218 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board
Produktbild hochladen24.08.11|moni1980
Haben es schnell raus
Alle 3 Kater haben es sehr schnell angenommen. Leider haben sie am ersten Tag innerhalb weniger Minuten alles abgeräumt gehabt.
Zwar müsse sie sich nicht dabei anstrengen oder überlegen wie sie an die Leckerlies kommen, aber sie müssen sich wenigstens bewegen.
Man merkt das jeder seine Vorlieben hat. Unser kleinster holt sich z.B nur die Leckerlies aus den Gläsern wenn in den anderen Feldern nichts mehr da ist - hat ansonsten wohl keine Lust darauf :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.08.11|Petra
Bei meinen 3 BKH nicht mehr ohne!!
Wir haben das Board jetzt ca ein halber Jahr. Meine 3 lieben ihr Board, fressen am liebsten davon. Bei meinen nicht mehr weg zudenken. Super Teil.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.08.11|Gundl Fritz
Intelligenz.....
meine kätzin ist (zu) intelligent, daher war dieses spielzeug sofort durchschaut....jetzt nur mehr ein fressnapf...also nichts besonderes...für die katzen meiner freundin genau richtig.also gut und den kater eines Freundes unüberwindbar....aber schön ausgeführt,lustig und war den test wert...wenn sie was gescheiteres hätten???? am besten wärs wenn sie mirs zeigen würde.....Mit freundlich grüßen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.08.11|Katrin
Stimmt, nur für schlanke Katzenpfoten
Meine 2 BKH- Kater sind jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt, beide prächtig gewachsen, vor allem mein Benni.Seine Pfoten sind schon halbe Pranken von einer Raubkatze. Das Board hatte ich vor fast 9 Monaten gekauft, soweit ist alles o.k, nur muss ich mich einer Kundin anschließen, die Näpfe werden zu klein und die Schienen zu schmal.
Das Trockenfutter lege ich nur noch auf die Fläche, so können die 2 sich beschäftigen. Trockenfutter in die 2 hinteren Gläser, Fritz nimmt wenn er Lust hat,ab und zu davon raus und sieht nach mehr aus. In die Kästchen lege ich keine mehr rein, mein Benni war dann nur noch an denen und hat ständig reingemampft. Das soll auch nicht der Sinn der Sache sein. Kastrierte Kater, vor allem Wohnungskatzen, nehmen schneller zu.
Das Board ist weiter zu empfehlen, aber eher was für kleinere Katzen. Grosse Katzen, wie meine Briten, die ihre 6 kg und ein paar Gramm mehr wiegen,können leider nicht alles benutzen.
Vielleicht eine Anregung für die Hersteller, auch für Großkatzen ein Board herzustellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.08.11|Pipis begeistertes Frauchen
tägliche Verwendung
Um der Langenweile vorzubeugen, bekommt unsere Madame ihr Trockenfutter nur noch per Board. Zwar haben wir die "Gläser" entfernt, doch der Rest des Boards wird eifrig zur Nahrungsaufnahme verwendet :) sehr gute Idee! Zwischendurch hatte ich das Futter mal wieder in einer Schale gegeben, aber das hat sie sich dann auch alles einzeln rausgeholt, statt wie früher die Schnute rüberzuhängen :) bin nach wie vor begeistert!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.08.11|S.
Nur etwas für schlanke Pfoten....
Hatten dieses Board für unsere Grace vor ca. 1/2 Jahr gekauft und mit nun fast 1 Jahr, klappt das Rausholen der Leckerlis noch. Unser Katerle, gerade mal 6 Monate alt kommt mit seinen dicken Pranken zwar in die Töpfchen rein, bekommt aber die Leckerlis leider nicht heraus. Dachte erst, er wäre nicht so clever wie die Große, aber habe dann festgestellt, dass die Pfoten zu groß zum Greifen sind. Die kleineren Vertiefungen und Wellen schafft er leider auch nicht. Ansonsten ist das Produkt für schlankere Pfoten eine tolle Beschäftigung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.07.11
Spaß und Beschäftigung
Meine Katze kriegt ihr Trockenfutter nur noch über das Board gefüttert, das sorgt immer für Spaß und ein bißchen Ausleben des Jagdinstinkts, was ich gerade bei Wohnungskatzen wichtig finde. Obwohl ich das Board schon über ein halbes Jahr habe wird es nie langweilig. Praktisch ist, dass man es auch in der Spülmaschine waschen kann. Selbst die etwas scheue und ältere Katze meiner Mutter, die z.B. Angst vor einem Futterball hat, konnte sich sofort auf das Board einlassen. Eine lohnende Investition.
16.07.11|Sylvia Müller
Wurde leider gar nicht angenommen
Habe dieses Teil schon vor langer Zeit mal gekauft.
Meine beiden Catties hat dieses Spielzeug aber so was von überhaupt nicht interessiert. Hat leider nur Staub gefangen. Schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.07.11|V. mit Lieo, Merlin, Sunny und Shila
gute Idee für Fressmaschinen
Ich finde das Board sehr gut, weil es sich gut eignet, Trockenfutter zu portionieren, damit die Katzen ,,arbeiten,, müssen, um ans Futter zu kommen.
Es ist auch leicht zu reinigen und sehr stabil.
Da ich 4 Stubentiger habe, ist es lustig anzuschauen, wenn einer davon die Arbeit macht und die anderen profitieren. Katzen lernen auch durch zuschauen. Ein Tipp: das Board auch mal für paar Tage wegräumen, damit es nicht langweilig wird.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.06.11|Veri Ma.
die Katz ist nicht doof...
mein Kater hatte am Anfang kaum Lust auf das Board. hat sich aber mit der Zeit geändert. Ich gebe ihm das Board alle paar Tage mal, allerdings ist er mitlererweile so gut darin das er innerhalb weniger Sekunden die Lekerlis aus den schwierigsten Löchern geholt hat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.06.11|Julia
super Teil
So müssen sich die Katzen ihre Leckeli verdienen.
Es ist leicht zu reinigen. Meine Katzen werden nicht müde, sich dort ihre Lerckeli rauszufischen, selbst nach einem Jahr nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.06.11|DiBa
Super Teil
Ich habe das Fun Board seit knapp 2 Jahren und ich nutze es für meine Stubentiger immer noch 1mal die Woche. Wenn ich es auf den Küchentisch stelle und mit Leckerlies bestücke, sind meine 5 Fellnasen schon ganz unruhig. Sie wissen, jetzt gibt es Belohnung und das Rausfummeln macht auch noch Spaß.
Es ist gut zu reinigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.06.11|Bri Lec
Der Hit!
Meine Mädels waren sehr schnell dabei, sich ihr Futter zu erfummeln. Nur Kater Samson hat drei Tage gebraucht, bis er sich daran "getraut" hat.
Sehr empfehlenswert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.06.11|Julia
Klasse!
Da ich nach immer neuen Beschäftigungsmöglichkeiten suche, damit es unseren 3 Briten durch die Wohnungshaltung nicht langweilig wird, mussten wir das Activitiy Fun Board unbedingt ausprobieren.
Zwei unserer Fellnasen haben ein paar Tage gebraucht, um die verschiedenen Systeme zu durchschauen, aber mittlerweile sind alle 3 Katzen eifrig dabei, sich ihre Leckerchen zu erarbeiten. Dabei werden alle Bereiche nach und nach geräubert, allerdings hat jede Samtpfote interessanterweise ihre individuelle Vorliebe, was den eigenen "Arbeitsbereich" anbelangt. Das Board kommt auch nach vielen Monaten im Einsatz immer noch super an, läßt sich prima reinigen, steht stabil und erfüllt sehr gut seinen Zweck! Von uns Zweibeinern und auch den Vierbeinern wärmstens empfohlen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.06.11|Stevie
Fressstopp!
Ein neuer kleiner Kater hat einen anderen Kater, der eine Essschnecke ist, beim Fressen völlig nervös und verstört gemacht, da er immer nur noch in Angst fraß und sich dadurch oft übergab. Und selbst hier hat der Neue keinen Halt gemacht und sich auf den Kopf kotzen lassen, um ans Futter rann zu kommen.
Das Activityboard hat Abhilfe geschaffen! So ist der Gierschlund beschäftigt und der andere hat wieder mehr Ruhe zum Fressen! Problem gelößt dank Activityboard. Abgesehen davon macht ihm das Fummeln sehr viel Spaß und er wird immer geschickter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.05.11|VeryBritish
Tolle Beschäftigung
Wir haben das Brett gekauft, damit unser BKH-Kater etwas zum Nachdenken hat. Er brauchte anfangs etwas um sich damit anzufreunden, aber als er den Dreh raus hatte, gings ruck zuck. Nun haben wir noch eine kleine BKH-Mieze und die hat das Brett leer geräumt, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Vier Punkte also, weils eine tolle Beschäftigungsmethode ist, aber leider auch nicht lange eine Herausforderung darstellt. Die Miezen lieben es trotzdem, schließlich gibts Futter ;-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.05.11
Ich glaube ich lebe mit Einstein zusammen.....
Naja, wenn das stimmt, dass das Brett ein Intelligenzspiel für Katzen sein soll,- dann hab ich einen Mimimauseeinstein zuhause. Wir haben das Brett heute bekommen, ich hab`s mit Leckerlies versehen, in jedem bereich 1-2 Stück und in zwei Minuten war das Brett leer. Eigentlich ohne zu überlegen, immer der Nase nach, wurde das "Spiel" systematisch leer geräumt und auf die nächste Befüllung gewartet. Trotzdem drei Punkte, weil ich gucke meiner kleinen gefräßigen Kugel gern zu.
23.05.11|Sue
Super Beschäftigung
Ich wollte das Board schon lange kaufen, aber es war mir immer zu teuer. Jetzt im Angebot habe ich zugeschlagen. :o)
Fazit: Meine Mieze liebt es. Sie brauchte etwas Zeit um die beste Technik für die einzelnen Module herauszufinden, aber mittlerweile ist sie eine Meisterin im Leckerli-Angeln. Sie bekommt ihr komplettes Trockenfutter, im Wechsel mit einem Futterball, darüber und hat sichtlich Spaß dabei.
Sehr empfehlenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.05.11
Beschäftigung für die Katz'
Eine tolle Sache... Hier muß sich das Trockenfutter erarbeitet werden. Alle haben es verstanden und "fummeln" fröhlich vor sich hin.
Für Cooniepfoten teilweise allerdings eine echte Herausforderung.
15.05.11
Absolut super!
Gizmo liebt dieses Spielzeug. Ist besonders ideal, wenn die Katze sich eine Zeitlang allein beschäftigen muss. Da lege ich überall verteilt seine Lieblingsnascherei hinein. Ist jedesmal leer, wenn ich nachsehe und auch sonst hat Gizmo Spaß.