🍽 Ernährungsformen für Katzen & Hunde im Überblick


Getreidefreies Tierfutter
Was steckt dahinter?
Verschiedene Getreide sind seit Langem Bestandteil vieler Tierfutterrezepturen, da sie unsere Vierbeiner unter anderem mit Nährstoffen, Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren versorgen. Doch können auch Unverträglichkeiten auftreten, was eine getreidefreie Ernährung bedarf.

Biofutter
Was bedeutet Bio?
Als Biofutter dürfen nur solche Futtermittel bezeichnet werden, bei deren Herstellung keine chemischen Fungizide oder Pestizide, genetisch verändertes Saatgut oder bestimmte Düngersorten zum Einsatz kamen.

Futter mit hohem Fleischanteil
60% muss sein!
Ein hoher Anteil an Fleisch im Tierfutter ist gerade bei Katzen wichtig. Mindestens 60% Fleisch sollten in der Dose stecken, damit man von einem hohen Fleischanteil sprechen kann. Pflanzliche Bestandteile sollten aber in jedem Fall den Ernährungsplan Ihres Tieres ergänzen.

Weitere Trends
im Überblick
Natürlich gibt es neben den genannten Trends noch zahllose andere. Hierzu gehört "Human grade food", oder der Trend nur eine Eiweissquelle pro Mahlzeit anzubieten. Umstrittenere Trends sind z.B. BARF und eine vegetarische Ernährung von Katzen und Hunden.
10% Rabatt auf ausgewählte Produkte*

✂️ Gutscheincode: TREND10
So einfach funktioniert's:
- Ausgewählte getreidefreie Produkte shoppen
- Gutscheincode im Warenkorb eingeben und auf „Einlösen“ klicken
- Der Rabatt wird Ihrem Warenkorb automatisch abgezogen
*Nur gültig auf Produkte der unten verlinkten Kategorien für getreidefreies Hunde- und Katzenfutter. Gültig bis einschliesslich Montag, 02.08.2021 um 23:59 Uhr. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.
Getreidefrei

Haustiere die unter Getreideallergien oder Getreide-Unverträglichkeiten leiden, brauchen spezielles Futter, das ohne die Zutat Getreide auskommt. Getreidefreies Futter ist aber nicht nur für Tiere mit Getreideallergie geeignet. Tierhalter, die Ihrem Vierbeiner eine Ernährung ganz nach seiner Natur bieten möchten, können sich für getreidefreies Futter entscheiden. Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an getreidefreiem Futter für Hunde und Katzen und erfahren Sie mehr über das Thema.
Bio

Nur Tierfutter mit hochwertigen, unbelasteten Rohstoffen aus ökologischer Erzeugung dürfen mit Bio deklariert werden. Alle Zutaten wie Fleisch, Getreide und erlesene Kräuter weisen eine kontrollierte und zertifizierte Bio-Qualität auf. Die schonende Verarbeitung der Rohstoffe und die ausgewogene, schmackhafte Zusammensetzung bewirken eine gute Verträglichkeit und eine hohe Akzeptanz.
Hoher Fleischanteil

Ein hoher Fleischanteil ist bei Hunden von Vorteil und bei Katzen Pflicht. Setzen auch Sie auf High Meat, sollten Sie dennoch darauf achten, Ihren Liebling ausgewogen zu ernähren. Mit unserer Auswahl an hochwertigen „High Meat“ Tierfuttern ist Ihr Liebling garantiert rundum versorgt.
Weitere Trends

Die wichtigsten Nährstoffe für den Hund
Ein Überblick
Egal für welche Ernährungsmethode Sie sich entschieden haben, wichtig ist, dass Ihr Hund mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt ist. Doch welche Nährstoffe braucht der Hund, um gesund, glücklich und vital zu sein?

Futterumstellung beim Hund
Was zu beachten ist
Was Sie bei einer Futterumstellung bei Ihrem Hund beachten müssen? Erfahren Sie alles Wissenswerte in unserem Magazinartikel.

Futterumstellung bei Katzen
Was zu beachten ist
Was Sie bei einer Futterumstellung bei Ihrer Katze beachten müssen? Erfahren Sie alles Wissenswerte in unserem Magazinartikel.