80 Bewertungen fürTrixie Futtertonne aus Nylon
Produktbild hochladen05.04.16|sunny
entäuescht
bin sehr entäuescht weil est niemals 25kg halten kann !!!!
22.06.11
Schade, schade
Die Futtertonnen sind eigentlich wirklich praktisch, allein schon,weil sie verschließbar sind und ein 10kg Sack Trockenfutter auch gut reinpasst.
Leider sind sie nicht dicht, hatte auf den Fliesen mit der Zeit immer wieder richtige Fettfilmprobleme.
Benutze die Tonnen nur noch mit Plastiktüte, ob dies die ideale Lösung ist, wage ich zu bezweifeln.
26.02.11|Eve
Fett und Schimmel
Tonne lässt das Fett durch und das Futter schimmelt schnell. Empfehle eher eine aus Plastik.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.07.10|Pfeiffer
Na ja...
Schön anzusehen,Reißverschluß war aber schnell dahin trotz pfleglicher Behandlung :-(
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.06.09
Nicht begeistert :(
Kaufe immer direkt 10kg Säcke Futter und hatte mal so eine Nylontonne dazu bestellt. Auf den ersten Blick alles super, aber fürs Futter sowas von ungeeignet, habe überall Fettflecken durch das Futter, finde auch, dass es dem Futter Feuchtigkeit entzieht. Schade...
06.06.05|Sandra aus Zeitlarn
Es geht so
Zu Anfang war ich total von dem Futterbehälter begeistert. Er ist klein, man kann ihn tragen und er sieht noch dazu super aus, wenn er in der Küche steht. DOCH: sobald sich der Vorrat dem Ende neigt fällt der Sack in sich zusammen und mann muss jedesmal rumkramen, bis man das Futter rausbekommt. Außerdem habe ich jetzt auf meinem Parkettboden einen riesigen Fettfleck. Mittlerweile habe ich einen Karton daruntergelegt, dass ich mir meinen Boden nicht total kaputt mache. Außerdem finde ich es unzweckmäßig 10 und 25 kg Füllvolumen anzubieten, da doch die meisten Hundefutteranbieter 15 und 30 kg Futtersäcke verkaufen... ich werde ihn trotzdem weiterhin hernehmen, denn es sieht halt "schick" aus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de