643 Bewertungen für2 kg gratis! Royal Canin im Bonusbag 12 kg
Produktbild hochladen09.08.04|Harald
Absolut toll!
Seit 4 Monaten hatte mein Perserkater starken Durchfall gehabt. Nach etlichen Tierarztbesuchen bin ich von HillŽs auf Indoor 27 umgestiegen. Seit 14 Tagen hat der Kater keine Probleme mehr!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.07.04|Kerstin
super
meine beiden schnökeligen fellnasen lieben es...die vorrübergehende zwischendurch-bettelei einfach ignorieren, das legt sivh...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.07.04|Diana
super für Wohnungskatzen!
Meine 6 Stubentiger mögen es gerne. Die Kalorienzahl ist gut begrenzt, so daß meine Katzen keine Probleme mit übergewicht haben. Man muß sich aber genau an die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung halten, auch wenn die Katzen bisweilen betteln.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.07.04|Diana
Super bei empfindlichem Magen
Habe einen Stubentiger, der auf fast jedes Futter mit Durchfall reagiert! Seit ich dieses Futter gebe gehört Durchfall der Vergangenheit an. Aber vorsicht: Futter sehr kalorienreich! Genau an die Fütterungsempfehlung auf der Packung halten!!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.07.04|Aylin
Danke liebe Kunden!
Hier konnte ich mich definitiv auf die Bewertungen verlassen! Meine Süße ist eine ganz schöne Schnäkerin was das Futter betrifft, und obwohl ich finde, dass das Futter verboten riecht (Fischöl) liebt sie es. Leider recht teuer, aber ihr Fell sieht spitze aus (Halblanghaar).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.07.04|HelFi
Lilli liebt das Futter
Meine Main Coon Katze Lilli liebt dieses Futter. Ich mische es mit herkömmlichen Trockenfutter, aber sie ist so schlau und pieckt sich die gute Brocken heraus. Ich kaufe dieses Futter deshalb, weil Sie immer mit der Haarballenbildung zu tun hat und es ist für sie ein fürchterliches Gewürge, bis sie den Ballen ausspucken kann. Mit diesem Futter hat sie dies besser unter Kontrolle. Der Preis ist hoch, aber "Katzen würden CR kaufen"
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.06.04|Barbara
Super Futter
Für meine 3 Perserkatzen mische ich dieses Futter 1:1 mit Royal Canin Sensible - seither kein Durchfall mehr, das Futter wird sehr gut vertragen und schmeckt meinen Katzen hervorragend!Ich bin froh, endlich ein Futter gefunden zu haben, das meinen Katzen schmeckt und das sie vertragen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.06.04|Barbara
Super Futter
Für meine 3 Perserkatzen mische ich dieses Futter 1:1 mit Royal Canin Persian - alle 3 vertragen das Futter gut und mögen es sehr gerne!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.06.04|Alex
unsinnige Preispolitik
Das Futter wird von unserem Kater zwar gut angenommen und auch vertragen, aber warum liegt bei der Großpackung der Kilopreis bei 5,40- � und bei der Kleinpackung bei 11,- � ??? Die Differenz ist unsinnig hoch und Kaufmännich nicht nachvollziehbar. Ausserdem frage ich mich was ich bei 1 Katze mit 10 Kilo soll, ich kaufe mir ja auch keine 10 Kilo Butter nur weils billiger ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.06.04|Uwe
...einfach genial
Neben der einfachen Dosierung und absoluten Geruchfreiheit ist Royal Canin erheblich günstiger als Nassfutter. Darüber hinaus ist die immer wieder verschließbare Tresorverpackung ein genialer Beitrag zum Umweltschutz, da nur der Beutel als Abfall anfällt. Nicht zuletzt ist unsere Katze topfit, immer gut gelaunt und rührt seit der Einführung vor 1 1/2 Jahren kein anderes Futter mehr an. Unser Tierarzt hat den Gesundheitszustand zwischenzeitlich zwei mal als hervoragend bezeichnet. Wenn ich Katze wäre, dann würde ich mir von Mama und Papa auch Royal Canin kaufen lassen...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.06.04
Uneingeschränkt empfehlenswert
Unsere beiden Kater Whiskey und Toffee (beide ca.2 Jahre alt) haben wir vor einem Jahr aus dem Tierheim geholt. Beide hatten damals trotz schon erfolgter Impfung eine leichte Form des Katzenschnupfens und bedurften einer mehrmonatigen Behandlung nachdem unser Tierarzt den Katzenschnupfen erstmal diagnostiziert hatte. Schon während dieser ersten Monate haben wir nur Royal Canin indoor in Verbindung mit anderen Royal Canin Trockenfuttersorten gefüttert und es ist eine reine Freude zu sehen, wie die zwei sich mittlerweile entwickelt haben:-). Wir haben jetzt zwei immer noch verspielte, schlanke und sehr muskulöse Kater (trotz Kastration) mit kuschelweichem und glänzendem Fell, denen man äußerlich nicht mehr anmerkt, daß beide über Monate hinweg im Tierheim unbehandelten Katzenschnupfen hatten. Außer chronischem Tränenstein und gelegentlichem Niesen sind beide Kater wieder vollständig genesen und ich denke, daß die Nahrung von Royal Canin einen guten Beitrag hierzu geleistet hat! Abgesehen davon ist die Reduzierung des Stuhlvolumens ein angenehmer Nebeneffekt des Futters, der nicht nur die Katze sondern auch den Menschen freut;-). Ich habe bis jetzt ganz allgemein nur gute Erfahrungen mit Premiumfutter gemacht, aber unsere Katzen bevorzugen ganz speziell Royal Canin und man kann sehen, daß es ihnen gut bekommt:-).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.05.04|Elfi Bergmann
Ein hochwertiges Futter !
Meine beiden Bärchen bekommen das Futter von Anfang an. Ich finde die 10 Kg Größe sehr billig im Vergleich zu einem Naßfutter! Auch meine Tochter, welche vorher Whiskas u.ä. als Naßfutter an ihre Katze fütterte konnte ich vom sehr guten Preis- Leistungsverhältnis überzeugen. Seitdem weiß sie erst wieviel Geld sie verpulvert hatte! Der 10 Kg Sack reicht sehr lange und die lästige Einkauferei und Schlepperei mit den Dosen entfällt! Ganz zu schweigen vom Müllaufkommen. Einfach Klasse Royal Canin!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.04.04|C S
unschlagbar
Das Futter ist zwar verdammt teuer, aber den Preis versüßt mir mein Kater mit seinem Fell und seiner Vitalität.
Meinem alten Herren (16) setze ich das Futter in einer Mischung mit dem RC Senior 28 vor. (Auf Empfehlung des Tierarztes)
Diese Mischung ist mE die beste für alte Perser, wenn sie noch vital sind.
Seitdem hat er eigentlich keine Probleme mehr mit verschluckten Harren und wirkt wieder viel jünger und gesünder.
Mein Kater isst das Futter so gerne, dass er sein Nassfutter zur Hälfte stehen lässt.
Aber wehe es ist nicht eine Schale täglich aufgetischt damit er schlemmen kann, dann tut er so, als ob er verhungere ;-)
Im Ergebnis ist der Preis dann doch nicht so hoch. Nur Nassfutter zu geben wäre teurer. Und man kann durchaus probieren ein wenig günstigeres Futter unterzuschieben und das Futter so zu strecken. (Wenn das Schlemmermäulchen das mitmacht)
futtert es
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.04.04|Biene mit Charlie und Zwiebi
Hmmmm Lecker !!!
Diese TROFU lieben meine beiden Süßen über alles - ratzfatz ist der Napf leer. Fell ist superweich gworden. Absolut empfehlenswert !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.04.04|Steffi
Tolles Futter in topp Form!
Royal Canin "Maine Coon" ist wirklich ein sehr gutes Futter und durchdachtes. Die spezielle Form der Kroketten macht es den Coonies, mit ihrem eckigen Gesichtsprofil, sehr leicht sie aufzunehmen und durch die ideale Größe müssen sie auch ein bisschen gekaut werden und nicht gleich runtergeschluckt - also haben wir auch noch die Zahnpflege mit dabei! Auch mit der Verdauung läuft es problemlos. Und sogar meine Heilige Birma ist ganz wild auf das Futter. Zum Glück wurde es ja für alle Semi-Langhaar Katzen entwickelt ;o)
Bei der Entwicklung dieses Futters wurde wirklich mal gedacht!!!
Der Preis ist zwar ziemlich heftig, aber beim 10 kg Sack dann noch einigermaßen auszuhalten!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.04.04|Anja L.
SUPER
Mein Maine Coon Kater hatte seit Jahren Probleme mit der Verdauung. Nachdem ich schon praktisch jedes Futter ausprobiert habe, war ich schon der Verzweiflung nahe! Seitdem ich aber Maine Coon 31 füttere klapptŽs endlich auch mit der Verdauung! Dafür würde ich sogar 6 Sterne vergeben!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.04.04|Nicki
Kauen
Meine Coonies sind von diesem Futter begeistert, allerdings ist es anscheinend immer noch nicht groß genug um wirklich kauen zu müssen! Mein Kater schluckt die Brocken als Ganzes?!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.04.04|Kornelia Naujoks
Exokrine Pankreasinsuffizienz
Mein 18 Jahrer alter Kater hat seit einem Jahr eine Pankreasinsuffizienz die durch häufiges Erbrechen und dem absetzen von massiven Fettstühlen (gelblicher heller Massenstuhl) diagnostiziert wurde. Habe seit dem alle Premium Feucht - und Diätfutter ausprobiert, aber der Stuhl war immer nie von fester Konsistenz. Sensible33 brachte dann den vollen Erfolg! Etwas mühsam ist allerdings das verabreichen der Pankreasenzyme, man muß das Futter einweichen und sie dann untermischen. Leider bekam mein Kater mit der Zeit eine Katzenakne am Kinn, die ich auf das eingeweichte Futter zurückführe. Kann dieses Futter bei Problemkatzen nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.04.04|Heike
Gutes Futter
Nachdem unsere beiden Norweg. Waldkatzen etwas mäkelig sind und unser Katerchen eher schlingt als kaut, empfahl mir die Tierärztin doch mal Zahnpflegefutter oder Rassekatzenfutter, sprich MC von RC. Nun meine beiden mögen es sehr gern aber leider ist meine kastrierte Kätzin dermaßen aus dem Leim gegangen, das es schon nicht mehr lustig aussieht.
Sie haben zwar ein tolles Fell aber ne dicke Katze ist ja auch nicht so toll, werd ich wohl mit diät-futter oder fit 32 mischen müssen, denn da das MC den beiden so gut schmeckt, will ich es nicht einfach wieder wegnehmen. Allerdings muß auch ich sagen, das das Futter eindeutig zu teuer ist!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.04.04|Daisyrocky
Das beste Katzentrockenfutter
Meine Katzen essen das total gerne. Ruckzuck ist es aufgegessen. Es ist sehr gesund für meine Katzen. Ich kann es nur weiter empfehlen. Es ist echt das beste Futter, auch wenn es nicht grade günstig ist. So Aktionen, wie mit dem Fleece-Schal finde ich obendrein klasse.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de