393 avis pour l'article suivant :Support à nourriture Food-Ball pour rongeur et lapin
Téléchargez votre photo du produit24.07.07|Laura
schön
Mein Zwergkanninchen findet das ein super Spielzeug,und frisst auch gerne daraus.
Originally published in zooplus.de
20.07.07|Janina
Spiel und Bewegung in einem
Der Ball ist für meine Meeris bestens geeignet. Sie lieben Salat und für den ist der Ball ideal. Das Futter wird nicht schmutzig, die Meeris müssen sich ein wenig bewegen und so wie es für mich aussieht mögen sie ihn auch.
Originally published in zooplus.de
29.06.07|SandrüÜ
Schönes Spielzeug!
Ich habe eine Kugel mit 12 cm Durchmesser genommen da viele geschrieben haben das in die Kugel mit 8 cm Durchmesser wenig reinpasst.Aber die Kugel mit 12 cm durchmesser ist schon sehr groß von daher weiß ich nicht ob 4 cm weniger so viel ausmachen aber egal :)
Die Kugel ist supii!!Damit kann man sein Meeri auch mal richtig beschäftigen!Allerdings finde ich auch nicht das das Band zu kurz ist denn bei einem normalen käfig wie bei meinem hängt sie viel zu tief. Aber das Problem war auch nicht schwer zu bewältigen. Ich habe von der Kette einfach ein höherliegendes Loch genommen und Bei der Befästigung eingehakt.Ich finde die kugel einfach klasse und mein meeri hat auch sein Spaß damit. :))
Originally published in zooplus.de
26.06.07|Doreen
Hauptsache alles klein...
Meine beiden Meeris und mein Zwerg haben ihn gleich beäugt als ich den Ball in den Käfig hängte. Nur muß ich Äpfel und Co. so klein schneiden das Sie die durch die Stäbe ziehen können sonst bleibt das Obst unberührt...
Originally published in zooplus.de
25.06.07|janine
supi duppi
meine beiden merris finden ihn super sie haben spaß am fressen.
und ich finde es gut da sie so langsam fressen müssen und nicht so stopfen können
Originally published in zooplus.de
21.06.07
Für Kaninchen super!
Bei uns funktioniert das super! Da die Glocke zu laut war haben wir sie einfach abmontiert, was ganz einfach und ohne Zange ging! Unsere Kaninchen finden das super und ich bin damit viel zufriedener als mit einer Heuraufe, da das Heu nicht so schnell auf den Boden fällt. Super, super, super!
30.05.07|Jana/Insel Borkum
Gute Idee
Hallo,wer noch überlegen sollte,also ich kann dieses Produkt weiteremphehlen,habe eine ganze Bande Meeris(bald 8) und die haben richtig Spass an dem Foodball....und es hält fit!!!! LG eure Jana
Originally published in zooplus.de
27.05.07|Steffi
Ganz toll!
Der Foodball ist super für Salat...! So bekommen die Tiere das Futter nicht einfach vorgesetzt, sondern müssen es sich selbst erarbeiten. Außerdem verdreckt es auch nicht, da es ja in der Luft hängt. Unsere Ratten kommen immer sofort angestürzt, wenn man dort Futter für sie reintut. Man kann ihn auch dank des Materials auch gut mal säubern.
Originally published in zooplus.de
24.05.07|Alex
praktisch
Also meine Ratten mögen den Ball definitiv! Sie kommen nicht so schnell an das Futter ran, müssen sich demnach anstrengen und werden beschäftigt. Außerdem wird das Futter auf gewisse Art und Weise geschützt, da es nicht einfach so auf dem Käfigboden oder sonst wo rumliegt. Empfehlenswert!!!
Originally published in zooplus.de
20.05.07|maik
genial
dieses teil ist sein geld echt wert mein kleiner hase liebt es (und noch mehr wenn es gefüllt ist) das teil ist sein geld wert und ich würde mir immer wieder so eines kaufen
Originally published in zooplus.de
10.05.07|Verena
Eine saubere Sache!
Ich habe gleich 3 Stück davon für meine 3 Kaninchen gekauft. Sie haben sonst das Heu aus der Raufe gewühlt oder sich in die Raufe gesetzt. Die Futterbälle werden mit Heu befüllt und schon klappt alles prima!Auch das Befüllen ist jetzt eine saubere Angelegenheit, weil ich die Bälle nicht mehr im Käfig befüllen muß. Einfach super!
Originally published in zooplus.de
07.05.07|Jacky
einfach nur süß!!
Ich habe es für mein Merri gekauft. Als es da war, habe ich da auch gleich Salat und eine gurke rweingeklemmt und es aufgehängt. Mein Merri ist gleich hin und hat sich richtig gefreut. Er wollte die ganze Gurke haben, aber die habe ich zu fest dareingeklemmt. somit musste er damit leben, das er für jeden bissen sich neu strecken musste :) Ich find das einfach süß, wie er sich das da raus zupft. Einfach weiterzuempfehlen:)
Originally published in zooplus.de
04.05.07|Daniela
Eine gute Beschäftigung
...für Meerschweinchen & Co.
Ich habe mir den kleineren Ball für meine Meerschweinchen gekauft und er wird super angenommen.
ACHTUNG: Man sollte prüfen ob das Eisen an einigen Stellen krantig ist. Bei mir war das der Fall und meine Meerschweinchen hätten sich stark verletzen können. Das ist aber kein Problem, denn man kann eine krantige Stelle problemlos nachfeilen.
Originally published in zooplus.de
24.04.07
Meine Meeris finden es super
ich hab es im laden gekauft und danach glich ausprobiert also meine Meerschweinchen sind begeistert und ich auch .Sie müssen sich ein wenig anstrengen um ans essen zu kommen.
22.04.07|Sabine
sehr begeistert
Der Foodball ist echt der Hit, mein Zwergkanninchen hat sich gleich das Futter geschnappt, jetzt mag sie alles frische nur noch aus dem Ball haben. Echt klasse nur zuempfehlen
Originally published in zooplus.de
18.04.07|Stephie
Tolle Idee nur ein Nachteil
Tolle Beschäftigunsidee. Nur leider ein Nachteil. Da nach unten die durchgänge immer kleiner werden, bleibt immer ein Strück Restobst übrig, wo mein Kaninchen einfach nicht mehr ran kommt, da Schlitze einfach zu eng. Ansonsten super!
Originally published in zooplus.de
13.04.07|Alfred
Bragtisch
kauft es
Originally published in zooplus.de
15.03.07|Joana Steffens
Gut
Die Kaninchen nehmen den Food ball gut an und spielen damit.. die Kette war nur ein bisschen kurz, aber nicht weiter schlimm. Leider kann man nur Heu oder Salat hineintun. Trotzdem weiterzuempfehlen !!!
mfg Joana Steffens
Originally published in zooplus.de
13.03.07|Christiane+tierischer Anhang
Einfach toll!
Hab mir auch vor längerem solch eine Kugel im Handel gekauft und meine Schweinchen stehen da auch total drauf! Ich mach auch immer Heu rein, und zwar richtig viel, dann müssen sie richtig ziehen und sich anstrengen um daran zu kommen. Das hängt auch ziemlich hoch, so dass sie sich auf die hinterbeinchen stellen müssen. Wenn sie dazu zu faul sind, hopsen sie auf ihr Häuschen drauf, angeln sich die Kugel mit den Pfötchen und halten sie fest, wenn sie das Heu rausziehen! Insgesamt mag ich eh Sachen gern, wo die Tierchen sich anstrengen müssen, um ihr Futter zu kriegen. In der Natur kriegen sie es ja auch nicht vor die Nase gesetzt!!
Originally published in zooplus.de
07.03.07|binsche;-)
blacksun und miki begeistert
meine meeris waren anfangs ängstlich weil sich die kugel drehte, aber seidem ich sie an der käfigwand hängen habe gehen sie sofort dran. ideale beschäftigung, wer nachts allerdings ruhe braucht, sollte die körbe aus den käfigen nehmen. mich stört sowas nicht, wenn ich hör dass sie glücklich sind.
Originally published in zooplus.de