30 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Cat Activity Turn Around
Produktbild hochladen22.11.21
Super Beschäftigung
Es dauerte zwar anfangs bis meine Katzen es verstanden haben, aber jetzt lieben sie es und sobald es befüllt wird, wird drauf wild herumgedreht.
01.05.16|Susi Hörner
Immer spannend!
Jeden Tag wird damit gespielt und es ist auch nach einem halben Jahr noch toll und spannend!
14.08.15
Wir haben Freude daran!
Meine beiden Orientalen haben viel Spass daran! Der ältere Kater hat es nicht so ganz begriffen, er streckt seinen Kopf so weit über die Becher, bis die Leckerli auf der anderen Seite rausfallen. Auch eine Art um an's Ziel zu kommen - Grins. Der jüngere Kater hat es sofort begriffen und bei dem geht das ruckzuck, da ist der Becher mit der Pfote nach unten gedreht.
20.10.11|supernanchen
Klasse !!!!!!!!!
Das ist die absolute Langzeitbeschäftigung für einen unserer Kater-))) Er ist der Einzige (von unseren 3 Katern) der es begriffen hat. Ich habe das Ding befüllt und hingestellt,habe kurz gezeigt wie es geht und dann abgewartet...es tat sich tagelang nichts...bis ich irgendwann sah das es leer ist ...oh dachte ich ...wer war das denn ? Dann habe ich es neu befüllt und später beobachtet, dass unser Seppel es ganz genau kann und sehr geduldig davor sitzt und dreht ,manchmal echt schwer (er hat mittlerweile die Deckel mit den kleinen Löchern drauf). Er ist auch so schlau, dass er es nur macht, wenn die anderen beiden Jungs nicht zusehen...dann sind ihm die Snacks allein sicher-))) Schlaues Kerlchen.
Also absolut empfehlenswert !!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.09.11|Bärbel
Best-of-Spielzeug!
Wir haben dieses Teil gekauft für unseren Kater, der wegen seines gebrochenen Beins zu Stubenarrest verdonnert war. Er kriegt seine Ration Trockenfutter jetzt dauerhaft aus den Röhrchen - es macht ihm tierisch Spaß und er ist für eine Portion Trockenfutter mal ne Stunde beschäftigt. Klasse, auch im Preis-Leistungsverhältnis!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.07.11|Christiane Wiese
Donald hat etwas gelernt!
Das Spielzeug hat bei meinem Donald sofort eingeschlagen, er benutzt es seit einem Jahr ständig, er wartet neben dem Spielzeug, damit ich es fülle. Earnie dagegen ist überhaupt nicht dran interessiert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.06.11|Michiwisz
Netter Zeitvertreib
Der Kauf des Turn Around hat sich auf jeden Fall gelohnt. Jedoch ist es nach ein bisschen Übung keine so große Herausforderung mehr, wenn die Katzen mal den Dreh raus haben (wortwörtlich), aber sie sind beschäftigt.
Zum Bemängeln wäre höchstens, dass das Turn Around relativ leicht ist und öfter mal umgeworfen wird und dann natürlich nicht mehr funktioniert.
Der Zusammenbau ist übrigens ganz einfach und das Ganze wirkt auf mich sehr hochwertig - keine scharfen Kanten oder Ähnliches.
Dennoch absolut empfehlenswert - ergänzend dazu dann noch das Activity Board...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.05.11
Super - bestes Spielzeug seit Langem
Mein Kater hat das Spiel gleich verstanden und isst sein Trockenfutter manchmal lieber aus dem Spielzeug als aus dem Napf. Es macht ihm auch total Spaß das rausgefallene Futter aus den Stäbchen raus zu klamösern. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen!
08.05.11|Helmut Hoermann
Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board
einfach super ich habe verschiedene Dreamiessorten eingefuellt und wechsle sie auch und mein schnurli hat es sehr schnell herraussen wo ihre lieblingsdreamies sind auch die Dreamies bestnote
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.02.11|Nina
Super!
Eine wirklich geniale Ergänzung zum Activity Board. Für meinen Großen war es leider von Anfang an keine Herausforderung, weil es keine 20 Sekunden dauerte, bis er es durchschaut und innerhalb von sekunden den Turn Around leergeräumt hatte, aber dennoch spielt er sehr gerne damit (natürlich, es gibt ja auch was zu futtern *grins*) Ob mein Kleiner den Turn Around beherrschen würde, kann ich nicht beurteilen, denn er hat keine Chance, es zu versuchen ... wenn es um Futter geht, kann mein Großer sich halt zum Egoisten entwickeln :-) Naja, der Kleine beschäftigt sich währenddessen mit dem Acitivity Board und beide sind zufrieden und ich habe die beste Unterhaltung, die es gibt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.01.11|Kecki
Eine Bereicherung!
Eine schöne Bereicherung, leicht zu reinigen und hübsch anzusehen. Ich hatte bereits das Cat Activity Fun Board, mit dem meine Katzen und ich schon sehr zufrieden waren. Deshalb griff ich auch beim Activity Turn Around sofort zu und es hat sich wirklich gelohnt. Mit Feuereifer und unbeirrbar dreht meine neun Monate alte Chica die Becher, bis sie völlig geleert sind, wie man im Film wunderbar sehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=uz3ZZHQWObI
Bei ungestümeren Katzen würde ich das Teil allerdings irgendwie fixieren bzw. mit der Hand sichern, damit es nicht kippt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.01.11|Barbara
für clevere Schmusetiger die Lizenz zum Beömmeln
Nachdem ich einer von unseren Katzen ein wenig Hilfestellung gegeben hatte, beömmelt sie sich jetzt stundenlang damit. Gerade jetzt, da meine Band jetzt in der kalten Jahreszeit oft gar nicht weiß wohin mit sich vor lauter Langeweile ist das Spielzeug eine wirklich gute Investition gewesen.
Ich verwende keine Leckerlis, sondern Trockenfutter - nachdem sie das aber sonst (wegen leichten Übergewichts) nicht bekommen, reicht das völlig als Anreiz. Die beiden anderen Schmusetiger sitzen dabei und angeln nach dem, was so abfällt.
Das Spielzeug ist stabil gebaut und die Bodenplatte mit Zapfen, aus denen die Beute auch noch einmal herausgespielt werden muss, ist eine clevere Idee, die zusätzlich Spielspaß bringt.
Leider neigt die Konstruktion ein wenig zum Kippen, aber das ist eigentlich kein Problem.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.01.11|Rose von Selasinsky
Schlaue Katzenseniorin
Hätte ich nie gedacht, dass sich unsere 13 Jahre alte Tigris gar nicht so dumm anstellt. Ich habe aber erst nur eine Röhre befestigt, ab morgen sind es dann zwei Röhrchen.Habe gestern für you tube ein kleines Video gemacht, kann man heute abend sich ansehen, mein Name ist dort "selasen".
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.10|FallenAngel174
tolle idee ...
...dachte ich mir und probierte es aus! Ich hielt meinen Kater immer für etwas doof. Ich hatte die Befürchtung er würde das System nicht kapieren. Manche Katzen verstehen soetwas auch nicht gleich. Wie auch wenn man es Ihnen nicht zeigt. Wir Menschen lernen doch auch nur von anderen! Jedenfalls zeigte ich dem Dicken kurz wie das funktioniert mit dem Drehen und rauskullern: aber baghira ja nun ndoch nicht so doof wie ich dachte! Der Kerl hat genau beobachtet wie ich das Ding gedreht habe und er hat es nachgemacht und sich der Beute erfreut. Damit aber nicht genug...der Herr hat mehr als begriffen, dass, wenn man die Rolle rumdreht da Fresschen rauskommt. Und so hielt er doch mit der Pfote die Rolle - nach unten gedreht - solange fest, bis alles Futter hinausgepurzelt ist. Mit soviel Intelligenz hätte ich nun auch nicht gerechnet ^^ Tolles Spielzeug für "normal gesteuerte" Katzen, aber für solche Intelligenzbestien ein kleines "Nebenbei". Trotzdem gute Aufmachung, sehr stabil, leicht zu reinigen, sogar mit 2 verschiedenen Aufsätzen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.09.10
Genial!
Da mein Kater zu Übergewicht neigt bekommt er einen Teil des Futters "zum erarbeiten". Er hat bereits das Activity fun board, welches er mit grosser Begeisterung nutzt. Dies ist aber viel zu einfach, da ist innert Minuten kein Leckerli mehr da. Beim Turn Around habe ich gleich von Beginn an den Deckel mit den 3 Löchern montiert und es hat nicht lange gedauert, bis er den Trick raus hatte. Meine Katze allerdings interessiert sich für keines dieser Spiele. Preis/Leistung ist auch absolut ok.
06.09.10|Katharina
Fast zu einfach....für Ratten ;)
Da die Industrie noch nicht an "Intelligenzspielzeug" für Ratten denkt, habe ich einfach mal in die Rubrik für Katzen geschaut, und bin auf den Turn-Around gestoßen. Ein Klick - am übernächsten Tag ausgepackt und aufgebaut. Das Teil ist erstaunlich stabil.
Achtung: Bei Sprungversuchen der Tiere sollte man acht geben. Die Zapfen müssen zudem unbedingt abgedeckt werden! Einer meiner Rattenjungs versuchte auf das Gerät zu springen, wobei sich die Töpchen drehten und ich ihn gerade noch in Rückenlage auffangen konnte. Positiver Effekt: die Töpfchen sind einfacher zu erreichen. Für Rattenböcke absolut unproblematisch, bei kleinen Mädels muss man es ausprobieren. Ich habe den Tieren nicht gezeigt, wie es funktioniert. Sie riechen schließlich die leckeren Körner und versuchen von sich aus, dort heranzukommen. Der Turn-Around steht im Auslauf und sie können immer nach Lust und Laune probieren. Am dritten Tag schließlich hat es der erste geschafft. Lässig streckte er sich zu den Bechern, drehte einen nach dem anderen herum, ließ einiges herausrieseln und versuchte mit aller Ruhe ein besonders Leckeres aber querhängendes Körnchen aus dem Loch zu ziehen. Ich werde den Schwierigkeitsgrad erhöhen müssen und passendere Leckerlies auswählen und/oder die Lochgrößen verändern, damit nicht alles sofort herausfällt. Mal sehen, wann es die anderen so bedienen. Fotos werden selbstverständlich nachgereicht ;)
Achtung: Bei Sprungversuchen der Tiere sollte man acht geben. Die Zapfen müssen zudem unbedingt abgedeckt werden! Einer meiner Rattenjungs versuchte auf das Gerät zu springen, wobei sich die Töpchen drehten und ich ihn gerade noch in Rückenlage auffangen konnte. Positiver Effekt: die Töpfchen sind einfacher zu erreichen. Für Rattenböcke absolut unproblematisch, bei kleinen Mädels muss man es ausprobieren. Ich habe den Tieren nicht gezeigt, wie es funktioniert. Sie riechen schließlich die leckeren Körner und versuchen von sich aus, dort heranzukommen. Der Turn-Around steht im Auslauf und sie können immer nach Lust und Laune probieren. Am dritten Tag schließlich hat es der erste geschafft. Lässig streckte er sich zu den Bechern, drehte einen nach dem anderen herum, ließ einiges herausrieseln und versuchte mit aller Ruhe ein besonders Leckeres aber querhängendes Körnchen aus dem Loch zu ziehen. Ich werde den Schwierigkeitsgrad erhöhen müssen und passendere Leckerlies auswählen und/oder die Lochgrößen verändern, damit nicht alles sofort herausfällt. Mal sehen, wann es die anderen so bedienen. Fotos werden selbstverständlich nachgereicht ;)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.09.10
für Profis
Tolles Spiel, allerdings nichts für Anfänger! Wenn Katzen noch nie Kontakt mit Intelligenzspielzeug hatten, dann lieber mit dem Cat activity fun board anfangen!
Meine Katzen sind geübt und ich wollte immer schon so ein Spiel selber bauen, hatte aber keine Zeit. Meine Jungs machen die 3 "Pötte" in 5 Minuten leer. Übrigens finden meine Katzen die Deckel mit den 3 Löchern einfacher, als die mit einem große Loch!
Man sollte die Katzen alledings nicht ganz alleine lassen. Einer meiner Katzen hat es schon geschafft mit der Kralle am "Pott" hängen zu bleiben und das Spiel auf sich zu kippen.
17.08.10|Lilly&Jacky
Knifflig aber super
Habe das Paket von Zooplus gerade bekommen und natürlich sofort aufgebaut und bestückt. Der Aufbau ist denkbar einfach.
Sobald meine Katzen das Rascheln vom Trockenfutter gehört haben, sind sie angekommen und waren natürlich total interessiert. Es wurde geschnuppert, gestuppst und dann das Frauchen angeguckt: "Zeig mal wie das geht!"
Also, hab ich ein paar mal gezeigt, wie das Futter da rauspurzelt und ein paar Minuten später haben sie es dann tatsächlich selbst geschafft und sind jetzt fleißig dabei.
Bei kräfitigen und stürmischen Katzen muss man vielleicht aufpassen, dass nicht das ganze Gerät umgeworfen wird, aber bei meinen beiden Kleinen stimmt das Feingefühl und sie können sich gar nicht davon losreißen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.07.10|Nicki W.
Supi
gute Idee
Heute ist das Paket angekommen und meine 4 Katzen saßen schon voller Erwartung davor. Die Verarbeitung finde ich sehr gut. Das Aufbauen ist kinderleicht, die Seitenteile werden in die Löcher der Platte gesteckt und der Stab wird durch die 3 Behälter geschoben und an den Außenseiten festgeschraubt. Es sind zusätzlich noch 3 weitere Deckel mitbei, die ein größeres Loch haben für größere Leckerlie. Zuerst haben sie es nicht verstanden wie den das Futter da raus kommen soll. Aber nach ein paar Versuchen hat es dann doch geklappt und das Trockenfutter wurde zwischen den Stäben "herausgeangelt". Leider ist es bei meinem großen Kater nicht sehr standhaft und wenn er mit voller Wucht gegen die Behälter schlägt, wackelt es doch sehr und die Leckerlie verteilen sich drumherum und nicht zwischen den kleinen Stäbe. Trotzdem seine gute Beschäftigung für die Katzen und den Besitzer beim zuschauen. ;-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de