475 Bewertungen fürSparpaket Almo Nature 24 x 70 g
Produktbild hochladen02.06.22|Hristina Kandzic
Qualität ist Katastrophe...
Warum ist die Qualität so schlecht geworden??? Von 3 Monate es war ganz anders. Konsistenz ist sehr hard und mehr Wasser drin als Fleisch....
28.07.20
Aenderung der Zusammensetzung des Produkts
"Gelee" wurde vor kurzem zu Almo Nature Thunfisch und Forelle hinzugefügt, bisher "ohne" angeboten. 2 Katzen essen es nicht mehr (Ich bin Katzenzüchterin). Katzenlaune? Keineswegs. Ich bewerte dieses Produkt daher negativ. So ein Naturprodukt ist ein starke Punkt von Almo. Wenn das VERSCHWINDEN DIESEN STARKEN PUNKTES geplant ist (jetzt sind andere Sorten der Reihe in Gelee angeboten), werde ich leider nach mehr als zehn Jahren loyalen Einkaufs leider gezwungen sein, den Lieferanten zu wechseln.
01.07.13
Aufpassen bei Meerestiermischung!!!
Haben für unsere beiden BKHs die Meerestiermischung bestellt. Beim Füttern ist uns die hohe Anzahl an Gräten aufgefallen, was noch nicht so schlimm wäre. Dieses hat mich aber veranlasst, den Doseninhalt genauer zu betrachten. Ich habe dann dort eine ca. 2 cm lange Knoche (Gräte kann man es aufgrund der Stärke nicht nennen!) gefunden, die zudem auch noch extrem spitz war! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn einer der Beiden diese verschlungen hätte. Nochmals damit mich hier Keiner falsch versteht, mir ist bewusst, dass man bei einer Meerestiermischung Gräten finden kann, aber nicht in dieser Stärke und Größe!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.03.13
Almo Nature Lachs: Neue Rezeptur?
Bisher fraß mein kleiner Jäger das Produkt mit Gusto. Es sah sehr ansprechend aus, roch gut. Seit den letzten beiden Lieferungen ist dem nicht mehr so. Das Produkt sieht anders aus, ist eher wässrig als kompakt, weist deutlich weniger Reis auf als zuvor. Die Lachsstückchen sind zwar deutlich größer, schwimmen aber in extrem viel Brühe. Fazit: Mein Kater lehnt das Produkt komplett ab, riecht nur daran, frisst es aber nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.11.12
Zusammensetzung Almo Nature Rind mangelhaft!
Zuerst dachte ich, ich habe eine schlecht befüllte Dose erwischt. Aber dann wurde mir nach einigen Dosen schnell klar, dass die Zusammensetzung massiv zum Nachteil des Käufers geändert wurde. Wenige Fasern Fleisch und der Hauptteil undefinierbare Flüssigkeit. Meine Katze frisst es nicht mehr und ich erachte eine solche minderwertige Zsammensetzung vom Futtermittelhersteller als trügerische Täuschung des Kunden. Und das zu einem Preis, zu dem ich von Almo Nature eigentlich gewohnt gute Qualität erwarte. Ich kann nur vom Kauf des Produktes abraten!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.12
Rind
Scheinbar hat sich in letzter Zeit das Rezept für "Rind" geändert - früher sehr hoher Fleischanteil. Nun ist der Inhalt der Dose zu 80% flüssig und es sind nur mehr ein paar kleine Stücke Fleisch enthalten. Mein Kater trinkt die Dose nun. Bin enttäuscht, dass auf die Änderung nicht hingewiesen wurde.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.10.12
Rezeptänderung Kalb
Bisher hat mein Kater die Version Kalb immer sehr gerne gefressen (hoher Fleischanteil,viel gutes Muskelfleisch); leider gab es wohl vor einiger Zeit eine Rezeptänderung. Die Version nennt sich jetzt "classic" und besteht aus viel Wasser, 3% Reis (statt früher nur 1%) und ein paar Bröckchen minderwertigem Fleisch mit Sehnen und Knorpel etc. Schade, dass hier an den Zutaten gespart wird!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.08.12
Schmeckt leider nicht!
Meine Perserdame und mein Birmajunge mochten beide Almo Nature mit Rind nicht.Schade!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.11.10
Kitten Huhn + Kitten Huhn/Thunfisch
Ist bestimmt gutes Futter, aber mein kleiner Kater von 15 Monaten rührt es nicht an! Schade um das Geld!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.11.09
Kittenfutter Thunfisch
leider ein kompletter Reinfall. Ich habe die normalen Fischstückchen erwartet und wurde von einer Paté begrüßt, die leider nur auf Abneigung gestoßen ist. Also nichts für Paté Verweigerer. Wirklich Schade
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.08.09
Katze mag es überhaupt nicht
Unsere Katze bekommt hauptsächlich Futter von Gimpet. Das sieht gut aus und riecht gut. Allerdings sehr teuer.
Diesmal habe ich wieder einen Vorrat bei Zooplus für 2 Monate bestellt und habe unter anderem auch einen großen Posten von dem Futter Almo Nature bestellt.
Sieht genauso gut wie das Futter von Gimpet aus.
Nur sie, mag nicht mal dran riechen. Wenn man hart bleibt und nichts neues in den Napf tut ißt sie es mit viel Überwindung.
Leider kein Futter für unsere Katze.
Hoffentlich mögen die Katzen im Tierheim das gespendete Futter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.01.09
Erstaunlich, diese guten Bewertungen
Bei unseren drei Katzen (und bei mir) kommen alle reinen Hühnersorten + Lachs/Huhn ganz schlecht weg, da sie teilweise total trocken und verklumpt sind. Habe mich mit Chargennummer an Almo gewandt, sie können es sich nicht erklären.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.03.08
Rind und Lamm
Diese Sorte von Almo Nature haben keine meiner 3 Katzen ( Siam und OKH ) geschmeckt ! :((
Alle anderen Sorten davon fressen sie total gerne !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de