80 Bewertungen fürFensterbrettauflage Plüschi
Produktbild hochladen19.12.12
Nicht für alle Fensterbretter geeignet, aber sonst super!
Ich habe das Brett gekauft, da meine Fensterbretter nur ca. 6 cm tief sind und ich meinen Lieblingen ermöglichen wollte, vor dem Fenster zu sitzen/liegen.
Leider sind meine Fensterbretter schlichtweg zu klein und eine Montage ist (ohne eine evtl. Zusatzaufbaute) nicht möglich.
Ich konnte das Brett jedoch mit Blumendraht auf der Heizung direkt unter dem Fenster fixieren und meine Kater lieben es!
03.08.11
Ware wie beschrieben
Das Brett kam heute bei uns an. Montag hatte ich bestellt. Super schnelle Lieferung wie immer bei Zooplus.
Aber: Es ist leider keine Gebrauchsanweisung dabei, war erst wirklich hilflos. Leider musste man dann für die Befestigung den Schaumstoff kaputt machen.
Und ich finde, es riecht etwas unangenehm. Den Bezug habe ich erstmal mit der Hand gewaschen und dann wieder draufgezogen. Leider finden die Katzen den Geruch auch nicht so toll.
Vorher hatten wir eine normale Auflage, die auch intensiv genutzt wurde, diese fiel aber immer runter. Das hat uns dann nun schlussendlich zum Kauf dieses Brettchens animiert.
Im Großen und Ganzen ist die Auflage aber eine geniale Idee :)
24.06.11
Aller Anfang ist schwer...
Heute kam das Fensterbrett Plüschi und wir waren anfangs sehr begeistert.
Es ist weich, sehr gut gepolstert und richtig schön anzusehen.
Als ich mich dann ans befestigen wagte, bin kurzzeitig fast verzweifelt.
Zum einen gibt es keine Montageanleitung und zum anderen muss man sogut wie das ganze Brett auseinandernehmen, damit man die Halterungen am Brett befestigen kann.
Zudem ist es auch ziemlich schwierig, wenn die Fensterbank nicht so weit von der Wand absteht.
Aber mit ein wenig Tricksen und Unterlegmaterial hat es dann am Ende doch funktioniert.
05.02.11
Einfache Fensterbretterweiterung
Einfach und schnell lässt sich so das kalte, schmale Fenster zu einer bequemen, aber nicht zu weichen Liegefläche erweitern, so dass die Katze auch gerne hoch springt. Alleinig die Schrauben sollten vorher gepolstert werden, da sie sich sonst eventuell unten in den Stein arbeiten.
Schade, dass es diese Auflage seit längeren nicht mehr gibt, sonst würde ich noch einmal zuschlagen.
07.10.10|Beryl Höfener
Brett Super, Montage zum verzweifeln
Heute haben wir unsere Auflage bekommen.
Sie sieht sehr schön aus und ist wirklich sehr weich.
Leider ist keinerlei Montageanleitung oder auch nur ein Bild dabei, wie das ganze zum Schluss auszusehen hat....
Wenn man hier nicht die anderen Bewertungen gehabt hätte, hätten wir die Auflage sicherlich in die nächste Ecke gestellt.
Ansonsten ist die Auflage aber super, sehr groß und für den Preis günstig.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.06.10
Schöne weiche Liege
Die Fensterliege kommt bei unseren Kätzchen gut an, die Größe ist super, der Bezug ist schön weich und flauschig. Die Schrauben für die Befestigung sind leider etwas kurz geraten, wir mussten für unsere dünne Fensterbank noch Holzstückchen dazwischen legen, damit die Liege einigermaßen gerade an der Fensterbank befestigt ist.
06.11.09
Ohne Anleitung kann man verzweifeln
Ich saß erstmal etwas ratlos vor Plüschi, und habe nur durch einen Beitrag in einem Forum herausgefunden WIE die Klemmen eingehakt werden müssen.- Ein kleines Papierchen mit Anleitung ähnlich wie im großen schwedischen Möbelhaus wäre daher ratsam.
Die Montage klappte nicht problemlos, da die Platte der Fensterbank zu schmal war und noch Platz zwischen Schraube und Brett war, obwohl das Gewinde schon zu Ende war.
Außerdem kippelte die Auflage bedenklich.
Daher hier einmal eine Anleitung zur korrekten Installation (die leider im beitrag nicht so schon formatiert ist wie im Eingabefenster, aber vielleicht liest sie einer der so verzweifelt ist wie ich trotzdem durch...):
1.) Man überlegt, wieweit die Fensterbrettauflage auf dem Fensterbrett aufliegen soll und sucht sich die jeweiligen 2 Löcher aus:
- soll ein bisschen mehr von der Auflage aufliegen, dann nehme mann die Löcher mit der weiteren Entfernung zur langen Seite der Fensterbrettliege (zb zu empfehlen, wenn die Unterseite vom Fensterbrett nur wenig aus der Mauer herausragt)
-soll weniger Auflage auf dem Fenster sein, nehme man entsprechend die Löcher mit weniger Entfernung zum Brettende
2.) Die Haken der Schraubklemme werden mit der offenen Seite Richtung dem Ende des Brettes eingehakt, das auf der fensterbank liegen soll. das ganze soll am Ende so aussehen: -die geschlossene Seite der Klemme ragt in Richtung Raum- das Endteil der Schreibe (bei "Plüschi" rund zeigt richtung unter der Fensterbank. (Foto bei Punkt 4)
->Die Haken werden zwischen Spanplatte und Futter gehakt
3) Dann kann man die Platte mehr oder weniger einfach festschrauben.
4) ist die Fensterbank, das Gewinde der Schrauben zu Ende, und immer noch Platz, empfiehlt sich etwas dazwischen zu legen->zb gefaltete Pappstückchen
5) Ist die Auflage nicht stabil, etwa weil zu wenig Auflagefläche auf der Fensterbank selber ist, oder einfach die Auflage nicht gerade ist, kann man eine Stütze unterstellen. Das funktioniert natürlich am besten, wenn gleich darunter eine Heizung ist. Ich habe ein paar Bücher der langweiligsten Vorlesungen meines Studiums genommen pluss eine kleine Kladde, jetzt kippelt nichts mehr
08.09.09|Bärbel
Bin durchaus zufrieden
Ich kann nur sagen, das ich diese Fensterbrettauflage bereits mehrere Jahre besitze und sie wird regelmäßig von meinen Süßen in Beschlag genommen. Einiges Mango,für die Befestigung könnte man sich vielleicht etwas anderes einfallen lassen. Aber immerhin 4 points!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.08.09|Karo
*TOP*
Unsere Mieze ist begeistert von "Plüschi" und Herrchen und Frauchen sind es deswegen auch. Mit den Klemmen für die Montage hatten wir erst ein paar Probleme bis uns aufgegangen ist das es an unserem Fensterbrett lag. Das ist nämlich zu kurz... Statt dessen haben wir es nun unterhalb des Fensterbretts mit Winkeln angebracht und das hält natürlich wunderbar. Jetzt hat unsere Kleine ihr "Reich" immer im Blick und die Nachbarn beobachtet sie auch gern :-D Als Schlafplatz wird das Brett auch oft genutzt, da es wirklich schön weich ist. Super Sache, trotzdem sollte über eine andere Befestigungsmöglichkeit als den Klemmen nachgedacht werden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.07.09|Nikki
Katzen noch zu verspielt
Ich habe eine Katze und einen Kater, die beiden sind Gweschwister und grade 12 Wochen alt. Ich denke noch sind sie zu klein und verspielt und wirklich auf der Festerbrettliege zu schlafen, aber drauf springen und sitzen tun sie sehr gerne auf "Plüschi".Ich kann mir aber gut denken das sie später auch gerne mal ein Nickerchen drauf machen werden :-) Ich finde den Preis super gut und würde dieses Produkt auch weiter empfehlen !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.10.08
Keine Beschreibung
Die Fensterliege ist super aber mit den Halterungen sind wir erst garnicht klar gekommen eine Anleitung wäre nicht schlecht.Mussten erst mal in den Bewertungen nachschauhen wie das Brett richtig befestigt wird ansonsten super weich und das man den Bezug auch waschen kann ist prima.Habe mir gleich 2 davon bestellt die passen genau auf das Fenster und nun haben alle 3 Katzen platz.Auch super Preis jetzt.
09.08.08|curcuma
Super Fensterbrettauflage, nur Halteklemmen könnten besser sein
Die Fensterbrettauflage ist super und wird von beiden Katzen sehr gut angenommen.
Die im Lieferumfang enthaltenen Halteklemmen sind nicht so gut d. h. bei Verwendung dieser Klemmen auf einem nur etwa 20cm schmalen Fensterbrett ist die Auflage nicht sehr stabil und kippt mit etwas Kraftaufwand nach vorne ab (wenn auch nicht komplett) !!! Im Baumarkt haben wir dann für 4 Euro andere Klammern geholt und damit sitzt die Auflage wie angegossen am Fensterbrett. Noch ein kleiner Minuspunkt: die Polsterung ist durchgängig verklebt so dass man beim Einlegen der Klammern in die vorgesehenen Öffnungen unweigerlich die Polsterung an der Stelle beschädigen muss - mit der Folge, dass an den beiden Stellen ein kleines "Loch" in der Polsterung ist - das ist aber nicht weiter tragisch, eher ein kleiner Verbesserungsvorschlag beim Verkleben der Polsterung etwas Raum um die Öffnungen für die Halterungen nicht zu verkleben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.07.07|Sweetcat
So einfach...
...kann das Leben einer Katze sein.Frauchen kauft, Frauchen bringt an Katze liegt und döst zufrieden. klasse Produkt, hält was es verspricht ist stabil und gut verarbeitet. Nur die Anbringung könnte noch etwas besser sein. Aber das interessiert ja nur die Herrchen und Frauchen...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.05.07|Claudi
Gute Investiton
Ich habe diese Auflage schon 3 Monaten und Xantara, meine Maine Coon, nutzt diese auch gelegentlich. Si liegt dann am Fenster und sonst sich. Sie ist groß genug(auch für meine große Maine Coon) und sieht auch super chic aus. Anzubringen ist sie auch sehr leicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.12.06
Sehr beliebt
Diese Fensterliege habe ich meiner Katze schon vor längerer Zeit gekauft. Sie liegt sehr gerne darauf, weil sie so LIEGEN und rausschauen kann. Die Fensterbank ist so schmal, dass sie das sonst nur im Sitzen könnte. Nach vielen Monaten waren die Metallbügel ein wenig verbogen, so dass sich die Platte nach vorne runter bog. Die Bügel konnte ich aber leicht wieder hinbiegen und die Katze konnte wieder grade liegen. Meine Katze und ich isnd sehr zufrieden mit dem Produkt. MfG