1214 Bewertungen für2 x 5 kg! 10 kg Markus-Mühle Mix zum Sonderpreis!
Produktbild hochladen23.02.04
Und nochmals verbessert!
MM hat jetzt das K3 rausgenommen! Nun istbes mein absoluter Favorit! Und as wichtigste ES SCHMECKT! Im Gegensatzt zu allen anderen marken die ich bisher probiert habe.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.02.04
Schmeckt allen hervorragend
Ich züchte Papillons und habe es an alle vom kleinsten Welpen bis zum Senior mit 12 Jahren gefüttert. Sie haben es ausgezeichnet vertragen,auch schon die Kleinsten, die es problemlos fressen können. Keiner hat Durchfall bekommen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.02.04
Null Probleme---Grosses Lob !!
Super,das man endlich einen Versand dafür gefunden hat--DANKESCHÖN an ZOOPLUS !!!
Wir haben dieses Futter vom Greis bis zum Welpen ausgetestet und absolut keine Probleme gehabt.Im Gegenteil Sehr gute Verdauung--glänzendes Fell---gute Kondition und glückliche Hunde und Besitzer.Ich habe das Futter bei meinen Welpen ohne Sorgen geben können .Vorher bekam er auch teures Futter --Erfolg war Durchfall.Ich hatte nur Sorgen,aber dann kam ich auf Empfehlung auf die MMühle.Wir gehen jeden Freitag in einer grossen Hunderunde vom kleinsten bis zum grössten Hund spazieren und geben auch das Futter mal als Leckerli--leider hält das nie lange an,da alle verrückt danach sind und meinen Futterbeutel erwischen wollen!!!Also alles 1A und nur zum Empfehlen
22.2.04
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.02.04
Gute Erfahrungen nach Anlauf
Wir haben eine Rottweiler Hündin im Alter von 2 Jahren, die meist nur so viel frist wie sie auch braucht. Ist also eher schlank und nicht verfressen. Allerdings hat sie auch viel Bewegung (1 Std. Jogging am Tag) - was vielleicht ein natürliches Hunger/Sättigungsgefühl fördert.
Nachdem ich lange Royal Canin (zufrieden!) gefüttert habe suchte ich ein günstigeres Trockenfutter. Zunächst habe ich 3 Monate Bosch Adult gefüttert. Ergebnis: höherer Futterbedarf und jeden Tag 5 wässrige Haufen im Garten.
Mein Ansatz war daher ein güstiges Futter zu finden, welches sich insbesondere durch eine möglichst natürliche Zusammensetzung auszeichnen sollte (hoher tierischer Anteil). Mit MM bin ich nach 6 Wochen recht zufrieden (Futterumstellung über eine Woche durch zunehmende Beimengung): Zu beachten ist unbedingt, daß der Hund nur noch das halbe Futtervolumen braucht, da das MM-Futter wesentlich schwerer ist. Am Anfang gab es ein paar Blähungen und größere Haufen. Jetzt hat sich die Verdauung eingependelt - Kot ist fest und wird je morgens und abends abgesetzt. Allgemein scheint unser Hund mit MM sich leichter bewegen zu können, da der Verdauungstrakt nicht so belastet wird (wesentlich schlankerer Bauch als mit Bosch). Ein erhöhter Wasserbedarf könnte da sein - hab ich aber nicht gemessen. Das Futter scheint auch klebriger zu sein --> daher ab und zu ein roher Kalbsknochen zur Zahnreinigung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.02.04
Erster Eindruck ist ganz gut
Ich habe erst vor zwei tagen mit der fütterung von MM angeafangen und mein erster Eindruck ist, es muss sehr gut schmecken! Eigentlich mag mein Hund gar kein Trofu und ich musste ihm jedesmal die Körnchen einzeln füttern und ich hab schon SEHR viele Marken probiert! MM hat er sofort gegessen und alles aufgefuttert! Mal schauen ob es ihm auch so gut bekommt wie es ihm schmeckt...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.02.04
ein Pferd würde neidig
In 30 Jahren Hundefütterung,habe ich
noch nie solche Riesenhaufen gesehen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.02.04
MM-prima
Unser Hund ist ein Golden Retriever und schon 8 Jahre alt. Rassebedingt leidet er gerne unter Hot-Shot. Durch MM ist es etwas besser geworden. Seine Verdauung ist hervorragend und Blähungen hat er auch keine mehr. Auch frißt er es sehr gerne.
Wir sind sehr zufrieden mit MM und haben es auch schon weiterempfohlen.
P.S kann uns jemand einen Tipp geben , was man gegen Hot-Shot machen kann ?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.01.04
Bewertung MM spitze
Vor 8 Jahren fütterte ich schon unsere damals 7-jährige Hündin (Bearded-Collie) mit MM. Sie hatte große Fell-u. Hautprobleme (Juckreiz und trockene Haut).Auch ein zu hoher Cholesterinspiegel war bei ihr diagnostiziert worden. Ich ging auf die Suche nach einem neuen Futter und fand MM. Ich fütterte es meiner Hündin und die Probleme nahmen zusehends ab.Sie wurde 12 1/2 Jahre!!!Leider bekam sie in ihrem letzten 1/2 Lebensjahr Blut-und Lymphdrüsen-Krebs. (Sie hatte niemals Zahnstein oder Blähungen!!!)
Meiner jetzige Hündin (Riesenschnauzer 4 Jahre) füttere ich nun auch wieder MM, nachdem sie von anderen Trockenfuttern zu weichen Kot bekam (Analdrüsenbeschwerden). Seit MM sind diese Symptome verschwunden. Wir sind begeistert von MM, haben es auch weiterempfohlen und gute Kritiken bekommen. Es ist ganz logisch, dass einige Hunde auf das Futter zum Nachteil reagieren. Jeder Hund ist, wie auch wir Zweibeiner, verschieden.(Auch bei Verdauung und Verwertung der Nahrungsaufnahme)Jeder sollte die Sorte Futter für seinen Hund speziell aussuchen. Aber MM ist einen Versuch wert!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.04
Super Hundefutter
Seit ein paar Wochen gebe ich meiner 21 Monate alten Beardie-Hündin MM und sie ist begeistert.Von Blähungen,übergroßen Haufen oder Durchfall keine Spur.Ich füttere sie einmal am Tag mit MM(morgens nach dem Rundgang),sie bekommt zur Abwechslung Möhren,Hüttenkäse,ApfelTomate oder auch mal Gurke mit untergemischt.Ihr Fell ist schön und sie ist sehr aktiv.Meine Muffin und ich wollen nicht mehr auf MM verzichten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.04
Nur noch Blähungen
Konnte nach 2 Wochen die Stinkerei nicht mehr aushalten.
Nach dem ich beinahe einen Unfall gebaut hätte, weil ich das Fenster vom Auto nicht schnell genug aufmachen konnte, da mir sonst schlecht wurde, habe ich das Futter verschenkt.
Der Beschenkte wollte mir das Futter nach einer Woche zurückgeben, mit der Bemerkung: man kann ja mit dem Hund nirgendwo mehr hingehen.
So landete einen 5Kg, und die Hälfte von einem 20Kg Sack auf dem Müll.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.04
Erste Sahne
Hallo, mein kleiner Havaneser(6Kg) liebt dieses Futter sogar er kommt mit den riesigen Brocken sehr gut zurecht, er verträgt es sehr gut, Kotmenge ist die gleiche wie bei anderem Futter, er mag das Futter sogar als Leckerli das muß schon bei dem kleinen Gourmet was bedeutet. Die Umstellung sollte allerdings langsam erfolgen sonst, muß der Hund am Anfang riesige Haufen machen. Pupsen muß er auch nicht davon.
Ich werde dieses Futter weiter füttern weil es ihm sooo guuuuut schmeckt.
Gruß
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.01.04
Klasse Futter
Unsere 6 Monate alte Mischlingshündin ist verrückt danach. Ihr vorheriges Futter hat sie oft verschmäht. Sie trinkt normal, auch die Sache mit dem Pupsen hält sich in Grenzen und ehrlich gesagt, was ist schon ein gelegentlicher Pups gegen die Tatsache, dass man seinem Hund etwas wirklich gutes tut und ihn nicht mit frittierten Chemie- und Tierkadaverbrocken abfüllt?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.01.04
MM ist spitze
Meine beiden irischen Wolfshunde sind jetzt 1J. Wir haben vorher Happy Dog XXL gefüttert, hatten aber starke Probleme mit Blähungen und bei unserem Rüden mit der gesamten Verdauung, diese Probleme sind jetzt komplett behoben. Die Kotmenge ist zwar etwas mehr aber dafür ist sie auch fest. Kann ich nur weiter empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.04.03
Schmeckt und hält gesund
Unser wählerischer Labrador-Mischling liebt es heiß und innig (und hat seitdem endlich keine Verdauungsprobleme mehr! - mische allerdings mit Frischfleisch).
Auch als Leckerchen immer gerne genommen und endlich bei zooplus!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de