117 Bewertungen fürKitty Pool mit schwimmfähigem Spielzeug
Produktbild hochladen25.10.11|Wolf
Tipp
Ich weiß nicht was es ist, aber das Ding ist irgendwie magisch. Als der stolze Dosi ein neues Spielzeug bestellte wusste er noch nicht das der Perser tanzen kann :D (kein scheiß) Dieses Spielzeug löst in der Katze einen waren Eiertanz aus. Kopf ins Becken und immer im Kreis und dabei natürlich trinken! Mein Kater trinkt...ähm... trank nicht viel, doch das Teil hatte er innerhalb einer Woche quasi leergesaugt. Jedes mal wenn er an dem Becken vorbeiläuft hat er diesen Gesichtsausdruck als würde er meinen wie Frech diese Schwimmteile darin sind. Die müssen ihm ja wahrscheinlich das Wasser wegtrinken. Kurzum: Frazengeballer von allen Ecken. Mittlerweile traut er sich auch mit der Pfote in das Becken zu gehen, vorher hat er immer an die Wand von außen geschlagen und ist dann komplett durchgedreht wenn sich die Schwimmkörper bewegt haben. Kleiner Tipp für die Leute die meinen das die Katze nicht damit spielt: Nicht komplett voll machen! Das hatte ich am Anfang auch gemacht. Viel lustiger wirds wenn man nur ein ganz klein wenig wasser reinmacht, so das die Teile gerade schwimmen könnnen. Der effekt ist enorm, die Katze bekommt große Augen und der Dosi ist glücklich ;) Anbei noch ein großes Lob an Zooplus für die Verpackung. An den Kartons sind keine Metalklammern oder ähnliches, so dass mit jeder Bestellung die Ballerburg (aus Kartons gebaute Burg) meines Persers immer größer wird. Also leute, das Ding nich bis zum Rand füllen und warten das die Katze n jubelsprung macht. Die wollen was entdecken und nicht schwimmen gehen ;)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.10.11|Wolf
Tipp
Ich weiß nicht was es ist, aber das Ding ist irgendwie magisch. Als der stolze Dosi ein neues Spielzeug bestellte wusste er noch nicht das der Perser tanzen kann :D (kein scheiß) Dieses Spielzeug löst in der Katze einen waren Eiertanz aus. Kopf ins Becken und immer im Kreis und dabei natürlich trinken! Mein Kater trinkt...ähm... trank nicht viel, doch das Teil hatte er innerhalb einer Woche quasi leergesaugt. Jedes mal wenn er an dem Becken vorbeiläuft hat er diesen Gesichtsausdruck als würde er meinen wie Frech diese Schwimmteile darin sind. Die müssen ihm ja wahrscheinlich das Wasser wegtrinken. Kurzum: Frazengeballer von allen Ecken. Mittlerweile traut er sich auch mit der Pfote in das Becken zu gehen, vorher hat er immer an die Wand von außen geschlagen und ist dann komplett durchgedreht wenn sich die Schwimmkörper bewegt haben. Kleiner Tipp für die Leute die meinen das die Katze nicht damit spielt: Nicht komplett voll machen! Das hatte ich am Anfang auch gemacht. Viel lustiger wirds wenn man nur ein ganz klein wenig wasser reinmacht, so das die Teile gerade schwimmen könnnen. Der effekt ist enorm, die Katze bekommt große Augen und der Dosi ist glücklich ;) Anbei noch ein großes Lob an Zooplus für die Verpackung. An den Kartons sind keine Metalklammern oder ähnliches, so dass mit jeder Bestellung die Ballerburg (aus Kartons gebaute Burg) meines Persers immer größer wird. Also leute, das Ding nich bis zum Rand füllen und warten das die Katze n jubelsprung macht. Die wollen was entdecken und nicht schwimmen gehen ;)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.10.11
Tipp
Ich weiß nicht was es ist, aber das Ding ist irgendwie magisch. Als der stolze Dosi ein neues Spielzeug bestellte wusste er noch nicht das der Perser tanzen kann :D (kein scheiß) Dieses Spielzeug löst in der Katze einen waren Eiertanz aus. Kopf ins Becken und immer im Kreis und dabei natürlich trinken! Mein Kater trinkt...ähm... trank nicht viel, doch das Teil hatte er innerhalb einer Woche quasi leergesaugt. Jedes mal wenn er an dem Becken vorbeiläuft hat er diesen Gesichtsausdruck als würde er meinen wie Frech diese Schwimmteile darin sind. Die müssen ihm ja wahrscheinlich das Wasser wegtrinken. Kurzum: Frazengeballer von allen Ecken. Mittlerweile traut er sich auch mit der Pfote in das Becken zu gehen, vorher hat er immer an die Wand von außen geschlagen und ist dann komplett durchgedreht wenn sich die Schwimmkörper bewegt haben. Kleiner Tipp für die Leute die meinen das die Katze nicht damit spielt: Nicht komplett voll machen! Das hatte ich am Anfang auch gemacht. Viel lustiger wirds wenn man nur ein ganz klein wenig wasser reinmacht, so das die Teile gerade schwimmen könnnen. Der effekt ist enorm, die Katze bekommt große Augen und der Dosi ist glücklich ;) Anbei noch ein großes Lob an Zooplus für die Verpackung. An den Kartons sind keine Metalklammern oder ähnliches, so dass mit jeder Bestellung die Ballerburg (aus Kartons gebaute Burg) meines Persers immer größer wird. Also leute, das Ding nich bis zum Rand füllen und warten das die Katze n jubelsprung macht. Die wollen was entdecken und nicht schwimmen gehen ;)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.10.11
Tipp
Ich weiß nicht was es ist, aber das Ding ist irgendwie magisch. Als der stolze Dosi ein neues Spielzeug bestellte wusste er noch nicht das der Perser tanzen kann :D (kein scheiß) Dieses Spielzeug löst in der Katze einen waren Eiertanz aus. Kopf ins Becken und immer im Kreis und dabei natürlich trinken! Mein Kater trinkt...ähm... trank nicht viel, doch das Teil hatte er innerhalb einer Woche quasi leergesaugt. Jedes mal wenn er an dem Becken vorbeiläuft hat er diesen Gesichtsausdruck als würde er meinen wie Frech diese Schwimmteile darin sind. Die müssen ihm ja wahrscheinlich das Wasser wegtrinken. Kurzum: Frazengeballer von allen Ecken. Mittlerweile traut er sich auch mit der Pfote in das Becken zu gehen, vorher hat er immer an die Wand von außen geschlagen und ist dann komplett durchgedreht wenn sich die Schwimmkörper bewegt haben. Kleiner Tipp für die Leute die meinen das die Katze nicht damit spielt: Nicht komplett voll machen! Das hatte ich am Anfang auch gemacht. Viel lustiger wirds wenn man nur ein ganz klein wenig wasser reinmacht, so das die Teile gerade schwimmen könnnen. Der effekt ist enorm, die Katze bekommt große Augen und der Dosi ist glücklich ;) Anbei noch ein großes Lob an Zooplus für die Verpackung. An den Kartons sind keine Metalklammern oder ähnliches, so dass mit jeder Bestellung die Ballerburg (aus Kartons gebaute Burg) meines Persers immer größer wird. Also leute, das Ding nich bis zum Rand füllen und warten das die Katze n jubelsprung macht. Die wollen was entdecken und nicht schwimmen gehen ;)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.10.11|Steffi
Super - jetzt trinkt mein Kater gern und viel Wasser
Bisher hat mein Kater nur Milch getrunken. Seit dem wir das kleine Planschbecken haben, trinkt er sehr gern und auch sehr viel Wasser. Auch das spielen mit den Figuren macht ihm Spaß. Wenn man sie in das Wasser schmeißt, fischt er sie wieder raus. Eine gute Beschäftigunf für einen heißen Sommer. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.10.11
Super - jetzt trinkt mein Kater gern und viel Wasser
Bisher hat mein Kater nur Milch getrunken. Seit dem wir das kleine Planschbecken haben, trinkt er sehr gern und auch sehr viel Wasser. Auch das spielen mit den Figuren macht ihm Spaß. Wenn man sie in das Wasser schmeißt, fischt er sie wieder raus. Eine gute Beschäftigunf für einen heißen Sommer. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.10.11
Super - jetzt trinkt mein Kater gern und viel Wasser
Bisher hat mein Kater nur Milch getrunken. Seit dem wir das kleine Planschbecken haben, trinkt er sehr gern und auch sehr viel Wasser. Auch das spielen mit den Figuren macht ihm Spaß. Wenn man sie in das Wasser schmeißt, fischt er sie wieder raus. Eine gute Beschäftigunf für einen heißen Sommer. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.10.11|Steffi
Super - jetzt trinkt mein Kater gern und viel Wasser
Bisher hat mein Kater nur Milch getrunken. Seit dem wir das kleine Planschbecken haben, trinkt er sehr gern und auch sehr viel Wasser. Auch das spielen mit den Figuren macht ihm Spaß. Wenn man sie in das Wasser schmeißt, fischt er sie wieder raus. Eine gute Beschäftigunf für einen heißen Sommer. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.09.11
Interessant
Beide finden es interessant, wenn sich die Schwimmdinger bewegen. Eine meiner Katzen fischt sich die Dinger immer wieder raus und würde gerne mal reinbeißen, vermutlich denkt sie es sind echte Fische :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.09.11
Interessant
Beide finden es interessant, wenn sich die Schwimmdinger bewegen. Eine meiner Katzen fischt sich die Dinger immer wieder raus und würde gerne mal reinbeißen, vermutlich denkt sie es sind echte Fische :-)
14.07.11
Unnütze Geldausgabe
Leider war das kleine, schöne Bassin bei uns sehr schnell kaputt. Es war nur ein Loch im Boden und schon sickerte Wasser zwischen die Plastikfolie. Ich konnte es nicht mehr entfernen, und da Wasser irgendwann zu faulen anfängt, habe ich das Bassin schweren Herzens entsorgt. Bei uns macht es jetzt eine schlichte Plastikschüssel.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.07.11|Marion Beins
Unnütze Geldausgabe
Leider war das kleine, schöne Bassin bei uns sehr schnell kaputt. Es war nur ein Loch im Boden und schon sickerte Wasser zwischen die Plastikfolie. Ich konnte es nicht mehr entfernen, und da Wasser irgendwann zu faulen anfängt, habe ich das Bassin schweren Herzens entsorgt. Bei uns macht es jetzt eine schlichte Plastikschüssel.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.07.11|Marion Beins
Unnütze Geldausgabe
Leider war das kleine, schöne Bassin bei uns sehr schnell kaputt. Es war nur ein Loch im Boden und schon sickerte Wasser zwischen die Plastikfolie. Ich konnte es nicht mehr entfernen, und da Wasser irgendwann zu faulen anfängt, habe ich das Bassin schweren Herzens entsorgt. Bei uns macht es jetzt eine schlichte Plastikschüssel.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.07.11
Unnütze Geldausgabe
Leider war das kleine, schöne Bassin bei uns sehr schnell kaputt. Es war nur ein Loch im Boden und schon sickerte Wasser zwischen die Plastikfolie. Ich konnte es nicht mehr entfernen, und da Wasser irgendwann zu faulen anfängt, habe ich das Bassin schweren Herzens entsorgt. Bei uns macht es jetzt eine schlichte Plastikschüssel.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.06.11|Frieda
Wenn sie die Katze mag ;)
Ich habe meiner Katze diesen Pool letztes Jahr gekauft. Er steht auf meinem Balkon und wird überwiegend nur als Trinkmöglichkeit genutzt. Obwohl meine Katze liebend gern im Waschbecken "planscht" nimmt sie den Pool nicht wirklich an. Die Verarbeitung ist Ok, denn die Nähte halten immer noch und die glatten Flächen sind einfach zureinigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.06.11
schöner pool
hab den kitty lake jetzt etwas über eine woche, mein kater ist verrückt nach wasser, aber nur nach fließendem wasser, für ihn ist der lake nicht sehr interessant. meine katze fischt das spielzeug gern raus und spielt dann damit in der ganzen wohnung. der pool wird nun auch zum trinken benutzt, dafür wird mein lucky kitty brunnen nun ignoriert ^^
06.06.11
schöner pool
hab den kitty lake jetzt etwas über eine woche, mein kater ist verrückt nach wasser, aber nur nach fließendem wasser, für ihn ist der lake nicht sehr interessant. meine katze fischt das spielzeug gern raus und spielt dann damit in der ganzen wohnung. der pool wird nun auch zum trinken benutzt, dafür wird mein lucky kitty brunnen nun ignoriert ^^
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.06.11
schöner pool
hab den kitty lake jetzt etwas über eine woche, mein kater ist verrückt nach wasser, aber nur nach fließendem wasser, für ihn ist der lake nicht sehr interessant. meine katze fischt das spielzeug gern raus und spielt dann damit in der ganzen wohnung. der pool wird nun auch zum trinken benutzt, dafür wird mein lucky kitty brunnen nun ignoriert ^^
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.06.11
schöner pool
hab den kitty lake jetzt etwas über eine woche, mein kater ist verrückt nach wasser, aber nur nach fließendem wasser, für ihn ist der lake nicht sehr interessant. meine katze fischt das spielzeug gern raus und spielt dann damit in der ganzen wohnung. der pool wird nun auch zum trinken benutzt, dafür wird mein lucky kitty brunnen nun ignoriert ^^
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.05.11|Steffi G.
uninteressant
Ich habe den Kitty Lake für meinen kleinen Racker geholt und mich wahnsinnig darüber gefreut, als das Paket ankam. Ich habe den Kitty Lake sofort auseinander gefaltet und meinem Kater hingestellt. Er guckte kurz, trank einen Schluck und ging wieder. Meine Fellnase scheint sich nicht sonderlich dafür zu interessieren. Mittlerweile nutzt er ihn nur noch um ein Schlückchen zu schlabbern. Leckerlies auf den Schwimm-Tierchen interessieren ihn überhaupt nicht. Allerdings sind diese Gummi-Tiere ja nicht alles was schwimmt. Ich werde weitere schwimmfähige Sachen ausprobieren - vielleicht gelingt es mir ja doch noch meine sehr schnell gelangweilte Nervensäge zum Spielen zu animieren. Wasser ist ja eigentlich nich das Problem, solange es aus der Leitung kommt und fließt...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de