170 avis pour l'article suivant :Fontaine Fresh Flow Deluxe 3 L pour chien et chat
Téléchargez votre photo du produit17.03.11|Sparky+Blümchen
Geht so
Am Anfang war er noch sehr ruhig, mit der Zeit wird er jetzt aber immer lauter und der Wasserfluss ist sehr abgeschwächt. Haben uns an die regelmäßige Reinigung gehalten. In dem großen Becken sammeln sich sehr schnell Haare etc. , so dass wir den Brunnen spätestens nach 2 Tagen komplett reinigen müssen. Unsere zwei Katzen haben ihn aber super angenommen und er wird auch von unserem Kater gerne mal als Planschbecken genutzt. Haben uns jetzt aber einen anderen Brunnen gekauft und hoffen, dass dieser leiser und pflegeleichter ist.
Originally published in zooplus.de
27.02.11
beige ist altbacken
Die Farbe finde ich nicht besonders schön und außerdem empfinden wir das Brummen der Pumpe als etwas störend. Die Katzen nehmen die Tränke an und das ist ja wohl das Wichtigste.
11.02.11|Nadine
Katzen glücklich, Katzenbesitzer genervt
Pro: Meine zwei Tiger lieben das Teil, sie trinken gerne und viel. Meistens nur von der Rampe.
Einfach zusammen zubauen und leicht zu reinigen.
Kontra: Finde die Pumpe viel zu laut und das ist mit der Zeit echt nervend, außerdem finde ich das es ein hoher Wasserverbrauch ist, tgl. 3L frisch aufzufüllen.
Würde diesen Brunnen nicht wieder kaufen unter Umständen einen anderen wählen.
Originally published in zooplus.de
26.10.10|Luna's Dosenoeffner
wenn sie geht, ist sie gut...
An und für sich ist das eine schöne Trinkquelle, die meinen Stubentiger zum Trinken animiert hat. Die Tränke ist relativ leise - was auch noch positiv ist. Allerdings ist sie jetzt innerhalb relativ kurzer Zeit das 2. Mal kaputt - und das obwohl ich sie nicht nonstop genutzt habe. Schade!
Originally published in zooplus.de
13.08.10|Salazar21
Zufriedener Kater
Ich bin zwar mit der Katzentränke im grossen und ganz zufrieden, nur es gibt da ein kleines Problem.
Mein Kater zieht sich den Kohlefilter regelmäsig raus, an der Stelle, wo das Wasser rausfliesst. Dadurch muss ich die Tränke jeden Tag sauber machen und jedesmal einen neuen Filter einsetzten.
Das ist ein wenig lästig, aber mein Kater hat trotzdem großen Spaß an der Tränke.
Originally published in zooplus.de
07.06.10
Lieber einen aus Keramik
An sich ist die Idee für eine Katzentränke schon gut, immer frisches Wasser...
...allerdings rate ich von den Plastik-Modellen ab. Ich habe diese Tränke ausprobiert, würde aber lieber doch zu der etwas teureren aus Keramik wechseln.
Haupt Kritikpunkt ist für mich die Lautstärke. Da das ganze Ding aus Plastik besteht, sorgen die Vibrationen der Pumpe, die selber eigentlich nicht so laut ist, für ein sehr hohes Betriebsgeräusch. Besonders in der Nacht wenn alles leise ist, hört man es extrem. Für Leute in Appartements stell ich mir das extrem störend beim schlafen vor. Man sollte die Tränke auch auf einen weichen Untergrund stellen, damit sich der Schall nicht noch weiter ausbreitet, so hab ich die Geräuschkulisse zumindest etwas gemindert.
Dann die Wasserzirkulation...an sich gut gedacht, aber das Wasser im durchsichtigen Tank wird nicht mit umgewälzt. Also hat man nach kurzer Zeit im Tank abgestandenes Wasser, das beim entfernen des Tanks fast komplett in das restliche Wasser läuft. Dazu kommt die ungünstige Form des Zulaufs. Das Wasser wird rechts vom silbernem "Sockel" von der Pumpe angesaugt, was ist aber mit dem Wasser links vom "Sockel"? Ein kleiner Test mit Lebensmittelfarbe zeigt deutlich dass dort das Wasser fast komplett steht.
Das Material...Wie oben schon bemängelt, sorgt für eine hohe Geräuschkulisse. Außerdem Habe ich bedenken bei den Plastiknasen der Tankabdeckung. Diese muss zur Reinigung abgenommen werden um an die Pumpe zu gelangen. Diese Nasen sind nicht sonderlich stabil und dürften nicht all zu lange halten, da sie sich sofort verkeilen wenn man die Abdeckung nicht ganz gerade nach oben entfernt.
Die Folgekosten...Im Gerät befindet sich ein Aktiv-Kohlefilter, welcher laut Anleitung spätestens alle 9 Wochen gewechselt werden sollte. das Treibt die Kosten natürlich nachträglich hoch, 2 sind am Anfang dabei. Außerdem steht in der Anleitung, das man die Tränke am besten mit stillem Mineralwasser betreiben sollte, um eine Verkalkung zu vermeiden.
Alles in allem keine Kaufempfehlung, lieber etwas mehr ausgeben, und einen aus Keramik kaufen.
28.05.10|ina
tränke super, pumpe zu laut
ich habe mir die tränke schon vor längerer zeit gekauft, bin auch sehr zufrieden mit ihr. nun brauchte ich aber eine neue pumpe und mit ihr bin ich gar nicht zufrieden. die alte pumpe konnte man einstellen zwecks wasserstrahl,bei der neuen leider gar nicht. das wasser sprudelt sogar oben raus. außerdem war die alte pumpe überhaupt nicht zu hören, die neue pumpe ist sowas von laut da ist ein kühlschrank angenehmer von der lautstärke. ich verstehe leider nicht warum die neue pumpe anders ist als die alte.
Originally published in zooplus.de
18.04.10|azaria
praktisch, aber zu laut
unsere kater lieben den brunnen, den wir als ersatz für den zur katzentränke umfunktionierten zimmerbrunnen gekauft haben. sie trinken gern daraus - allerdings ist das ding wirklich laut. nicht immer, und auch nicht abhängig vom wasserstand - aber manchmal hört man ihn einfach in der ganzen wohnung. ein anderes mal läuft er dann wieder tagelang lautlos, oder wird nach einigen stunden betrieb wieder leiser... sehr unterschiedlich und hat definitiv nichts damit zu tun ob er zu leer ist - gerade in diesem moment ist er seit wenigen stunden frisch gefüllt und trotzdem laut.
praktisch finde ich auch, dass man die teile bis auf die pumpe einfach in den geschirrspüler geben kann. wir haben auch den hellen brunnen genommen - darauf sieht man kalkablagerungen nicht so stark (bei hartem wasser empfehlenswert).
das design ist gewöhnungsbedürftig und erinnert doch irgendwie an ein kleines pissoir... bei uns steht er trotzdem im wohnzimmer und wie gesagt erfüllt er seinen zweck. kein grund ihn zu entsorgen solange er läuft. er ist aber nicht so gut, dass ich beim nächsten mal nicht ein anderes modell kaufen/ausprobieren würde!
Originally published in zooplus.de
07.11.09|Stefanie Feuerstein
für die Katzen super - für s Frauchen ärgerlich
die Katzen lieben die Tränke über alles. Leider gehen die Kalkflecken kaum noch zu entfernen. Ein Teil hat die falsche Passform und beim reinigen ist es jedesmal ein Act
Originally published in zooplus.de
07.08.09|Nicole
Ansich eine tolle Sache...
...unsere beiden Stubentiger waren total verrückt auf das fließende Wasser. Nur leider liebte unser Kater dieses Teil so sehr, dass er es regelmäßig auseinander bauen mußte. Besonders hatte es ihm dabei der Filter, welcher dann auch schon mal klitschnaß wie er war bei uns im Bett landete. Der Sache konnte letztendlich mit Klebeband abgeholfen werden - sah zwar nicht besonders schön aus und war umständlich beim Säubern und Nachfüllen von Wasser, aber half. ;-)
Und weil unsere Katzen dieses Teil so liebten haben wir nachdem die Pumpe kaputt war auch gleich eine neue Katzentränke geordert. Leider hielt auch hier die Pumpe nur zwei Wochen. Schade! Aber dafür ist uns der Spaß dann doch zu teuer.
Originally published in zooplus.de
15.06.09|Angel u. Devil
Geht so....
Ich hatte den Katzenbrunnen nur ca. 2 Monate in Gebrauch. Da meine Katzen gern aus einem fließenden Wasserhahn trinken hielt ich den Fresh Flow für eine gute Investition. Leider war es für meine Katzen schwierig an die "Rampe" zu kommen um dort das herabfließende Wasser abzulecken, weil der Abstand zum Rand einfach zu groß ist. Die Reinigung erwies sich auch als schwierig, da einige Ecken des Behälters einfach nicht gut zu säubern sind und der Geschirrspüler bei einem Gerät aus Plastik ja leider ausscheidet.
Deshalb haben wir das gute Stück ausgemustert.
Originally published in zooplus.de
01.12.08
*** zum Sonderpreis ok ***
...ich habe diese Tränke schon ein paar Wochen, welche von meinen beiden Rackern (Perserkatzen-Geschwisterpärchen) sehr gern angenommen wurde (sie mochten schon immer fließendens Wasser, egal wo). Allerdings arbeitet die Pumpe etwas laut, sobald wenig Wasser drin ist. Zum anderen ist die Lebensdauer der Pumpe relativ kurz, musste schon die Ersatzpumpe einsetzen und diese ist nicht gerade billig.