70 avis pour l'article suivant :Jeu de stratégie Trixie Dog Activity Memory Trainer 3.0
Téléchargez votre photo du produit17.10.22|Mika
Tolle Beschäftigung
Meine Hündin liebt es! Nur der Funk Funktioniert oft nur beim zweiten Drücken. Nach einer Runde Automat spielen ist sie für die nächsten Stunden erstmal Platt oder ersetzt eine Hunderunde.
Originally published in zooplus.de
26.02.20
eigentlich toll, aber
da das Gerät mittels Funksignal aktiv wird, hat es auch das Gerät meiner Nachbarin bedient und umgekehrt. Das läuft dem Lerneffekt nach dem Ursache-Wirkungsprinzip entgegen, deshalb habe ich das Gerät sofort zurückgesandt, denn meine Katzen waren im Gegensatz zu dem Hund meiner Nachbarin noch nicht daran gewöhnt.
Zwei Geräte in relativer Nähe (50 m) funktionieren nicht wie gewünscht.
Originally published in zooplus.de
09.03.18|Denise D.
Spaß für Hund und Halter :D
Der Trixie Dog Activity Memory Trainer macht ihr einfach Spaß. Es hat zwar 2-3 Tage gedauert bis meine Hündin den Sinn bestanden hat, aber dann klappte es wie geschmiert.
Meine Hündin ist nur zu faul zum hin und her laufen, deswegen nimmt sie den Button einfach mit zum Automaten und drück direkt davor. Dementsprechend ist es auch eine Aufgabe für mich den Button immer wieder auf den vorhergesehenen Platz zurück zu bringen.
Originally published in zooplus.de
16.02.18
Bedienungsanleitung
positiv: Schöne Verarbeitung, stabiler Stand.
negativ: braucht viel Batterie, Schade, dass es kein Akku für USB-Aufladung hat, Reinugung schwierig und die Anleitung ist auf dem Karton aufgedruckt.
Kriegt denoch 4 Punkte, da die Idee gut ist.
11.07.17
Ärgerlich, dass man es nicht gleich in Betrieb nehmen kann
Wir haben den Automaten jetzt seit 2 Tagen in Betrieb. Er wird von einem Beagle und einem Labbi benutzt und scheint stabil genug zu sein.
Auch kamen bisher bei jedem Auslösen Leckerlies heraus. Wir haben kleine genommen bzw. das Trockenfutter der Hunde.
Wirklich ärgerlich war, dass keine Batterien dabei waren. So musste man erst mal gucken, was überhaupt gebraucht wird, und nochmal los zum Einkaufen.
Bei dem Preis würde ich erwarten, dass Batterien dabei sind, damit man direkt starten kann.
Originally published in zooplus.de
18.11.16|Neo
Nicht nur zum futtern
Ich hab den Memory Trainer zum trainieren, nicht zum Füttern. Benutze ihn im Agility, wenn mein Berger des Pyrénées die Sequenz richtig macht, drück ich auf den Buzzer, dann wird er wie beim Klickern mit Ton und mit Leckerlis belohnt. Das spornt ihn an, schneller und genauer zu arbeiten, macht er Fehler gibt's nichts. Ihm macht das Training mit MT Spaß. Nur eins der Buzzer ist nicht handlich im Training, würde mich freuen wenn man einen kleinen Sender dazu kaufen könnte
Originally published in zooplus.de
12.09.16|C. Malone
fast perfekt
Mein Hund, eine Englische, eine sportliche Englische ;) Bulldogge hat den Dreh sofort raus gehabt und war nicht mehr zu halten. Es wird entgegen meiner Befürchtung nicht langweilig, aber er leider sehr schnell satt, denn es fällt relativ oft eine große Menge Futter raus. Er verdient sich oft sein Abendessen auf diese Weise, der Spaß ist dann oft schon schnell vorbei :(.
Originally published in zooplus.de
25.01.16
Ganz gut
Das Teil ist echt gut. Leider kommt nicht immer was raus. Es bleibt unten vor der öffnung hängen. egal wie klein man es macht. das ist noch etwas zu verbessern.
Ich sitze oft daneben das mein Hund auch ein Erfolgserlebnis hat beim drücken. Ich lege dann noch Leckerchen rein, sobald die hängen bleiben
Mein Hund hat aber trotzdem spaß. aber er ist schon so schlau und hört wieviel raus kommt, wenn ihm das nicht reicht drückt er so lange bis es sich lohnt.
Originally published in zooplus.de
17.11.15
Eine tolle Maschine
Ich habe den Memory Trainer zum Geburtstag bekommen und meine drei Shelties sind mit Begeisterung dabei.
Da ich schon mehrfach gehört habe, dass gelegentlich nichts kommt, möchte ich noch loswerden, dass ich immer ganz kleine Kekse nehme und die Öffnung so stelle, dass ein paar davon durchpassen. Dann kommt immer mindestens einer.
Was ich mir aber wünschen würde und weshalb ich vier statt fünf Sterne gebe, ist eine dritte Bestätigungseinstellung mit Licht für meinen tauben Senior.
Sonst top!!!
Originally published in zooplus.de
04.10.15|florian_jaekel@yahoo.de
Freue mich mehr als mein Hund
Er hat einige Jahre geliten und bei mir traut er sich einfach noch nicht. Muss nur bei den Tönen aufpasssen (hat Angst vor dem einen) und verläst sich rein auf mich. Sollte das auch mal mit dem Frühstück probieren. Evtl lernt er es auch lieben und schätzen
Originally published in zooplus.de
20.03.15|Simone
Sehr spaßig für Hund und Mensch
Der Memory Trainer ist sein Geld schon wert - jedenfalls, wenn er lange hält, was ich noch nicht sagen kann. Unsere Aussiehündin hat sehr viel Spaß damit. Es ist richtig, dass die Leckerlis nicht immer gleichmäßig rauskommen. Wir haben festgestellt, dass man den Behälter nicht zu voll machen darf - denn dann kommt oft einfach gar nichts. Sobald er halb voll ist, geht es besser, und dann muss man je nach Futtergröße die richtige Einstellung finden, was aber nicht so schwer ist. Insgesamt finde ich es ganz gut, dass nicht immer gleich viel rauskommt, so bleibt es spannend.
Nachteil: Unsere Hündin ist sehr temperamentvoll, und für einen Hund ist es nicht natürlich "einen Knopf zu drücken". Ein Hund scharrt oder beißt. Das tut unser Hund dann auch: beißt in den Knopf, trägt und schleudert ihn herum, scharrt darauf herum usw. Leider ist all das auch immer erfolgreich, denn irgendwie wird der Knopf dann auch immer gedrückt, so dass jedesmal die Leckerchen kommen, es ist aber immer wieder "richten" von unserer Seite nötig, damit das Spiel weiter gehen kann. Außerdem sehe ich es nicht gern, dass in den Knopf reingebissen und drauf herumgescharrt wird, da das sicher nicht zu einer langen Haltbarkeit beiträgt.
Ich versuche nun also, ihr ohne den Futterspender und mit Klicker beizubringen, dass sie den Knopf einfach nur drücken soll, was für sie offenbar sehr schwer zu verstehen ist. Besonders am Anfang, wenn sie noch sehr begeistert über das Spiel (und hungrig) ist, kann sie sich einfach nicht beherrschen und "stürzt" sich auf den Knopf, um ihn irgendwie zu malträtieren.
Vom Prinzip her ist es jedenfalls ein ziemlich durchdachtes Spielzeug, gerade auch mit den zwei verschiedenen Signaltönen, und recht robust scheint es - bisher - auch zu sein.
Originally published in zooplus.de
12.10.14
Gut, mit Verbesserungswünschen
Der Activity Memory Trainer von Trixie ist ein schönes Konditionierungsspiel und vereint Bewegungs- und Kopftraining auf eine spielerische Art und Weise, so dass es für Jung und Alt sehr gut geeignet ist.
Bei unserem Trockenfutter gab es keine Probleme mit der Ausgabe, sicherlich, die Menge schwankt, was aber die Spannung für unseren Jüngeren scheinbar steigert.
Es ist soweit recht stabil, so dass es auch unsere etwas ungeduldige ältere Hundedame aushält.
Von Trixie würde ich mir nur wünschen, dass für den Preis die Batterien durchaus inkusive sein könnten. Auch wäre es für Folgemodelle schön, die Auffangschublade etwas zu verändern, damit man sie leichter reinigen kann (es wird doch viel darin rumgesabbert).
Durch die zwei verschiedenen Auslösertöne können zwei Hunde ein eigenes Signal zugeordnet bekommen, was ich sehr gut finde.
Im Hinblick auf die Schwerhörigkeit bzw. Taubheit unsere Hundeoma wären wählbare Leuchtsignale am Auslöser jedoch auch eine schöne Sache.
Unsere Hundeoma hört nicht, wann sie fest genug gedrückt hat und hämmert ordentlich darauf rum, bis WIR ihr das Signal zum Loslaufen geben ;-)
Mit den genannten Verbesserungsvorschlägen an Trixie, ist der Memory Trainer aber auch jetzt schon ein schöner Spass, besonders für regnerische Tage!
Originally published in zooplus.de