51 avis pour l'article suivant :Balle à friandises KONG Wobbler pour chien
Téléchargez votre photo du produit08.11.11|Finja
Absolut genial!
Haben den Wobbler schon recht lange. Unser Hund findet ihn super. Er ist nur ziehmlich laut und man hört ihn noch in der Wohnung unter uns wenn unser Hund das Ding über die Fliesen schupst.
Originally published in zooplus.de
22.10.11|Melle
super für schnellfresser
unser setter frisst in sekundenschnelle immer sein trockenfutter auf.
aber hier ist er mind. mal eine viertelstunde beschäftigt und hat auch großen spaß dabei.
leider hat er heute den kong aus nicht mal ein meter höhe auf steinfliesen runter geschubst und der kong ist gerissen und alles voll sand gerieselt.
schade. aber es wird wieder einen neuen kong geben
Originally published in zooplus.de
07.09.11|Marie
Tolle Idee, aber leider ratzfatz leer
Mein kleiner Mops ist leider absolut frauchenbezogen und lässt jedes ach so tolle Spielzeug und jeden noch so leckeren Knochen liegen, wenn ich den Raum verlasse. Der Wobbler scheint ihn allerdings absolut zu begeistert, denn er schaut nicht mal auf, wenn ich Tür abschließe. Allerdings hat er sehr schnall den Dreh rausgehabt und das Teil ist innerhalb von 10 Minuten restlos leer.
Schade, denn eigentlich ist das wirklich ein großartiges Beschäftigungsspielzeug!
Originally published in zooplus.de
28.08.11
Super Beschäftigung für jeden Hund
Tolle Beschäftigung für alle futterfixierten Wuffel.
Das gesamte Trockenfutter kann mit dem Kong verfüttert und so vom Hund erarbeitet werden.
Der Hund hat Spaß, wird lange beschäftigt und geistig gefördert. Es ist nämlich garnicht so einfach das Futter da wieder rauszubekommen;)
Warum dann nur 4 Sterne?
Das Futterloch ist relativ groß. Dadurch ist der Wobbler nicht für jedes Futter gut geeignet.
30.12.10
Suuuper Beschäftigung
Meine Deutsch Drahthaar Hündin ist mit ihrem alten Gummi-Labyrinth-Snackball längst unterfordert. Den hat sie schon in einer Minute leer. In den Wobbler bekomme ich ihre komplette Mahlzeit rein und sie ist lange beschäftigt und muss was für ihr Futter tun. Das scheint sogar richtig anstrengend zu sein. Also nichts für ungeduldige Hunde, die schnell aufgeben, wenn sie nicht kriegen was sie wollen und damit schnell das Interesse verlieren. Einen Stern habe ich abgezogen, weil dem Teil eine leichte Gummiummanetlung fehlt. Die täte dem gut, da der Wobbler durch sein Hartplastik doch ganz schön viel Lärm machen kann, wenn er mal gegen die Tür donnert! Trotzdem würde ich den Wobbler uneingeschränkt weiterempfehlen.
06.12.10|Bea
Viel Spaß für den Hund, die Möbel leiden...
Mein Ridgi (10 Mon.) hatte sich nach 2 Tagen "schmackhaft machen" mit dem Kong Wobbler angefreundet, jetzt fährt er total darauf ab. Ein paar Leckerchen oder Futter hinein und ab geht die Partie.. Man darf bei Fliesenboden jedoch keine allzu enge Beziehung zu seinen Möbeln haben.. (vielleicht ist mein Hund auch zu energisch damit..) Er tritt den Kong und "boxt" ihn richtig mit den Pfoten. Dann saust er über die Fliesen und "zack" gegen die Wand, die Möbel.. Ich finde das ist wichtig zu wissen. Dieser Kong ist übrigens aus Hartplastik, nicht aus Gummi, aber wirklich sehr robust.
Originally published in zooplus.de
01.09.10|Franzi
Riesiger Spaß
der Wobbler ist super wenn man sich auf Teppich oder draußen auf Pflastersteinen befindet. Auf glatten Fliesen kann der Hund ihn durch den Flur schieben und der Wobbler kippt erst wenn er in eine Fuge rutscht oder der Hund mit Kraft stubst. Prinzipiell eine super Beschäftigung mit einem kleinen Nachteil.
Originally published in zooplus.de
17.08.10|Mela
Super Beschäftigungs-Spielzeug, aber...
Ich schließe mich der Meinung von "bnlil" an. Ich habe auch zwei Labbis und beide lieben den Kong Wobbler sehr.
Die Öffnung ist groß genug für verschieden große Leckerlies. Die Hunde haben für eine längere Zeit Beschäftigung und müssen was für ihr Fresschen tun. Nun kommt das Aber...
... aber leider haben wir den Wobbler bisher nur im Garten zur Beschäftigung gegeben. Die Möbel würden doch arg leiden, wenn wir die Hunde damit im Haus spielen lassen würden.
Der Kong Wobbler rutscht nur so über die Fliesen und knallt mit Schwung gegen die schönen Möbel. Ein No-Go würde ich sagen.
Drum kommt der Kong Wobbler nur draußen zum Einsatz.
Originally published in zooplus.de
14.08.10|bnlil
riesen Spielspaß, aber Gefahr für Füße und Möbel
Der Wobbler ist eine super Spiel-/Beschäftigungsmöglichkeit. Unsere Labradorhündin war wieder begeistert. Allerdings habe ich etwas Sorge um die Möbel, da der Wobbler durch einen großen Hund bewegt und auf Fliesen, nicht gerade sampft gegen die Möbel schlägt. Daher nur 4 Punkte. Grüble über eine Gummidämpfung nach-habe im Internet noch keine Lösung gefunden. Die Öffnung des Wobblers finde ich völlig ok. Ihr verschieden großes Trockenfutter passt und das Futter soll doch auch nicht immer sofort in großen Mengen herauskommen.
Originally published in zooplus.de