218 avis pour l'article suivant :Jouet Cat Activity Fun Board pour chat
Téléchargez votre photo du produit14.10.10|Molly
Allabendliches Highlight
Unsere 2 Jahre alte Katze und unser 5 Monate alte Kater bekommen jeden Abend eine handvoll Trockenfutter mit Leckerlies ins Fun Board. Es wird von den beiden regelrecht eingefordert! Klar hatten sie schnell raus, wie man das Futter rausangelt, aber sie lieben es trotzdem und wir haben das Board bereits seit über einem Jahr. Ich kann es absolut empfehlen, es war eine gute Investition und außerdem ist es einfach zu reinigen. Bei Bedarf Kugeln abschrauben und einfach alles in die Spülmaschine. Damit die Kugeln nicht stumpf werden, sollte man diese evtl. lieber mit der Hand spülen.
Originally published in zooplus.de
12.10.10
Anti-Schling-Napf
Hi!
Haben zwei Katzen von denen eine eher zögerlich frisst und sofort ihren Napf freigibt wenn das andere kleine Schlingding ihren Napf leergefressen hat. Somit hatten wir eine immer-hungrige Katze, die andere wurde mit der Zeit immer fetter. Und nein, in getrennten Räumen fressen hat auch nicht funktioniert, da Grand Dame wie schon gesagt, ihren Napf sofort freigab wenn das Schlingding an der Tür kratzte...
Beide Katzen bekommen Naßfutter. Mit diesem genialen Board braucht das Schlingding etwa 30 Min um die volle Mahlzeit herauszupopeln und Madame kann in Ruhe auffressen- wir sind begeistert. Man muss das Board allerding sofort nach dem fressen abspülen, im angetrockneten Zustand wird es oll -grins-
07.10.10|Annika
Mein Kater ist zu schlau :-)
Habe das Board aufgrund der guten Bewertung gekauft und es ist eigentlich auch eine super Idee. Allerdings ist mein Katerchen Holgi anscheinend zu clever dafür, denn er hatte schon nach ein paar Sekunden raus, wie er an sein Futter kommt und war relativ schnell gelangweilt. Er geht zwar noch ab und zu mal dabei, aber Hund Elvis hat mehr Spass damit :-)
Originally published in zooplus.de
07.10.10|Sarina
Einfach toll!
Ich benutze das Cat Activity Fun Board als "Futternapf" für meine beiden Kater. Seit sie ihr Futter nur noch vom Fun Board bekommen, fressen sie zwangsläufig langsamer und brechen daher nicht mehr wegen zu schnellem Fressen. Sie sind auch eine Zeitlang beschäftigt und somit ausgelasteter, auch wenn sie das Brett recht schnell abräumen!
Sehr Empfehlenswert, auch als "Futternapf"
Originally published in zooplus.de
28.09.10|Angela Biederleitner
voller Begeisterung angenommen.
Wir haben uns das Fun Board gekauft, weil eine unserer Katzen sehr intelligent ist und ich sie fördern wollte.
Sie hat sofort verstanden, wie sie die Leckerlies herausbekommt.
Mittlerweile bekommen sie die Leckerlies fast ausschließlich mit dem dem Fun Board.
Sogar unser zweiter Kater hat nach anfänglich Desinteresse, aufgrund Misserfolge, es doch noch geschafft, herauszufinden, wie er zu den Leckerlies kommt.
Es gibt fünf "Module": Plastikkugeln (oben offen), eine Fläche mit Stäbchen, Wellenlinien, einen Tunnel und auf dem Tunnel kleine Öffnungen entweder auch für Leckerlies oder für Wasser (haben wir zu beginn hineingegeben, da haben sie auch viel mehr getrunken).
das Fun Board lässt sich auch sehr leicht reinigen. einfach unter das Wasser halten und das wars. die Kugeln lassen sich einfach runterschrauben.
Originally published in zooplus.de
30.08.10|Brigitte G.
Lohnenswerte Anschaffung
Auch ich war skeptisch, ob ich das Board kaufen soll, mich haben die Bewertungen und auch die bessere Reinigungsmöglichkeit überzeugt. Heut angekommen, wurde es sofort in Besitz von den beiden Katern genommen. Sie haben die Funktionen sofort kapiert und sind nun mit dem Trockenfutter, welches sie abends jetzt nur noch damit bekommen, länger beschäftigt. Der Tunnel wurde aber erst beim zweiten Versuch entdeckt und geleert. Ich würde es sofort wieder kaufen, zumal zum Angebotspreis.
Originally published in zooplus.de
24.08.10
Futternapf für Trockenfutter
Da ich öfters den ganzen Tag nicht zu Hause bin, füttere ich das Trockenfutter im Cat Activity Fun Board. Somit haben meine beiden Maine Coon Katzen den ganzen Tag über etwas zu tun und müssen sich anstrengen, wenn sie fressen möchten. Abends ist kein Futter mehr im Board.
23.08.10|Caro
Kommt richtig gut an.
Anfangs war ich ja skeptisch, ob ich das Board kaufen soll. Meine Katze ist ein Freigänger und da wird jedes Spielzeug nach kurzer Zeit bereits langweilig und das Board ist ja auch nicht gerade billig. Aber da ja Weihnachten vor der Tür stand, hab ich es halt gekauft und auch nicht bereut.
Ein paar Lieblingsleckerlies dazu und dann war ich gespannt ob sie sich damit beschäftigt. Es hat auch nicht lange gedauert, da wurde nach kurzer Inspektion alles daran gesetzt, den Leckerlies Herr zu werden. Die Verrenkungen die sie dabei gemacht hat, sahen so niedlich und lustig aus, dass wir sie stundenlang hätten beobachten können. Und ihr wird es auch nicht langweilig. Jedes mal wenn sie sieht, dass ich das Board befülle, wird sie schon ganz unruhig und schwänzelt mir miauend zwischen den Beinen rum. Einfach genial. Das Active Board war auf alle Fälle sein Geld wert.
Originally published in zooplus.de
22.08.10|Isabel
Bin begeistert vom Activity Board und von der Lösungsstrategie :D
Ich war recht skeptisch bei der Bestellung dieses Boards, da ich eigentlich nicht erwartet hätte, dass meine Beiden sich für sowas interessieren. Und ich muss sagen ich wurde eines Besseren belehrt. Habe 2 Perserkatzen, eine Katze, einen Kater (beide 1 1/2). Meine Kleine ist die ganze Nacht nicht ins Bett gekommen und morgens war das Board leergefuttert. :D Was aber das Spannende daran war.. Als ich sie mal beobachtet habe wie sie sich ihre Leckerlis rausholte musste ich schon schmunzeln. Mein Kater saß immer daneben und sobald sie ein Leckerli unachtsam fallenließ wurde es ihr weggefuttert. Da soll nochmal einer sagen Perserkatzen wären dumm. :-D
Activity Board: 5 Sterne. Eine super Beschäftigung besonders für gelangweilte Wohnungskatzen mit der sie sich selbst belohnen können!! Außerdem verlieren sie nicht die Lust daran und beschäftigen sich stundenlang immer wieder damit, weil für Leckerlis tun meine Beiden alles :-D
Originally published in zooplus.de
19.08.10|Tina
"Bitte nicht ansprechen!"
Wenn unsere Katzen ein "Bitte nicht ansprechen!"-Schild besitzen würden, würden sie es immer aufstellen, wenn sie am Board sitzen. Sie sind so darauf fixiert ihre Leckerlies rauszufummeln und zu -angeln, dass sie irgendwie nichts anderes mehr mitbekommen. Unsere Mietze verliert zwar nach einiger Zeit das Interesse daran, weil sie einfach viel zu schnell ist und keine Aufgabe davon eine große Herausforderung für sie darstellt, aber sie möchte ihre Leckerlies dennoch vorzugsweise darauf serviert haben. Unser Kater kann sich stundenlang mit dem Board auseinandersetzen.
Auf jeden Fall eine tolle Beschäftigung für die beiden, wenn sie abgelenkt werden sollen oder sich allein beschäftigen müssen.
Originally published in zooplus.de
16.08.10|cat
Gute Idee, gute Becschäftigung!
Ich habe das Spiel für meine Katze gekauft, als sie noch 10 Wochen alt war. Sie hat damals gar nicht verstanden, wie es funktioniert und hat versucht die Leckerlis mit dem Kopf zu erreichen (was natürlich nicht funktioniert hat). Ich wusste nicht, ob ich das Spiel zurücksenden oder noch warten soll. Es wurde entschieden zu warten. Jetzt ist meine Katze ca. 4 Monate und sie kommt damit gut klar. Sie hat es herausgefunden, wie sie die Leckerlis krigt und beschäftigt sich gern damit. Leider scheint es mir auch schon sehr einfach für sie. Ich bräuchte jetzt etwas neues für die höhere Intelligenz-Stufe ;-)
Originally published in zooplus.de
07.08.10|Sandra
Tolle Beschäftigung!
Unser Kitten liebt dieses Board. Er fischt und jagt seine Leckerle, könnte sich stundenlang damit beschäftigen. Selbst unsere älteren Katzen lassen sich darauf ein und siehe da - selbst der 10jährige Kater hüpft wieder wie ein gaaaaanz junger Kater. War erst skeptisch, bin aber jetzt froh, dass wir das Board haben!
Originally published in zooplus.de
22.07.10
super
meine Katze liebt es vorallem wenn immer stangen darauf sind dann spielt sie damit, endlich habe ich was gefunden mit dem sie sich auch eine weile alleine beschäftigt.
21.07.10|Tanja Engelhardt
Einfach genial!!!
Unsere 2 Schmusekater lieben dieses Spielzeug...Sie sind immer wieder aufs neue gefordert und ich finde, dadurch das es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt ist es einfach super gut :o)!!
Gerade auch für Wohnungskatzen - wenn die Dosenöffner arbeiten müssen - so haben sie trotzdem was zu tun ;)
Originally published in zooplus.de
15.07.10|Nicole
Volltreffer!!!
Ich habe bestimmt ein halbes Jahr mit mir gekämpft ob ich das Activity Board kaufe. Jetzt kann ich sagen, es ist jeden Cent wert. Meine zwei Norweger (3 und 4 Jahre) sind total verrückt danach und werden immer erfinderischer. Es ist nicht nur ein Spaß für die Vierbeiner sondern auch für mich, ihnen beim (miteinander-)spielen zu zu sehen. Schön wäre die Möglichkeit zur Erweiterung!
Originally published in zooplus.de
05.07.10
Und doch nur ein Spielzeug...
Eine tolle Idee, um Katzen zu beschäftigen. Allerdings hat meine Katze keine 10 Minuten gebraucht, um sämtliche Aufgaben des Spielbrettes zu lösen. Deshalb nur 4 Sterne.
29.06.10
Wird mit Leckerlies sehr gut angenommen
Anfangs war ich skeptisch, finde das Teil aber recht gut. Meine Katzen sind ca. 10 Min.-20 Min. einigermaßen beschäftigt, wenn ich ein oder zwei gestückelte Stangen verteile. Es gibt an keiner Stelle Frustrationen beim Rausholen der Leckerlies. Könnte etwas kniffliger oder umfangreicher sein und ist leider zu teuer im Preis-Leistungsverhältnis. Daher 4 Sterne und nicht 5 Sterne.
19.06.10|Tina
Einfach klasse!
Das Fummelbrettchen ist sein Geld wirklich wert! Amy und Keks, meine beiden BKH lieben es!!! Sie sind richtig geschickt im Angeln von Fleischstückchen und es macht absolut viel Spaß, den beiden zuzusehen.
Originally published in zooplus.de
19.06.10|Nina
Genial!
Ich habe das "Fummelbrett" für meinen Großen (5 Monate) gekauft, weil ich berufstätig bin und er noch 10 Wochen auf seinen Spielgefährten (der mittlerweile auch bei uns eingezogen ist) warten musste und er damit neben schlafen und dem unzähligen üblichen Spielzeug, das in der ganzen Wohnung verteilt ist, tagsüber etwas anspruchsvolle Beschäftigung hat. Und dieses Ziel wurde zu 100 % erreicht. Mein Großer liiiiieeebt das Ding. Er hat zwar sehr schnell herausgefunden, wie er an die leckerlies kommt, aber das mindert seinen Spaß daran in keinster Weise. Alternativ kann man auch kleines Katzenspielzeug darin unterbringen, festklemmen, verstecken o.ä. Jetzt wohnt mein kleiner seit zwei Wochen bei uns und obwohl er anfangs laut Herstellerangaben eigentlich noch etwas zu jung für das Brett war, konnte auch er es von Anfang an bedienen. Schön zu beobachten, dass er eine ganze andere Taktik anwendet, wie der Große, aber das Ergebnis bleibt ja das gleiche. Sehr zu empfehlen!!!
Originally published in zooplus.de
13.06.10
super Spielspaß
Meine Katze war sehr neugierig und hatte schnell raus wie man die Leckerlies kriegt. Ich habe eine relativ große Katze, sie hat sich nie verletzt. Ich fütterte sie damit, das sie immer ihr Trockenfutter rauswurschteln muss. Sie perfektionierte das und es geht nun sehr schnell. Nun hab ich einen Hund, er schlabbert alles raus, kann es leider nun nicht mehr offen stehen lassen.