244 avis pour l'article suivant :Lot économique litière Tigerino Crystals 3 x 5 L
Téléchargez votre photo du produit29.11.16|P.Anliker
Je nach Katze...
Bei meinen jungen Katzen ist das Katzenstreu nicht gerade so beliebt, da es für sie zu grob ist.
Muss fast täglich gereinigt werden da sie sonst nicht auf die Toilette gehen.
18.06.11
Sorgte für Irritationen
Als vor gut 1Woche unsere beiden kleinen Maine Coon-Katerchen zu uns kamen (7Monate und 4Monate alt), schien die Akzeptanz erst problemlos abzulaufen. Nach einigen Toillettengängen jedoch verweigerte der Kleinere die Nutzung der Toillette und pinkelte erst, kotete im weiteren Verlauf, jeweils VOR die Toillette. Immer wieder verhalfen wir zu erfolgreichen Toillettengängen, indem wir den Kater direkt IN die Toillette setzten. Nachdem wir die Haube der Toillette entfernten, konnten wir den Kleinen auch bei seinen Gängen beobachten:
Er wirkte sehr unentspannt und fast furchtsam berührten seine Pfoten das (stark raschelnde) Granulat. Mittlerweile haben wir uns für Classy-Cat entschieden und werden wohl nicht mehr zum Ausgangsprodukt zurückkehren, obwohl ich persönlich sehr angenehm empfand, dass das Reinigen höchst angenehm, schnell und rückenschonend vonstatten ging, da kaum Gewicht vorhanden ist, durch vollgesogenes Granulat. Ein weiterer Nachteil ist sicherlich, dass den Katzen nahezu nicht möglich ist, Ihre Hinterlassenschaft zu verbuddeln, mangels Haftung an den Exkrementen. Wenn man sich für dieses Produkt entscheidet, so würde ich dringend auch die Variante "Babypuder" empfehlen (die wir leider nicht hatten *stink*)....die Katzenpfoten riechen nämlich äusserst unangenehm nach Exkrementen. Nun, wen es nicht stört und wessen Katze das Streu akzeptiert, der hat für sich eine elegante und saubere Lösung gefunden.
Originally published in zooplus.de
08.03.11|Ulrike
Eigentlich mein Favorit - hält aber leider nur 2 Wochen
Ich finde den dezenten Duft sehr, sehr angenehm (lecker!), finde, dass er das Pipi optimal überdeckt. Meine Katze, die extrem empfindlich ist, was das Katzenclo angeht, akzeptiert ihn ebenfalls gerne. Leider muss die Tigerino Crystals Streu alle zwei Wochen ausgetauscht werden (bei einer Katze ohne Clo-Freigang), so dass es, trotz der einfachen Handhabung, dem akzeptablen Preis (Konkurrenz, die ich aber länger im Clo lassen kann: 4 Liter à 4,25 Euro für fast 3 Wochen), und dem wirklich leckeren Duft nur 3 Sterne gibt wegen der hohen Kosten. Trotzdem werde ich bei dem neuen Angebot wieder zuschlagen (3 zum Preis für 2) :))) PS: Wieder eine super Lieferung von Zooplus, und beim nächsten Mal bekomme ich eine 5-Liter Packung per Punkte-Konto geschenkt!!!
Originally published in zooplus.de
01.02.11|Brigitte
saugt Uringeruch sehr gut auf, verteilt sich nicht überall im Zimmer, nicht sehr ergiebig
Ich verwende es gerne für meine Frettchen, doch nur wenn es im Angebot ist, da es doch relativ teuer für die geringe Ergiebigkeit ist. Eine Toiletten-Füllung hält ca eine Woche (wobei meine 6 Frettchen 4 große WCs zur Verfügung haben). Ist das Streu gesättigt, riecht es unangenehm. Vorteil ist, die großen Körner bleiben nicht an den Pfoten kleben und man hat sie nicht überall im Zimmer verteilt (es fällt genauso Streu aus der Toilette, aber vergleichsweise wenig).
Originally published in zooplus.de
30.10.10|Marco
Akzeptabel, leider hält es nur eine Woche
Nach maximal 4 Tagen ist das gesamte Streu uringelb angelaufen (bei einer Katze!) und sehr unansehnlich. Geruch entsteht jedoch "erst" nach einer Woche. Dann sollte man es auch sofort auswechseln. Die Herstellerangabe "1 Katze: ca. 25-35 Tage" ist einfach nur unhygienisch und absolut fern jeglicher Realität. Etwa 5 Euro pro Woche sind ausserdem alles andere als günstig. Das Streu eignet sich demnach nur für Menschen die versuchen das Müllaufkommen so niedrig wie möglich zu halten und einen gut gefüllten Geldbeutel haben. Für dieses Klientel ist es aber gut.
Originally published in zooplus.de
27.09.10
:-(
entweder ist das Streu schlechter geworden oder meine Katzen anspruchsvoller. In der letzten Zeit pinkelten sie sogar mal neben die Toilette. Außerdem stinkt es, wenn man nicht nach jedem Pipi sofort umrührt. Der Verbrauch ist auch wesentlich höher als angegeben. Ich habe jetzt anderes Streu gekauft und alles ist wieder paletti :-)
Originally published in zooplus.de
18.08.10
Von wegen Lavendelduft;-(
Also für eine Silikatstreu kann man bei der Streu nicht meckern.Sie absorbiert gut den Katzenurin und es riecht nix.Nur der versprochene Laveldelduft ist nur wahrzunehmen wann man sich direkt über das Katzenklo hängt.Ansonsten ist der Geruch nicht wahrzunehmen.
Finde dafür noch mehr Geld zu bezahlen total sinnlos!!!
Originally published in zooplus.de
26.05.10|Anja Albrecht
Leider nicht so gut wie Golden Grey mit Silikat
Wollte mal ein neues Produkt ausprobieren, war jedoch nicht so überzeugt. Habe vorher Golden Grey mit Silikat gehabt und war immer sehr zufrieden da man wirklich nichts gerochen hat. Bei Tigerino riecht man schon eher was.
Originally published in zooplus.de
09.03.10|Susanne Bauer
Gute Idee, Ausführung mangelhaft
Ich habe das Tigerino Streu nun seit ca 10 Tagen in Gebrauch, die Geruchsbindung ist sehr gut, allerdings wird das grosse Geschäft jetzt nicht mehr vergraben, was dann eben auch wieder riecht.
Es ist toll, dass das Streu jetzt nicht mehr in der ganzen Wohnung herum getragen wird, jedoch sind die Teilchen ungeheuer scharfkantig.
Da ich barfuss Läufer bin, bekomme ich es am eigenen Leib zu spüren und denke mal, dass es für die Katzen auch nicht gerade angenehm sein kann.
Ich habe 3 und zum Glück sind sie so reinlich, dass sie es trotzdem benutzen.
Originally published in zooplus.de