29 avis pour l'article suivant :Cage pour perruche Ferplast Piano 6
Téléchargez votre photo du produit14.08.11|Monika H.
Vogeltraum
Ich habe mich beim Kauf des Piano6-Käfigs letztendlich von den doch guten Bewertungen und dem Preis überzeugen lassen. Ich hab´s nicht bereut! Der Käfig war gut und sicher verpackt, alles kam komplett, heil und superschnell an. Der Aufbau benötigte etwas an Zeit, war aber nicht schwierig, wie manch andere beschreiben. Es gibt dafür eine übersichtliche Beschreibung mit Bilder. Der Käfig könnte zwar vom Gitter her etwas stabiler sein, auch mit Plastik muß man heute wohl leben. Die Futternäpfe sowie die flexible Sitzstange sind sehr funktionell, das restliche Plastikzubehör kann man teils verwenden oder getrost ersetzen. Meine Vögel, bis jetzt 2 Wellis und 1 Nymphe, haben ihr neues geräumiges Zuhause jedenfalls sehr schnell und freudig bezogen und fühlen sich richtig wohl. Ich kann den Piano 6 mit seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis nur weiter empfehlen!!!
Originally published in zooplus.de
01.10.10|Liesi
Schönes Kanarienheim
Abgesehen von dem Zubehör ist es echt super um 2 Kanaris unterzubringen. Kurze Flüge sind da drin schon möglich.
Die Futternäpfe sind noch verwendbar aber der Spiegel ist unnütz.
Eine Plastikstange kann man einhängen aber sonst sind sie eigentlich nicht notwenig, da ja Naturholz besser ist.
Meine beiden fühlen sich auf jeden Fall wohl im Piano 6.
Originally published in zooplus.de
02.07.10|Barbara
tolle Größe, schöne Optik, einige Schwächen
Habe meinen 3 Wellis aufgrund eines spontanen Neuzuganges ein neues Zuhause gegönnt und bin nach mühevoller Recherche aufgrund seiner bemerkenswerten Maße schlussendlich auf diesen Käfig aufmerksam geworden.
Heute nun endlich das heißersehnte Paket in Händen, habe ich mich unverzüglich an den Aufbau des Käfigs gewagt und bin dabei (kräftemäßig) tw. an meine Grenzen gestoßen...
Die seitlichen Streben, welche die einzelnen Gitterwände verbinden und beisammenhalten lassen sich nämlich äußerst widerwillig mit dem Gegenstück an der Untertasse vereinen, sodass auch im fertigen Zustand leider immer noch Spalten am "Gehäuse" zurückbleiben. Zudem erschweren die teils stark verbogenen Wände sowie viele verbogene Plastikteilchen die Bastelei!
Klares Manko seitens des Materials...
Vielmehr allerdings stimmt mich nach diesem Aufbau die Tatsache, dass beide seitlich gesetzten Käfigtüren nach OBEN(!) aufzuklappen sind, hier also ein Produktionsfehler vorliegt, etwas verärgert...
Natürlich habe ich mich mit meinem Problem bereits an Zooplus gewandt, die Reaktion darauf steht derzeit jedoch noch aus, aber es wird letztendlich wohl darauf hinauslaufen, den Käfig wieder abbauen und retournieren zu müssen :-(
Leider viel (zu viel) Aufwand um diesen tollen, geräumigen Käfig!!
Originally published in zooplus.de
20.02.10|Josaphat
Käfig super, Versand eher nicht so...
Der Käfig an sich bekommt im großen und ganzen 5 Sterne...
Der Aufbau gestaltet sich recht einfach, wenn man sich an die Anleitung hält. Allerdings durch die nicht ganz so optimale Verpackung waren einige Gitter leicht verbogen, weshalb diese erst zurechtgebogen werden mussten, damit der Zusammenbau reibungslos klappte! Daher auch ein Stern Abzug.
Ansonsten ein sehr robuster, schön anzusehnder Käfig!
Das "Spielzeug" (Schaukel aus Plastik und Spiegel) ist absoluter Schrott ;)
Kann man getrost weglassen!
Gruß
Originally published in zooplus.de
07.12.09|GoVeggie
Käfig schön, Ausstattung furchtbar
Positiv:
-Käfig ist riesig und erfüllt mit seinen Maßen die Mindestmaße an Platz für ein Wellensittichpaar.
-Gitterstäbe dunkel und waagerecht. /// Negativ:
-Plastiksitzstangen und Spiegel haben in einem Vogelkäfig nichts zu suchen!
-Unnütze Kunststoff-Einrichtungsgegenstände.
-Keine Verschlussklappen, bei nicht verwendung der Kunststoffnäpfe. ///
Wenn man alles Negative beseitigt, bleibt ein wunderschöner großer Käfig, den ich jedem nur weiter empfehlen kann.
Originally published in zooplus.de
25.10.09|Gwen
toller Käfig, unmögliche Ausstattung
Ich bin auf jeden Fall froh, endlich so einen guten Käfig gefunden zu haben. der Käfig hat eine ideale Größe, ohne unnötige Schnörkel oder Verzierungen.
In der neuen Farbvariation sind nun endlich auch die Gitterstäbe nicht mehr weiß, sehr praktisch ist auch, dass sie waagerecht verlaufen (senkrechte Gitterstäbe sind für manche, zum Beispiel gehandicapte, Vögel ein Problem).
Allerdings ist anzumerken, dass sowohl die plastikstangen als auch die plastikschaukeln völlig ungeeignet für die tiere sind.
Ganz zu schweigen von dem Spiegel (ich frage mich, wieso sowas immer noch für Wellensittiche produziert wird...)und den Futternäpfen (es gibt Vögel die komplett hineinklettern und stecken bleiben).
Lässt man die Näpfe weg, bleiben Löcher. Diese habe ich mit jeweils zwei Plexiglasscheiben und Schrauben geschlossen.
Alles in allem gefällt mir der Käfig, leider sind beim Transport kleine Teile vom Deckel abgebrochen, da die Plastik dort sehr dünn ist. Er lässt sich aber trotzdem problemlos befestigen.
Originally published in zooplus.de