1214 avis pour l'article suivant :Offre découverte Markus-Mühle 2 saveurs
Téléchargez votre photo du produitNote moyenne (1214 avis)
12.09.16
mag er nicht
Mein Hund frisst es nur sehr sehr widerwillig und lässt es nach Möglichkeit komplett liegen. ähnlich wie bei Produkten von Lukullus mag er es einfach nicht, obwohl er sonst kein Kostverächter ist und alles einsaugt, was geht und einen Antischlingnapf benutzen muss. bei dem Futter nicht, das steht den ganzen Tag im Napf herum.....
Originally published in zooplus.de
11.04.16
Für uns nicht dass richtige!
Leider frisst unsere Dame seitdem vermehrt Gras was wirklich auf dauer nervig ist. Wir kaufen dieses Futter nicht noch einmal dann bleiben wir beim Vorgänger da gab es keine Probleme. Ansonsten fand ich dass der Hund mehr ausscheidet nicht schlimm.
Originally published in zooplus.de
10.01.16
Schmackhaft, aber...
Nach einem halben Sack Markus-Mühle NaturNah kann ich nun sagen, dass es das erste Futter ist, was mein Vizsla mit Begeisterung frisst. Er ist sonst immer sehr mäklig.
Leider macht er nun viel größere und mehr Kothaufen. Das wäre für mich aber noch kein Grund es nicht wieder zu kaufen. Hinzukommt aber, dass er vermehrt Grasbüschel und Erde frisst. Ihm scheint etwas zu fehlen. Außerdem hat er sehr stumpfes Fell bekommen. Deshalb nur 3 Sterne. Ich werde es nicht wieder kaufen.
Originally published in zooplus.de
23.10.14
mehr schein, als sein
Unser Shih Tzu , der eigentlich sehr verfressen ist, fand dieses Futter nicht so toll.Er frisst 2-3 Brocken und das wars. Auch zerkleinert nicht. Das Futter ist so trocken, dass es aussieht, als würde der Hund mit Sand koten.( Wasser steht immer zur Verfügung) Vielleicht können wir den Rest noch als Leckerli´s verwenden. Ziemlich schade, denn die Zutaten sind wirklich gut und es ist regional.
Originally published in zooplus.de
06.05.13
Nach 2 Säcken nicht mehr vertragen
Hallo, ich war bis vor kurzem mit dem Futter sehr zufrieden.
Die ersten 2 gekauften Säcke wurden gut vertragen.
Dann kam der 3. Sack in den Einsatz und von da an tägliche Pupserei, ständiges Aufstoßen und teilweise täglichen weichen Stuhl bis hin zum Durchfall.
Die Pellets waren gegenüber den anderen 2 Säcken irgendwie mehliger, ob es daran gelegen hat kann ich aber nicht sagen.
Ich habe dann direkt ein anderes Futter (Sensitive Lamm und Reis eines anderen Herstellers)genommen und kein Durchfall, Pupserei und Aufstoßen mehr.
Ich hoffe jetzt das es auch so bleibt!
Liebe Grüße
Originally published in zooplus.de
12.04.13
Erst gut, aber dann
Zu Anfang mochte unser Hund das Futter. Der Stuhlgang war und ist nach der Futterumstellung super. Das Einzige ist halt, dass er nach dem Essen viel Wasser trinkt. Leider hat sich jetzt so entwickelt, dass er das Futter gar nicht mehr so gerne mag, was wohl auch daran liegt, dass er nach dem Essen ständig aufstoßen muss und er sich jetzt auch schon ein paar Mal übergeben musste. Daher müssen wir wohl oder übel ein neues Trofu suchen.
Originally published in zooplus.de
12.04.13
Gutes Futter, leider hat mein Hund es nicht vertagen
Von der Zusammensetzung her ist dies sicherlich ein hochwertigeres Trockenfutter als viele andere, auch wenn der Maisanteil mich etwas stört. Immerhin mehr Fleischanteil als viele andere Sorten. Preislich daher total super.
Mein Australian Sheperd Rüde hat dieses Futter aber leider nicht vertragen. Er bekam starken Durchfall, vermehrten Durst und roch übel aus dem Maul. Ich vermute, dass kaltgepresstes Futter für empfindliche Hunde eher nicht geeignet ist.
Dennoch halte ich es für ein gutes Futter. Wer noch mehr Qualität möchte, muss eben noch tiefer in den Geldeutel greifen.
Originally published in zooplus.de
03.04.13
Naja...leider nix für uns :(
Also, meine Begeisterung hält sich sehr in Grenzen...nachdem ich von Happy Dog junior für Große Rassen geflüchtet bin da 12 Monate alter Großpudel davon nur widerlichste Blähungen hatte und Kuhfladen produzierte erhoffte ich mir von Markus Mühle Linderung...
Darmwinde sind verschunden +Punkt
Stuhlgang war mal normalisiert und fest. +Punkt
aber...
nach dem Essen bekam er nach 3-4 Stunden immer so Aufstoßaktionen und ein Gemisch aus Futter und Wasser wurde ausgespuckt wie ein Wasserspeier.
Erst dachte ich das ich zuviel fütter da auf der Verpackung stand das ein Junghund 2,5% seines Körpergewichts bekommt was auch akkurat mit Waage und Taschenrechner berechnet wurde.
Also hab ich Futtermenge auf 1,2% reduziert, half leider auch nichts Futterbrei Gespeie ging leider weider und TA meinte ich müsste wohl Futter wieder wechseln da dieses Kaltgepresste nicht alle Hunde vertragen oder er dann einfach eine Getreideallergie hat da in Markusmühle auch Getreidesachen drinne sind und sein Fell naja soweit man das bei weissem Fell sagen kann auch sehr schön wurde.
Eigentlich schade da es mir gut gefallen hat vom Preis-Leistungsverhältniss.
Jetzt wechseln wir mal zu Luposan sensitiv in der Hoffnung das es nicht zu solchen Futterbreispeiaktionen führt.
Originally published in zooplus.de
17.11.12
Blähungen und Schuppen
Wir füttern nun schon 2,5 Monate Markus Mühle, leider vertragen 2 unserer 4 Hunde das Futter nicht und bekommen starke Blähungen und eine Hündin hat sogar Schuppen bekommen. Der Output ist ok. Werde nun wieder auf ein anderes Futter umstellen!
Originally published in zooplus.de
07.10.12
Rasse- abhängig?
Habe für meine Dt. Doggen auf auf Marcus Mühle plus Olewo Möhrenpellets geschworen! und weiterempfohlen. War auch sehr gut bei Darmproblemen!.... Bis ich jetzt einen Doggen/ Windhund-Mischling aus Spanien übernommen habe!: Leider Schuppen etc., Dünnbreiiger Kot etc.
Sehr schade!!!!!!!
Trotzdem Bewertung: 3 , da vorher 5 Sterne und jetzt 1!
Originally published in zooplus.de
30.09.12
Nicht für Jederhund
Wir haben 3 Hunde zu Hause, einen DSH, einen Airedale sowie eine Bordercolliemix Dame.
Alle drei werden sportlich geführt im IPO bzw. THS Bereich.
Aufgrund der vielen positiven Kommentare habe ich auch MM bestellt, da mein 18Mon alter Airedale ein schlechter Verwerter ist, hoffte ich das er mit dem "hochkonzentrierten" Futter besser klarkommt.
Ich kaufte Mitte Mai zum ersten Mal MM.
Nach den ersten beiden Säcken, war ich vollkommen glücklich, er trank zwar mehr aber sein sonst immer sehr weicher bis dünner Kot war nun fest. Der Schäfi, vertrug es angangs auch gut und die BorderMixdame hatte noxh nie mit Futter Probleme.
Jetzt nach drei Monaten hat sich das Bild gewandelt.
Der Schäferhund hat trotz großer Futtermengen sehr stark abgenommen, würde ich nach Angabe füttern wäre er wohl verhungert. Außerdem hat er in Bauch und Weichteilregion einen massiven stark jukenden Ausschlag bekommen, der erst jetzt abheilt, nachdem wir nach anraten des TA das Futter gewechselt haben. Er bekommt nun Lupo sensitiv und ist den Juckreiz fast komplett los.
Beim Airedale, wurde der Kot immer schlechter, mit größeren Mengen käme ich zurecht, aber nach dem ersten einigermaßen geformten Häüfchen, fallen bei JEDEM Spaziergang noch 3!Durchfälle. Auch er hat trotz Übermenge noch 3Kg abgenommen seit dem Frühjahr. Dazu kommt noch übler Maulgeruch OHNE Zahnstein!
Einzig meiner Bordermixdame bekommt das Futter richtig gut, sie ist voller Leben und das Fell glänzt.
Aufgefallen am Futter ist mir, das die Brocken der ersten beiden Säcke größer und dunkler waren.
Dannach waren die Brocken kleiner,hellgesprenkelt und im Sack war viel Pulver.
Also scheint sich in der Produktion da irgendwas verändert zu haben. Die Brocken waren definitiv nicht identisch mit denen der ersten Beiden Futtersäcke.
Schade, aber dieses Futter kann ich leider nicht weitergeben.
Originally published in zooplus.de
21.06.12
qualitativ sehr hochwertig, unser Mops verträgt es aber nicht gut
Sehr hochwertiges Futter. Unser Mops-Mädchen frisst es ganz gern, ihr bekommt es aber leider nicht, jedesmal wenn sie dieses Futter bekommt, muss sie verstärkt aufstoßen (meist kommt auch wieder etwas Futter mit hoch, leider). Die Hunde unserer Bekannten fressen es aber gern und ohne Probleme.
Originally published in zooplus.de
12.12.11
Umstellung ok, aber trinkt ohne Ende !
Habe meinen 7 Monate alten Labrador auf MM umgestellt, klappte problemlos was Kotbeschaffenheit und -absatz anbelangt. Allerdings ist er sehr verfressen, und schlingt auch die großen Pellest. Danach grummelt es im Bauch, und er säuft wie ein Loch. Heisst für uns öfter raus, auch nachts. Werde den Sack noch verfüttern und dann aufs Wolfsblut umstellen.
Originally published in zooplus.de
20.11.11
Nachlassende Begeisterung meinerseits!
Ich füttere meinem Hund MM nicht mehr, bzw. nur noch ganz selten als Zufutter, weil es läßt sich in Wasser nur äußerst schwer lösen,( das kann meineserachtens nicht optimal sein, liegt doch wie Stein im Hundebauch, oder?), und Hund trinkt ohne Ende .......
Da mein Hund 10 Jahre überschritten hat, kann ich ihm das Futter nicht mehr anbieten, weil ich sonst in der Nacht mehrmals raus muß.Auch bemerke ich bei ihm nach der Fütterung Blähungen,
allerdings fressen mag er das Futter noch immer ganz gerne.
Originally published in zooplus.de
27.06.11
In unserem Fall nicht zu empfehlen!!
Dachte ich tu meinem Schäferhund was Gutes mit diesem Futter. Resonanzen, Beschreibung hörte sich alles super an, jedoch bewirkte es bei meinem Hund, dass er WESENTLICH mehr und viel öfter Kot absetzte, was für mich als Hinweis gilt, dass das Futter nicht optimal verwertet wird und dass die Kotmengen zum Teil enorm zunehmen, habe ich nun schon oft gelesen!!
Das Erscheinungsbild hat sich auch in keinster Weise positiv verändert.
Sind nun wieder bei Josera gelandet und werden dabei bleiben, denn da passt für uns ALLES! Also ich kann MM leider nicht weiter empfehlen!
Originally published in zooplus.de
04.03.11
Gutes Futter, Pellets zu groß
Mit MM hat man ein hochwertiges, kaltgepresstes Futter zum unschlagbar günstigen Preis, aber leider bei so einigen Hunden diverse Nebenwirkungen.
Schmecken tut es ohne jeden Zweifel, es wird gerne genommen und in der Futtertonne bleiben auch größere Mengen lange frisch.
Leider kommt es durch MM bei meinem Whippet schnell zum Aufstoßen bis zum Erbrechen. Zuerst habe ich MM deswegen abgesetzt, aber kleine Stückchen als Leckerchen weiter verabreicht. Dazu hatte ich die Pellets in je zwei bis drei kleinere Teile zerbrochen.
Da es zu keiner Unverträglichkeit kam, gab ich wieder, etwas mutiger geworden, hier und da ein ganzes Pellet, was sofort wieder zum Aufstoßen und Erbrechen führte.
Mittlerweile mische ich MM klein gebrochen zu etwa einem Drittel bis einer Hälfte unter anderes Trofu und alles klappt super.
Obwohl mein Rüde, der TroFu zur freien Verfügung hat, als erstes fast nur MM pur herauspickt, hat er nur selten leichte Bäuerchen.
Das Fell ist glatter und glänzender geworden. Wenn mein Rüde dann anfängt, deutlichen Hundgeruch zu entwickeln, setze ich MM wieder ein paar Tage aus. Genauso, wenn er doch wieder zum Spucken neigt.
Durch den ständigen Mix ist MM verträglich, sogar mit positivem Effekt auf das Fell und Darmgase, nur als Alleinfuttermittel ist es für uns nicht brauchbar, deshalb der Punktabzug.
Mittlerweile habe ich schon den Dreh raus, wieviel MM ich geben kann und wann ich pausiere, bevor es stinkt und rülpst. ;-)
Neben MM gibt es andere, nicht kaltgepresste TroFus, Dose und Gekochtes im fliegenden Wechsel. Es zeigt sich immer mehr, dass mein Rüde kein Futter als Alleinfutter verträgt.
Die Abwechslung macht's!
Originally published in zooplus.de
29.12.10
Leider nichts für uns
Nach einem halben Jahr Erprobungsphase mussten wir leider wieder wechseln. Das Fell meiner Golden Retriever Hündin wurde im hinteren Bereich sehr stumpf, hart und strohig. Nach einem Futterwechsel zu Arden Grange wurde das Fell wieder weich. Ansonsten hatte sie es echt top vertragen
Originally published in zooplus.de
20.06.10
LEIDER nicht verträglich
Mein Hund, ein 11 Jahre alter Windhund-Schäfer-Mix verträgt MM leider nicht. Er stößt immer auf und übergibt sich teilweise, da er zu viel Magensäure durch das Futter produziert. Allerdings würde ich das Futter nicht als schlecht bewerten, da mein Hund halt etwas sensibler mit Futter ist.
Originally published in zooplus.de
30.03.10
Tolles Inhaltsstoffe - leider verträgt es unser Hund nicht
Ich war begeistert von den Inhaltstoffen und auch die Hunde haben es gerne gegessen. Trotz langsamer Umstellung hat es ein Hund, der bisher keinerlei Allergien aufweist, nicht vertragen und sich täglich mehrfach übergeben. Wir haben es 2x ausprobiert, aber leider lag es wirklich am Futter.
Originally published in zooplus.de
12.01.10
leider für unseren goldi nicht geeignet
hallo,wir füttern MM seit juli 2009.es war soweit alles i.o.aber der ständige haarausfall,die blähungen und manchmal hotspots waren ein grund ein neues zu probiern.haben jetzt bosch fish&potato, und siehe da alles wie weg geblasen.macht auch weniger grosse haufen.keine blähungen,kein aufstossen nach dem essen,vor allem keine haarschicht mehr auf unseren teppich ;-) und innerhalb von 1futteranbieter kann man die sorten jederzeit wechseln ohne eingewöhnphase.man muss halt probieren welches futter für seinen hund das richtige ist
glg
Originally published in zooplus.de