34 Bewertungen fürGimCat Malt Tabs
Produktbild hochladen19.12.10|Sandy
der eine mags, der andere nicht ...
...mein dicker frisst sowieso alles, also auch diese Küsschen, aber mein zweiter,naja, wenn Dosi nicht die Paste rausholt, muß ich mich eben damit zufrieden geben. Also die Paste wird besser angenommen, dennoch glaube ich trotzdem dass sie gut helfen, wie auch die anderen Gimpet-Produkte
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.04.07|Ludmila
Nicht alle mögens...
Meine Katze liebt es förmlich...Mein Kater nicht!
Ich hatte davor sehr große Probleme mit meiner süßen Susi, weil sie sehr oft erbrochen hat.Seit ich die MaltKiss habe ist es deutlich zurückgegangen...
Bin sehr zufrieden mit diesem Produkt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.09.06|Josefine
Ganz nett für zwischendurch!
Meine beiden Katzen mögen die Malt Kiss sehr, nur mein Kater weigert sich sie zu fressen. Bei der Malz Paste von Gimpet sind sich aber alle 3 einig, dass die leckerer ist. Würde ich auf jedenfall eher kaufen als die Malt Kiss!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.10.04
Malt Kiss
Die im Text angepriesene "Kussmund-Form" der Malt Kiss Tabs finde ich sehr ungünstig gewählt, weil sie den Katzen beim Zerbeißen immer wieder aus dem Maul fallen (sind einfach zu breit). Die herausgefallenen Stücke und Krümel bleiben dann meistens auf dem Fußboden liegen. Eine andere "Katzenmaul-freundliche" Form wäre besser. Geschmacklich scheint es aber o.k. zu sein; Malt Kiss zählt zu den wenigen Leckerli, die unsere Katzen mögen.
04.10.04
Wird immer gefressen!
Mein Pepe frisst seine Malt-Kisses immer! Meistens als Leckerli zwischendurch,sonst misch ich sie unters Futte, gar kein Problem. Und seine Verdauung läuft hervorragend :-)) Perfekter Ersatz für Katzengras!!
22.09.03|Xenia Schmitz
Gute Malz-Drops
nach meinem erfolglosem Versuch meinem Katerchen die Whiskas-Malz-Drops anzudrehen, bin ich begeistert. Denn er fährt voll drauf ab. Nur ob der Farbstoff auch ungefährlich ist???? Ich hoffe es, denn sonst ist es okay.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.01.03
Doch recht günstig...
zuerst dachte ich, daß Beaphar ja viel günstiger sei (immerhin 3 mal soviel Inhalt, bei ca. 1,50 Euro mehr), aber Beaphar war gerade ausverkauft. Nun muß ich sagen, daß diese Drops doch recht günstig sind, man braucht davon nämlich nur 2-4 Stück am tag, nicht 10 oder mehr wie bei Beaphar. So gleicht sich der Preis aus. Die Akzeptanz ist ähnlich hoch, das Aussehen sogar besser und der Effekt der Gleiche!