26 Bewertungen fürAumüller Hunde-Velokorb mit Schutzgitter
Produktbild hochladen29.04.11|Karin Strasser, Saal
Etwas mehr nachgedacht !
Der Korb ist für das Geld nicht schlecht ! Leider ist das Schutzgitter mit der komischen Schnalle nicht besonders anwenderfreundlich. Wir haben es gleich gegen einen Klickverschluß der einfach ,schnell und praktisch ist ausgetauscht; außerdem ein Kissen genäht weil so kann man den Hund ja nicht mitnehmen. Hersteller von Tierartikeln sollten auch Tierbesitzer sein ; manchmal hat man den Eindruck jedenfalls nicht, dass sie etwas von der Materie verstehen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.08.10|Ulrike
Auf die Größe achten !
Bombenfeste Montage des Korbes. Kunstlederlaschen für das Gitter - o.k. es geht edler, aber halten müssen die ja nix... ist doch kein Druck ´drauf !
Unser Tip: In dem großen Korb ist unsere Bulldogge (13 Kg) spazieren gegangen, also viel zu groß. Der Kleinere ist zwar nur bis 10 Kg, aber er passt von der Größe perfekt und fährt sich super. Habe mich zum Test ´mal ´draufgesetzt - der Korb hält mehr als 10 Kg aus.
Fazit: Nach dem Umtausch ist man schlauer
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.02.10
Robuster Korb
Wir haben zwar den Korb noch nicht montiert, aber den Kauf haben wir nicht bereut. Der Korb wirkt sehr robust, auch das Gitter wirkt stabil.
Die Korbeinlage ist allerdings ein Witz. Eher geeignet als kleines Deckchen für den Tisch, aber niemals als Sitzeinlage für den Hund.
Als negativ wird der sehr hoch angesetzte Preis empfunden.
22.11.09|Henning
Schutzgitterbefestigung
Die Montage des Korbes am Rad ist sehr einfach. Der Korb und Schutzgitter sind zweckentsprechend stabil. Das trifft leider nicht auf die 3 Schnallen zu, die das Gitter am Korb befestigen. Sie bestehen aus platikumwickelter Pappe. Sie waren bereits beim Erhalt angrissen und dadurch nicht brauchbar. Meine Loesung dazu sind Klettenbaender....
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.07.09
super schell und einfach montiert
Korb wurde innerhalb von 2 Tagen geliefert und entspricht voll unseren Erwartungen. Korb wird mit Montageanleitung geliefert, wäre aber auch ohne Probleme ohne Anleitung leicht zu montieren. Auf unserem Gepäckträger (normales Trekkingrad) war der Korb dann auch innerhalb von 5 Minuten fest und ohne zu wackeln montiert. Da die Korb hinten sitzt, bleiben die Fahreigenschaften des Rades ohne Einschränkungen erhalten. Erforderlich ist allerdings noch ein Kissen, da die mitgelieferte Einlage eher ein Witz ist. Den ersten Ausflug hat unser Dackel (6,5 kg) dann auch voll genossen.
05.07.09|Lillymensch
super Teil
Mein Parson Russell und ich finden den Korb super. Das Fahrgefühl ist zu Beginn etwas befremdlich (man sieht beim Fahren das Vorderrad nicht mehr), da gewöhnt man sich aber schnell. Vor allem wackelt der Korb durch die Montage an der Gabel nicht bei jeder Kurve hin und her. Das Gitter über dem Korb macht die Sache auch für den Hund sicher. Nicht so toll sind die Plastikschlaufen, mit denen das Gitter befestigt ist. Sie sind schon nach kurzer Zeit ausgerissen und mussten von mir erneuert werden.
Mit dem Korb sind lange Ausflüge mit dem Rad möglich, ist der Hund müde, kommt er in den Korb. Und der Gepäckträger bleibt frei, so dass man zusätzlich zum Hund auch noch anderes transportieren kann.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.04.09|Julia
Wirklich sehr gute Qualität, aber bis 20 Kilo?
Das Körbchen ist wirklich toll und auch sehr stabil, aber man kommt schon echt ins Schwanken, wenn der Hund sich hinten im Körbchen mal dreht oder sich vielleicht ganz aussen in die Ecke setzt, also man sollte schon wirklich beide Hände fest am Lenker lassen, denn sonst landet man im Graben und mein Hund wiegt nur 13 Kilo. Ich denke bei einem Hund der schwerer ist, sollte man wirklich lieber zu einem Hänger greifen. Aber sonst, echt ein tolles riesen Luxuskörbchen. Ich habe es aber noch mit einer Decke ausgelegt, da am Rand schon ziemlich spitze Ecken von der Weide sind und Hund sich doch wirklich verletzen könnte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de