40 avis pour l'article suivant :Lillebro Boules de graisse pour oiseaux sauvages
Téléchargez votre photo du produit23.01.19
Bei Minusgraden viel zu hart
Sobald das Thermometer gegen Null geht hängen die Knödel tagelang, ohne daß sie gefressen werden können, da sie so hart sind. Versuche, sie etwas zu zerdrücken, sind nur mit großem Kraftaufwand gegen einen härteren Hintergrund etwas zu spalten, aber mehr nicht. Wie soll ein kleiner Schnabel das schaffen, sich etwas aus dem Netz zu picken. Habe den Eindruck, daß da so etwas wie Zement dazwischen sein könnte, gewöhnliche fettreiche Substanzen bringen das nicht zustande. Ich kaufe sie nicht mehr.
Originally published in zooplus.de
25.01.17
nicht mehr zufrieden
Egal ob im Vogelhaus oder aussen im Spender, die Knödel werden nicht gefressen. Ich habe schon einige wegwerfen müssen, die durch Wind und Wetter schimmelig geworden waren. Letztes Jahr konnte ich zusehen, wie die Knödel weggingen, dieses Jahr wird probiert und verzichtet.
Originally published in zooplus.de
04.02.15
Schmecken nicht.
Da ich mit den Sommerknödeln gute Erfahrung gemacht habe, der Meisennachwuchs wurde sogar von den Eltern direkt auf meinem Balkon gefüttert, habe ich von den Winterknödeln gleich mehrere Pakete bestellt . Eine Meise hat mal gekostet und dann kam niemand mehr.Selbst die Amseln und Drosseln haben die ausgelegten Knödel verschmäht. Ich habe den Rest meiner Nachbarin gegeben, um sie im Wald aufzuhängen.
Originally published in zooplus.de
09.03.14
Geht so...
Der Hunger treibts rein, aber sonderlich beliebt sind diese Knödel bei uns nicht. Dabei haben wir hier noch recht viele Kohl-, Blau- und Weidenmeisen.
Originally published in zooplus.de
27.09.13
Vögel mögen es nicht
Unsere Wildvögel nehmen das ganze Sortiment von Lillebro
sehr schlecht an!
Versele Laga hingegen sehr gerne und die besseren Firmen wie Erdmann etc.
Originally published in zooplus.de
11.04.13
im Winter weniger zu gebrauchen
Leider gefrieren die Knödel zu steinharten Brocken - und irgendwie enthalten selbst die hier gekauften viel zu viel Sägespäne
Originally published in zooplus.de
