5 Bewertungen fürRINTI Max-i-mum Pansen
Produktbild hochladen16.08.17
Als Urlaubsfutter getestet und für gut befunden
Meine beiden Pudel bekommen morgens Nassfutter und dann noch eine abgemessene Portion Trockenfutter, die sie über den Tag verteilt snacken. Sie sind keine wilden Fresser. Wir waren im Urlaub mit dem Zelt in den Bergen unterwegs und da wollte ich nicht für zwei Hunde Dosenfutter mitschleppen. Wir sind also für diese Zeit auf das Rinti Max-imum umgestiegen und waren sehr zufrieden! Meine Hunde mochten das Futter sehr gerne, sie hatten auch keine Verdauungsprobleme oder ähnliches. Das Futter riecht sehr intensiv, was den Appetit wahrscheinlich noch zusätzlich steigert ( wir hatten aber auch nur die Sorte Pansen, vielleicht riechen die anderen weniger). Nach dem Urlaub gab es wieder das gewohnte Futter. Trotzdem kann ich nichts negatives über Rinti Max-imum sagen und vielleicht gibt es ja früher oder später doch noch einen dauerhaften Wechsel.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.07.17
Top kommt nichts mehr andere ins Haus.
Habe schon lange Rinti gefüttert aber Rind und habe einfach auf das Pansen umgestellt und muss sagen super. Vertragen es toll (Rotti 5 Jahre und Franz. Bulldogge 7 Jahre) das Fell ist sehr schön.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.07.17
Endlich ein TOP Futter!
Endlich habe ich ein Futter gefunden für meinen 11 Monate alten Magen-Darm-Empfindlichen Labbi!!!
Egal welche Sorte,ihm schmecken alle 3 Sorten und verträgt sie auch super.Keine Blähungen,keinen weichen Kotabsatz,fit und munter.
Bin total begeistert :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.07.17
BUONISSIMO
sehr gut
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.06.17
Wohl lecker
Verwirrend ist, dass nicht Pansen der Hauptbestandteil ist sondern Huhn. Wird erst in der Detailbeschreibung erwähnt. Das tut dem Geschmack wohl eher nichts...mein Hund frisst es sehr gerne. Die Brocken sind für einen kleinen Hund (JackRussel) ideal und nicht zu hart. Verträglichkeit ist auch gut. Keine Blähungen, kein Aufstoßen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de