393 avis pour l'article suivant :Support à nourriture Food-Ball pour rongeur et lapin
Téléchargez votre photo du produit25.05.04|El@
Super!
Der Food-Ball ist super klasse.
Endlich ist der Salat nicht mehr voller Einstreu. Und die Schweine sind beim fressen ein bissl gefordert und beschäftigt!
Originally published in zooplus.de
20.05.04|Laura
Super Teil
Dieser Ball is einfach super, weil das frische Obst & Gemüse nicht mehr auf dem Boden rumliegt und weil meine beiden Meeris total viel Spaß an dem Ball haben...
Ich werde mir demnächst noch einen größeren kaufen...
Super Erfindung....
Sehr empfehlenswert!!!
Originally published in zooplus.de
02.05.04|Theresa
Bin echt überrascht...
..., dass 1. das Paket super schnell da war und auch echt lustig für meine Rennies ist , weiter so !!
Originally published in zooplus.de
25.04.04|Kerstin
Einfach toll!
Das Teil ist echt super, erstens macht es meinem Hasen mega Spass aus dem Teil zufressen, da es sich bewegt, und zweitens liegt nichts mehr im Dreck auf dem Boden.
Das Teil ist einfach super!
Originally published in zooplus.de
20.04.04|nie74
leider zu klein
Ich hbe den kleineren der beiden Bälle für meinen Zwerghasen gekauft er ist auch sehr begeistert davon ich habe aber immer mitleit mit ihm wei die öffnung für ihn etwas klein ist (je nach befüllung) werde demnächst noch den etwas größeren kaufen. Sehr originelle beschäftigung für die Tiere.
Originally published in zooplus.de
13.04.04
Optimal für Frischfutter
Habe diesen Food-Ball auch gekauft. Nutze ihn für mein Zwerg-Widder-Pärchen. Finde wirklich, daß dieser optimal für Frischfutter geeignet ist. Es liegt nicht im Stroh und damit bleibt es sauber und frisch... Die Verletzungsgefahr für Kanninchen sehe ich nicht. Man brauch den Ball ja auch nicht im Käfig hängen zu lassen, wenn dieser leer ist...
01.04.04|Katja Elias
Absolut empfehlenswert
Also ich habe den Foodball schon länger und er ist einfach klasse! Meine 5 Kaninchen lieben es!!! Man kann Heu, Salat, Stroh u.s.w. in den Ball geben. Es geht mächtig viel rein. Meine Kaninchen sitzen dann im Kreis zusammen und lieben es daraus zu fressen!!! Ausserdem spielen sie sogar damit! :-) Also der Foodball ist eine der besten Anschaffungen gewesen!!! KAUFEN!
Originally published in zooplus.de
30.03.04|Beba
Meine Ratten sind begeistert!
Ich habe den Food Ball gleich ausprobiert und ein paar Bananenstückchen reingetan. Es ist wirklich toll, sie müssen sich endlich mal anstrengen, um ein Leckerchen zu bekommen! Außerdem sieht es wirklich lustig aus und scheint ihnen großen Spaß zu machen!
Originally published in zooplus.de
28.03.04|Tatjana
OK
Also für Grünzeugs finde ich den Ball nicht so geeignet, weil die Salatblätter doch recht schnell rausfallen, aber ich fülle das Teil voll mit Heu und meine findes es klasse, sich nach ihrem Lieblingsfutter etwas zu strecken!!
Originally published in zooplus.de
28.03.04|NickY__
Mal n Tipp :)
Ich finde dieses Spielzeuch witzig,aber da können sich die Tierchen aber auch verletzen :(
Mein Tipp:
Ihr müsst diesen Ball ja nicht immer im Käfig hängen lassen!...Nimmt ihn auch mal raus,und um die Verletzungsgefahr zu verhindern,macht den Ball immer rein,wenn ihr in der Nähe seit (Beim Hausaufgabenerledigen oder beim Lesen)
Sonst ist dieses Spielzeug lustig,oder?
Originally published in zooplus.de
28.03.04|Tatjana
Lecker
Meine beiden Zwergwidder haben sich sofort draufgestürzt, die fanden es seeeehr lecker, haben noch Stunden später den Käfigboden nach herumliegenden Maiskörner durchwühlt!!
Originally published in zooplus.de
09.03.04
Spaßig
obwohl mich die schlechten Bewertungen erst abgeschreckt haben, war ich bereit diesen Ball doch zu testen.
Wenn man den Ball hoch genug hängt, besteht keine Verletzungsgefahr und ist für "männchen machende" Mümmels eine gute Übung um schlaffe Muskeln aufzubauen :oD
Das Essen ist jetzt ein Abenteuer und kein stupiedes Mampfen mehr.
08.03.04|Bettina
wurde angenommen
der Aufhänger geht schnell ab, muss den Ball über 2 Stäbe hängen damit er nicht allzu sehr verrutscht
Originally published in zooplus.de
08.03.04|Doreen
Tolle sache!
Endlich müssen sie was für ihr futter tun. TOLL
Originally published in zooplus.de
06.03.04|Saskia Schmidt
Macht Spaß
Es macht richtig Spaß, meinen Meeris dabei zu zu sehen, wie sie sich nach der Kugel strecken.
Originally published in zooplus.de
04.03.04|Jenny K.
Kleine Abwechslung
Ich habe zwei Kaninchen (Momo und Charlie)denen ich mit dem Ball ein wenig mehr Abwechslung bieten kann. Ich habe zwar schon den großen genommen aber der ist für zwei solche Rabauken etwas zu klein. Da zieht einer immer den kürzeren. Aber so ist das Teil mal ne schöne Abwechslung.
Originally published in zooplus.de
02.03.04|Conny
Klasse!
Vom Foodball hielt ich anfangs gar nichts, habe ihn dann aber in einem Laden zum Sonderpreis gekauft und war gespannt auf die Reaktion meiner vier Meerschweinchen.
Die waren von ihrem neuen Spielzeug begeistert und schauen mich ganz vorwurfsvoll an, wenn der Ball mal leer ist. :o)
Inzwischen habe ich den Ball etwas höher gehängt, damit meine Meeries sich auch ein wenig anstregen müssen, um ans Futter zu kommen.
Ein kleiner Foodball wäre aber für meine vier Racker zu klein gewesen - der 12cm-Ball ist grade richtig.
Mein Fazit: Ich finde den Foodball sehr praktisch. Nicht nur, das das Futter nicht so sehr verschmutzt, die Tiere müssen sich ihr Futter erarbeiten - sofern man den Foodball auch entsprechend aufhängt. Lieber etwas zu hoch aufhängen, als zu niedrig - somit sollten sich auch Unfälle vermeiden lassen.
Originally published in zooplus.de
02.03.04|Britta Diana Fischer
Bin sehr zu frieden!
Sehr schnelle lieferung,
und meine kleinen haben richtig spass damit!!!!!
super toll!
Originally published in zooplus.de
28.02.04|chonkyfire
Meine Kaninchen lieben ihn : )
Der Foodball kommt bei meinen Kleinen super an!!!! Schnödes 'aus-dem Napf-fressen' ist passeŽ, sie wollen sich ihr Futter lieber selber angeln. Und das damit verbundene Stretching macht nen schlanken Karnickelbauch :o)
Originally published in zooplus.de
25.02.04|mascha
super auch für Ratten
Ich frage mich, wie manche den Foodball aufhängen, dass ihre Pelztiere es schaffen sich mit den Hinterbeinen einzuklemmen?!? Meine 4 Jungs haben jedenfalls ihren Spaß mit den Bällen (einer für Salat, der andere für Heu):) !!!!
Originally published in zooplus.de