32 Bewertungen fürTrixie Auto-Geschirr für Hunde
Produktbild hochladen23.08.11
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Wir (meine kanarische Dogge und ich) sind begeistert! Der Gurt hält was er verspricht! Material ist gut verarbeitet und der Gurt lässt sich gut handhaben!
05.04.11|Jessi x3
Sehr gutes produkt für den preis :-)
ich hab den gurt für meine kleine mischlingshündin bestellt...ich finde ihn super und meine kleine auch...sie kann sich auf der rückbank bequem hinlegen oder setzen und sie entspannt endlich beim autofahren...auch ist der gurt sehr leicht und einfach anzulegen bzw. wieder abzunehmen...eine super sache für den preis! *daumen hoch*
nur zu empfehlen vor allem für kleine hunde!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.09.09|e-len-a
Für meinen Jack Russel ist der Gurt ideal
Ich habe den Gurt sein knapp halben Jahr und ich bin sehr zufrieden damit und mein Hund auch. Damit darf er die ganze Rückbank meines Autos beansprechen, den Verkehr aus dem Fenster beobachten anstatt in einer Box im Kofferraum verweilen zu müssen.
Ich denke es ist ideall für alle die längere Strecken mit dem Auto zurücklegen müssen oder die offt Auto fahren.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.06.09|Nicole
einfach klasse
Meine Border Collie Hündin findet das Wechseln zwischen normalem Geschirr und dem Autogeschirr zwar lästig aber so kann der normale Anschnallgurt wenigstens im Kombi bei Jolies Großeltern bleiben.
Gute Qualität! Einfach klasse
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.09.08|Daniela
Keinerlei Probleme
Also ich verwende nun den Gurt auch schon seit 2 Jahren bei unserem Mischling (16kg) und hatte bisher keinerlei Probleme. Selbst ein paar Vollbremsungen haben weder dem Gurt noch dem Hund Schaden zugefügt.
Ich denke allerdings, dass der Gurt auch nicht für einen Dauerzug an der Leine beim Spazieren gehen geschaffen wurde, dafür gibt es Hundegeschirr^^
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.06.08|Uwe M.
hält, was er verspricht
Unser Labrador-Welpe (13 Wo, 12,5 kg)soll sich mit dem Trixi Hundegurt, der ja nur zur Fixierung gedacht ist, anfreunden. Früher oder später, wenn der Hund grösser ist, wird ein sinnvolles Rückhaltesystem im Auto den Trixi Hundegurt ablösen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.01.08|Elke Möller
Alles für die Sicherheit
Super Günstig,und zu empfehlen für alle Hundehalter
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.10.07|Claudia
zufrieden
Habe den Gurt vor 2 Wochen gekauft (für einen mittelgroßen Schäfermischling) und verwende ihn hauptsächlich fürs Auto, hier und da zum kurzen Gassigehen (bei Rastpausen) und bin total zufrieden bis jetzt in noch alles im Topzustand und man bemerkt keine Gebrauchsspuren.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.08.07
Er hält und hält
Wir haben einen Rottweiler mit einem Gewicht von 50 KG. Seit ca. 2,5 Jahren benutze ich das System und bislang ist noch keine Schnalle gebrochen. Ich bin Vollauf zufrieden
16.03.07
Wir sind sehr zu frieden
Wir haben das Geschirr auch und hatten auch schon eine Vollbremsung auf der Autobahn damit und es ist nichts gebrochen oder aufgerissen - unser Hund wiegt 20 kg. Kurz gesagt, wir sind mit dem Geschirr sehr zufrieden.
23.05.05|Olga Graf
Sicherheitsgurt
Der Sicherheitsgurt ist die optimale Lösung. Ob beim Spaziergang oder im
Auto, der Hund wird nicht "gegurgelt".
Unsere Susi liebt ihr Geschirr über
alles. Einfach SUPER
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.01.05|Sarah
Super Klasse
Also ich hab mir diesen Sicherheitsgurt für meine hund geholt, da sie andauernd durch das auto hüpft und mir das fahren ohne einen angeschnallten hund zu riskant ist.
hat bis jetzt super gehalten und der preis ist auch vollkommen okay,
Lg Sarah
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.10.04
Preiswerte und gut!
Kaufe mir jetzt bereits den 2. Gurt (aber nur weil meine Baby-Bulldogge aus dem ersten jetzt rausgewachsen ist) und bin begeistert. Sowohl auf Beifahrer- als auch Rücksitz und im Heck sowieso. Hat bis jetzt auf jeden Fall seinen Zeck super erfüllt und unser kleiner Dicker findet's auch ganz o.k.!
07.09.04
Endlich sicher Autofahren!
Unser Hund (Labrador) ist gerade 4 Monate alt geworden. Wir wollsten sie daran gewöhnen hinten im auto zu sitzen. Ohne Gurt war uns das jedoch zu unsicher, deshalb haben wir uns dann für den Gurt (Größe L) entschieden, obwohl sie ja eigentlich noch zu klein ist für diesen Gurt. Doch praktischerweise kann man den Gurt so klein stellen, dass sogar ein Welpe schon reinpasst! Einfach super! Sonst hätten wir ihn uns 2x kaufen müssen!
11.08.04|zaubernixe77
Sicherheitsgurt
Also, ich finde diesen Sicherheitsgurt sehr schön! Die Hunde akzeptieren ihn und haben trotz, dass sie angeleint sind, noch genügend Bewegungsfreiheit, ohne den Fahrer zu stören.
Für längere Fahrten ziehe ich jedoch lieber eine Transportbox vor.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.07.04|Sabine Feld
Super gut gehalten!!
Ich habe den Gurt bei Euch in Gr. L nur bekommen, für meinen Rotti langt dies aber nicht.Habe es nun im Geschäft in Gr. XL gekauft fürs Cabrio fahren.Hat bisher super gehalten!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de