643 Bewertungen für2 kg gratis! Royal Canin im Bonusbag 12 kg
Produktbild hochladen05.06.12
Lieblingsfutter von Victor
Mein Kater hat einen empfindlichen Magen.
Er hatte sehr oft Durchfall und hat sich oft erbrochen.
Nachdem ich Royal Canin Sensible 33 probiert habe, klappt es auch wieder mit dem Katzenklo.
Das Fell sieht auch nicht mehr so struppig aus und ein paar Pfund sind auch wieder auf den Rippen.
Ich gebe 5 Punkte
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
endlich gutes Futter
Unser Perserkater hat immer Probleme mit Durchfall gehabt. Seit wir Royal Canin sensible füttern ist es ok.. Außerdem sind es schöne kleine Stückchen, sodaß unser zahnloser Kater sie schön essen kann. Zu guter letzt ißt er sie sehr gerne.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Royal Canin ein tolles Produkt
Ich gebenunseren zwei Rackern seit sie bei uns sind nur Royal Canin als Trockenfutter. Sie sind reine im Haus lebende Katzen. Laut Tierarzt sind sie bestens ernährt. Es ist zwar ein teureres Produkt, aber es freut mich zu sehen, wie gut es meinen zweien tut.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Das beste Futter für meine Tiger
Verträglichkeite: 1 A!!!
Katzen sind süchtig danach........
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Royal Carnin Sensible 33
super Produkt.Wird gerne von meinen beiden Katzen gefressen.Seit Sie Royal Carnin Sensible 33 bekommen haben sie keinen Durchfall mehr.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Royal Carnin Sensible 33
super Produkt.Wird gerne von meinen beiden Katzen gefressen.Seit Sie Royal Carnin Sensible 33 bekommen haben sie keinen Durchfall mehr.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Royal Canin sensible 33 für meine Lilli-Puppe
Ich habe eine "Findelkindkatze" Lilli, die mit ihrem Jungen über Monate in einem Keller gelebt hat und nur gelegentlich gefüttert wurde.
Als sie im Februar 2012 zu mir kam, war sie relativ dünn, hatte immer Durchfall und einen Bandwurm.
Ich habe viele verschiedene Futtersorten ausprobiert, Naßfutter, Fleisch, Fisch und auch alle möglichen verschiedenen Brekkies.
Das Lieblings-Trockenfutter von meinem verstorbenen Kater Felix war auch schon Royal Canin sensible 33.
Nun, es stellte sich bald heraus, daß das auch Lillis Lieblingsfutter werden würde.
Zum Glück für mich. Es ist gut zu bestellen, um immer genug davon zu Hause zu haben. Es ist ein hochwertiges Futter, das alles enthält, was eine Katze braucht.
Es steht immer zur Verfügung, wenn ich tagsüber nicht zuhause bin.
Es schmeckt offenbar ausgezeichnet und das jeden Tag aufs Neue..
Auch wenn die Nachbarhündin auf Besuch kommt, ißt die alles auf..
Mein Tipp ist, es nicht aufzustellen, wo die Sonne hinscheint, es schmilz dann und wird unansehnlich.
Sonst ist es in jeder Weise praktisch und leicht zu handhaben.
Lilli bettelt nur ganz selten um anderes Futter, wenn, dann mag sie kleine Portionen von Soßen zusätzlich.
Wenn ich verschiedene andere Trockenfutterarten hinstelle,was ich kaum noch versuche, wählt sie immer nur ihre Lieblingssorte.
Meine Lilli-Puppe ist eine getigerte, wunderschön gezeichnete Katze. Die Farben sind hell- und dunlelgrau. So schön, wie sie anzuschauen ist, so schön ist auch ihre Katzenseele, ein entzückendes und bezauberndes Wesen. Sie dürfte ca. eineinhalb Jahre alt sein.
Ich bin so froh, etwas gefunden zu haben, das ihr schmeckt und gleichzeitig ein hochwetiges Futter für sie ist.
Kann es sehr empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Super Katzenfutter
Meine Katze ist sehr wählerisch was das Futter angeht, aber seit ich Royal Canin Sensible 33 für
sie kaufe, hat sie ein wunderschönes Fell bekommen,
und sie frißt das Futter sehr gerne.Früher wurde anderes Futter liegen gelassen, bis ich es wegwerfen
mußte.Jetzt kaufe ich nur noch Royal Canin.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
sehr gutes Tockenfutter
Seit 20 Jahren haben wir Katzen und nichts geht besser als dieses Futter! es ist sehr gut verträglich, riecht gut und unseren Tigern schmeckt es vorzüglich!!! Was braucht Mensch und Katze mehr!Lilli,Batzi,Fanny,Riese ...........
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.05.12
Katzen krank durch TF?
Seit etwa 3 Jahren bekamen meine Katzen(Freigänger) beinahe ausschließlich dieses Trockenfutter und ich war ganz zufrieden damit. Das einzige Störende war, dass die Katzen öfters einen Teil des Futters wieder erbrachen - ich führte dies darauf zurück, dass die Kroketten ziemlich klein sind und sie das Futter kaum kauten. Nun ist vor etwa 2 Wochen meine Kätzin an akutem Nierenversagen gestorben, gerade mal 5 Jahre alt. Sie und ihr gleichaltriger Bruder hatten auch ganz schlimmen Zahnstein - das habe ich erst relativ spät entdeckt - dachte ich doch, dass es bei TF diesbezüglich kein Problem gibt. Und beinahe zur selben Zeit sehe ich plötzlich, dass bei meinem Jüngsten (9 Monate) Blut im Urin ist - also ab zur Tierärztin, Ultraschall - Harngriess! Der Kleine hat ausschließlich RC Sensible 33 gefressen und auch immer tüchtig Wasser getrunken, also wie kann das denn sein?
Mein Vertrauen in dieses Trockenfutter ist jedenfalls weg, ich stelle jetzt auf Nassfutter und BARFEN um.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.04.12
endlich kein durchfall mehr
mein katerchen hatte nach der kastration nur noch wässrigen durchfall,zuerst hatte ich ein diät futter von tierarzt von royal canin bekomm,aber das ist auf dauer etwas teuer geworden,auf eigene faust hab ich dann dieses futter ausprobiert zuerst nur ein 400g beutel...und endlich wieder normalen stuhlgang,kann es nur weiter empfehlen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.02.12
wird gerne gefressen!
Ich hab erst einmal nur 400 g gekauft aber es hat sich schnell herausgestellt,das es zu wenig war.
In wenigen Tagen war der Beutel schon leer gefuttert und wenn es nach meinem Kater ginge, hätte er mehr gefessen als die vorgeschriebene Tagesration.
Sein Häufchen war auch viel besser als mit anderem Futter...also die Verdauung war 1a.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.01.12
endlich keinen durchfall mehr
ich war am verzweifeln,vor ca 5 jahren,bekam ich von meiner tochter einen sehr anhänglichen perser-angora mischlingskater zu meinen anderen 2 miezen dazu,immer wieder probierten wir neue trockenfuttersorten aus,nassfutter noch nie vertragen.durchfall sogar beim spezialfutter vom tierarzt.ich war am verzweifeln-neuer versuch-seit 2 wochen füttere ich gleich alle 3 fellnasen mit RC sensible 33,futter wurde sofort mit begeisterung akzeptiert,durchfall nach 4tagen weg. ALSO LIEBE KATZENFREUNDE-ich kann es nur WEITEREMPFEHLEN
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.01.12
Leibspeise
unsere Maunzi ist ausgestochen bei der Futteraufnahme, lt. Vorbesitzer frisst sie alles...nein, das tat sie eben nicht oder erbrach sich verstärkt und sie will keine grossen runden Kroketten, dieses Futter enthält zwei verschiedene eher kleine Kroketten (unser letzter Kater hätte es deshalb nicht gefressen , der stand auf grössere Knusperstücke). Maunzi soll kein Weizen und neigt zum empfindlichen Magen und nervösen Blasenentzündungen, da sie gerne Insekten und Erde frisst und dann zum Durchfall neigt, riet der Tierarzt zum sensitiv TF. Mische es mit Sensitiv Futter von Perfekt fit (ausseerdem bekommt sie 2x Nassfutter), dann bekommt sie auch keinen allzu harten Kot, hat sie sich den Magen mal wieder verkokst bekommt sie es pur. Verwende es seit 4 Monaten (seit 5 Monaten haben wir die Katze, ist jetzt ca. 2,5 j, eher schlank, kastriert, vom Charakter ein sehr untriebiges Nervenbündel, Wohnungskatze, fängt aber auf dem Balkon so einiges...
also: für senible Cats perfekt, bei zu festem Kot reduzieren oder mischen. Wirkt sich auch pos. auf den PH- Wert des Urins aus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.01.12
Katzen sind keine Hühner , aber ...
Was soll ich sagen ? Eine echt bescheidenen Zusammensetzung des Futters, es hat sich mir innerlich gesträubt einem Raubtier so etwas zum fressen zu geben. Aber es wirkt und es ist bisher das einzige was wirkt. Unser Coon hat schon so ziemlich alles durch wegen seinem Durchfall, nach drei Tagen mit diesem Futter war alles anders. Und auch wenn mein Kater kein Huhn ist wird er weiterhin dieses Futter bekommen ,ihm geht es besser und das alleine zählt !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.11.11|Matrixcoon
Alle super zufrieden
Mein Maine Coon Kater verträgt es ausgezeichnet:-)Ist ein tolles Futter. Hat ich mir aber schon gedacht da meine Hauskatzendamen schon seit 12 Jahren RC und unsere zwei Hunde seit 8 Jahren bekommen. Alle sind bei bester Gesundheit.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.11.11|Ramona W.
Das Beste überhaupt! Gibt Glanz & Geschmeidigkeit!
Wir haben uns im letzten Jahr für eine Golden Shaded Perser Katze entschieden. Natürlich ist neben der täglichen Fellpflege durch Kämmen und Bürsten auch die Ernährung wichtig. Das es da große Unterschiede gibt mussten wir mit der Zeit feststellen. Angefangen haben wir mit Whiskas Trockenfutter. Es hat ihr zwar geschmeckt, aber das Fell sah immer stumpf aus. Dann haben wir gedacht, wir probieren einfach mal ein Futter was extra für solche Rassen entwickelt wurde. Am Anfang hatten wir dann Hair & Skin von Royal Canin. Es waren schon erste Besserungen sichtbar und sie war total verrückt nach dem Futter. Zu meiner Freude bin ich dann auf Royal Canin Persian 30 gestoßen und habe auch dieses Futter ausprobiert. Und ich muss wirklich sagen, ich hätte sowas nie für möglich gehalten, aber schon nach 2 Tagen waren große Veränderungen zu sehen. Das Fell war super weich und Ihre goldene Farbe kam so richtig schön zum Vorschein. Das Kämmen fällt viel leichter, was ja auch angenehmer für das Tier ist. Und für dieses Futter lässt sie wirklich alles andere stehen. Mein Fazit: Dieses Futter kann ich wirklich nur allen Perser Haltern empfehlen! Sie werden unglaubliche Unterschiede am Fell feststellen! Der einzigste Nachteil ist der Preis, der ist ganz schön deftig, aber es lohnt sich wirklich! Und für das Wohl meiner Katze bin ich bereit, das in Kauf zu nehmen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.11.11|Nicole
Kein Besseres...
Ich habe seit 6 Jahren 2 Kater,ein Perser und ein BKH.Ich habe alle Futtersorten durch,auch die ohne Getreide und ich fütter seit einem Jahr nur noch Royal Canin,es gibt kein besseres.Nassfutter wird nicht angerührt,die ohne Getreide machen Durchfall oder werden nicht gefressen.Bei Royal ist der Kot schön fest und stinkt nicht so fürchterlich,es wird von beiden gerne gefressen und der Perser hat wunderschönes Fell.Bei uns gibt es nur noch Royal Canin.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.10.11|Angela
Das BESTE.....
.....was es für sensible und empfindliche Leckermäulchen gibt.
Meine Perserkatze hatte durch eine kurzzeitige Futterumstellung Erbrechen und Durchfall fast 3 Wochen lang..... ich bin fast verzweifelt. Seitdem ich wieder RC sensible 33 gebe ist alles wieder im Lot.
Ich mache KEINE "Experimente" mehr......das war mir eine Lehre !!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.10.11|Sandra
Grandios!
Unser Perserkater, 15 jährig, hat super Fell bekommen. Schön war er ja immer schon, aber nun ist das Fell super weich, flauschig, die Flecken der Hautdrüsen werden weniger, und er ist wieder strahlend weiss. Wirklich toll!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de