48 Bewertungen fürExclusion Hundefutter Pferd & Kartoffel
Produktbild hochladen29.11.12
Endlich etwas gefunden!
Meine kleine Mopshündin wurde im Frühjahr plötzlich hyperallergisch; bis die Futtermittelallergie diagnostiziert war, von Tierarzt zu Tierarzt, und über 1000.- Euro später, fanden wir endlich einen Tierarzt, der die Diagnose stellte. Sie kann als tierisches Protein nur Pferdefleisch vertragen, also bekommt sie frisches Perdefleisch mit Pellkartoffeln. Selbst Pferdefleisch in Dosen verträgt sie nicht: knallrote Ohren, Bindehautentzündung und in die wohl juckenden Vorderpfoten wird gebissen, bis ich mit der Baby-Socke eingreife. Unendlich viele Sorten Trockenfutter ausprobiert; nix ging! Und jetzt sind wir bei Exclusion angekommen,ENDLICH!!! Sie frisst es gern und ist frei von jeglichen Allergie-Anfällen! Super-Futter, ich bin so glücklich, dass ich endlich ein Trockenfutter habe, welches sie verträgt. Sie erhält es am Morgen und am späten Nachmittag Frischfleisch mit Kartoffel! Wer einen Allergie-Hund hat, weiss, wie erlösend es ist, wenn man endlich ein Futter gefunden hat, welches der Hund verträgt..... Absolut zu empfehlen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.11.12
Hilft bei Allergie und schmeckt!
Mein 1 Jahr alter Boston Terrier vertrug von klein auf keine einzige Futtersorte. Anfangs gab es nur Probleme mit gelegentlichem Durchfall. Etwas später kam dann das Kratzen, sowie Pfoten beißen und lecken hinzu. Als er ein Jahr alt war, war die Allergie so ausgeprägt, daß er vom ständigen kratzen entzündete Ohren hatte. Der TA empfahl eine Ausschlußdiät. Nachdem der Hund 4 Wochen lang Exclusion bekam, war er zum ersten Mal in seinem Leben absolut beschwerdefrei. Und es schmeckt ihm sehr gut!
Nun mische ich alle 10 Tage einen neuen Futterbestandteil hinzu, um herauszufinden, auf was mein Hund allergisch reagiert. Mais (Bestandteil fast aller TroFu-Sorten) verträgt er beispielsweise nicht.
Ich kann Exclusion für Hunde mit Futtermittelallergie nur wärmstens empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.11.12
Es hat sich tatsächlich gebessert :-)
Meine Border Collie Hündin ist nun ein Jahr alt.
Seit wir sie haben, hat sie sich immer viel gekratzt. Und irgendwann kam dann der Durchfall und das Pfotenbeißen dazu, bis sie offene Stellen an den Füßen hatte.
Nach etlichen Tierarztbesuchen, einigen Futterumstellungen und alles nicht wirklich was gebracht hat, blieb uns nur noch die Ausschlussdiät mit Pferd und Kartoffel.
Sie kriegt nun morgens immer das Trofu von Exclusion Diet und abends rohes Pferdefleisch mit Kartoffeln und sie verträgt es super. Der Kot passt, kein Kratzen und kein Pfotenbeißen mehr :-)
Ganz auf die Rohfütterung wollte ich nicht umsteigen, da ich es einfach praktischer finde am morgen einfach Trofu zu geben, ausserdem kann man es viel leichter überall mithinnehmen.
Ich bin also sehr dankbar, dass es dieses Trofu gibt. Es gibt nämlich nicht viele Futterhersteller die solch eine Sorte anbieten, wo nicht so viel anderes Zeug drinnen ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.10.12
Exclusion Pferd + Kartoffel
Es hat sehr lange gedauert bis ich endlich das richtige Futter für meinen Hund mit Futtermittelallergie gefunden habe.
Mit Exclusion Pferd + Kartoffel sind jetzt endlich diese lästige, immer währenden Ohrenentzündungen verschwunden.Und auch kein Erbrechen mehr.
Mein Labbi frisst es sehr gerne.
Einziger Nachteil: ich finde den Fettgehalt zu hoch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.08.12
gut gegen Allergien aber der geschmack?
wir machen seit 1 woche eine ausschluss diät mit diesem futter der juckreiz wurde auch weniger, die entzünung im ohr ist weg , leider auch 300gramm des körpergewichts und das bei ursprünglich 3,6kg. sie frisst gerade mal 1/4 der tagesration. Wen noch am geschmack gearbeitet werden würde währe dies ein super futter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.08.12
Super für Ausschlussdiät
Wir haben das Futter für unseren Doggenrüden gekauft, da wir mit ihm eine Ausschlussdiät machen. Da Pferdefleisch hypoallergen ist, haben wir gerade diese Sorte ausgewählt und es klappt super. Es wird gerne gefressen, der Juckreiz hat nachgelassen und schon nach nur einer Woche ausschliesslich mit diesem Futter hat man schon positive Veränderungen an seiner Haut und auch seiner Verdauung festgestellt. Endlich auch mal vernünftiger Output. Gerade für hochsensible Hunde kann ich das Futter nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.06.12
Futter gefunden!!!
Unsere Englische Bulldogge bekommt jetzt schon fast ein Jahr lang dieses Trockenfutter mit Nassfutter (auch Exclusion) gemischt. Endlich keine Magen- und Darmprobleme (Durchfall) mehr, schöneres Fell, nicht mehr schuppig, weniger Kratzen, weniger Ohrenentzündungen. Wir bleiben bei diesem Futter, da er es auch gerne frisst.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.06.12
Futter für Allergiker
Seit wir dieses Futter benutzen hat unser Hund keine Probleme mehr mit Ohrenentzündungen und Juckreiz, hat ein glänzendes Fell und fühlt sich Pudelwohl. Wir brauchten 4 Tierärzte bis uns der vierte dieses Futter empfohlen hat.
Wir sind sehr zufrieden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.06.12
Futter gefunden!!!
Unsere Englische Bulldogge bekommt jetzt fast schon ein Jahr lang dieses Trockenfutter mit Nassfutter (auch Exclusion) gemischt. Endlich mal keine Magen- und Darmprobleme (Durchfall) mehr, weniger Kratzen, weniger Ohrenentzündungen, schöneres Fell, nicht mehr schuppig. Wir haben vorher viele Trocken- und Nassfutter ausprobiert. Wir bleiben bei diesem, da er dieses auch sehr gerne frisst.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Bewertung
Sehr gutes Futter und gut verträglich für unsere zwei Leckermäulchen! ( frz. Bulldogge und Jack Russel) Leider sind die Pellets jetzt sehr klein geworden, das unsere Bulldogge nur noch einsaugt wie ein Staubsauger. Gut für Fell und Haut und mit der Verdauung gibts keinerlei Probleme! ich finds top, aber leider auch wieder teurer geworden! Aber das ist ja mit Allem so! :-(
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
echt gut !!!!
Meine Hunde fressen das echt gerne und vertragen es auch alle sehr gut mein einer Hund bekommt nur noch das futter da es sich gut mit ihren Allergien verträgt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.04.12
Besser geht es nicht!!!!
Eine gefühlte Ewigkeit und viele verschieden Futtermittel später habe ich endlich ein Futter gefunden welches mein 11 Jahre alter Dobermann verträgt und frisst! Keine Fellschuppen mehr, keine entzündeten Ohren, keine Blähungen und der Hund ist doppelt so agil wie vorher. (Fast so ein kleiner Quälgeist wie früher) ;-))
Ich kann das Futter nur empfehlen und es ist jeden Cent wert! Eine Verbesserung ist innerhalb von 2 Wochen eingetreten und nun nach gerade mal 4 Wochen sind alle Probleme so gut wie vollständig verschwunden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.04.12
SUPER KLASSE !!!!!
Keine Schuppen mehr - keine entzündete Ohren mehr - 2-3 mal Kot Absatz also ganz normal!!!! Und schmeckt super gut !!!!!Unser Labby ist FIT und GESUND !!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.11.11
Für Allergiker super - schmeckt nicht mehr
Die Allergiesymptome sind relativ schnell besser geworden und nach längerer Fütterung auch komplett verschwunden - kein Kratzen, keine Ohrenentzündung und keine gerötete Haut/ Haarausfall mehr!
Allerdings frisst es meine Hündin jetzt nicht mehr - schmeckt anscheinend nicht mehr und dass nach 3 Monaten! Echt Schade!
21.10.11|Jana mit Bobby
Schmeckt!
Unser Labi wird mit Pferdefleisch gebarft.
Dieses Trockenfutter ist als Leckerlie/Belohnung genau die richtige Ergänzung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.07.11|Sabine
** alles super **
Mein Hund hat es probiert, und schneint es sehr zu mögen, möchte jetzt nur dies fressen.
Ein tolles Futter, wenn man sich mal die Inhaltsstoffe durchliest. Preis ist ok, den die Futtermenge ist gering und man kauft keine Knochenmehle, etc.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.06.11
Ein Hipp Hipp Hurra eines Allergikers
Nach einer halben Ewigkeit haben wir herausgefunden, dass unser Mischlingsrüde unter einer Futtermittelallergie leidet (schwere Hautexeme, Hotspots, Juckreiz, Schuppen, Schuppen und nochmals Schuppen).
Auf Anraten unserer Tierärztin haben wir uns dann mit einer Ausschluss-Diät an das richtige Futter getastet. Der Tipp unserer Tierärztin direkt mit antiallergenen Futtermitteln anzufangen, hat die Auswahl von Anfang an eingeschränkt. Dennoch: Der Erfolg blieb zunächst einmal aus. Als unsere Tierärztin meinte, wir sollen es letztlich mit "Pferd" und zugesetzter Kartoffel probieren, machten wir uns auf die Suche. Aber woher nehmen und nicht stehlen??! Dann hat Zooplus Exclusion ist sein Sortiment aufgenommen. Gott-sei-Dank!!
Und jetzt gibt es auch noch das passende Nassfutter dazu -- DAS freut insbesondere unseren Hund :-)
26.04.11|thomas röhnert
meine französische bulldogge sagt dankeeeeee!!!!
habe schon viele verschiedene arten von futter auspropiert,aber genau dieses kommt bei meinem allergie geplagten bulli einfach nur super an!!! sein juckreiz ist zu 90% weg,er verträgt das futter einfach prima und lässt auch keinen rest übrig!! rundum gesagt es erfüllt alles was ein hundefutter bieten soll!!! vielen lieben dank an zoo plus und den machern dieses futters!!! gruss raudi&herrchen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.03.11|Sebastian F.
SEHR zufrieden!
WIr sind sehr zufrieden mit dem Futter! Endlich etwas, was gegen die Futtermittelallergie ankommt & super vertragen wird. Wenn jetzt auch noch das Exclusion Nassfutter in das Zooplus Sortiment kommt würde....perfekt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.02.11|Karina Klotzsch
Endlich geheilt durch Exclusion
meine Hündin hat eine drei Jahre lange Odyssee von Diagnosen hinter sich. Sie wurden unter anderen auch auf Cushing diagnostiziert und fehl behandelt. Immer wieder bekam sie anfallartig Erbrechen, Übelkeit und Durchfälle. Bis eines Tages sie sogar Blut spuckte, wieder einmal in die Klinik mußte und eine Woche am Tropf hing.
Hernach bekam ich von der Klinik ein besonders gekochtes Diätfutter genannt, welches nur Inhaltstoffe, dh ebenfalls Mono-Proteine, Glutenfrei, enthielt, die normalerweise nicht in Hundefutter enthalten sind. Da es aber quasi total fettarm war, hatte sie keine Energie mehr und wurde sehr schwach.
So kam ich glücklicherweise auf Exclusion "Pferdefleisch", auch weil Pferdefleisch von der LMU empfohlen wurde.
Es ist wie ein Wunder meine Hündin ist seit einem Jahr Beschwerdefrei. Verdauung so wie ich es noch nie bei ihr gesehen habe, sie freut sich auf´s Futter (was allerdings nichts heißt, da sie verfressen ist), auch gibt es kein Erbrechen und Übelkeit mehr. Ich kann nur raten probiert es aus, falls jemand einen Hund mit ähnlichen Symptomen, oder Hautproblemen hat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de