88 Bewertungen fürSparset! Trixie Katzenspielzeug Cat's Cheese + Trixie Katzenspielzeug Noppenbälle
Produktbild hochladen16.03.11|René Jansen
Das neue Lieblingsspielzeug
Die Noppenbälle gab es einmal gratis zu einer Aktion dazu und ich war skeptisch. Meine beiden Tiger sind etwas wählerisch, was ihr Spielzeug angeht. Die ersten zwei Tage wurde der erste von den vier Bällen auch eher links liegen gelassen. Da ich wusste, dass der Jüngere von beiden Katern gerne apportiert, habe ich ihm den Ball geworfen und er brachte ihn nach einer kurzen Beschnupperung zurück. Das haben wir dann eine Weile so gemacht.
Mittlerweile ist es so, dass er den Ball schon von sich aus anbringt und maunzt, wenn keiner mit ihm spielt :)
Es ist definitiv sein neues Lieblingsspielzeug geworden.
Das Material ist schön und erinnert ein wenig an einen Flummi, so dass der Ball auch mal hoch springt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.02.11|manu und mali
einfach super
find die bälle super,kater spielt gern damit und würd dadurch zum hund,bringt das bällchen immer wieder zu mir das ich ihn wieder weg werfe...
er beißt auch gern drauf rum von daher lass ich ihn nicht allein damit spielen aus angst das er den ball aufrisst...
aber da der kater den ball sehr gern hat 5 punkte:)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.11|Steffi
Zur Fütterung besonders verfressener Katzen ;-)
Ich hab eine kleine Fressmaschine als Katze, und wenn ich ihr das Futter in einem Napf hinstelle, hat sie es in kürzester Zeit inhaliert ;-) Leider neigt sie auch dazu, es wieder auszubrechen, wenn das zu schnell ging. Und so lasse ich mir einige Tricks einfallen, bastel selbst oder kaufe solche Sachen (hier kommt natürlich nur Trockenfutter rein ;-) ). Die Bälle habe ich aber direkt rausgeholt, die nerven.... Die Angel hatte ich gar nicht befestigt, die hat sie sich nachher selbst geholt *g*
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.01.11|Jessica S.
Cat Cheese
Also mein Kater findet das Spielzeug sehr interessant, egal ob Maus oder Käseeck! Leider ist nach ein paar tagen die Mauseangel unten abgebrochen, keine Ahnung wie er das geschafft hat, wahrscheinlich zu wild gewesen :-) aber man kann sie trotzdem reinstecken, nur hält sie nicht mehr richtig. Mein Kater will die Maus immer wegbringen und deshalb hat er die Angel natürlich gleich mitgeschleppt. Der Schwanz der Maus hat er auch schon abgebissen! Aber so ein gutes Spielzeug, würde ich trotzdem weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.12.10|Steffi
SPITZE
Also ich muß sagen, mein Stubentieger ist total verrückt danach und ihm ist noch nicht langweilig geworden. Einfach SPITZE, kann ich nur sagen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.11.10|Scholz
Wir freuen uns
Für Katzenkinder interessant ,für erwachsene Katzen naja ich spiel mal dir zuliebe damit,für Menschenkinder zwischen 7-12 seeehr gut werde bei meiner nächsten Bestellung wohl noch welche ordern müssen ,;=)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.10.10|Madlen&Micha
Katzenbälle fürs Hundilein
Unsere Katzen finden diese Bälle nicht so doll. Es wird mal hinterhergeschaut, wenn die Bälle davonhüpfen, aber zum Jagen oder Apportieren nehmen sie andere Bälle. Unsere Terriermädels allerdings finden die wilden Teile gut und im Haus lassen wir sie die Bälle auch mal fangen. Die Qualität ist in Ordnung, kaputt haben selbst die Hunde sie noch nicht bekommen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.09.10|Petra
Auch zum Futter erkämpfen super geeignet !!
Ich finde es einfach nur genial. Ich habe 3 Stubentiger und alle 3 sind begeistert beim Herausfischen vom Futter. Heute hab ich ein zweites bestellt, da eine der drei etwas scheu ist und so auch gleich zum Zuge kommt :-)
Die Stange mit der Maus nehme ich separat zum Spielen mit den Tigern. Auch davon waren sie sehr begeistert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.08.10
absolutes Lieblingsspielzeug
Da meine beiden Tiger alles lieben, was aus Gummi ist (vom Badelatschen bis zu den Tasten der Fernbedienung), kamen diese Bälle gerade Recht.
Die Bälle werden Tag und Nacht gejagt, apportiert und nicht aus den Augen gelassen.
Ein absolutes Lieblingsspielzeug.
An der Oberfläche verfangen sich relativ schnell Fusseln und Haare, diese sind aber und fließendem Wasser genauso rasch wieder weg.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.08.10|Annika
Lieblingsbälle
(1 BKH Kater, 1 Main Coon Katze)
Unsere Katze rührt die Bälle nicht an, für den Kater müssen wir sie ständig unter der Couch vorholen - er kann stundenlang alleine mit einem Noppenball spielen. Auch bei schlimmen Beißattacken bleibt der Ball ganz. 5 Sterne.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.08.10|cat
Gute Beschäftigung für die Katze!
Ich habe dieses Cat Cheese für mein kleines 10 Wochen altes Kätzchen gekauft. Sie hat sich sofort in das Spiel verliebt. Sie hat stundenlang mit der kleinen Maus gespielt und manchmal sogar beim Spielen auf dem Käsedreieck eingeschlaffen. Irgendwann war der Angel kaputt. Es hält jetzt nicht mehr so gut drin. Nach dem ca. 6-8 Wochen Spiel mit dem Käsedreieck und Maus, wird nun nur selten damit gespielt. Ich glaube ich sollte das Spiel für eine Weile verstecken, vielleicht danach wird es wieder interessant. Aber ich kann sagen, das Spiel ist auf 100% das Geld wert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.08.10|Kimberly
Wirklich toll!
Da gibt es einfach nicht viel zu zu sagen! Ganz toll! Wurden sofort angenommen und werden nun ständig durch die Wohnung gejagt! :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.08.10|Dana
Garfields Liebling
Unser Kater liebt diese Bälle! Er schießt damit durch die Wohnung und schleppt sie überall hin. Die bunten Teile leiden allerdings etwas unter dem intensiven Interesse. Es gibt also vermutlich bald einen Schwung neue!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.07.10|Gala Knepper
tolles spielzeug
Der/Das Gummi ist sehr gut bei den Bällen: stinkt nicht, ist weich und somit auch gut fürs Kauen + schöne Farben ;)
Mein Kater lief denen zwar ganz gerne hinter her, aber verlor schnell Interesse. Deshalb habe ich dann einen Noppen von nur einem Ball mit Fleischbrühe gaaanz bisschen beschmiert und der Kater fing mit vollem Einsatz damit zu spielen.
Mal schauen, ob er sich an den Ball gewöhnt und später auch ohne Fleischgeruch damit spielt^^
Ansonst sind die Bälle sehr empfehlenswert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.07.10|Tina
klein aber fein
Anfangs dachte ich, dass unsere 2 Katzen die Bälle gar nicht mögen würden, weil sie doch sehr nach Gummi gerochen haben. Aber da hatte ich mich getäuscht.
Beide mögen die Bälle und hüpfen gerne hinterher. Unser Kater bringt uns die Bälle sogar immer wieder zurück. Außerdem kauen sie sehr gerne daran rum.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.07.10|Martha
Das beste Katzenspielzeug ever
Ich bin erst seit einigen Monaten Katzenbesitzerin und habe natürlich in den ersten paar Wochen so gut wie alles ausprobiert. Irgendwann hab' ich auch diese Bälle bestellt und was soll ich sagen? TOLL!! Diese Bälle hüpfen wie Gummibälle und springen unkontrolliert durch die Gegend. Meine Katze Sophie sprintet immer hinterher und kickt die Bälle selbst mit der Pfote durch die Luft und dann bringt sie mir den Ball zurück damit ich ihn nochmal werfe. Tolle Beschäftigung für uns Beide! Absolut empfehlenswert! Kaufe ich immer wieder!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.05.10|Barbara
Genial
Der jüngere von meinen beiden Katern (2 Jahre und 12 Jahre) spielt sehr oft damit - überhaupt wenn ich ihn auf dem Laminat aufdopsen lasse ... Der ältere mags halt nicht mehr ganz so wild, obwohl er auch immer noch Pfeffer im Hintern hat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.05.10
Toll
Am Anfang haben die Bälle etwas nach Gummi gerochen, aber das hat unsere beiden nicht gestört. Und da sie immer in eine andere Richtung hüpfen sind sie sehr interessant für die Miezen. Kann ich nur weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.05.10|Sabine
Noppenbälle
Das war die beste Idee ever; mein Perser-Kater liebt diese Bälle; man kann stundenlang mit ihm spielen;
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.04.10|j.m.
apportieren leicht gemacht
meine pixie hat nie apportiert-bis diese bälle ins haus kamen. nun flitzt sie wie eine wilde hinter ihnen her und bringt sie auch zurück!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de