661 Bewertungen fürSparpaket: 2 x Grossgebinde Markus Mühle Trockenfutter
Produktbild hochladen19.11.11|Beatrix Sieglar
Leider nicht für unsere sensible Hündin
Also nachdem wir die letzten 6 Monate Canis Natural gefüttert haben dachten wir uns das wir vieleicht auf Markus Mühle umsteigen können wegen des günstigeren Preis.
Leider stellte sich heraus das unsere ernährungssensible Jack-Russel-Hündin dieses Futter absolut nicht verträgt.
Obwohl ich den ersten Tag wirklich nur einen Brocken pro Fütterung von Markus Mühle zum gewohnten Futter gab,hatte sie am Folgetag Erbrechen und blutigen Durchfall.
Gestern waren wir beim Tierarzt und nach 2 Spritzen geht es ihr langsam wieder gut und sie fängt wieder an,ihr gewohntes Futter zu fressen.
Für unsere Hündin ist es also leider nichts,was nicht heißen soll das es ein schlechtes Futter ist,denn unsere Dogge früher hat es ohne Probleme vertragen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.09.11|marie
Sodbrennen
Mein Hund bekommt leider von allen kaltgepressten Futtersorten - habe 3 verschiedene probiert) extremes Sodbrennen (plötzlich kommte es ihm wieder hoch mit starkem Schmatzen und spreicheln).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.06.11|rather_ripped
Meinen Hunden hat nach einiger Zeit irgendwas gefehlt...
Auf den ersten Blick wirkt dieses Futter vom Preis-Leistungs-Verhältnis hevorragend. Ich will auch gar nicht abstreiten, dass seine Zusammensetzung um einiges besser ist, als die zahlreicher anderer Futtersorten die preislich weit über dem Markus Mühle liegen. Allerdings hat es meine beiden Hündinnen auf Dauer nicht mit allem versorgt, was sie brauchen; das Fell wurde stumpf, schuppig und bekam einen Fettfilm. Nach der Umstellung auf ein anderes Hundefutter verschwanden diese Symptome innerhalb von drei Wochen komplett.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.04.11
Dauerdurchfall
Leider hat mein Hund Markus-Mühle gar nicht vertragen. Er frass es sehr gerne und ist immer zu seinem Napf gelaufen. Aber leider hat er davon ziemlich übelriechende Blähungen und starken Durchfall bekommen. Erst dachte ich, er ist krank, aber mit der Umstellung auf Meradog ist alles verschwunden und es geht ihm wieder gut. Ich kann ja auch nur für meinen Hund sprechen, aber ich werde Markus-Mühle nicht mehr füttern
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.04.11|Kathrin
Viele Nachteile
Anfänglich war ich begeister von diesem Futter,-in Deutschland hergestellt, gute Zutaten, kaltgepreßt, usw.
Aber schon nach einigen Wochen fingen meine Hunde fürchterlich an zu stinken. Die Kotmenge war riesig, sie schafften nicht mal nachts die paar Stunden aufzuhalten, sie soffen während der ganzen Zeit (8 Mon) täglich unglaubliche Mengen, der Fellwechsel ging mit Schuppenbildung einher und richtig geschmeckt hat ihnen auch nur der 1. Sack.
Meinen Hunden ist es nicht bekommen, jetzt habe ich auf Josera Optiness umgestellt und schon nach 2 Wochen sind alle unangenehmen "Nebenwirkungen" weg.
Ich kann Markus Mühle leider nicht weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.03.11|Anna
schmeckt - aber nicht gut verdaulich!
Ich habe das Futter aufgrund des Herstellungsverfahrens und der Zusammensetzung gekauft. Meine beiden Hunde (Kuvasz-Mix und gr. Schweizer Sennenhund, 9 & 7 Jahre) fressen es beide gern, bekommen aber - selbst beim Mischen mit dem altgewohnten Futter (Josera Balance) - starke Blähungen, beim Pur - Füttern fast unerträglich. Schade; trotz Eingewöhnungszeit und längerer Testphase keine Änderung. Ich kann das Futter also nicht empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.02.11
Grenzt eher an ein Schweinefutter
Was haben Rüben und Mais in einem Hundefutter verloren? gar nichts, hier wird mit Naturnah geworben aber die Inhalte sind doch nicht so hochwertig wie hier suggeriert wird, genauso das Märchen mit dem Pansen, Pansen ist ein schlecht verwertbares Eiweiß das höchstens Blähungen verursacht und selbst von Wölfen immer zuletzt oder wenn ausreichend Beute vorhanden ist nur sehr selten gefressen wird.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.02.10|Lottafraule
Wir wechseln wieder
Nachdem unsere 5 Jahre alte Labrador-Hündin seit einem guten halben Jahr Markusmühle bekommt, haben wir uns jetzt entschlossen, das Futter wieder zu wechseln. Grund hierfür ist, dass Lotta enorme Kotmengen absetzt und diese ganz fürchterlich stinken.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.12.09|Julia Olesch
für empfindlichen Hundemagen wohl eher nicht :(
Mein altdeutscher Schäferhund hat es sehr gerne gefressen. Ich füttere das Futter jetzt seit drei Wochen und schon vom ersten Tag an, hat mein Hund leider das Futter schlecht vertragen. Ca. eine Stunde nach dem fressen kommt ihm das Futter regelrecht hoch. Außerdem trinkt er dreimal so viel wie sonst und dementsprechend setzt er oft und sehr lange Urin ab.
Aber bei nicht so empfindlichen Hunden ist es sicher gut geeignet!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.06.09
Nicht mehr zufrieden
Habe eine ganze Zeit lang Markus Mühle gefüttert. Mein Hund hat aber jetzt starken Haarausfall und Juckreiz.Habe jetzt das Futter wieder auf Hills umgestellt und seitdem geht es ihm wieder gut.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.06.09|Heike
Kein Futter für mein Hund
Der Preis ist ok,aber das war es dann auch schon.
Meine Labrador Hündin bekam Durchfall,hat danach viele Mengen an Kot mal etwas fester mal wieder dünn abgesetzt.Sie hat sehr viel Wasser getrunken und hat sich immer gejuckt.
Leider kein gutes Futter für uns.
Wir bleiben dann doch (auch wenns teurer ist) bei Happy Dog Irland da ist alles top!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.11.08|H. Vogt
beim 3. Sack die Katastrophe
Zwei Mal habe ich MM zum testen bestellt, obwohl ich nicht so begeistert war, dass die Haufen ziemlich groß wurden und es in punkto Farbe und Menge fast ebenso hinten raus kam, wie's vorher in der Schüssel lag - für mich ein Indikator, dass viele der Inhaltsstoffe für unsere Schäfer-Mix-Hündin zumindest nicht gut verdaulich waren. Auch das Fell ließ ein bisschen im Glanz nach, aber sie wurde satt und das Futter war preiswert. Als ich zum dritten Mal MM bestellte (über zooplus, optisch und geruchlich kein Unterschied zu den anderen Säcken), wollte sie gar nichts mehr davon fressen: zunächst ließ sie sich noch überreden, wenn wir es eingeweicht haben, oder mit Nassfutter mischten, dann nicht einmal mehr das. Zudem hat sie schreckliche Blähungen bekommen. Eine eMail an MarkusMühle mit der Frage, ob die Rezeptur geändert worden sei ergab leider keine Antwort.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.11.06|Lillyfee & Superfrauchen
Zuerst war da die Riesenfreude
Ein günstiges Futter, ordentlich was zu kauen, TOLLE Zusammensetzung.Was will man für die gefräßige Labbi-Hündin mehr???...aber dann kam die Unverträglichkeit mit einem " Output", der in unserem nachbarschaftlichem Bauernhof nicht wirklich anders aussieht und ordentliche Mengen bereithält.Lilly ist super unausgeglichen und hat stumpfes Fell samt juckender Haut erhalten.Also stürzen auch wir uns in den Hundefutterdschungel und stellen um!!!
Schade!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de