643 avis pour l'article suivant :10 kg + 2 kg offerts ! Croquettes Royal Canin pour chat 12 kg
Téléchargez votre photo du produit12.02.09
tolles futter - ist sein geld wert
wir sind züchter und haben 5 perserkatzen zuhause!
das futter ist sehr gut, kann es nur empfehlen!
es ist sein geld wert!
unsere katzen haben schönes fell, fressen es total gerne, haben keinen durchfall - sind rundum gesund!
Originally published in zooplus.de
04.02.09
Nicht der Hit
Hm, ich komme bei der Bewertung ins Grübeln--
Was gibt man, wenn ein Kater ( beide knapp 2 Jahre),der Siam-mix das Futter gut verträgt aber nicht sonderlich daran interessiert ist und der andere davon tlw erbrechen und tägl st. Durchfall bekommt (EKH), ihm das Futter aber schmeckt.
Was ich bei R-C bisher immer bemängeln musste, ist die geringe Pellet/Kroketten- größe,sowohl bei "kitten", als auch bei "indoor" und jetzt auch bei sterilised.
Das Futter wird eher "verschluckt" als geknackt- Schade
So gebe ich dennnoch 3 Sterne 2-3 geht leider nicht
Originally published in zooplus.de
24.01.09|Sabrina
Das ist immer als erstes leer!
Meine Kätzin wird 14 und sie liebt Maine Coon 31 über alles.Ich gebe ihr mehrere Sorten Royal Canin,weil sie nur das verträgt,von anderen Trockenfuttermarken kotzt sie bloss rum.
Originally published in zooplus.de
20.01.09|Nadine
Sie lieben es!
Meine beiden Noweger Kater haben Trofu nie sehr gemocht. Doch seitdem ich das Royal Canin unter ihr normales Futter mische gibt es immer einen Run auf den Futtertrog. Natürlich wird erst feinsäuberlich das Royal Canin rausgesucht. Scheint wirklich super lecker zu sein, die kleinen werden endlich zum Kauen animiert und das Fell sieht super aus. Werde es immer wieder holen, da es aber ziemlich teuer ist, mische ich es lieber.
Originally published in zooplus.de
16.01.09
Coonies lieben es!
Meine Coonies fressen ihr Kittenfutter nicht mehr, also scheint es ihnen wirklich gut zu schmecken. Die Kroketten sind zwar nicht King-Size, oder es liegt daran, dass ich nur die 400 g-Packung gekauft habe, aber es ist trotzdem ein sehr gutes Futter und ich werde es wohl öfter kaufen.
Originally published in zooplus.de
14.01.09|Jeanne
komisch, kein Perser - aber Perserfutter :-D
Die Züchter meiner beiden Süßen Coonies hatten einen Perser, dem das Futter praktisch unter den Pfoten weggefressen wurde. Nun leben sie bei mir und ich werde es weiter füttern. Sie vertragen er hervorragend (und das obwohl beide erst 4 Monate alt sind - ich füttere es in Kombi mit Kitten 36) und sie sind herrlich plüschig. Also: Dieses Futter ist (schon aufgrund der Größe) nicht nur für Perser empfehlenswert. Alle Daumen hoch!
Originally published in zooplus.de
13.01.09|Ellen Pauer
Das Beste für Perserkatzen
Seit 2000 habe ich eine Perserkatze und füttere nur Royal Canin und bin sehr zufrieden damit. Meine Katze frißt auch nichts anderes. Sie ist gesund, sehr lebendig und immer hellwach. Sie hat schon den Rhytmus (Tagesablauf)von uns angenommen. Am Tage wach und Nachts schläft sie durch bis wir aufstehen. Und reden kann sie auch schon!!!
Originally published in zooplus.de
09.01.09|Hexe
Besser geht nicht
Unser Perser Timmy ist jetzt ca 3 Jahre alt. Er wurde wohl ausgesetzt, streunerte draussen rum. Sein Fell war zersaust, das kleine Kerlchen war total abgemagert. Obwohl ich nie eine Katze wollte, weil mich diese irgendwie nie mochten, hab ich mich in diesen kleinen Kerl verliebt gehabt. Von Anfang an war klar, das Timmy von jetzt an bessere Zeiten haben sollte. Und dazu gehörte natürlich auch das beste Futter.
Die Kroketten sind perfekt für Perser, sein Fell ist wieder schön nachgewachsen und er hat sein Idealgewicht.
Naßfutter frisst er nur selten und dann auch nur das allerfeinste und auch nur wenn es mit Soße ist :-)
Sein RC-Persian unterbricht er allerdings sogar seine Fellpflege und seinen Schlaf;-)
Aus Timmy ist ein wunderschönes Tier geworden, was sicher auch ganz viel an seinem Futter liegt;-)
Ich geb gerne mehr dafür aus, denn meine Familie und ich legen auch viel Wert auf gesundes Essen. Warum sollten wir bei unserem Katerchen eine Ausnahme machen? ;-)
Originally published in zooplus.de
06.01.09|Cippe
Nur noch das!
Meine Coonie ist nun 1 Jahr geworden und ich hab vom Kitten auf dieses Futter umgestellt! Tja.. was soll ich sagen??? Ich glaub Sie frißt mehr als voher sie ist süchtig nach diesem Zeug!
Originally published in zooplus.de
29.12.08
er frißt und frißt und frißt
Hab zwar keinen Coonie aber einen Türkischen Van Kater und auch er liebt dieses Futter. Da er auch ein sehr großer Mann ist haben diese Kroketten endlich mal die richtige Größe für ihn. Ist für ihn auch super verträglich.
Originally published in zooplus.de
12.12.08|Claudia
Super
Hallo,
wir haben 2 Perserkatzen und einen Halbperser. Das Futter wird sehr gut vertragen und noch so gerne gefressen. Die Katzen haben ein wunderbares Fell bekommen.
Originally published in zooplus.de
07.12.08|Tama
mein Paco liebt es!
Paco neigt zu Übergewicht. Zwar kräftig darf er sein wegen der Rasse (Britenmix).
Trotzdem möchte ich ihm gesund ernähren.
Bis jetzt hat er Hairball bekommen und hat ihm auch gut geschmeckt.
RC lieben meine Katze allgemein.
Zwar sehr teuer, aber wenn der Futter sehr gesund ist und meiner Katzen sehr schmeckt, kaufe ich weiter RC!
Originally published in zooplus.de
04.12.08|Sabina
SPITZENFUTTER
Wir haben uns im Jänner 2008 zu unseren anderen 3 Fellnasen einen 1 Jährigen ausgesetzten Kater von einer Tierschutzinitiative geholt.Er litt von Anfang an an Durchfall und Erbrechen.War etliche male mit ihm beim Tierarzt. Er bekam Infusionen und Diätfutter vom Tierarzt. Als der Durchfall wieder weg war probierte ich wieder Normalfutter.Er bekam wieder weichen Stuhl und das Erbrechen wurde auch wieder schlimmer. Vor zwei Monaten hatte er sogar Blut im Stuhl. Wieder zum Tierarzt..... wieder Infusionen Diätfutter und Tabletten.Da mir das Diätfutter vom Tierarzt eigentlich auf Dauer für vier Katzen zu teuer kommt habe ich mich hier umgesehen, da ich ja seit Jahren hier bestelle ob es von Royal Canin auch Futter für meinen Kleinen gibt. Jetzt füttere ich seit zwei Wochen diese Trockenfutter und bin voll begeistert. Kein Durchfall, kein erbrechen. Der Stuhl ist völlig normal. Kenne gar keinen Unterschied wenn ich die Kistchen reinige.Bin so froh daß es meinem Kleinen wieder gut geht. Kann es nur weiter empfehlen. SUPER SPITZENFUTTER
Originally published in zooplus.de
22.11.08|Anja Kluthe
Mein Kater liebt dieses Futter
Da es nicht viele Hersteller gibt mit gr. Kroketten und ich das Futter mit anderen Sorten mische liegen oft die kl.Kroketten noch drin.
Originally published in zooplus.de
17.11.08|Mone
Super
Ich kann mich nur anschliessen mein Neuzugang hatte ebenfalls die selben probleme. Und die Arztkosten waren nicht wenig ( Blutuntersuchung etc.) ich muss sagen das hier durch das Futter der Kot besser wurde.
Originally published in zooplus.de
13.11.08|Marita Schöfer
Lecker, lecker Leckerlie...
Mein Coonie Leon l i e b t dieses Trockenfutter und ist regelrecht "süchtig" danach. Damit es sich preislich rechnen lässt, kaufe ich nur den 10 kg Sack und füttere Royal Canin Maine Coon 31 neben andere Sorten Trockenfutter dazu. Meistens erhält er die Brocken als Leckerlie und als Belohnung. So verliert er nicht die Lust auf den Geschmack und es ist immer etwas Besonderes, auf das er sich wie wild stürzt.
Originally published in zooplus.de
11.11.08|Hasehops
Problem mit dem Kitten
Tja, das Futter muß super gut sein, denn meine Cooniewuschel (13 Wochen) frisst ihr Kittenfutter nicht mehr, sondern nur noch das dicke Brocken Futter. Sie beißt und beißt. Doch meine 10 jährige Connie frißt das Kittenfutter, aber auch sehr gerne die Brocken. Die 1-jährige Luchscoonie frißt einfach mit Wonne die dicke Brocken uns lässt sogar ihr heißgeliebtes Nassfutter (gegrillte Rindstreifen in Sauce) stehen.
Ich kanns also nur empfehlen.
Originally published in zooplus.de
11.11.08
Kastrierte Katzen
Prima,kann ich nur weiter empfehlen. Meine Katze ist im Futter sehr wählerisch. Seit der Kastration frist sie mit Vorliebe diese Futtersorte.
Originally published in zooplus.de
06.11.08
Ein Versuch - der es wert war!
Nachdem unser kleiner Neuzugang kurz nach der Ankunft bei uns mit Durchfall auffiel, ging dieser nach knapp 14 Tagen auch auf unsere beiden kastrierten Kater über, teils sogar blutig.
Als auch bei uns (wie hier oft gelesen werden kann in den Beurteilungen) Untersuchungen, Kotproben (keine Schnelltests!)etc. beim Tierarzt bzw. deren Labor auf Giardien etc. nix Auffälliges ergaben, hätte eine Antibiotikagabe bei allen dreien folgen sollen.
Sogar eine ausschließliche Fütterung von abgekochtem Hühnerfleisch ergab keine Besserung.
Bevor wir die Antibiotikagaben beginnen wollten, stellte ich alle drei auf das RC Sensible um... ganz langsam - über eine Woche, wie vorgegeben...halt ein Versuch bevor man mit Antibiotika "angreift".
Es dauerte zwar eine ganze Woche... aber es wurde geschafft... der Durchfall begann immer mehr Form anzunehmen... und auch die Blutmengen wurden weniger bzw. verschwanden innerhalb der ersten 1,5 Wochen dann komplett.
Es war wie gesagt ein Versuch, der Tierärztlich begleitet wurde. Die Antibiotikabehandlung haben wir nicht mehr benötigt... und jetzt nach knapp einem Monat ausschließlicher Fütterung vom RC Sensible haben wir sogar die einwöchige Umstellung auf die "alte" Futtersorte ohne Probleme geschafft.
Die Stückchen könnten zwar etwas größer sein (allgemeines RC-Problem in meinen Augen), aber wurden trotzdem zu 50 % geknackt(MaineCoon-Mix-Kater !!). Vorallem, da es unterschiedliche Brockenformen sind, ist es für unsere Fellnasen interessant gewesen. Trotz recht hoher Kcal-Angabe und 24h Futterverfügbarkeit konnte ich bei unseren keine Gewichtszunahme feststellen.
Ich kann es sehr empfehlen!
Zum Preis...klar, ist grad wieder erst erhöht worden, was nicht unbedingt schön ist - aber die Antibiotikagaben hätten auch nicht wenig gekostet.
Wir sowie der Tierarzt sind froh, es auf diesen Weg geschafft zu haben.
Bedanken tue ich mich bei allen, die Ähnliches erfahren haben, und diese Erfahrungen hier schrieben - es war mit ein Grund den Versuch zu wagen.
Positiver Nebeneffekt: Da ich durch diese Sache erstmalig ausschließlich Trockenfutter gab, stellte ich fest, wie weich und seidig sowie glänzend das Fell innerhalb kurzer Zeit wurde, sogar der sonst recht heftige Fellausfall war extrem reduziert. Auch der dann feste Stuhlgang an sich, war beim Toilettengang so gut wie nicht wahrnehmbar.
Bin jetzt am grübeln, ob bzw. inwieweit ich wieder mit Nassfutter zufütter.
5 Sterne und ein Dankeschön an Royal Canin!
Originally published in zooplus.de
02.11.08|Kellner Margit
Classicer seit 10 Jahren
Unsere 8 Coonies mögen es sehr, bisher haben wir damit nur gute Erfahrungen gemacht. Es geht bei uns nie ganz aus. Leider ist der Preis immer höher geworden.
Originally published in zooplus.de
