75 avis pour l'article suivant :Gimbi Pâte au malt pour rongeur
Téléchargez votre photo du produit29.10.11|marvin dinges
meine ratten lieben es
meine ratten lieben es
Originally published in zooplus.de
07.10.11|Irene L.
sie lieben es
Auch wir bestellen dies schon länger, habe aber nichts gemerkt von einer Veränderung in der Rezeptur. Unsere Ninchen kommen immer noch angerannt, wenn ich die Tube nur schon anfasse. Auch nehmen Sie es direkt von der Tube, da sie kaum warten können. Es gibt nichts anderes, dass sie so gerne haben :-)
Originally published in zooplus.de
15.03.11|Denise H.
Einfach genial
Wir haben die Maltpaste auch für unsere Nachbarn (haben 2 Ratten und 1 Hamster) und unseren Möppel bestellt.
Alle 4 sind verrückt nach dem Zeug.
Für die Ratten ist es ideal zum Training geeignet um sie aus ihrem Käfig zu locken und sie richtig handzahm zu bekommen.
Originally published in zooplus.de
06.03.11|Bianca
Mein Hamster wollte erst nicht
Ich muss meine Bewertung verbessern.
Erst wollte unser Hamster die Paste nicht...
aber jetzt sucht er sie regelrecht.
Ich werde nie mehr voreilig Bewerten.
Mein Hamster liebt sie .
Originally published in zooplus.de
06.10.10|Silvia
Rennmäuse lieben die Paste
Meine Rennmäuse lieben diese Paste. Sie sind regelrecht süchtig danach und es gibt eine regelrechte Rangelei um die Paste.
Meine Meerschweinchen hingegen mögen sie gar nicht.
Originally published in zooplus.de
14.07.10|Janni
Mein Tigga mag das nicht aber Basilikum hilft!
Tigga, mein Zwergwidderchen, hat durch sein extrem dickes und langes Fell immer wieder Probleme mit verschluckten Haaren. Er bekommt die Soft Extra Maltpaste von Gimpet für Katzen - diese ist identisch mit der Nagermaltpaste, wie hier schon geschrieben wurde.
ABER er mag die Malt Paste nicht pur essen, ich kam auf die verzwiefelte Idee die Malt Paste eingewickelt in einem Basilikumblättchen zu geben und siehe da er frisst es :-)
Es geht ihm sichtlich besser und er hat keine Schmerzen mehr wegen festsitzenden Haaren.
Originally published in zooplus.de
23.06.10|samy
Sehr gut, aber es gibt billigere Alternativen...
Sehr gut. Meine Ratten sind verrückt nach dem Zeug. Nun es ist halt Malz und das enthält ordentlich Zucker. Als Alternative gibt's hier die Katzenpaste Multivitamin (link zum Schluß). Die nehmen viele auch für Ratten (siehe Bewertungen). Die haben halt noch Vitamine und meine Ratten mögen die genau gerne. Und die große Packung ist viel billiger.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/pasten_cremes/vitaminpaste/1541
Originally published in zooplus.de
05.04.10|Bibi
Nagermalt=Katzenmalt
Super Produkt, ich gebe es meinen beiden Kaninchen während des Fellwechsels, um Haarballen zu vermeiden. Klappt prima und wird gern aus der Tube geschlabbert! Allerdings ist das Extra Soft Plus Katzenmalt von Gimpet identisch mit dem Nagermalt von Gimborn, jedoch viel günstiger. Ich kaufe seit einiger Zeit also das Katzenmalt und meine Kaninchen lieben auch das.
Originally published in zooplus.de
10.01.10
Supi!
Mein Hamster & meine Rennmäuse schleckern gern an der Tube u können nie genug davon bekommen. Zu empfehlen.
11.12.09|Kerstin B.
Zwergwidder liebt es
Ich gebe etwas Paste jeden Morgen auf das Futter und mein Zwerg liebt es. Das Frühstück wird immer zuerst auf die Paste abgesucht und die wird dann auch zuerst gefressen. Erst danach wird der Rest gefrühstückt. Leider gibt es die Paste wirklich nur bei zooplus und nicht im Laden, was natürlich gut für zooplus ist ;)
Originally published in zooplus.de
04.06.09|Silke
super
meine beiden ratten lieben diese leckere paste sie warten regelrecht darauf
Originally published in zooplus.de
08.05.09|billy_rubin
Wundermittel gegen Köttelketten
Meine beiden Nins lieben es. Sobald ich die Tube nur in der Hand halte geht das Gerenne los. Ausserdem schützt es wirklich sehr gut vor Magenüberladung, meine Kleine neigt leider sehr leicht dazu. Seit ich ihr diese Paste gebe, hatte sie noch kein einziges Mal Magenprobleme. Noch nicht mal 4€ Investition und Tierarztrechnungen in 100er Höhe sind passé.
Originally published in zooplus.de
30.04.09|Anja
Meine Rattis fliegen drauf.
Meine 3 Rattenböcke fliegen total auf diese Paste. Vor allem zum Medizin verabreichen ist die genial.
Originally published in zooplus.de
06.02.09|twins275
Einfach nur Klasse
Also immer ich eine Tube dieser Nager-Maltpaste nur in die Hand nehme, kommen meine Ratten-Monster angelaufen. Schlafen, Raufen, Spielen und Stänkern ist dann komplette Nebensache!
Einfach nur zu gerne zum Weiterempfehlen!!! Und für mich zum Weiterbestellen ;o)
Originally published in zooplus.de
02.12.08|Rimo
Sehr gut
Mein Kaninchen mag es gerne
Originally published in zooplus.de
15.11.08
Remy liebt es
Mein kleiner Hamsterschatz liebt die Paste ... einfach genial
11.11.08
Gut für Ratten
Auf die Maltpaste sind meine beiden Rattenweibchen ganz verrückt!!! Wenn sie merken das ich sie in der Hand habe kommen die beiden sofort angerannt und klettern auf meinen Arm. SUPER!!!
10.06.08|Micha
sehr gut
Meine Kaninchen lieben die Paste schon von Anfang an. Da sie oft Haare ins Maul bekommen, gebe ich sie zur Vorbeugung gegen Haarballen jeden Tag. Zudem enthält sie wertvolle Nährstoffe, was ein guter Nebeneffekt ist. Ein anderer Vorteil ist, dass ich darin auch immer Medikamente oder Ähnliches leichter verfüttern kann, was die Tiere sonst nicht so leicht annehmen würden. Ich kann die Paste nur empfehlen.
Originally published in zooplus.de
22.05.08|Sanimaus
Meine Süßen lieben sie!!!
Meine beiden Kaninchen warten regelrecht auf die Paste, weil die sie immer bekommen, wenn sie nach dem Auslauf in den Käfig müssen. Hab ich es mal vergessen schauen sie ganz grimmig! Die Paste muß ja lecker sein! ;-) Ich finde sie klasse, und so tut man noch was für die Verdauung! Prima!!!!
Originally published in zooplus.de
04.02.08|snow white
ideal zur Medikamentengabe!
Abgesehen von der Tatsache, dass es sich bei der Paste um eim gesundes Leckerli handelt, auf das meine Rattis bisher noch alle ganz wild waren, eignet sie sich wunderbar dazu, den Kleinen Medikamente zu verabreichen, die sich sonst nur mühevoll "einflößen" lassen würden.
Originally published in zooplus.de