810 Bewertungen fürAlmo Nature 6 x 70 g
Produktbild hochladen20.08.18
Top Ware
Katze hat es geschmeckt
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.06.18
Lecker
Das Futter ist total naturbelassen - ohne Soße und Gelee. Schaut lecker aus und meine Katzen lieben es.
Schade, dass es kein Alleinfutter ist - also zusätzlich Trockenfutter benötigt wird. Ich hab mich dazu entschieden, einfach mit anderen ebenfalls hochwertigen Futtersorten abzuwechseln. Mittlerweile haben es meine Katzen akzeptiert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.05.18
Sehr frisch und sehr gerne angenommen
Futter sieht sehr frisch aus. Inhalt ist erkennbar. Kürbis, Garnelen, Huhn - alles ist deutlich erkennbar und lässt darauf schließen, dass das auch drin ist! Keine zusammengematschte Pampe wo man nicht weiß ob wirklich das drin ist, was drauf steht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.03.18
Super
Meine 6-jährige Katzendame hat, als ich sie letztes Jahr aufgenommen habe, ausschließlich Trockenfutter gefressen. An Nassfutter ging sie nicht ran und lehnte alles kategorisch ab.
Dann probierte ich Almo Nature, mein letzter Ausweg und siehe da, sie frisst es! :-)
Es riecht angenehm und scheint zu schmecken.
Mein zweites Katzenmädchen geht leider nicht ran, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.08.17
Almo Nature
Meine zwei lieben es.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.10.15
Nicht alle Sorten zu empfehlen
Während Hühnchen sofort von meinen beiden verputzt wird, bleibt die Meerestiere-Mischung liegen und wird nicht angeschaut. Diese ist auch sehr flüssig und etwas "schlabberig" mit Meetestierstücken drinn, nicht jedem seine Sache!
09.05.14
BIN BEGEISTERT
SUPER QUALITÄT dieses FUTTER richt gut, sieht toll aus und meine Katze liebt es, sie hat nicht einmal seit dem FUTTERWECHSEL zu diesem hochwertigen Futter gebrochen...ich bin sehr zufrieden
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.04.14
Frettchen lieben es
Nicht nur für die Katzen gut, sondern auch Frettchen lieben Almo Nature :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.03.14
tolles Katzenfutter
diese Futter wurde von Stiftung Warentest leider nicht bewertet, vermutlich weil es so gut ist, da hätten viele andere keine Chance mehr gehabt. Das Futter ist wunderbar fleischig und findet bei meinen Stubentigern großen Anklang und das bei allen Sorten
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.12.13
Sehr hochwertiges Futter!
Das Fleisch bzw. Fisch erkennt man gleich. Meine Katzen fressen es sehr gerne und sind nicht nur körperlich gesund, sondern auch ausgeglichener. Da füttere ich gerne hochwertiges Futter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.11.13
Sieht nicht mehr so lecker aus
Seit Jahren füttere ich Almo Nature, früher Classic und nach Rezepturänderung(Verringerung des Fleischanteils) Almo Nature Legend. Meine Katze liebt dieses Futter.Die bisherigen Lieferungen von Legend waren in ihrer Konsistenz in Ordnung. Leider trifft das auf die letzte Lieferung nicht mehr zu. Das bisher immer sehr feste Hühnerfilet sieht neuerdings etwas matschig aus, die Döschen sind nicht mehr randvoll und der Hersteller ist auch nicht mehr angegeben. Es sieht so aus, als wäre der Reisanteil sowie die Brühe zu Ungunsten des Fleischanteils erhöht worden! Ich benötige also mehr Futter als bisher.
Das Etikett der Döschen von Legend ist zwar bunter geworden aber seitdem hat sich die Futterqualität von Almo Nature Legend Hühnchenbrust und Hühnchenfilet meines Erachtens verschlechtert. Es ist nicht ersichtlich, ob der Hersteller gewechselt wurde. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, weshalb man seit Jahresbeginn in Almo Nature Classic und Legend unterscheiden musste, wenn sich das Legendfutter nunmehr dem Classicfutter in der geminderten Qualität annähert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.10.13
Almo Nature Kalb & Rind - schlimmer Qualitätsverlust
Almo Nature war ein erstklassiges Futter, bis man vor kurzem meinte, die Rezepturen ändern zu müssen. Als Abwechslung zum ständigen Huhn und Thunfisch kaufte ich lange Zeit Kalb und Rind. Das Fleisch war erstklassig in der Qualität und wurde von den Katzen verschlungen - pures Fleisch in Brühe, beste Abwechslung! Seit knapp 6 Monaten folgendes Bild nach dem Dosenöffnen: In einer undefinierbaren, ekligen Brühe schwimmen (Fett-)knorpel und "Fleisch-"bröckchen. Es sieht unapetitlich aus und wird zu 100% nicht angerührt. Nach 12 Dosen pro Sorte steht fest: Ein Qualitätsverlust ohne gleichen - bitte an den Hersteller weitermelden! Das wird so nicht mehr gekauft.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.09.13
Top Qualität und lecker
Das Futter sieht sehr gut aus und riecht auch ganz natürlich. Man erkennt gleich die Fleisch/Fisch Sorte. Meine Katzen lieben es und fressen den Napf immer ganz leer. Ich füttere hochwertiges Futter da meine Katzen nicht nur gesünder, sondern auch glücklicher sind. Das sind sie mir einfach Wert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.08.13
Zusammenstellung der Almo Nature 70 g Dosen
ich sage nur Frechheit, hoffe das es wieder geändert wird.
Sonst muss ich umsteigen, da meine Katzen nicht mehr Almo Nature 70g Dosen essen. Thunfisch, Huhn und Käse waren ihre Lieblingsspeise.
Kaufe im Moment eine andere Sorte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.08.13
Statt bisher 70 % Fleischanteil nur noch 50 % bei gleichem Preis - unverschämt !
Auch ich war verwundert, wie wässerig das Futter plötzlich war. Tatsächlich ist z.B. der Thunfischanteil von 70 auf 50 % geschrumpft und man bezahlt für 35g Fisch ca. 0,60 €.
Ich habe mich entschieden, diese Unverschämtheit nicht mit zu finanzieren, zumal das Wasser meine Katzen auch nicht satt macht. Mit den neuen Bezeichungen Legend und Classic wollen sie zusätzlich Verwirrung stiften. Vorschlag für alle Besteller : umsteigen auf Schesir 70g mit Brühe, ist ansich schon etwas günstiger, hat 70 % Fleischanteil, sieht appetitlich aus, riecht nicht und wird super angenommen ! Eine echte Alternative zu den Abzockern !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.07.13
Immer noch flüssig
Anschreiben von zooplus erhalten, das sich die Dosenfüllung zu unserer Zufriedenheit ändert, ist bis heute nicht eingetroffen. Mittlerweile fressen alle 3 Katzen diese Plörre nicht mehr. Bin sehr enttäuscht und erst recht meine 3 Tiger
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.07.13
Hühnchenschenkel - Rezeptur geändert?
Meine Katze hat das bisher IMMER geliebt. Ich konnte die Dose nicht schnell genug öffnen. Seit ich die neue Lieferung Hühnchenschenkel bekommen habe, ignoriert sie es komplett. Ich habe auch das Gefühl, das ist eine andere Rezeptur als früher. Das Fleisch schaut anders aus, und riecht auch weniger angenehm. Ich würde sogar sagen, es stinkt im Vergleich zu früher. Schade nur, dass ich einen Massenvorrat bestellt habe... :-(
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.07.13
....aber:
Ich füttere seit Jahren Almo Nature.
Die Katzen lieben es und ich weiß, dass ich ihnen mit diesem Futter gutes tu (Supplementierung berücksichtigen).
Doch seit Anfang des Jahres (ca.?) ist nichts mehr, wie es mal war. Die Konsistenz hat sich geändert, ich finde immer öfters (überdurchschnittlich viele) Gräten zwischen dem Fisch-Futter und es wird zwischen "classic" und "legend" unterschieden (oder habe ich nie richtig aufgepasst?).
Einige Futtersorten werden auch nicht mehr mit der Leidenschaft wie sonst, oder zum Teil eben auch gar nicht mehr aufgegessen.
Schade!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.07.13
Aufpassen bei Meerestiermischung!!!
Haben für unsere beiden BKHs die Meerestiermischung bestellt. Beim Füttern ist uns die hohe Anzahl an Gräten aufgefallen, was noch nicht so schlimm wäre. Dieses hat mich aber veranlasst, den Doseninhalt genauer zu betrachten. Ich habe dann dort eine ca. 2 cm lange Knoche (Gräte kann man es aufgrund der Stärke nicht nennen!) gefunden, die zudem auch noch extrem spitz war! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn einer der Beiden diese verschlungen hätte. Nochmals damit mich hier Keiner falsch versteht, mir ist bewusst, dass man bei einer Meerestiermischung Gräten finden kann, aber nicht in dieser Stärke und Größe!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.06.13
Qualität und Preis sollten überein stimmen
Ich füttere Almo Nature Classic, vorwiegend Huhn, seit mehreren Jahren. Meine Katze liebt es. Leider stellte ich fest, dass der Fleischanteil in den letzten Lieferungen zu Gunsten von Brühe und Reis deutlich minimiert wurde, was sich jedoch nicht in einer adäquten Preisanpassung niederschlug! Ich muss deutlich mehr als bisher füttern! Hinzu kommt noch, dass meine Katze seitdem immer wieder weichen Stuhl hat. Rezepturänderungen sind auch für die Katze nicht günstig. Ich werde jedoch auf Grund des höheren Fleischanteils auf Almo Nature Legend umsteigen, und ich hoffe, meine Katze trägt diese Umstellung mit.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de