91 Bewertungen fürGimCat Cat-Milk plus Taurin
Produktbild hochladen15.07.06|Kruemelheidi
Sehr gut
Ich habe gerade zum 2. Mal Päppelkitten aus dem Tierheim. Sie lieben diese Milch und sie legen auch ordentlich zu. Man kann sagen pro tag zwischen 10 und 20 Gramm. Kann auch die Milchflasche von Gimpet empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.07.06|moony
Lebensretter für Kleinsäuger
Dank dieser Milch haben wir schon erfolgreich ein neugeborenes (und zudem krankes!) Kätzchen (ohne Mutter), Farbmäuse, Waldmäuse, Siebenschläfer und Kaninchenbabys aufgezogen. Wenn ein verwaister Säugling, den man mit Katzenaufzuchtmilch füttern darf, eine Chance hat, dann mit dieser! Kann sie gar nicht genug loben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.06.06|Manuela
Super Sache
Die Dose war so gross, damit hatte ich nicht gerechnet. Meine Kätzchen lieben diese Milch, leider bekommt die Mutterkatze davon Durchfall. Ich würde aber jeden Wurf wieder damit füttern und für diesen Preis im 2kg Pack ist das auch kein Problem mehr.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.05.06|laelboe
sehr zu empfehlen
wir mussten nun (leider) schon sehr oft junge kitten aufpäppeln, da die mütter es nicht schafften oder auf nimmer-wiedersehen verschwanden. die jüngsten waren gerademal 2 tage alt. mit der aufzuchtsmilch von gimpet hat das auch immer gut geklappt. leider mussten wir auch schon oft von anderen firmen aufzuchtsmilch kaufen, diese wurden jedoch meistens nicht angenommen oder verursachten starken durchfall. gerade wegen der guten annahme ist sie am anfang der aufzucht zu empfehlen, wenn die Kitten noch nicht wirklich kapiert haben, dass sie an der flasche saugen müssen.
fast jede katzenmilch riecht übrigens "komisch", solange sie nicht parfümiert riechen, ist das aber ok.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.05.06|Andrea
Nur noch die
Ich hatte für die Flaschenaufzucht eines meiner Katzenbabys ein anderes Produkt in einer rosafarbenen Verpackung gekauft. Leider mochte das Baby die Milch überhaupt nicht (was ich verstehen kann, die Milch roch nicht wirklich gut). Ich habe dann die Gimpet-Milch eingesetzt und endlich nimmt das Kitten genauso zu wie die Babys, die bei der Mutter trinken. Die Kleine hat sich prachtvoll entwickelt und das innerhalb weniger Tage. Jetzt macht es schon schmatzende Geräusche, wenn ich an die Wurfbox komme. Ich bin wirklich froh, dass ich den Mut hatte, das Produkt zu wechseln.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.04.06|Carola
Feldhasenaufzucht
Klappt super um verwaiste Feldhasenbabys aufzuziehen, habe es mehrfach probiert und bin sehr zufrieden. von der Zusammensetztung sehr ähnlich wie Hasenmuttermilch. Bin absolut zufrieden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.02.06|Kerstin
gutes Gefühl
Kann es gerade für noch sehr junge und teils ja oft unterernährte Findelkinder sehr empfehlen! Bis ich mich mit dem Thema näher befaßt hatte, glaubte ich immer, diese im Supermarkt zu kaufende Katzenmilch wäre auch zur Aufzucht okay.
Wenn man aber von jetzt auf gleich 4 kranke, verlassene 3 bis 5 Wochen alte Kätzchen zu versorgen hat, weiß man den Unterschied zu schätzen. Auch mein Tierarzt war absolut für diese Produkt! Es gab nie irgendwelche Verdauungsprobleme o.ä., die Katzen schlichen um mich herum, wenn ich allein schon den Wasserkocher aufstellte, um dann das Milchpulver anzurühren, was übrigens problemlos gelang. Es riecht so angenehm nach Baby! Jedenfalls füttere ich nun nach 5 Monaten ab und an die letzten Reste der letzten Dose und sie sind immer noch absolut verrückt danach. Ich bin wahnsinnig froh, dieses Pulver damals hier entdeckt zu haben und dank der vielen positiven Beurteilungen habe ich daran geglaubt und kann es nur bestätigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.02.06|Marylin
SUUUPPPEEERRR
meine Katze 15 Jahre ist in letzter zeit ziemlcih knochig geworden, daher hab ich viele aufbaupreperate versucht leider hat ihm nichts davon geschmeckt. Aber diese Milch schmeckt ihm super und er hat auch keine Verdauungsprobleme bekommen wie von anderen Produkten, er hat auch schon wieder gut zugelegt!!nur zum empfehlen vorallem im alter nehmen die katzen schnell an gewicht ab und werden ziemlich schnell knochig!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.01.06|gg
Kann ich sehr empfehlen !
Mit dieser Milch habe ich einen kleinen Fundmonsterkater ab dem Alter von 4 Tagen aufgezogen ! (Seine Mama ist einfach weggeblieben und ich hatte sechs Wochen schlaflose Nächte !) Jetzt ist er vier Monate alt und wiegt stolze 3 kg !!! Ich kann diese Milch nur empfehlen ! Angerührt mit heißem Wasser und einem Milchaufschäumer bleibt kein einziges Klümpchen. Habe dazwischen wegen Lieferproblemen auch die Kitty Milk von Beaphar probiert - es war eine ganz grauenvolle Nacht ! Das kleine Plüschmonster hat nur geschrien und sich strikt geweigert, auch nur einen Tropfen davon zu sich zu nehmen ! Ich persönlich fand, daß die Beaphar Milk sehr lecker roch, aber ich sollte sie ja auch nicht trinken ! Alles in allem: mein kleines Katerchen hat prachtvoll zugenommen und ist zu einem furchtlosen Kampfkater herangewachsen !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.08.05
Kann ich nur empfehlen
Wir haben diese Milch schon öfters gekauft um unsere trächtige Katze ein wenig zuzufüttern und sie liebt es!
Ich mache immer das warme Wasser und das Pulver in einen SChüttelbecher, gut schütteln und schon hat man die Milch ohne auch nur einen Klumpen!
24.07.05|S.T. +M.T.
für die kleinen nur vom besten
wir ziehen gerade 2 (ehemal) kranke bauernkätzchen groß, dank einem guten tierarzt und dieser Aufzuchtsmilch sind sie jetzt mit 11 wochen zu gesunden muskelpaketen geworden, wir geben die milch jedenfalls weiter, mal warten wie sie sich entwickeln. Echt ein SUPER Produkt
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.07.05|Bea
Sie lieben es
Ich habe absolut keine Klümpchenbildung. Nur wenn das Wasser nciht heiß genug ist. Ich koche das wasser im Wasserkocher und nehme davon einen Schluck (ca. 15 ml), Pulver rein, mit einem Schneebesen kräftig rühren (durch das rühren kühle es auch schon ab) und dann ein wenig kaltes Wasser dazu und wieder rühren. Es ist ratz fatz weg und hat bei den letzten zwei Kitten sogar gegen den Durchfall geholfen. Habe bisher 4 Kitten damit groß gezogen, alle sind gesund und munter. Nur wird es schnell schlecht wenn es angerührt ist. Also den rest gleich nach der Mahlzeit entfernen, oder kleine Portionen machen und wenns nicht reicht noch mal anrühren. Aber man bekommt die Menge die das kleine braucht schnell raus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.06.05|Nadine aus Eckernförde
Einfach nur lecker!
Habe zwei kleine Kätzchen bei mir aufgenommen.Sie waren wirklich untergewichtig für ihr alter.Ich habe dann Gimpet Katzenmilch gekauft.Als ich es ihnen dann vorgestellt habe, war es null,nix weg.sie haben die differens gut aufgeholt.
Super Zeugs!!!
Nur zu empfehlen.(riecht wie Babymilch)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.05.05
Lecker lecker lecker lecker!
Unsere 6 Wochen alten Kätzchen lieben die Milch! Schon beim anrühren schleichen sie herum, versuchen unsere Beine hochzuklettern und können es kaum erwarten, bis die Milch fertig ist.
Wenn man die Milch entgegen der Anleitung zuerst mit einem Löffel kaltem Wasser anrührt und danach warmes Wasser hinzufügt, dann klumpt es anscheinend nicht so sehr. Den Katzen mach es aber überhaupt nichts aus, wenn die Milch nicht 100% gleichmäßig verrührt ist ;)
Zur Dosierung: ich nehme einen gehäuften Esslöffel Pulver und 3 - 4 Esslöffel Wasser. Das gibt dann so 60 - 80g Milch -- genau die richtige Portion für zwei 6 Wochen alte Kätzchen.
07.02.05|Petra
Super Erfahrung als Züchter
Zuerst mußte ich bei einem 5er Wurf zufüttern und dann bei einem 8er Wurf, die Kitten sind zu super großen Maine Coon Katzen herangewachsen. Die Katerchen wiegen z.Z. 11-12 kg.Ich kann dieses Aufzuchspulver nur empfehlen. Und mit der Anrührproblematik ist darauf hinzuweisen, das es mit heißen Wasser auch ohne Klümpchen geht!Von den Inhaltsstoffen gebe ich dem Produkt schon 5 Punkte! Einfach Klasse
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.12.04|Andrea
Als Futterzusatz super
Wir haben zwei 8 Wochen kleine Landkätzchen bekommen (inzwischen 4 einhalb Monate), denen wir zum "Aufpäppeln" zusätzlich Vitamine in Form von Katzenmilch anbieten wollten.
Als erstes fiel mir der angenehme Geruch des Pulvers auf, aber dann war ich recht enttäuscht, daß sich das Pulver so schlecht anrühren läßt. Außerdenm entmischt sich die Milch nach kurzer Zeit, sprich, das Pulver setzt sich am Boden schnell wieder ab.
Noch enttäuschter war ich eigentlich, daß die Kätzchen kaum von der Milch getrunken haben. So mußte ich täglich fast alles der nicht ganz billigen Milch wegschütten.
Allerdings habe ich inzwischen eine andere Verwendung gefunden, die sich bestens bewährt: Aus Müllentsorgungsgründen möchten wir nämlich möglichst auf Dosenfutter verzichten und geben regelmäßig gekochtes und zerkleinertes Fleisch. Da hier aber wichtige Inhaltsstoffe fehlen (vor allem Taurin), gebe ich das Milchpulver mit etwas Wasser dem Fleisch zu. Und siehe da: Die Kätzchen fressen immer alles ratzeputz weg - was den Vorteil hat, daß ich keine abgestandene Milch mehr entsorgen muß. Die Fleischmischung wird auf diese Art auch saftiger und klumpt nicht so zusammen.
So kann ich sicher sein, daß die Ration auch im Magen ankommt - die beiden haben sich übrigens prächtig entwickelt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.10.04|Wagner
Mutterersatzmilch
Ich habe alle bei Zooplus kaufbaren Milchsorten gekauft und ausprobiert.
Die cat-milk von Gimpet war die am besten angenommene. Was mir auch gefallen hat, dass sie nicht so voll Zucker ist wie bei den meisten andern. Die Kleinen haben sie prächtig entwickelt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.09.04|Tanja Löffler
Wird gerne geschleckt!
Klumpt ein wenig, wird aber total gerne geschleckt! Werde sie auf jeden Fall wieder kaufen:
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.08.04|Maike und Moritz
Vielen Dank
Wir erhielten unseren Moritz mit 10 Wochen/700g sowie Katzenschnupfen aus dem Tierheim.Mit dieser tollen Milch als Futterzusatz brachte er es heute auf 2.200g Lebendgewichtund gesund ist er auch.Klumpfrei angerührt bekommt man sie mit warmen Wasser.Sie wird mit Nassfutter gemischt sofort verputzt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.11.03|Vanessa
3 von 4 haben überlebt.
Ich ziehe mutterlose Herbstkätzchen auf. Im Moment sind sie 5 Wochen und bekommen Gimpet cat-milk und Junior-Fleisch. Sie sind alle gesund und fit. Eines ist leider letzten Montag gestorben, was ich aber nicht auf die Milch zurückführe. Er war scheinbar zu schwach, die Tierärztin hat alles versucht. Ich trauere immer sehr...
Ich bin sehr zufrieden, die kleinen trinken die Milch sehr gerne und ich bin froh das es überhaupt einen Muttermilchersatz gibt. Sonst hätten viele Kätzchen erst gar keine Chance...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de