124 avis pour l'article suivant :Toilette d'angle Trixie pour rongeur
Téléchargez votre photo du produit10.11.05|Sabrina
eine echte erleichterung
Ich habe zwei Ratten und den Käfig mit Zeitungspappier ausgelegt und ein solches Klo mit Maisstreu drin. Ihr großes geschäft erledigen die beiden mitlerweile nur noch dortdrin, welches die Reinigung echt erleichtert. Pinkeln tuen sie allerdings nur selten rein. Für Rattenbesitzer kann ich diesen Artikel wärmstens empfehlen auch wenn alternativ auch ne flache Dose oder so gehen würde. Meine Ratten sind nicht einmal auf die Idee gekommen das Klo anzunagen! Am anfang muss man nur die Ködel einsammeln und ins klo legen dann gewöhnen sie sich das ganz schnell an.
Originally published in zooplus.de
07.11.05
Ich liebe es!
Ich besitze 2 Ecktoiletten für meine Meerlis und sie wissen es zu schätzen. Sie gehen nur in die Toiletten, so bleibt der Käfig lange sauber. Nur die halterungen könnten verbessert werden. MFG Lisa
18.10.05|Mirko
ideal für den Auslauf
Die Toilette wird bei mir nur im Auslauf verwendet. Es ist wirklich erstaunlich, meine Meerschweine gehen ausschließlich nur aus dieses Eckklo um ihr Geschäft zu verrichten. Allerdings hat der Versuch es im Käfig anzuwenden kläglich versagt, das haben sie total ignoriert und nur als Schlafplatz missbraucht. Ansonsten sehr zu empfehlen, wenn die Tiere mitspielen sollten.
Originally published in zooplus.de
12.10.05|Nicole
Schlafplatz oder Ecktoilette
;-) Ich habe 3 Ninchen 2 davon liegen immer in der Ecktoilette und benutzen es als Schlafplatz und die andere benutzt es als Klo aber auch gleichzeitig als Schlafplatz. Ganz komisch. Vielleicht ist es den Ninchen zu klein als Toilette. Ich habe Ihnen jetzt ein Katzenklo rein gestellt...jetzt liegen alle drei in der Katzentoilette und schlafen und es macht keiner mehr rein ganz toll ;-)) so war das eigentlich nicht gedacht. Hat jemand vielleicht ein Tip wie ich meinen Ninchen begreiflich mache, dass das ein Klo ist?? ;-)))
Originally published in zooplus.de
06.10.05
Tolle Erfindung !!
Also ich finde das ist einfach eine super Erfindung !!
Ich habe meinem Meerscheinchen als ich es gekauft habe sofort eine Ecktoilette für seinen Käfig mitgenommen. Die Verkäuferin meinte zwar, das Meerscheinchen diese nur sehr selten benutzen, aber da kann ich nur vom Gegenteil berichten.
Inzwischen ist mein Meerschweinchen so weit, dass ich es rausholen kann und wenn es dann mal auf seine Toilette muss, fängt es an an meiner Kleidung zu ziehen/zoppeln , dann lasse ich ihn wieder in seinen Käfig, da geht er in seine Toilette setzt sich anschließend wieder auf sein Haus, sodass ich ihn wieder rausholen kann....
Erspart viel Zeit, ist einfach praktisch und das Schlafhäuschen bleibt fast sauber.....
26.09.05|Laura
Super!
Ich habe diese Toilette (nicht von Zooplus) auch gekauft. Im kleineren Käfig konnte ich meine beiden (etwas größeren)Zwergkaninchen nicht dazu bewegen darauf zu gehen. Jetzt habe ich einen viieel größeren Käfig (1m x 3m) und habe sie in eine Ecke gestellt, in die die Nasen eh häufig reingemacht haben. Tip: Altes, dreckiges, feuchtes Streu einfüllen damit die Süßen mitkriegen, dass das Zeug DA REIN kommt. Bei mir klappts ;o)
Tschüßie! Laura
Originally published in zooplus.de
03.09.05|Estelle (12)
Sehr gut
Ich habe dieses Produkt eine nummer kleiner und ich finde es super,weil meine Farbmaus Blitzi auf anhieb ihr Geschäft dort verrichtet hat.
Originally published in zooplus.de
30.08.05|manuela
angenagt !!!!!!!!!!
vorschläge zum verhindern das dran genagt wird:einfach nagerhölzer dranschrauben!!!mfg manu
Originally published in zooplus.de
12.08.05|Carmen Beddig
Der Käfig bleibt sauber!
Ich habe die Toilette in die Ecke reingestellt wo meine beiden Zwerge ihr "geschäft" machen. Nach einer woche gehen sie nur noch auf die Toilette. Es erleichtert die Reinigung des Käfigs. Die Ecktoilette mache ich alle 3 Tage sauber. Als Unterlage benutze ich Strohpellets und obendrauf Holzspähne.
Originally published in zooplus.de
02.08.05|Sisslik
Tipp für Meeris und Hasen ?
Ich habe mir auch eins gekauft, aber ich weis nicht wie ich die Meeris oder zumindest die Hasen daran gewöhne dort ihr geschäft zu erledigen damit der Käfig frei von Knüddel und Pipi ist.
Hat da jemand vielleicht einpaar gute Tipps ?
Originally published in zooplus.de
31.05.05|Franzi
Sie habenŽs begriffen!!!!!!!!!
Meine Merlis haben es endlich begriffen, dass es kein Schlafplatz, sondern eine Toilette ist. Ich bin sehr froh darüber und sicher auch meine zweie (Emma u. Mucky)! Sehr ,sehr weiter zu empfehlen!
Originally published in zooplus.de
22.05.05|Tany (mit Poppy und Ginger)
Super Sache!
Meine Kaninchen haben die Toillette sehr gut angenommen und auch nicht angenagt. Die Halterung hält bis jetzt ohne Probleme. Der ganze Käfig ist viel besser sauber zu halten. Deshalb eine 1+!
Originally published in zooplus.de
10.05.05|Jessy
Für Ninchen praktisch!
Meine Kaninchen lieben diese Toilette. Sie ist sehr praktisch, muss zwar echt jeden Tag sauber machen weil sie NUR in diese Ecke machen, aber hauptsache alles ist sauber :)
Übrigens wird darin auch geschlafen ;)
Also echt für Kaninchen zu empfehlen!
Originally published in zooplus.de
29.03.05
Brave Ratte
ALso mein eine Ratte nimt dies WC gut an. Sie kontrolliert sogar nach ob ich es schon sauber gemacht habe!
Auserdem nutzt sie die ecken, um grossere Brotteilchen zb. zu halten das sie ihr nicht wegrutschen. und wehe das Klo wurde nicht "zwischengereinigt" dann fliegt es mir um die Ohren!
Schate nur ddas die andere das nicht so begreift.
Trotztem eine Super "Sauberhalt und Spar hilfe"
26.01.05|reenchen
:-)
meine beiden zwergkaninchenmädels sind anscheint anders als andere... sie fressen nur was sie wollen und - sie benutzen dinge einfach so, wie sie es für richtig halten, wie diese ecktoilette.
habe die beiden mädels mit ca. 8 wochen bekommen und ihnen nach ca. 2 wochen, als ich wusste welche ecke des käfigs sie als toilette benutzen, diese ecktoilette dort hin gestellt. habe auch extra was von ihrem alten streu rein getan, damit sie wissen, dass es ein klo sein soll.
aber die fanden es genial - genial als rumtob- und schlafplatz. sie quetschen sich zu zweit da rein, egal ob noch was von ihnen davor liegen könnte. hauptsache sie sind da drinnen.
ok, dann ist es halt ein schlafplatz ;-)
sieht echt putzig aus wenn die beiden darin pennen und das schöne blaue klo ist trotzdem genutzt ;-)
ob ich noch eine zweite ecktoilette kaufen sollte, die dann als wirkliches klo benutzt werden könnte? glaube fast, dass es dann schlafplatz nr 2 sein könnte.
Originally published in zooplus.de
21.01.05|Ingrid Kusterer
Supererfindung
Unser Hoppel hat diese Einrichtung sofort benutzt, nun muß ich nur noch alle paar Tage die Toilette ausleeren und saubermachen der übrige Stall bleibt sauber und trocken.
Originally published in zooplus.de
14.12.04
Super
Mein Ninchen ist gleich hinein gehüpft und hat brav hinein gemacht. Sehr praktisch.
10.12.04|L.G., Anna + Ratties + Wuffi
super genial für ratten!!!!
habe früher immer mit ungeeigneten schüsseln etc. rumexperimentiert als es sowas noch nicht gab...hab nie das wahre gefunden, bis zu dieser toilette!!!beide rattenmänner benutzen sie konsequent von anfang an, annagen tun sie da gar nix, geschlafen wird eh in der hängematte. hab katzenstreu drin, daher graben sie auch sehr gern ( eher ungünstig, aber mei, macht scheinbar spaß). daher könnte der rand noch etwas höher sein. trotzdem bleibt der käfig sauberer als ohne, man muss halt ab und zu wieder "ordnung" machen, wenn die beiden gewütet haben. nur markieren tun sie nach wie vor überall - aber mei, sind halt doch männer *g*
SEHR ZU EMPFEHLEN!
Originally published in zooplus.de
09.12.04
Wird nich nicht angenommen
Meine 3 Meerschweinchen benutzen die Toilette leider noch nicht.Verarbeitung etc ist gut
25.10.04|sonja deelmann
tolle idee
diese toilette ist eine super idee.unsere hasen haben zwar etwas gebraucht um sie zu benutzen,aber jetzt erledigen sie ihr geschäft hauptsächlich in der toilette.sie ist ausserdem leicht zu reinigen.vielleicht könnte man sich noch eine andere befestungsmöglichkeit ausdenken,da unsere in einer ecke steht,wo sie mit einem draht nicht zu befestigen ist.
Originally published in zooplus.de