaube ich kann jedem aus der Seele sprechen der eine Katze einer größere Katzenrasse wie den Maine-Coons hat. Die meisten Kratzbäume haben zu kurze Säulen die es den Grossen nicht ermöglichen sich wirklich auszustrecken. Ärgerlich wenn sie das dann an Sofa, Wand oder sonstigen möglichen "Opfern" ausleben. Diese Kratzsäule ist durch Größe und Säulendurchmesser bestens genau für diese Rassen geeignet. Durch die grosse Bodenplatte ist auch die Standfestigkeit gegeben. Aufbau ist auch innerhalb von 2 min erledigt. Somit super. Nur nicht durch die Größe des Pakets erschrecken lassen, ist leichter als es aussieht. ;-)
Originally published in zooplus.de
06.10.12
Der Kratzstamm hat sich gelohnt
Der Kratzstamm hat eine optimale Höhe und auch der Durchmesser von 16 cm ist ideal..Leider ist das Sisal zu locker gebunden und wir haben es ersetzt durch einen Sisalteppich der unverwüstlich ist..Da die Bodenplatte zu leicht ist und der Stamm dadurch leicht ins schwanken kommt bei einer kräftigen ausgewachsenen Katze haben wir die auch ausgetauscht durch eine Naturbaum-Scheibe..Durchmesser 50 cm und 5 cm dick..jetzt steht er sehr stabil..Was bei dem Stamm noch von Vorteil ist das oben in der Mitte unter dem Stoff sich ein Loch befindet!!..Somit haben wir dort noch ein sehr langes breites Brett (Stamm steht seidlich im Raum als eine art Raumteiler), (mit dunkelgrauem Teddyplüsch bezogen da der Stamm ebenfalls dunkelgrau ist) und dort aufgeschraubt und das andere ende an die Wand befestigt wo es dann stufenweise hoch zur Decke geht wo sich noch eine Höhle befindet..Somit leistet der Stamm seinen perfekten Dienst und würde ihn auf jeden Fall für den Preis weiter empfehlen..Warscheinlich werden wir noch einen zweiten bestellen..Man muss nur ein wenig Kreativ sein und seiner Phantasie freien lauf lassen ;) Wir sagen Danke und bis zum nächsten mal!
Originally published in zooplus.de
30.09.12
Lange nicht so gut wie der Giant Cheetah
Nachdem unser 'Giant Post Cheetah' von Bernina (ehemals hier bei Zooplus gekauft) noch immer DER Hit bei den Katzen ist und nach 2 Jahren noch hervorragend in Schuss ist, wollte ich noch so einen. Doch Zooplus hat nur noch diesen hier im Sortiment, und den habe ich blöderweise gekauft. Aber das Ding ist nicht das Wahre. Er ist 'billiger' (in jeder Hinsicht) als der bombenfest stehende Giant Cheetah, ist viel leichter als der, und obendrein recht windig zusammengeschustert: der 'Deckel' oben, auf dem die Katzen bei dem anderen wahnsinnig gerne sitzen, wird bei diesem gemieden, wohl weil er erstens nicht bündig abschließt und zweitens hohl klingt und nachgibt; die Sisalseile, die beim anderen schön dick und sogar noch nach 2 Jahren stramm und fest gewickelt sind, sind bei diesem hier viel dünner und waren sogar schon locker angekommen (man kann die Windungen mit der Hand hin-, her- und zusammenschieben); die Bespannung ist so ziemlich Dutzendware, lange nicht so dick und solide wie beim anderen; die Bodenplatte ist dünner und leichter, und man muss aufpassen, dass man die beiden Schrauben ganz fest reindreht, weil sie einem sonst den Boden verkratzen (ein Problem, das beim Cheetah nicht ist, eben weil die Bespannung so viel dicker ist). Und überhaupt: die Katzen ignorieren diesen Stamm. Wenn ich dran kratze, tut mir manchmal eine den Gefallen und kratzt auch kurz dran, aber von selber da mal hingehen oder gar hochkraxeln – nö, Fehlanzeige. Dazu nehmen sie den alten Cheetah. Dabei steht dieser hier jetzt auch schon ein paar Monate da. Ich gebe ihm eine 3, weil so ein Stamm m.E. eine gute Anschaffung ist, aber mein Fazit: Wer den Giant Cheetah kennt, der lässt die Finger von diesem hier. Kostet zwar weniger, aber man kriegt auch (sehr viel) weniger.
Originally published in zooplus.de