72 Bewertungen fürHundespielzeug runninGegg
Produktbild hochladen18.05.11|Tanja Edel
Barney liebt es
Unser 5 Monate alter Labrador Retriever fand das Ei vom ersten Moment an super. Für die Wohnung (mit Laminat) allerdings nicht geeignet, da der Geräuschpegel dann doch sehr hoch wird und ich mir ein bisschen Sorgen um meine Möbel aus Holz und Glas mache. ;o) Schade, das es dieses Ei nicht aus Hartgummi gibt.
Damit unser Barney das neue Spielzeug auch fassen kann, habe ich das Verpackungsnetz dran gelassen...muss mir allerdings bald was anderes einfallen lassen und bis dahin ständig beobachten. Ansonsten: Daumen hoch!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.03.11|Fellows Frauchen
Boxermischling liebt das Ei, aber..
meine Boxer-Dogo-Hündin (1 1/2 Jahre) liebt das Ei wie verrückt. habe es jetzt schon fast ein Jahr und bis auf einige Rillen durch ihre Zähne ist das Ei noch ganz. Leider gerät meine Madam beim spielen so in Rasche, dass sie sich dabei selber auf die Zunge und Lefze beißt bis sie blutet, dann muss ich es ihr immer wegnehmen. Mittlerweile sind die Rillen leider so stark ausgeprägt, dass sie das Ei ohne Probleme fassen und transportieren kann. Werde aber nen neues bestellen, da es einfach meinen Hund super auspowert, es sehr lange hält und ne schöne Abwechslung iat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.02.11
Ganz gut
Mein Hund muss danach verrückt gemacht werden, dann spielt er draußen (drinnen stößt es überall gegen) ganz gerne damit.
25.12.10|Dani
Fast unkaputtbar...
Bin von dem Ei begeistert. Meine Hunde auch: Zwei englische Bulldoggen, zwei Schäferhunde. Meine Schäferhündin hat es allerdings geschafft das Ei kaputt zu bekommen. Erst schaffte sie es rund ums Ei Rillen mit ihren Zähnen "reinzuschleifen" und schließlich hat sie zwei Löcher reinbekommen. Hab das Ei dann lieber entsorgt. Es hat aber sehr lange gehalten. Und grad sie hat es richtig "verrückt" gemacht. Ich werde es nochmal bestellen, da es ein riesen Spaß für alle war.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.11.10|Lina
Fast Perfekt
Also mein Hund liebt diesen Ball. Ohne mag sie nicht mehr raus ;) Aaaaaaaaaaaaaaber , da er aus Plastik ist und sie ihn nicht ins maul nehmen kann , beisst sie sich während des spiels ständig auf die zunge .naja , macht ja auch durstig so ein spiel , dementsprechend wird die Zunge auch von min. zu min. länger und irgendwann ist sie dann im weg ;)
Aber echt sonst der beste "ball" den ich jeh gekauft habe :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.04.10|Elaine Adam
Spiezeug für Hund, die selbstständig sind und ausgepowert werden müssen
Unserer Hund, ein Australian Kelpie, ist ganz begeistert von diesem Ei. Wir haben eine ganze Weile nach einem Spiezeug gesucht, dass von unserem Hund nicht so schnell (innerhalb von 2 min) zerstört wird. Wir haben es gefunden. Mitglieder aus unserem Hundeverein berichteten uns vom Ei und das ihre beiden Schäferhunde jede Menge Spaß hätten. Also versuchten wir es auch mit dem Ei. Und unser Hund hat eine Menge Spaß (auch noch nach 2 Jahren), nur daß wir nicht beachtet haben, dass unser Hund sehr klever ist. Er hat es gelernt, das Ei so in den Pfoten zu drehen, dass die spitze Seite nach oben zeigt und dann nimmt er das Ei ins Maul. So befördert er das Ei durch den ganzen Garten.
Das Ei ist für jeden Hundehalter zu empfehlen, der seinen Liebling vor Blödheit bewahren und ihn auspowern will.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.04.10
Der Renner unter seinem Spielzeug
Unser Hund Spike (Australien Sheperd) ist von dem Teil mega-begeistert. Normalerweise machen Herrchen und Herrchenbesitzer alles zusammen beim spielen kaputt, aber das Ei ist noch heile.
Für Hunde die Spass und Freude haben etwas zu jagen das Sie nicht so leicht bekommen können, ist das Ei ideal.
01.03.10
Hund mag es, aber es ist schwierig zu kicken
Meine Entlebucher Sennenhündin liebt das Ei. Es ist auch sehr hart und hat erst ein paar ganz kleine Kratzer (obwohl ich es schon seit fast 1 Jahr habe). Allerdings muss ich ihr das Ei immer kicken, oder werfen, damit sie es treibt. Das Werfen ist ziemlich gefährlich, weil ich Angst habe, dass das große Ei auf den Kopf meines Hundes fällt. Das Kicken ist selbst mit festen Schuhen ziemlich schmerzhaft.
02.02.10
Macht Spaß!
Bei uns wird z.Zt. das Ei nur im Haus benutzt. Das macht zwar mächtig Lärm aber auch eine Menge Fun. Meine fast knapp 2jährige Riesenschnauzer-Hündin hat bisher jedes Spielzeug in Nullkommanix zerlegt; aber das Ei hält nun schon 2 Wochen - das ist Rekord;-)! Ich denke im Sommer draussen wirds noch mehr Spaß machen!
Auf die Idee, da Leckers reinzutun, bin ich noch nicht gekommen.
24.12.09|Hoffmann Peter
Erfahrungen mit RunninGegg
also ich bzw. mein Hund haben das Ei getestet es ist gut mein Hund Spielt eine zeitlang alleine damit
Nachteile des Ei es ist zu hart also mein Hund spielt viel mit den Pfoten und wenn das Ei dagegen knallt habe ich angst das er sich verletzen kann des weiter hat es nicht lange gedauert bis er mir das Ei in seinem Maul brachte zeit dem wird nur noch versucht das Ei ins Maul zu nehmen und mir zu bringen
so schaut das Ei jetzt auch aus lauter tiefe Eingerbungen von den Zähnen mein Hund ist ein Malinois,BorderColli Mix
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.12.09
Super Spielzeug, wenn man auf Grenzen achtet
Habe heute das Ei meinem 10 Monaten altem Retriever-Mix in den Schnee geworfen. Er hat sich ausgiebig damit beschäftigt und es hat ihn auch ordentlich ausgepowert. Irgendwann sollte man aber das Spiel beenden und sich dann wieder selbst seinem Hund widmen, damit er sich nicht völlig in Rage bringt, da er das Ei ja nur jagen kann ohne ein Erfolgserlebnis zu haben. Ich bin der Meinung, wenn man seinem Hund nicht ständig nur das Ei für die Selbstbeschäftigung gibt, sondern sich auch weiterhin selber mit ihm beschäftigt, ist ein tolles Spielzueg, aber wir gesagt, nur in Maßen.
14.12.09|stefanie und henry
dauerbeschäftigung
das "ei" hält was die beschreibung verspricht... mein dobermann "henry" steht total drauf und beschäftigt sich auch super alleine... genau so wie ich es mir vorgestellt hatte... der preis ist zwar nicht günstig, aber ich hab schon teures spielzeug gekauft, dass nach wenigen tagen völlig zerstörrt war... das "ei" hält immernoch durch, weil es nicht ins maul passt und somit treibt henry es immernoch unkontrolliert und voller begeisterung vor sich her... das geld kann man also ruhig augeben...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.10.09|Sibylle mit Felix
Die Idee ist genial
Mein Border Collie Mischling Felix ist völlig aus dem Häuschen wenn er sieht dass ich das Ei zum spielen hole. Er kann es dann kaum abwarten bis es "los" geht.
Aber da er sehr gerne apportiert versucht er ständig rein zu beißen. Das ist ihm leider auch schon mehrfach gelungen und die ersten Löcher sind sichtbar. Durch das "greifen wollen" entstehen leider auch sehr leicht Abschürfungen/ Kanten die dann leicht zu einem blutenden Mund führen (können).
Ich gebe einem meiner Vorredner recht:
Das Ei sollte für mittelgroße bis große Hunde , die gerne apportieren !, größer sein und vielleicht auch noch eine etwas stärkere Wandstärke haben.
Aber unter Aufsicht eingesetzt ist das Ei SUPER GUT und bringt dem Hund viel Spaß.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.08.09
Beurteilung RunninGegg
Mein Hund - Riesenschnauzer- findet das Teil Klasse,
Spielwert ist hoch.
Leider ist die Einschätzung "für große Hunde" etwas
daneben, denn er hat es geschafft, innerhalb kurzer Zeit die Grundlage für ein Teesieb zu legen. Entweder ist das Ei zu klein oder Wandstärke zu gering.