21 Bewertungen fürTaste of the Wild - High Prairie
Produktbild hochladen03.12.17|Rocco Gallo
Sehr gute Qualität
Sehr selten Durchfall, gleichbleibender und kompakter Kot, wenig Geruchsemissionen
03.10.13|Erika Rainer
Ernährt nicht nur gefüttert
Meine Berner Sennenhündin liebt dieses Futter und sie hat nur einmal täglich kleinen und festen Kotabsatz. Man merkt, dass da keine unnützen Füllstoffe drin sind, die voluminösen Kot produzieren. Ihr Fell glänzt und sie ist trotz acht Jahren topfit. Dieses Futter kann ich mit gutem Gewissen empfehlen.
18.10.11
Nahrhaftes Trockenfutter!
Wichtig ist dass die Umstellung wirklich Schritt für Schritt erfolgt, wir haben zu schnell umgestellt, sodass unsere Hündin die ersten Tage an Durchfall litt. Die Kroketten sind ziemlich klein und somit auch für kleine Hunde geeignet. Ich finde das Futter riecht gewöhnungsbedürftig aber meinen beiden Mischlingen schmeckt es hervorragend! Einwandfreie Zusammensetzung, hoher Fleischanteil ohne Getreide zu einem Top Preis!
Jeder Hund hat solch ein tolles Futter verdient!
25.09.11|Daniela
Sehr empfehlenswert!!!
Wir haben schon öfters zwischen Taste of wild und anderen handelsüblichen Futtersorten gewechselt und es war immer das gleiche Spiel, bekommt unsere Hündin Taste of wild ist sie fit, will raus, spielen und toben... Wenn wir ihr eine Zeit lang (ca. 6 Wochen) ein anderes Futter gaben, also mit Getreide, war der Hund innerhalb kürzester Zeit nur noch müde, träge, wollte nicht rennen und nicht spielen. Ich kann dieses Futter wirklich jedem nur nahe legen, denn Hunde sind nunmal Fleischfresser und keine Kaninchen! Somit kann der Hund ein Futter das hauptsächlich aus Fleisch besteht auch viel besser verwerten und sich mehr und bessere Nährstoffe daraus ziehen als aus einem Futter das aus Getreide besteht und eigentlich garnicht für sein Verdauungssystem geschaffen ist. Nochmal großes Lob, echt ein tolles Trockenfutter!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.04.11|Cristina Meyer
Sehr, sehr gutes Futter
Ich habe meine drei Hunde umgestellt, weil der älteste (11 Jahre) auf einmal ein stumpfes Fell bekam und schuppte und der neunjährige matt wirkte. Es sind mittelgrosse Terrier (11 Jahre, 9 Jahre, 1.5 Jahre). Keine Probleme mit der (vorsichtigen) Umstellung, innerhalb von zwei Wochen war das Fell wieder schön und beide Hunde deutlich bewegungsfreudiger. Ausgezeichnete Akzeptanz. Der Kleine war und ist ein Wirbelwind. Die Bröckchengrösse gefällt mir, so kann man es auch als Leckerli geben.
Es ist angenehm, ein Futter für alle zu verwenden, und nicht ständig mit zwei Säcken zu hantieren. Vorher bekamen die Grossen Seniorfutter, aber es enthielt Getreide, vielleicht war das nicht gut.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.01.11
Sehr gut!
Eine gute Alternative zu Acana und Orijen, die Hunde fressen es sehr gerne, sind fit und haben ein tolles Fell.
05.10.10|simone & pearl
pearl findet es toll ....
... und ich ebenfalls. ich habe nun verschiedene futtersorten ausprobiert, etwa alle im gleichen preissegment. ich muss sagen, dass mich taste of the wild überzeugt hat, und meine australian shepherdhündin, die bislang bei jedem futter spätestens beim zweiten sack mäckelig wurde, ebenso. seit ich ihr dieses trockenfutter gebe, hat sie keinen durchfall mehr und ich kann es sogar als leckerie verwenden, so sehr fährt sie darauf ab.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.10.10|C. Paul
Super Futter
Ich und unsere beiden Hunde (Berner Sennen, Labrador-Münzterländer-Mix) finden das Futter super. Haben schon viele Jahre Futter (Regal)aus den USA gefüttert, aber als unser Hund älter wurde hat er anscheinend das Getreide nicht mehr so gut vertragen. Da haben wir auf Taste of the wild gewechselt. Füttern es jetzt seit ca. 3 Monaten. Sind sehr zufrieden. Den Hunden schmeckt es auch. Kot ist wie vorher auch o.k. und die Absatzmenge die gleiche. Die Krokettengröße finde ich super, da unsere Hunde sich eher bei größeren Kroketten verschlucken würden. Außerdem weichen wir das Futter vorher mit warmen Wasser etwas ein, da sie so gleich ausreichend Flüssigkeit bekommen. Unsere beiden Katzen bekommen auch Taste of the wild Katzenfutter. Dieses weiche ich auch etwas ein, da sie durch das jahrelange Trockenfutter, Struvitsteine bekommen haben. Eingeweicht und zusätzliches Naßfutter haben das Problem gelöst. Ich kann Taste of the wild für Hund und Katze nur weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.09.10|Kirsten Schilling
Prima Futter
Habe das Futter fünf Wochen lang im Urlaub gefüttert. Entgegen allen bisher gemachten Erfahrungen, hat mein Großpudel es die gesamte Zeit über gut angenommen und hat nur minimal an Gewicht verloren. Es traten auch keine Durchfälle auf. Natürlich barfen wir zu Hause weiter, aber für zwischendurch oder den Urlaub ist dieses Futter wirklich zu empfehlen. Mein Hund frisst und verträgt es zudem besser als Acana und Orijin.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.07.10|Iris
Absolut Empfehlenswert
Das Futter sieht gut aus, und riecht gut.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung sind Top.
Preis- Leistungsverhältnis einfach super.
Meine Hündin (Futter- Allergiker) verträgt dieses Futter sehr gut.
Sie frisst es zwar nicht mit Begeisterung, aber dennoch gut.
Das Futter von Orijen und Lukullus sind geschmacklich ihre Favoriten, (verwöhnter Schnuffi halt…).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.07.10|Sandra
Einfach klasse!
Nachdem ich wegen entzündeter Haut und Juckreiz meines Hundes von Orijen wegwechseln musste, bestellte ich einen Sack "Taste of the Wild".
Trotz Futterwechesel von einem Tag auf den anderen reagierte mein Hund nicht wie gewohnt mit Durchfall. Der "Output" war sofort von guter Konsistenz und sehr geringer Menge.
Schon nach 2 Tagen Fütterung ist die Haut meines Hundes wieder gesund und es gibt keinen Juckreiz mehr.
Die Zusammensetzung des Futters ist spitze und steht Orijen trotz des geringeren Preises in nichts nach!
Eine absolute Kaufempfehlung!!!!!!!!!!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.07.10|Jasmin + Cheyenne
lecker
Meine Schäfer-Labbi-Husky Mischlingshündin Cheyenne frisst dieses Futter sehr gerne. Wir haben bisher nur B.A.R.F gefüttert und habe dieses Futter als Alternative gekauft. OK die Kroketten sind ein bisschen klein aber was solls. Wir werden es wieder bestellen!!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.06.10|Nadine+Gizmo
Lecker.
Das Futter verträgt unser Aussie sehr gut,aber die Kroketten sind mir zu klein,daher Verschluckt er sich schnell und schlingt mehr.
Die Haufen sehen gut aus und auch normaler Absatz.
Keine Blähungen und kein Kratzen.
Werde aber trotzdem weiter das alte Futter geben,da dort die Kroketten besser sind.
Kann es aber ruhigens Gewissen empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.05.10|Ludwig Gröner
Erinnert an Timberwolf
hat aber eine bessere Zusammensetzung, mal was Neues. Unsere beiden fressen es sehr gerne und vertragen es auch sehr gut
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de