21 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Cat Activity Brain Mover
Produktbild hochladen15.04.24
Er passt
nicht zu schwer, aber auch nicht zu einfach. er kann damit denken.
05.07.22
Denksport für die Katze
Mein Kater liebt es!
03.11.21
Katzenspielzeug Cat Activity
Meine Katzen lieben es sie spielen Tag und Nacht es wird sich immer darum gestritten deshalb werde ich noch eines bestellen.
12.07.14
Empfehlenswert
Für mein "Mädchen" eine schöne Abwechselung. Sie ist eine reine Wohnungskatze und ich wollte ihr daher gerne etwas kaufen was sie beschäftigt und fordert.
Wichtig war ihr vor allem anfangs Hilfestellung zu geben (das ist auch in der beiliegenden Anleitung gut und detailliert beschrieben) denn für sie war das Neuland.
Ich benutze ihre Lieblingsleckerli dafür (Knabber Stängchen).
Die einfachen Verstecke waren recht schnell erkannt. Etwas schwerer sind die Schubladen. Da bedarf es vom Menschen anfangs etwas Geduld (wie gesagt meine Katze kannte so etwas nicht).
Die beiliegenden 2 Kugeln (als Versteck gedacht) kickt und jagd sie mit Vorliebe auch ohne Fütterung gerne herum (ich muss dann ab und zu mal suchen...). Aufgrund ihrer Bohrung rollen die nämlich nicht geradeaus...! Das kann aber etwas Lärm verursachen je nach Bodenbelag... :-).
Die Qualität ist für den Preis mehr als okay und das Teil lässt sich auch gut reinigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.04.14
Tolle Abwechslung...
Unsere Katzen lieben Spielzeuge bei denen Sie gefordert werden. Für unsere erfahrenen Profis musste da natürlich der Cat Activity Brain Mover her. Er kam super an, sie haben die Systeme sehr schnell verstanden. Sobald sie das Spiel sehen stehen Sie in den Startlöchern. :) Das ist uns definitiv 5 Sterne wert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.03.14
Wer ist schneller
Wenn das Spiel gefüllt wird stehen unsere 4 Katzen schon in den Startlöchern. Man hat den Eindruck, sie wollen sich gegenseitig beweisen wer besser ist. Unsere Katzen sind Wohnungskatzen und wir sind über solche Beschäftigungen sehr froh.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.02.14
Anspruchsvoll
Der Brain Mover ist schon was für erfahrene Fummler ;o), die bereits verstanden haben, dass man sich sein Leckerchen erarbeiten soll. Wir haben bereits das Fummelbrett, das Turn Around und noch einiges anderes von anderen Anbietern in Benutzung. Der Brain Mover liegt von der geistigen Anstrengung deutlich darüber und Herrchen oder Frauchen sind gut beraten am Anfang geduldig dabei zu bleiben und Hilfestellung zu geben, damit die Bemühungen auch am Anfang zu einem schnellen Erfolg führen. Das ist wie bei kleinen Kindern. Am Anfang hilft man, läßt sie auch mal gewinnen, und wenn das Interesse und der Spaß geweckt sind, werden die Hilfestellungen geringer. Die Art der Leckerchenfütterung ist bei uns sehr beliebt. Die Katzen freuen sich über die Leckerchen und über ihre Erfolge, und Frauchen freut sich, weil die gleiche Menge Leckerchen um ein vielfaches mehr an Zeit benötigt bis sie verputzt sind.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.02.14
Macht Spaß!
Meiner Maine Coon Katze mach dieses Spielzeug sehr viel Spaß. Am Anfang war sie ziemlich überfordert damit. Habe deshalb schrittweise mit ihr geübt. Die ersten Tage wurden die Leckerlis nur unter den Schiebefächern versteckt. Als sie das verstanden hatte, begann das "Training" mit dem Rest. Das einzige was ich bemängle sind diese zwei Halbkugeln. Wenn meine Katze diese umwirft, um zum Leckerli zu kommen, rollen die Kugeln am Boden herum und da ist das Futter dann schnell vergessen und die Dinger werden im ganzen Raum rum gerollt :D Wäre besser wenn sie nicht ganz abgehen würden, sondern an einer Seite am Brett befestigt wären. Aber ansonsten - echt toll.Bin nur gespannt wie lange meine Katze noch mit ihren Pfoten in die Vertiefungen kommt :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.13
Für Könner
Ja, es ist richtig, dass kleine Leckerchen sich in den Führungschienen der Schiebeelemente verirren können. Ja, es ist richtig, dass sich die Kordel, wenn mensch nicht aufpasst, schon einmal so unglücklich unter das Ausziehelement schiebt, dass keine Katze es mehr aufziehen kann. Ja, es ist auch richtig, dass dieses Spielzeug nicht für Katzen mit großen Pfoten geeignet sind. Aber es ist auch das interessanteste und anspruchsvollste Spielzeug der Cat-Activity-Reihe. Eine meiner Katzen hatte alle anderen Spielzeuge im Handumdrehen raus, dieses ist das einzige, bei dem sich nicht bereits in drei Sekunden alle Leckerchen gefunden hat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.08.13
für erfahrene Katzen
Dieses Spielbrett ist sogar für meinen 12 Jahre alten Kater eine echte herausforderung. Bei den anderen Spielbrettern hatte er nach kurzer Zeit alles verstanden und leergeräumt, aber hier braucht er wirlich Zeit. Er kam eher durch Zufall auf die verstäcke. Mich störrt an dem Brett, daß man es so gut wie gar nicht reinigen kann. Dafür müßte man es schon aufschrauben. In den Schieberillen sammeln sich Futterreste. Die man sehr schwer rausbekommt. Ich saß das letzte Mal eine ganze Weile mit einem Messer dabei, nach Futter zu fischen. Das Brett würde ich wieder kaufen, da für mich eine sinnvolle Beschäftigung der Katzen wichtiger ist. Aber wer nicht die Zeit und Lust hat sich hinterher mit Reinigung von Spielzeugen zu befassen dem würde ich es nicht empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.07.13
Fordert (die Katz`) und macht Spass (mir auch)!
Ich hatte bereits 2 andere "Fummelbretter" von CatActivity für unseren Kater zu Hause, welche auch nach mehreren Monaten noch nach wie vor von ihm mit Freude genutzt werden, jedoch keine allzu grosse Herausforderung für ihn waren.
Jetzt war es an der Zeit den Schwierigkeitsgrad etwas zu erhöhen und deshalb habe ich mich für den BrainMover entschieden. Zugegeben, war ich am Anfang etwas skeptisch, ob unser Kater alle Aufgaben an diesem Brett begreift und lösen kann, wurde aber bereits nach kurzer Zeit von ihm eines besseren belehrt: nach wenigen Tagen schafft er es alle Futter-Breckies innerhalb weniger Minuten zu erbeuten und ist sichtlich mit Freude dabei - und mir macht es ebenso Spass ihm dabei zuzuschauen.
Das einzige Manko: wenn die Brekkies zu klein sind, verklemmen sie sich gelegentlich in den Führschienen für die Schiebeplattformen. Das kann man jedoch ganz einfach lösen, wenn man grössere Brekkies wählt (z.B. Oral Care von Hills, da kommt es selten vor, dass sich mal ein Brocken verklemmt - und sind auch besser für die Zähne). Für mich jedoch überhaupt kein Grund einen Stern abzuziehen.
Fazit: Mich hat der Brain Mover (ebenso wie die anderen CatActivity "Fummelbretter") absolut überzeugt und ich hoffe es werden immer mal wieder neue solcher Beschäftigungsspielzeuge produziert. Unser Kater würde sich sicher freuen.
20.06.13
Stundenlange Beschäftigung! Super!
Meine Katze und ich sind total begeistert! Ich benutze für diese "Fummelbretter" immer die größeren Kroketten vom Trockenfutter. Hatte damit noch nie Probleme. Meine Katze ist begeistert und "arbeitet" stundenlang (natürlich mit Unterbrechung) an dem Brett um auch den letzten Brocken herauszuholen. Es hat schon etwas gedauert bis sie alle Funktionen verstanden hat, aber es macht ihr immer wieder Spaß, sie steht schon immer bereit und fordert mich auf doch endlich das Board zu befüllen! Einfach Super! Endlich mal etwas, bei dem die Katze ihr Köpfchen ein bisschen mehr anstrengen muss!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de