69 avis pour l'article suivant :Perchoir pour oiseaux Hagen Pedi-Perch
Téléchargez votre photo du produit21.09.10
bien mais...
il va falloir penser aux propriétaires de perroks!!!
il nous faut changer les rondelles et bidouiller pour le fixer aux barreaux trop espacés!!!!
Sinon,c'est un bon article,notre grise ame bien s'y poser....et c'est tant mieux pour ses griffes!!!!
Originally published in zooplus.fr
23.08.10|marchand
pas pour cage à perrok
J'avais commander le plus grand pour mon Amazone mais celà ne tient pas aux barreaux de sa cage qui sont trop espacés pour la grosseur de l'anneau métallique servant à fixer
J'essaierai de le mettre sur la cage de mes kakaris ou de mes calopsittes ce sera plus adapté je pense
Originally published in zooplus.fr
05.08.10|Hawthorn
Sympa
Mon pigeon a de suite adopté ces perchoirs, ce qui lui fera du bien aux ongles... petit bémol, les rondelles sont trop petites (je dirais adaptées pour des barreaux d'écartement maxi 1,5cm), il a fallu bricoler un peu pour l'adapter à ma cage (écartement 2,5 cm).
Originally published in zooplus.fr
15.07.10|elke
asterix und obelix (Mohrenköpfchen-papageie)
die zwei lieben sie und möchten sie nicht mehr her geben.nach nicht mal einer woche sind diese stangen zum lieblingsplatz geworden.
würde ich immer wieder gerne kaufen.
Originally published in zooplus.de
09.07.10|Sandra
Parfait
Très bons perchoirs pour l'usure des ongles de mes perruches. Elles adorent y frotter leur becs. A mettre abolument dans la cage de ses oiseaux!
Originally published in zooplus.fr
05.07.10|saleix
beaux perchoirs
beaux perchoirs mais le problèmes est que les rondelles pour faires tenirs aux barreaux de la cages sont trops petites pour une cage pour perroquet donc j'ai été obligé de faire de la bidouille
Originally published in zooplus.fr
03.06.10
perchoir à oiseau Hagen Pedi-Perch
formidable ma grande perruche ador!!! j'ai reçut ma commande en 3 jour, on me la même livré chez moi géniale!! j'ador ce site je suis satisfaite de leurs produits.
Originally published in zooplus.fr
12.05.10|Eva
Mein Grauer mag's
Wie Graupapageien halt so sind, hat es ungefähr 10 Wochen gedauert, bis er sich mal draufgesetzt hat, seit dem sitzt er nur noch auf dieser Stange, sehr beliebt auch zum Schnabelwetzen. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Originally published in zooplus.de
15.03.10|VIRIEUX DIDIER
pas adaptable cage haiti
Bonjour
Nous avons reçu les perchoirs mais malheureusemet ils ne sont pas adaptable sur la cage a perroquet HAITI car les barreaux sont dans l'autre sens.
Désolé
Originally published in zooplus.fr
10.03.10
parfait
commander dimanche ariver mercredi midi
ils se tienne bien a la cage moi j'ai pris le plus gros perchoir pour un pigeon
Originally published in zooplus.fr
21.01.10|René
Super
Also auch wenn die Stangen von der Form her eher an ein "Spielzeug" für Erwachsene erinnern, so bin ich doch begeistert. Meine beiden Piepser nehmen die Stangen super an. Ich hatte schonmal probiert ihre alten Sitzstangen durch Naturbelassene Hölzer zu tauschen, aber da saß einer von beiden tatsächlich nur noch zitternd im Käfig, und das ist ja nicht Sinn und Zweck. Ich hatte auch Angst bei diesen Sitzstangen, aber wollte es trotzdem probieren und bestellte, mutig wie ich bin, gleich vier Stück. Zwei mittelgroße und zwei große. Die Stangen sind schwer, das gebe ich zu, deswegen habe ich die Stangen auch immer an zwei Gitterstäben festgemacht, möglichst direkt neben einer längsverlaufenden Strebe. Das garantiert mir ein wenig den Halt. Da ich vorher vier durchgehende Stangen hatte, haben meine Nymphen jetzt irgendwie weniger Platz zum drauf rumtappsen. Also bestell ich gleich noch welche, damit sie sich nicht immer um die besten Plätze streiten müssen :)
Was die Pflege der Krallen oder des Schnabels angeht kann ich noch nichts sagen. Ich habe jedoch beobachtet, dass das Weibchen, wass bei der Schnabelpflege sehr faul ist und mir das Kürzen ihres Schnabels überlässt, anfing ihren Schnabel, wenn auch bislang nur kurz, über die Stange zu reiben... Vielleicht wird das ja bald zur Gewohnheit und ich kann mir das Schnabel kürzen sparen :)
Originally published in zooplus.de
17.12.09|Mélissa
Super aussi
Reçus en même temps que les perchoirs minérals, ces perchoirs se fixent très facilement à la cage. Ils sont un peu rugueux mais juste parfait pour ne pas leur abîmer le dessous des pattes comme ceux en sable. Mes perruches adorent,
merci Zooplus !
Originally published in zooplus.fr
17.11.09|Sonja
Einfach klasse
Meine Stangen sind heute angekommen,wie immer ultra schnell !! ich bin begeistert und mein Welli erst... die Dinger sind einfach genial
Originally published in zooplus.de
03.08.09|ilona koch
gut
Habe gleich merere gekauft und sind auch immer belagert die Vögel lieben sie und gut tut sie der Gesundheit ja auch noch.Gruss ilona
Originally published in zooplus.de
04.07.09|Stefanie H.
Super meine Nymphie`s mögen sie
bei mir war blos das problem bei der Umstellung von duch gängigen Stangen zu den hier Halben, das einer meiner Nymphie immer zu weit gelaufen ist und dadurch am Anfag ein paar mal abetürtzt ist.
Was sie aber nach einer woche gegeben hat und was jetzt nach 7 Jahern nicht mehr pasiert.
Krallen scheiden ist seit 7 Jahren nich mehr nötig.
Aber umzerstörbar sie die Stagen auch nicht wie man oft hört meine zwei habe in eine ein loch reingenagt. (ingesamt 5 Stagen im Käfig)
Zum reinigen kann man die Sitzstagen auch in die Geschirrspühler tun.
Originally published in zooplus.de
03.06.09|MD1980
Kann nicht klagen!!!
Meine Amazonen nutzen die Stangen jetzt fast 2 Jahren, die Krallen sind stumpf und ich habe die noch nie schneiden müssen.
Schade, dass es die XL-Version schon seit Monaten nicht mehr gibt hier. Habe die jetzt bei einem hier ansässigen Zoohandel bestellt und auch bekommen. An der lieferfähigkeit der Fa. Hagen kann es also nicht liegen.
Mein Ara´s haben die neuen Sitzstangen sofort angenommen, schlafen und sitzen gerne darauf, Krallen schneiden oder schleifen mögen beiden nicht obwohl die Handzahm sind.
Super Sache die Sitzstangen, kann ich nur weiterempfehlen.
Originally published in zooplus.de
03.06.09|gabi mit sissi und franzi ;0)
etwas arg schwer...
...ist die stange.sie hängt nach unten und die wellis sitzen dort nur weil ich bei der stange lekkerlies anbiete.haben sie gefressen,sind sie auch wieder fort.mit 4 cm durchmesser(die kürzeste)wohl etwas zu dick.die idee ist natürlich super,aber echt etwas schwer.das käfiggitter biegt sich an der stelle heftig durch...
ich möchte irgendwann noch eine voliere für den garten haben,dort ist die stange vielleicht besser aufgehoben.
meine idee wäre solch eine stange länger+dünner zu machen,so das sie auf 2 seiten vom käfig befestigt werden kann.das verteilt das gewicht besser und die wellies würden den geringeren umfang sicher angenehmer finden...
Originally published in zooplus.de
05.03.09|Kerstin
Endlich frische Farben
Eine super Sitzstange für unsere Wellis! Nachdem ich zuerst nur eine davon in den Käfig gebaut habe, musste ich gleich noch ein paar nachkaufen, da alle nur noch auf dieser sitzen wollten. Die tollen Farben sind auch super!
Originally published in zooplus.de
29.12.08|Sanny
Super auch für Nymphie`s
Hatte anfangs nur eine dieser Stangen im Käfig. Später kaufte ich eine zweite dazu, da sich Otto und Lori - meine zwei Nymphen - ständig um den Sitzplatz stritten. Ich habe für meine beiden Piepser die größten Sitzstangen gewählt damit sie sich auch wirklich die Nägel "kürzen".
Empfehlenswert sind sie jedenfalls.
Originally published in zooplus.de
25.12.08|Ghislaine SABINEU
Pratiques
Ils se fixent facilement sur tous les barreaux, et ils sont utiles pour l'usure des griffes ainsi que du bec.
Originally published in zooplus.fr