216 Bewertungen fürKONG Welpenspielzeug
Produktbild hochladen06.06.12
Echt klasse !
Der "Puppy Kong" ist wirklich eine gute Erfindung für meinen Welpen ! Er ist eine tolle Beschäftigung für meinen kleinen Liebling, wenn er alleine zu Hause ist und er hält seinen Beisserchen auch schön stand, und das bereits seit Monaten ! Das gute an diesem welpen Kong ist, dass man ihn in die Kühltruhe legen kann und danach gebe ich diesen eisskalten Kong meinem Welpen, besonders dann, wenn er seinen Zahnwechsel hat... Sehr effektiv !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Beschäftigung auf natürliche Weise
Der Kong ist super, wenn sich der Hund mal ein bischen selbst beschäftigen soll. Da passt so gut wie alles Fressbare rein und es gibt auch im Internet Kongrezepte, die einen auf immer neue Ideen bringen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.03.12
Unkaputtbar!
Unser Labbi-Mix ist nun bald 11 Monate alt und der Puppy-Kong in Large war ihr erstes Spielzeug (mit 9 Wochen bekommen) und - im Gegensatz zu allen anderen Spielzeugen - hält das Teil immer noch und hat nichtmal Zahnabdrücke!
Und dabei ist unser Hundi wirklich seeeehr kaufreudig (wodurch sie die meisten Spielzeuge innerhalb von Minuten schreddert) - der Kong war für uns somit bisher jeden Cent wert! :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.02.12|Céline
Incompréhension
Le trou est trop large pour que les friandises que j'ai achetées sur ce même site y restent et le jouet est un peu grand pour la gueule de mon berger belge. On verra durant sa croissance s'il l'apprécie toujours. Pendant ce temps, je dois encore trouver quoi mettre à l'intérieur :(
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
13.02.12
klebt noch einigen Monate
Leider klebt das Gummi nach einigen Monaten. Waschen, trocknen, abseifen - nichts hat geholfen. Sehr schade
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.02.12|Bouvier
Kong puppy pour mon glossy
Reçu aujourd'hui, mon york l'apprécie. Les plus: coloris agréable, forme amusante, rebondit un peu si on le lance. Les moins: l'odeur est désagréable, l'ouverture nécessite d'y glisser de grosses friandises si on veut que le jeu de recherche dure, les petites croquettes tombent trop rapidement à la moindre rotation.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
27.01.12
Kopf abgebissen
Keine 2 Minuten waren vergangen und unsere erwachsene Hündin hatte den gesamten Kopf des Kongs abgebissen und im Ganzen heruntergeschluckt. Tierarztbesuch mit Zwangserbrechen waren die Folge. Also bitte nicht erwachsenen Tieren geben! Zooplus hat sich übrigens bei der Reklamation sehr korrekt verhalten.Das Teil ist ja auch eigentlich für Welpen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.11.11|chiwa
tres bon jouet
jouet tres bien pour les toutous! ils adorent leur kong! je leur met un peu de friandises tous les jours avant de partir au travail et cela leur permet de se concentrer sur leur jouet plutot que sur mon départ, ils adorent
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
08.08.11
Stabil und stinkend
Der Kong stinkt extremst!!!
Aber er ist echt stabil. Unseren 4 Monate alten weißen Schäfer hat er bis jetzt gut überlebt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.07.11
Tolle Beschäftigung
Ich habe den Kong meiner Toller Retriever Hündin bestellt. Er ist unzerstörbar und sie liebt ihn sowohl leer als Spielzeug, als auch gefüllt als Snackball. Besonders gerne hat sie den Kong, wenn ich ihn mit Joghurt fülle und einfriere. Eine tolle Erfindung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.04.11
Adapté à la machoire de ma chienne
J'avais précédemment acheté le modèle classique, trop grand et dur pour ma petite lhassa. Celui ci est beaucoup plus adapté par sa taille et "sa souplesse".
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
06.02.11
Gute Qualität und Haltbarkeit
Wir haben diesen Kong für unseren Berner Sennen-Labrador Welpen gekauft, der mittlerweile 10 Monate alt ist und 40kg wiegt. Der pinke kong hält aber immer noch. Ohne Füllung findet er ihn jedoch langweilig und wirft ihn manchmal nur total gelangweilt durch die Gegend. Befüllen wir ihn aber mit großen Hundekeksen (die nicht sofort rausfallen können), lässt der Hund nicht locker und bearbeitet den Kong indem er drauf rumkaut. Aber der Kong hält und hält, obwohl unser Hund bisher jedes seiner Spielzeuge innerhalb weniger Minuten komplett zerstört und zum Teil sogar verspeist hat.
Ich bin total zufrieden und mein Hund auch!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.12.10
Funktioniert prima
Wir haben den Kong für unseren Schäferhundwelpen gekauft.Verschlossen wird er mit einem Stück Salatgurke. Dieses muss nur groß genug sein und fest in die Öffnung gedrückt werden. Es dauert dann einige Zeit bis er einen Weg gefunden hat, an die Leckerlis im Inneren zu gelangen. Es macht richtig Spaß ihm dabei zuzusehen. Verschleiss oder Abrieb von Gummi haben wir bisher noch nicht feststellen können.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.11.10|Titeufette91
Super jouet
Ma petite Teckel croisée Jack Russel adore ce jouet. Je lui ai pris la plus petite taille.
J'ai acheté la pâte pour chiot, que je mets tous les jours à l'intérieur et ma chienne passe des heures à jouer avec.
Quand ma chienne me voit ramasser son jouet parterre, elle devient toute folle.
Super resistant! Je le conseille!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
18.10.10
Gute Idee, aber bei uns leider durchgefallen
Bei uns ist der Kong leider komplett durchgefallen: Bruno findet das Spielzeug total uninteressant (übrigens ist dies das einzige, das er nicht mag - sonst liebt er all seine Bälle, Seile, Gummitiere...)
Mir gefällt das Spielzeug nicht, weil alle Leckerli sofort wieder raus fallen. Auch das Verschließen der Öffnung mit Streichwurst hat nicht funktioniert. Bruno hat diese mit der Zunge einfach beiseite geschoben und schon waren die Leckereien innerhalb von Sekunden draussen. Tja, und dann wartete auf mich die interessante Aufgabe, die restliche Streichwurst aus dem Teil wieder raus zu kriegen... Das Prinzip gefällt mir gut, aber bei uns ging der Praxistest leider total nach hinten los... schade!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.09.10
Gutes Spielzeug, aber Einklemm-Gefahr
Wir haben für unseren Kleinen einen Puppy-Kong gekauft und füllen ihn gerne mit Leckereien. Das beschäftigt ihn eine ganze Weile.
Im Grunde sind wir mit dem Kong sehr zufrieden: er ist stabil und funktional.
Nur eine Sache hat uns erschreckt:
Unser Welpe hat es geschafft, seinen Unterkiefer im Kong festzuklemmen. Es war sehr schwierig und ein wenig schmerzhaft, seinen Kiefer wieder aus dem Kong herauszubekommen.
Deshalb: Spielen mit dem Kong nur noch unter genauer Beobachtung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.01.10
Öffnung für die Befüllung ist zu groß :-(
Mein Bully-Welpe spielt zwar mit dem Kong und kaut darauf herum, aber der "Clou" dieses Spielzeugs ist meiner Meinung nach noch verbesserungswürdig. Jede Leckerli-Füllung fällt sofort aus der großen Öffnung. Ich habe auch den Tipp, unterschiedlich große Leckerlis einzufüllen, ausprobiert - leider mit dem gleichen Ergebnis. Ein "Verkleben" der Öffnung mit weicher Wurst hat ebenfalls nicht funktioniert - mein Hund hat diese mit der Zunge in den Kong gedrückt, die Leckerli fielen wieder raus und ich musste dann mit viel Mühe die Streichwurst wieder aus dem Inneren pulen. Immerhin: als Ball funktioniert der Kong prima und ist sehr widerstandsfähig.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.12.09
SUPER!!!
Meine beiden Rottis (2 3/4 Jahre und 7 Monate) streiten sich regelrecht um den Kong. Ein paar Leckerlis hinein und ab geht die Post; bin wirklich sehr sehr zufrieden damit. Habe den Kong seit knapp 6 Monaten u. er sieht noch immer aus wie neu!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.10.09
Beschäftigungstherapie
Mein Aussie Welpe ist mindestens für eine halbe Stunde "abgestellt", wenn ich ihr den Kong gebe. Einfach ein wenig ErdnussMus rein und los. Es geht auch gut, wenn ich ihr TroFu drin quellen lasse und dann die Löcher mit ErdnussMus zuschmiere. Dann macht die "Raubtierfütterung" gleich mehr Spaß und sie frisst gezwungenermaßen langsam.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.07.09
Spaß pur!
Ich habe diesen Kong damals für meine 8 Wochen alte Labi-Hündin gekauft, mittlerweile ist sie 14 Wochen alt und spielt noch immer gerne mit ihm. Bei uns ist er keinesfalls beschädigt oder fällt auseinander. Lediglich mussten wir lange testen, wie man in am längsten mit Leckerlis befüllt lassen kann, damit das Wauzi nicht so schnell fertig ist.
Mein Tipp: Leckerlis in verschiedenen Größen hinein geben, so verkantet sich auch mal was und der Hund hat länger Interesse und zu Tun ;)
Wenn es soweit ist, werde ich auf alle Fälle auf den roten Kong umsteigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de