30 Bewertungen fürExclusion Hundefutter mit Schwein & Erbsen
Produktbild hochladen17.09.09
Endlich das richtige Futter für unsere allergiegeplagte Fellnase
Unsere Hündin hat eine Allergie gegen Schwein, Rind, Lamm, Ente, Weizen, Milchprodukte...
Also nicht einfach ein TroFu zu finden, wo diese Inhaltsstoffe nicht enthalten sind. Durch ein Forum sind wir auf Exclusion gestossen und sind begeistert.
Nach ca. 2 Wochen der Fütterung mit Exclusion Fish & Kartoffel hat sich endlich Besserung eingestellt und sie ist juckfrei. Ihr Fell glänzt wie nichts und sie fühlt sich wieder pudelwohl.
Der Preis ist zwar ein wenig höher angelegt, aber das ist es mir wert. Endlich wieder ohne Jucken und Knabbern.
Einziger negativer Nebeneffekt: Mundgeruch. Aber erträglich. Also nicht 10m gegen den Wind. ;-)
Wer einen allergischen Hund hat, weiß das Futter zu schätzen und hat wieder einen lebensfrohen Hund.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.08.09
Riecht sehr gut nach Fisch!
Unsere beiden Hunde sind ganz begeistert vom intensiven Geruch nach Fisch und wohl auch Geschmack dieses Futters! Vorher fütterten wir James Wellbeloved, was auch gut ankam und vertragen wurde. Aber welcher Hund frisst lieber ein Futter, das nach Luzerne riecht als eines, das nach Fisch duftet? Bisher scheint unser Allergiker Exclusion auch gut zu vertragen!
Den Futtersack müssen wir allerdings vor unseren Katzen verstecken, denn es besteht akute Diebstahlsgefahr! ;-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.08.09
Einfach klasse!
Endlich haben wir ein Futter gefunden, dass unser Schäferhund Junky verträgt! Er hat eine sehr schlimme chronische Dickdarmentzündung mit ständigen blutigen Durchfällen. Das einzige Futter, dass er bis jetzt Problemlos vertragen hatte, war ein spezieles Tierarztfutter von Royal Canin (auch Basis Süßkartoffeln/Fisch) das sündhaft teuer ist! Nach längerer Zeit reagierte er sogar darauf allergisch.
Wir wissen, dass es eine Futtermittelunverträglichkeit ist, jedoch haben wir bzw. der TA noch nicht herausgefunden, auf welche Stoff genau Junky reagiert.
Exclusion Fisch und Kartoffel ist super! Junky bekommt es jetzt schon seit längerer Zeit hat keine Durchfälle mehr, riecht nicht mehr unangenehem und hat ein super Fell! Auch der Energiegehalt ist super auf ihn abgestimmt, da er ein Diensthund ist und damit auf erhöhten Energiebedarf angewiesen ist.
Super Futter! Note 1!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.06.09
Spitzen Futter
Nachdem wir viele Jahre bei unserem griechischen Mischling mit Durchfall zu kämpfen hatten und wirklich alles - bis zum Selberkochen - versucht haben - können wir nun auf ein Futter zugreifen, dass unser Hund ohne Probleme verträgt. Es schmeckt ihm, er hat festen regelmäßigen Stuhlgang und eine dazugekommene Hautallergie ist komplett verschwunden. Einfach spitze dieses Futter. Danke Zooplus, dass man es bei euch so unkompliziert kaufen kann. Dickes Lob auch für das Zooplus-Team!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.03.09
Danke für dieses super Futter
Seit wir auf den Rat des Zooplus-Tierarztes hin, unsere Hündin auf dieses Futter umgestellt haben, sind ALLE Probleme beseitigt. Bei der Umstellung gabs keinerlei Schwierigkeiten. Nach dem Futter mit Fisch haben wir jetzt die Geschmacksrichtung mit Ente versucht - auch dabei ist alles bestens.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.03.09
Sehr zu empfehlen...unsere Suche hat ein Ende...
ich habe einen schäferhund-mischling, der eine sehr sensible verdauung hat und unter einer getreideunverträglichkeit leidet. er verträgt auch keinen reis, wodurch die futterauswahl sehr eingeschränkt wird...
doch in der exclusion-reihe mit kartoffeln haben wir nun das passende gefunden...
erbrechen und durchfall sind verschwunden und das fell glänzt wie nie zuvor :)
bevorzugt wird aber die variante mit ente ;)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.03.09
Die Rettung - MEIN neues Futter !!!
Nachdem ich bereits im Alter von wenigen Monaten als Magen-Darm-Sensibelchen (von Lanzarote) zu meinem Frauchen kam, war es schwierig ein geeignetes Futter für mich zu finden. Da entschied sich mein Frauchen für „Lamm & Reis“ von Nutro. Das hatte sich dann über die vielen Jahre durch den geringen Fett-/Proteingehalt als mein Futter immer wieder erneut bewährt.
Im Sommer 2007 habe ich mir dann einfach mal eine starke Hautallergie zugelegt (…mit vielen Schuppen, stumpfem Fell, Haarausfall, Juckreiz, rote Flecken, entzündete Ohrmuscheln etc.!)
Nach vorsichtigem Ausprobieren anderer Futtersorten mit „Lamm & Reis“, hatte ich leider viel Durchfall und lange eine akute Dünndarmentzündung, die mit Medikamenten behandelt werden musste.
Ohne Durchfall hat sich dann wieder „Lamm & Reis“ von Nutro durchgesetzt.
So habe ich mir im Sommer 2008 gleich wieder eine schlimme Hautallergie zugelegt.
Frauchen war ganz traurig über die erneuten Allergiesymptome und hat sich vorgenommen das Problem grundlegend anzugehen. Sie hat sehr viel recherchiert und sich nicht nur auf die Ärzte und die vielen Medikamente verlassen. Für eine wirksame Immuntherapie bin ich leider schon zu alt und die gängigen Futtermittelallergietests sind nur teuer aber nicht sehr zuverlässig!
So bekam ich diesmal auch neue Futtersorten, aber reduziert auf ein Minimum an Inhaltsstoffen. Mein Darm, dieses Sensibelchen, fand die Futterwechsel trotzdem nicht klasse (…ich schon – lecker!) und rebellierte ordentlich. Das hat mich eine Menge Kilos gekostet und jede Menge Zeit im Grünstreifen….
Dem Darm halfen dann Moormittel und ein alt bekanntes Kräutermittel vom Tierarzt, das hauptsächlich beim Nutzvieh eingesetzt wird und grauenvoll schmeckt! Egal!
Dann hat mein Frauchen auf Basis von selbst gekochtem Futter und allergenfreiem Tierarztfutter mit Kartoffeln viele Futterbestandteile nach und nach ausgeschlossen! Das hat gedauert!
Von Anfang an gab es keinerlei Gluten (…das ist in Getreide), keinen Mais, keinen Reis, kein Soja, kein Lamm, kein Rind, kein Schwein und keine Bestandteile vom Huhn!
Warum? Na weil Huhn genau wie Rind, Milchprodukte, Soja, Lamm, Schwein und Reis zu den Hauptallergie-auslösern einer FH = Futtermittelhypersensitivität gehören. Huhn wird im Fertigfutter auch gerne in Form von Fetten oder Vollei verwendet. Übrigens ergibt das Hauptallergen von Rindfleisch (auch in Kaustreifen, Knochen etc.) zusammen gefüttert mit Wild, Lamm (…meinem alten Futter!) und Milchprodukten eine Kreuzreaktion und kann so eine Allergie auslösen! Ja, ich hatte Kaustreifen und Knochen vom Rind – kein Wunder also! Die Ente oder der Hirsch von Exclusion war für mich nicht so leicht verdaulich, aber….
….jetzt bekomme ich hochverdaulichen „Fisch & Kartoffeln“ von Exclusion – MEIN neues Futter !!!
Super, dass es bei Zooplus auch Futter gibt für Allergiker und extreme Magen-Darm-Sensibelchen wie mich!
Ich bin total von diesem Futter überzeugt und auch von den exotischen fleischigen Extras bei Zooplus – ich bekomme nur noch 100%ige Straußenstreifen…. Die sind aber schon recht teuer, findet Frauchen! Egal finde ich! Da lasse ich das mit der Hautallergie auch zukünftig sein. War eh ziemlich lästig!
Auf meine alten Tage (…bin schon mehr als zehn Jahre alt!) geht es mir jetzt richtig prima;) Ich fühle mich fast so wie damals mit Fünf - zumindest führe ich mich jetzt so auf! Und Frauchen freut sich darüber...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.10.08
Spitze- sehr zu empfehlen!
Unsere Hündin litt in letzter Zeit unter sehr starkem Juckreiz - wir haben viele verschiedene Futtersorten ausprobiert, auch die sogenannten Sensitiv Futter- alles ohne Erfolg.
Seit sie das Exclusion Fisch und Kartoffel frisst, besserten sich ihre Symptome innerhalb von ein paar Tagen, der Juckreiz ist verschwunden, der Output ist gering, das Fell glänzt und ist seidig weich.
Wir bleiben dabei.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.04.08
super verträglich
Meine "Hexe"(Allergikerin)verträgt das Futter einwandfrei, allerdings verlässt sie gelegentlich der Appetit auf Fisch. Hatte auf ein anderes Futter gewechselt, werde aber wieder zu Exclusion zurück kehren. Allerdings werde ich zwecks Abwechslung nur noch 4kg-Säcke kaufen, die leider unverhältnismäßig teuer sind! Aber was tut man nicht alles für sein Tier?!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.12.07
Spitzenprodukt aus Italien
Unsere beiden Dobis Bella (2 1/2 Jahre und Donna (9 Monate) hatten seit Welpenalter extreme Probleme mit der Verdauung (ewig weicher bis dünner Kotabsatz). Wir haben alle Premium-Marken in Punkto "Sensible Ernährung" ausprobiert.
Ohne dauerhaften Erfolg.
Unser örtlicher Händler empfahl uns dann "Fish and Potato" von Exclusion.
Seither ist es auch kein Problem mehr, den wohlgeformten Kot auf unserem Grundstück aufzunehmen.
Wir sind froh, das Zooplus dieses Futter ins Sortiment aufgenommen hat.
Falls jemand die gleichen Probleme hat, kann ich nur empfehlen, dieses Futter einmal auszuprobieren.
Wir können aber lediglich die Aussage zu
"Fish and Potato" abgeben, die anderen Sorten haben wir bislang noch nicht getestet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de