662 avis pour l'article suivant :Lot Markus-Mühle pour chien
Téléchargez votre photo du produit18.03.13|Fabian von Allmen
Nicht optimal für unsere Hündin
Wir haben von einem Billigfutter auf Markus Mühle umgestellt. Zwar haben wir insbesondere beim Fell unserer Labrador-Golden Hündin, das vorher Stumpf war eine deutliche Verbesserung festgestellt. Auch der Haarausfall hat sich ganz deutlich verringert. Das Fell glänzt nun viel schöner und ist auch weicher, aber leider auch sehr, sehr fettig. Die Häufchen sind aus unserer Sicht viel zu gross und oft auch zu weich. Wir werden MM nicht mehr kaufen und etwas neues probieren.
20.11.11|Andrea
Nachlassende Begeisterung meinerseits!
Ich füttere meinem Hund MM nicht mehr, bzw. nur noch ganz selten als Zufutter, weil es läßt sich in Wasser nur äußerst schwer lösen,( das kann meineserachtens nicht optimal sein, liegt doch wie Stein im Hundebauch, oder?), und Hund trinkt ohne Ende .......
Da mein Hund 10 Jahre überschritten hat, kann ich ihm das Futter nicht mehr anbieten, weil ich sonst in der Nacht mehrmals raus muß.Auch bemerke ich bei ihm nach der Fütterung Blähungen,
allerdings fressen mag er das Futter noch immer ganz gerne.
Originally published in zooplus.de
27.06.11
In unserem Fall nicht zu empfehlen!!
Dachte ich tu meinem Schäferhund was Gutes mit diesem Futter. Resonanzen, Beschreibung hörte sich alles super an, jedoch bewirkte es bei meinem Hund, dass er WESENTLICH mehr und viel öfter Kot absetzte, was für mich als Hinweis gilt, dass das Futter nicht optimal verwertet wird und dass die Kotmengen zum Teil enorm zunehmen, habe ich nun schon oft gelesen!!
Das Erscheinungsbild hat sich auch in keinster Weise positiv verändert.
Sind nun wieder bei Josera gelandet und werden dabei bleiben, denn da passt für uns ALLES! Also ich kann MM leider nicht weiter empfehlen!
Originally published in zooplus.de
04.03.11|Monika
Gutes Futter, Pellets zu groß
Mit MM hat man ein hochwertiges, kaltgepresstes Futter zum unschlagbar günstigen Preis, aber leider bei so einigen Hunden diverse Nebenwirkungen.
Schmecken tut es ohne jeden Zweifel, es wird gerne genommen und in der Futtertonne bleiben auch größere Mengen lange frisch.
Leider kommt es durch MM bei meinem Whippet schnell zum Aufstoßen bis zum Erbrechen. Zuerst habe ich MM deswegen abgesetzt, aber kleine Stückchen als Leckerchen weiter verabreicht. Dazu hatte ich die Pellets in je zwei bis drei kleinere Teile zerbrochen.
Da es zu keiner Unverträglichkeit kam, gab ich wieder, etwas mutiger geworden, hier und da ein ganzes Pellet, was sofort wieder zum Aufstoßen und Erbrechen führte.
Mittlerweile mische ich MM klein gebrochen zu etwa einem Drittel bis einer Hälfte unter anderes Trofu und alles klappt super.
Obwohl mein Rüde, der TroFu zur freien Verfügung hat, als erstes fast nur MM pur herauspickt, hat er nur selten leichte Bäuerchen.
Das Fell ist glatter und glänzender geworden. Wenn mein Rüde dann anfängt, deutlichen Hundgeruch zu entwickeln, setze ich MM wieder ein paar Tage aus. Genauso, wenn er doch wieder zum Spucken neigt.
Durch den ständigen Mix ist MM verträglich, sogar mit positivem Effekt auf das Fell und Darmgase, nur als Alleinfuttermittel ist es für uns nicht brauchbar, deshalb der Punktabzug.
Mittlerweile habe ich schon den Dreh raus, wieviel MM ich geben kann und wann ich pausiere, bevor es stinkt und rülpst. ;-)
Neben MM gibt es andere, nicht kaltgepresste TroFus, Dose und Gekochtes im fliegenden Wechsel. Es zeigt sich immer mehr, dass mein Rüde kein Futter als Alleinfutter verträgt.
Die Abwechslung macht's!
Originally published in zooplus.de
20.06.10
LEIDER nicht verträglich
Mein Hund, ein 11 Jahre alter Windhund-Schäfer-Mix verträgt MM leider nicht. Er stößt immer auf und übergibt sich teilweise, da er zu viel Magensäure durch das Futter produziert. Allerdings würde ich das Futter nicht als schlecht bewerten, da mein Hund halt etwas sensibler mit Futter ist.
Originally published in zooplus.de
30.03.10
Tolles Inhaltsstoffe - leider verträgt es unser Hund nicht
Ich war begeistert von den Inhaltstoffen und auch die Hunde haben es gerne gegessen. Trotz langsamer Umstellung hat es ein Hund, der bisher keinerlei Allergien aufweist, nicht vertragen und sich täglich mehrfach übergeben. Wir haben es 2x ausprobiert, aber leider lag es wirklich am Futter.
Originally published in zooplus.de
26.09.08|Susanne aus Ge
Hund verträgt es nicht
Weil mein fast 4jähriger Jack Russel Terrier nicht jedes Futter verträgt,wollte ich es mit MM versuchen.Er mochte es gerne und die Umstellung klappte auch.Doch nach etwa zwei Wochen kratzte er sich sehr oft,die Haut war an manchen Stellen gerötet und er biss und leckte sich oft die Pfoten.So muss ich leider weiter das optimale Futter für ihn suchen.Schade!
Originally published in zooplus.de
23.06.06|heike gutzmann
blaehungen und hitzewallungen!
hallo zooplus-kunden,
kaufte das futter erstmal testweise, weil mir die inhaltstoffe gut gefielen und groesstenteils auch die bewertungen posetiv waren. fuer einen hund mag das futter recht gut sein, fuer den anderen aber weniger, wie ich die leidliche erfahrung machen musste. habe gott sei dank, erstmal nur einen 5kg sack testweise bestellt und auch komplett verfuettert. mixte das futter langsam zunehmend unter das eigentliche trockenfutter um einen futterwechsel-schock zu vermeiden, ergo auch kein durchfall oder erbrechen ... DOCH => mein ruede reagierte mit totalem unterfell-wuchs und hatte extreme blaehungen. am anfang dachte ich, er ist innerhalb kuerzester zeit (2.wochen) fett geworden und tastete seine rippen ab. diese waren sehr gut zu fuehlen, nur wurde die unterwolle trotz der hitze extrem dicht und durch die gase hatte er einen richtigen trommelbauch bekommen. der hund hatte hitzewallungen wie verrueckt und von normalen hecheln konnte man nicht mehr reden. denn er roechelte lauthals, wie man es von herzkranken tieren kennt oder bei hunden die durchfall und fieberattacken haben. kaum war der 5kg sack aufgebraucht und meine hunde bekamen nur noch ihr alt-trockenfutter, war alles wieder normal. meine hundedame hingegen hatte keinerlei probleme mit dem futter. auffallend bei beiden hunden war aber =>
1)beide rochen unangenehm aus dem hals und mueffelten ... 2)beide setzten mehrmals am tage riesige haufen ab ... 3)beide zeigten waerend der verfuetterungszeit keinerlei spieltrieb. wie gesagt jedes tier reagiert nicht gleich, doch bei meinen war das eben so. wuensche noch einen guten shop-aufenthalt. winkerz heike
Originally published in zooplus.de
06.06.06|Alexa
sehr schade
mein labrador-rüde ist auch allergieker. starkes haaren, ständiges jucken, ekzeme sind schon fast normal für ihn *seufz* also suche ich nach einem relativ "natürlichen" futter. da ich die zusammensetzung von MM sehr gut finde und alle hunde die ich kenne ganz steil drauf gehen hab ich es auch gekauft. er frisst es wie erwartet sehr gerne aber leider ist der kotabsatz sowas von viel geworden, das kann so nicht bleiben. er hat sonst 2x am tag einen haufen gemacht. jetzt macht er min. 4x am tag, eher mehr. leider verwertet er das futter überhaupt nicht. es kommt fast mehr hinten raus als man vorne reinsteckt. ich werde es noch 2-3 wochen probieren, ändert sich nichts muß ich es leider absetzen. tja, mal sehen was ich dann ausprobiere :-/ wirklich schade!
Originally published in zooplus.de
15.03.05
Nicht schlecht aber....
Das Futter ist echt gut, das Fell glänzt, fester Stuhl, aber meine Hunde saufen auf dieses Futter so viel Wasser, das sie mir schon ein paar mal die Wohnung vollgepisst und mein anderer Hund zusätzlich noch vollgesch...en haben. Das machen die sonst nie! Nach Wechsel auf ein anderes Futter waren diese �Sympthome� weg.
Originally published in zooplus.de