196 avis pour l'article suivant :Balle Snacky pour rongeur
Téléchargez votre photo du produit04.11.10|Elle
Gut
Der Futterball an sich ist nicht schlecht, nur meine Schweinchen haben probleme damit, den Inhalt rauszubekommen.
Originally published in zooplus.de
16.07.10|ICH
Ganz gut
Meine Kaninchen sind nicht allzu begeistert, aber ab und zu zeigen sie doch Interesse, wenn die wirklich Hunger haben.
Originally published in zooplus.de
19.05.10|Julia
Ninchen lieben Snacky
Meine 3 Zwergkaninchen haben gleich kapiert, wie Snacky funktioniert. Anfangs habe ich Ihnen Snacky den ganzen Tag gegeben, aber da sie ihn im wahrsten Sinn des Wortes "zum Fressen gerne haben" nehme ich ihn jetzt weg sobald er leer ist, er wird sonst zu schnell kaputtgenagt. Das Material müßte etwas härter sein, daher ein Punkt Abzug. Sonst wirklich ein toller Spaß, der gleichzeitig zur Bewegung animiert.
Originally published in zooplus.de
03.05.10|mawielu
Fast perfekt!
Vom Prinzip her ein super Beschäftigungsspiel. Meine beiden Kaninchen haben sich auch sofort damit beschäftigt. Nur kamen ohne mein zutun die Leckerlies so gut wie gar nicht aus dem Ball. Deshalb der Punktabzug.
Originally published in zooplus.de
18.03.10|Angelina
Klasse
Ich habe mir den Snacky für meine beiden kaninchen geholt und muss sagen es ist echt lustig denen zu zugucken!! Die beiden haben direkt angefangen damit zu spielen. Nur ich bin mir noch nciht ganz sicher wie die beiden das Leckerchen raus kriegen sollen :D
Originally published in zooplus.de
12.12.09|Sarah
...
Tolle Sache, auch gut, weil die Öffnung verstellbar ist, super Quali... nur meine Rattis finden es uninteressant. Auch wenn Käse oder so drin ist (auf den sie total stehen) lasen sie denn Ball nach kurzem Anstupsen links liegen... schade
Originally published in zooplus.de
01.03.09|Franziska
Total super
Mein kaninchen sind entzückt von diesen ballich habe mir noch 5 bälle dazu gekauft
Originally published in zooplus.de
30.01.09|Schnuffi
Gut...
Der Ball ist eine gute Beschäftigungsmöglichkeit nebenbei. Leider ist die Öffnung des Balles etwas klein. Ich muss die Leckereien, die ich in den Ball fülle, zuerst immer klein schneiden. Was wiederrum Dreck verursacht. Deshalb nur 4 Sterne. Aber mein Zwergkaninchen (m, 1 1/´2J.) ist mit dem Ball glücklich :-)
Originally published in zooplus.de
01.11.08|Muffin
Sehr gut!
Ich habe den Ball für meine Meerschweinchen gekauft, die ihn aber ignoriert haben. Also habe ich ihn meinen Kaninchen gegeben und die waren begeistert!!!
Originally published in zooplus.de
16.06.08
Interessant
Ganz interessant für meine Kaninchen. Allerdings könnt die Öffnung ein wenig größer sein. Entweder passt das Futter nicht in den Ball oder es fällt nicht so leicht wieder hinaus. Allerdings ist es sehr Interessant für eines meiner Kaninchen. Wenn ich ihm den Ball zurolle, schnappt den Ball und wirft ihn zu mir.
07.03.08|Manuela
Meerschweinnasenball
Auch Meeris können Fußball bzw. Nasenball spielen. Es ist eine schöne Beschäftigung für meine Lieblinge und es macht Spaß zuzuschauen.
Originally published in zooplus.de
29.01.08|Gaby
Spät, aber doch...
Habe diesen Futterball im Vorjahr für meine ersten vier Meeris gekauft, die ihn ignoriert haben. Lag aber evt. nur daran, dass er in der Käfigeinstreu nicht rollte und von daher auch seinen Inhalt nicht hergab.
Jetzt liegt er im Auslauf auf alten Teppichen und wird von allen 6 Meeris gerne benutzt. Eignet sich für kleinere Leckerlis bzw. Trockenfuttermischungen. Mit Frischfutterstücken eher nicht befüllen, da er sich zum Reinigen nicht ganz auseinandernehmen läßt.Von daher nur 4 Punkte. Ansonsten aber tolle Beschäftigung - wie gesagt nicht in Einstreu.
Originally published in zooplus.de
17.09.07|Mimi
Männer lieben Fußball!
Mein Meerschweinchenkastrat liebt den Snackyball. Wenn ich ihn mit Trockenfutter fülle, welches meine Tiere nur als Leckerlie bekomme, wird der Ball solange durch die Gegend gerollt, bis er entweder in einer Ecke landet, wo man ihn nicht mehr rausbekommt, oder bis er leer ist ;).
Die Damen haben nicht so das Interesse.. Sie laufen lieber hinter dem Stürmer her und warten, ob für sie auch etwas rausfällt.
Sicherlich ist nicht jedes Tier dafür zu Interessieren.
Originally published in zooplus.de
08.05.07
spaß
die tiere wolln doch auchz nur spaß haben . außerdem sind sie gut beschäftigt . mann sollte nur immer dabei sein und das tier dabei alleine lassen falls doch was passiert.
03.03.07|Sunny
Macht Spass
Meine 2 Meerschweine freuen sich darüber. Ich habe ihnen gezeigt das der Ball gefüllt ist und habe ihn rumgekugelt. Nach der Einführung sind sie verrückt danach. ich muss ihn abends verstecken :-) sonst ist zu viel Action.
Originally published in zooplus.de
30.12.06|Christina
Echt toll!!!
Als es hier angekommen ist habe ich sofort ein paar Körner reingefüllt, und es in den Käfig gelegt. Das weibliche Meeri ist sofort gekommen und hat an den Ball geschnuppert, und hat sofort vrstanden was man machen muss. Ich lege fast jeden Tag den ball rein, und siesind stunden Ždamit beschäfftigt. Das männliche Meeri Beschäfftigt sich nicht so mit dem ball, sondern sammelt nur die Körner ein die das Weibliche Meeri übersehen hat. Echt cool
Originally published in zooplus.de
12.12.06|Dina
Zufrieden ;)
Bin sehr zufrieden mit dem Ball, habe ihn zwar leider woanders und zu einem höheren Preis erstanden, meine Kaninchendame ist allerdings ganz begeistert von dem Ding gewesen. Nun ist sie in die Jahre gekommen und ist eher uninteressiert, ich denke mal, sie ist einfach zu faul... ;) Mein zweites Kaninchen hat den Ball nun geerbt, und spielt stundenlang damit, ob nun mit oder ohne Leckerchen drin...
Originally published in zooplus.de
02.11.06
Meine Schweinchen lieben ihn!
Zugegeben, es hat vier Wochen (!) gedauert, bis meine Meerschweinchen verstanden haben, was sie mit dem Ball anfangen sollen, aber jetzt lieben sie ihn.
24.07.06|Uti
für Ratten gut geeignet!
ich habe so einen Snackball für meine beiden schon recht alten Rattendamen angeschafft, war allerdings besorgt, ob sie sich überhaupt noch für so etwas begeistern können. Die eine interessiert sich kein Stück dafür, dafür wird die zweite jedesmal ganz aufgeregt, wenn ich den Ball herbeilege; sie wird immer ganz wild, während sie versucht, Leckerchen aus dem Ball zu bekommen, und hat sichtlich Freude dabei. Ich bereue die Anschaffung kein Stück! Angefressen wird der Ball übrigens nicht.
Originally published in zooplus.de
13.07.06
bin überzeugt
Ich konnte mir absolut nicht vorstellen, dass das etwas für Kaninchen sein könnte. Schon gar nicht, dass die damit spielen würden. Also ausprobieren. Als der Ball nun heute geliefert wurde, hab ich den meinen vier Kaninchen gleich gezeigt. Meine Mascha hat das Prinzip sofort verstanden! Nun geht sie in regelmäßigen Abständen los und holt sich ihre Belohnung aus dem Ball. Ihre Tochter lässt ganz gerne ihre Mutter die Arbeit machen und nimmt es ihr weg. Die beiden "Jungs" hat den Ball allerdings noch gar nicht interessiert. Wahrscheinlich sind die nur etwas langsamer :-)
Man kann allerdings nur recht kleine Snacks nehmen, weil sie sich sonst gerne in der Öffnung verkanten.