228 avis pour l'article suivant :Offre d'essai : 10 L Litière Biokat's
Téléchargez votre photo du produitNote moyenne (228 avis)
01.08.14
feine Stücken bröckeln von den Klumpen ab
leider bröckeln beim reinigen sehr kleine Körner ab die man auch mit der kleinen Schaufel nicht raussieben kann. Natürlich fängt es dadurch mit der Zeit zum riechen an. Ich gebe es erst in das JumboWC, dann in die normale Toilette und zuletzt in eine kleine Toilette. Meine 3 Katzen benutzen zum Glück jede Toilette, egal ob groß oder klein.
Ein Pluspunkt: es staubt eher wenig. Im Herbst hatten wir Golden Grey. Ich leide an Asthma und konnte durch die extem starke Staubentwicklung die WC nicht reinigen.
Originally published in zooplus.de
30.03.14
Eingeschränkte Empfehlung
Positiv aufgefallen:
* Das Micro Katzenstreu staubt praktisch gar nicht und hat auch kaum Eigengeruch - sehr angenehm!
* Es ist wirklich sparsam (14 l reichten ca. 6 Wochen bei einer Wohnungskatze).
* Mit einer geeigneten Matte vor dem Kaklo hat man die Krümel auch nicht in der ganzen Wohnung verteilt und muss nur den Raum wo das Klo steht jeden Tag durchfegen.
Negativ aufgefallen:
* Die Urinklumpen bröckeln beim Aussieben sehr schnell auseinander. Die abgebröselten Krümel sind so klein, dass man sie auch mit Schaufel für Ultrastreu nicht rausbekommt und entsprechend schnell riecht das ganze Klo nach Katzenurin.
Fazit: Mit Haubenklo und kompletten Streuwechsel alle 1-2 Wochen ist das Biokats Micro Streu ganz gut verwendbar. Ich werde als nächstes trotzdem nochmal das Tigerino Canda probieren - das staubte beim letzten Test zwar sehr, hielt die Klumpen dafür aber wenigstens zusammen.
Originally published in zooplus.de
10.02.14
Die Streufrage
Hello, möchte Euch als Neu Main-Coon Besitzerin gerne meine Erfahrungen zum Thema Streu für Halblanghaar-Katzen berichten. Irgendwie ist die Suche nach dem richtigen Streu speziell bei Halblanghaar/Langhaar Katzen wie die Suche nach dem heiligen Gral. Bei so großen Katzen ist der Verbrauch ja auch wirklich hoch (mind. 2 x täglich wird das Katzenklo gesäubert).
Nach 7 verschiedenen Streuarten komme ich für mich zu folgendem Ergebnis:
Tonstreu klumpend - muss man fast mit Duft bestellen. Bin kein Fan davon, aber nach einer Woche (mit zwei Katzen) stinkt es sonst zum Himmel.
Vorteil: Sparsam, die Katzen freuen sich über eine Buddelkiste.
Nachteil: Geruch (wenn ohne Duft) - es stinkt unglaublich, kleine Körnchen sind überall und kleben. Daher gut sichtbare Tapser am Boden. Sehr hohes Gewicht.
Speziell zu diesem Streu: sicher das Beste was ich in dieser Kategorie probiert habe. Staubarm und sparsam.
Ich bleibe beim Pflanzenstreu mit großer Körnung, zwar weniger sparsam, aber es riecht deutlich besser auch ohne Chemie, ist umweltfreundlich, leicht und die Pellets sind gut sichtbar, daher auch einfacher zum einsammeln/einsaugen. Auch habe ich dadurch keine Verschmutzungen am Boden.
Nachteil: Preis - Sparsamkeit.
Originally published in zooplus.de
06.02.14
stinkt zum Himmel
Ich habe das Katzenstreu wegen der vielen guten Bewertungen mal ausprobiert u. am Anfang war auch alles Bestens -> klumpt super, staubarm, klebt nicht viel an den Pfoten <- aber nach 2-3 Tagen entstand eine Geruchsentwicklung oder eher Gestank der war nicht auszuhalten, das hatte ich bis jetzt bei noch keinem Katzenstreu. Werde dieses nie wieder kaufen, nehme da lieber ein wenig mehr Stau in kauf.
Originally published in zooplus.de
08.08.13
Geruchsbindung gut, Klumpeigenschaften eher mäßig
Das Streu bindet Gerüche ganz gut, ist aber nichts für meine Buddelkönige, weil es extrem an den Pfoten klebt und die Klumpenbildung sehr zu wünschen übrig lässt. Meistens sind 1000 winzige Klumpen im Klo und ich sitze pro Klo ne halbe Std an der Entklumpung, schade.
Originally published in zooplus.de
12.04.13
Anfangs toll, aber dann...
Anfangs war ich mit dem Streu super zufrieden. Es ist günstig und war sehr ergiebig. Doch mit der Zeit lies die Qualität leider stark nach. Es staubte immer mehr und die Klumpen fielen immer auseinander, wodurch man die Klos öfter komplett mit Streu erneuern musste.
Originally published in zooplus.de
27.01.13
Vermisse mein altes Streu von Biokats! Gering ergiebig!
musste umsteigen, da es mein vorheriges Streu von biokats leider nicht mehr gibt...dieses hier erwies sich als gute Alternative...allerdings ist es nicht so ergiebig, wie versprochen. habe zwei katzen und das streu war sehr schnell alle. Geruch und klumpenbildung sind gut!
Originally published in zooplus.de
19.04.12
Anfangs super...
Ich hab das Katzenstreu 2010 ausprobiert und war begeistert. Meine Katzen (2 Perser und eine BKH) mögen kein grobes Katzenstreu, deswegen viel meine Wahl auf Biokats Micro. Es wurde super angenommen und das Klo lies sich auch super säubern - kein bröckeln der Klumpen und kein Gestank. Seit ca. einem dreiviertel Jahr finde ich die Qualität von Biokats Micro allerdings mehr als mies! Nach 2-3 Mal benutzen stinkt das ganze Streu und somit auch die Wohnung nach dem Katzenklo. Meine Katzen mögen es adadurch auch nicht mehr. Sehr schade, da es anfangs eine super Qualität hatte!
Originally published in zooplus.de
23.02.12
Staubt nicht - bröckelt aber
Leider sind wir nicht so begeistert von dieser Streu da die Klumpen nicht wirklich fest werden und beim heraussieben immer jede Menge Mini-Stückchen abfallen. Das Säubern dauert nun doppelt so lange wie bei unserer bisherigen Streu. Leider keine Alternative für uns...
Originally published in zooplus.de
10.02.12
Bestenfalls Mittelklasse
Ich benutze normalerweise nur die guten Kanada Bentonitstreus und habe mich wieder einmal dazu verleiten lassen ein Streu der Marke Biokats zum Mischen mit selbigen zu kaufen. Bisher war ich mit diesem Hersteller nie zufrieden und stieg jedesmal wieder reumütig um. Auch diesmal ist es nicht so viel anders; das Micro ist sicherlich besser als diverse andere Streus dieser Marke - aber mit Sorten wie Extreme Classic oder Golden Grey Masters kann es in keinem Fall mithalten. Fazit: ich bin wieder einmal schlauer und das Thema Biokats ist nun endgültig für mich erledigt.
Originally published in zooplus.de
29.12.11
Not macht erfinderisch
Ich habe reine Wohnungskatzen und nutze normalerweise extrem Classic mit babypuderduft.
Nun haben sich meine Fellnasen Giardien eingefangenen und ich muss täglich die ganze Streu wechseln
Dazu war mir das EC natürlich zu teuer. Grobe klumpstreu aus dem discounter wurde nur widerwilligst akzeptiert und ich hatte Angst, dass das nicht lange gut geht.
Also habe ich zu dieser günstigen, sehr feinen Streu gegriffen. Für den Preis Top. Klumpt aber nicht so gut wie das EC, kann aber daran liegen, dass ich nicht so dick einstreue, da ja täglich das ganze Klo geleert werden muss. Zur geruchsbildung kann ich somit auch nichts sagen. Der eigengeruch der streu behagt mir persönlich jedoch nicht Aber was echt top ist: es verteilt sich kaum in der Wohnung. Da ist das EC deutlich schlimmer. Es liegt nur ein kleines bisschen direkt vorm Klo.
Für die kleine Haushaltskasse kann ich diese Streu wirklich nur empfehlen. Werde aber allein schon wegen dem fehlenden babypuderduft auf EC umsteigen, wenn die tägliche Klokomplettreinigung vorbei ist
Originally published in zooplus.de
28.12.11
da gibts bessere
aufgrund der guten Bewertungen habe ich das Produkt probiert. Wir sind nicht sehr zufrieden- in Verbindung mit Urin müffelt es reichlich- es klumpt auch nicht sooo gut wie andere- soll heißen beim reinigen zerfallen die Klumpen oft zu Miniklümpchen- und die wiederum fallen durch die Schaufel - im allgemeinen hat diese Marke aber sehr gutes Streu- wir bevorzugen die fresh Versionen!
Originally published in zooplus.de
27.01.11
Ganz Ok
Ich habe schon mehrere Streus getestet. Dieses klumpt nicht sehr gut und man bekommt das Katzenklo nur mit einer sehr feinen Schaufel wirklich klumpenfrei.
Es ist preiswert, aber kein Vergleich zu Golden Grey.
Ich werde es nicht mehr kaufen.
Originally published in zooplus.de
10.08.09
Naja...
Das Katzenstreu hat seine Vor- und Nachteile.
Vorteil: Es ist wirklich sehr sparsam.
Nachteil: Dadurch, dass es so fein ist, fliegt es durch die halbe Wohnung.
Originally published in zooplus.de
27.09.08
Na ja...
ich habe das Biocats zum ersten Mal ausprobiert und bin einwenig enttäuscht!Die Klumpenbildung ist soweit gut nur die zerbröseln sehr schnell beim säubern des Klos.Trotz 15L für eine Toilette!
Werd wieder zum Classy Cat wechseln..ist einfach angenehmer im Duft..:-)
Originally published in zooplus.de
01.08.08
Für uns ist es nichts mehr
Also erst hat mich das Streu überzeugt aber nach schon kurzer Zeit fing es an zu müffeln und das für den Preis. Hab mich dann für ein anderes Streu entschieden. Ich werde das Biokats nicht mehr kaufen.
Originally published in zooplus.de
19.01.08
Nicht so toll...
Vorteil: kein Babypuderduft
Nachteil: Wird noch mehr in der Wohnung verteilt, als andere Klumpstreu; die Brocken zerbröseln teilweise beim rausholen
Da meine Katzen nach der Toilette mit Klumpstreu immer so intensiv nach Babypuder "geduftet" haben, habe ich diese Streu ausprobiert. Da es aber mit den Pfoten wirklich in der kompletten Wohnung (68qm) verteilt wird, werde weiterhin beim bewährten Extreme Classic bleiben.
Originally published in zooplus.de
19.01.08
Es geht
Von der Körnung gut, Staubbildung fast garnicht.
Aber Geruchsbindung fand ich schlecht.
Bei drei Katzen hat meine Bude schon nach einer Woche nur noch schlecht gerochen. Selbst im Flur wenn die Wohungstür aufstand roch es übel. Habe wieder umgestellt. test nun micro fresh.
Originally published in zooplus.de