261 Bewertungen fürCatit Design Senses Spielschiene inkl. Ball
Produktbild hochladen21.10.11
ich finds toll
Also ich finds toll. Gute Verarbeitung, die blauen Abdeckungen sind auch fest auf den Schienen, da geht nichts verloren.
Allerdings mein Kater findet es nicht so spannend, er spielt lieber mit dem Gratisgeschenk :-D.
Naja, vielleicht gibt er dem blinkenden Ball noch eine Chance, ansonsten werden sicher noch Katzenkinder kommen, die damit spielen wollen.
11.09.11|Katja P.
Hmmmmm...
Beide sind noch etwas skeptisch gegenüber der Schiene.... Lebli spielt nur meistens wenn ich mit Spiele und den Ball anschiebe.... Noch sind meine nich ganzs davon so angetan.... Leckerlies versuchen beide interessiert aus der Schiene zu bekommen =)... Abwarten ob sie weiter dran spaß haben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.08.11
Sie mag es :)
Da meine kleine Coonie dieses Spielzeug vom Züchter kannte, dachte ich mir damit kann ich nichts falsch machen, doch sie ließ es erstmal links liegen. Als ich den mitgelieferten Ball durch einen Tischtennisball ersetzt habe ging plötzlich die Post ab. Ganz verblüfft war ich als sie heute mehrfach ihr Fellbällchen in die Schiene steckte, es hin und her schob und wieder herausangelte. :)Der Einkauf hat sich also gelohnt.
17.08.11|BKH-Samtpfoten
Tolle Schiene
2 von 3 Katzen finden es toll....
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.07.11
mal mehr mal weniger Interesse
... zeigt meine Katze an der Spielschiene. Interessant findet sie, wenn die Hälfte der Schiene unter den Schrank geschoben wird oder auch die ganze, dann wird sie wieder hervor getatzt. Auf jeden Fall findet sie dieses Modell spannender als das Vorgängermodell "Scratch and Play", das steht nur rum und findet selten Beachtung.
26.06.11|Claudia Vogl
Spielzeug für Mann und Katze
Ich bin mir gerade nicht sicher, wer sich mehr mit den Spielschienen beschäftigt: mein Mann oder meine kleine Fellnase. *grins*
Mittlerweile haben wir die Rennbahn zwei Mal erweitert und haben jetzt im Wohnzimmer eine gewagte Kombination aus den normalen und den Tempo-Spielschienen, garniert mit Futter-Turm, Massage-Center und Lucky-Kitty-Trinkbrunnen. Zum Glück brauchen Menschen ja nicht soooooo viel Platz.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.05.11
Carrera-Bahn für Katzen
Erstmal eine Schiene bestellt. Angekommen, ausgepackt, zusammengebaut, ausprobiert: Resultat: ein gut gedachtes und ganz gut umgesetztes Beschäftigungsspielzeug, das leider bisher nur auf mäßiges Interesse bei meiner Katze stößt. Wenn sie allerdings spielt, dann mit Spaß und Elan. Einziges Manko: Der Ball rollte zwar die meiste Zeit reibungslos durch die Schiene, blieb aber gestern zweimal stecken. Es scheint nicht weiter schlimm zu sein, da er mit genug Schwung problemlos durch die Bahn kommt, aber dafür gibts einen Punkt Abzug. Tipp: Auf die kleinen Schließsymbole der blauen Dachabdeckungen achten, damit diese sich nicht (so leicht) von der Schiene lösen. Für die Carrera-Fans unter den Katzen eine tolle Spielidee!!
27.05.11|M. Engelmann
Super Beschäftigung!
Ich habe diese Spielschiene vor einiger Zeit bestellt, und meine beiden Katzen spielen gerne damit. Anders als auf der Verpackung abgebildet, habe ich die Schiene zu einem Kreis zusammengesteckt. Der Zusammenbau ist ein Kinderspiel, und das Produkt ist recht stabil. Weil die Spielschiene so gut bei meinen beiden Süßen ankam, habe ich noch eine zweite bestellt, die heute geliefert wurde. Diesmal habe ich sie in S-Form zusammengesteckt. Leider funktioniert die zweite Schiene nicht, weil der Ball ständig irgendwo steckenbleibt. Offensichtlich kann man mit der Qualität dieses Produkts auch Pech haben. Deshalb von mir nur 4 Sterne. Ich hoffe, Zooplus wird für Ersatz sorgen! Da ich hier so oft lese, dass die Spielschiene von manchen Katzen auseinandergenommen wird, möchte ich mal etwas Hilfestellung leisten. Wenn die Schiene korrekt zusammengebaut wird, ist es für eine Katze völlig unmöglich, sie auseinanderzubekommen: Die blauen Abdeckungen müssen nach dem Aufstecken noch nach links verschoben werden. Dann erst rasten sie nämlich ein, und selbst die genialste Katze kann sie so nicht mehr auseinandernehmen. Ich hoffe, mit dieser Beschreibung einigen Kunden geholfen zu haben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.05.11|Schwarz
tolles spielzeug
unsere beiden 5 monate alten maine coon kitten waren gleich total begeistert , anfangs ging an einigen schienenteilen das oberteil immer ab..bis ich gesehen hab das man sie ganz nach vorne schieben muss dann rastet alles fest ein..ein kleines schloss ist abgebildet wenn man genau hinschaut..erst dacht ich wie einige andere auch ,es wäre nur schlecht verarbeitet..ist es aber nicht ..nun hält alles bombenfest , nix geht ab , der ball bleibt drin , tolle verarbeitung ,preislich dennoch sehr teuer ,daher einen punkt abzug.
ich hab 2 schienen gekauft und zusammengesteckt. bin am überlegen sogar noch eine 3te zu kaufen ..dann macht es richtig spaß. eine alleine ist auf jedenfall sehr klein.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.04.11|Ariane
Super!
Mein Kater hat die Spielschiene anfangs etwas schräg angeschaut, aber nachdem ich ihm gezeigt hatte, wie das Gerät funktioniert, war er begeistert. Er spielt Tag und Nacht damit!
Leider kann ich nur 4 Sterne vergeben, weil mein Kater mittlerweile begriffen hat, wie die Schiene "auseinanderzubauen" geht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.03.11|Ariane
Super!
Ein einwandfreies Preis-Leistungsverhältnis!!
Und mein Kater findet es auch ganz gut-allerdings nur wenn ich mitspiele :D Aber vielleicht versteht er ja noch, dass er auch alleine mit der Bahn spielen kann xD
Mal sehen, wie lange die Freude über das neue Spielzeug anhält!?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.02.11|ccat
Sie lieben es!
Meine zwei Mädels lieben diese Spielschiene seit dem ich sie gekauft hab. Nun hab ich sie seit 4 Monaten und es wird eigentlich täglich damit gespielt! Manchmal mach ich auch TroFu rein, damit Katz es rausfummeln kann.
Ein Stern Abzug für die Haltbarkeit des Oberteils am Unterteil. Habs mittlerweile festgeklebt.
Ansonsten bin ich VOLL damit zufrieden und meine beiden süßen auch. Überleg mir sogar ob ich nicht noch eine nachbestellen soll, da hier sehr oft damit gespielt wird! Dieser Kauf hat sich wirklich gelohnt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.01.11
Einer mag's, einer mag's nicht
Obwohl ich Plastikspielzeug eigentlich nicht mag, hab ich dieses Spielzeug gekauft. Bei meiner Katze hab ich damit einen Volltreffer gelandet- sie liebt die Schiene und beschäftigt sich oft alleine damit. Den Kater hingegen lässt es völlig kalt, er benutzt die Schiene lediglich als Lehne für ein gemütliches Schläfchen ;)
Die Verarbeitung scheint ok zu sein, bis jetzt hält alles gut (meine Katze spielt sehr rabiat!!)
03.01.11|Schokokex
Schönes Spielzeug, leider nicht dauerhaft
Meine Kater hatten ein paar kleine Startschwierigkeiten mit dieser Spielschiene, doch nach ein paar Tagen fanden sie sie super. Leider wird sie nach 1-2 Wochen wieder links liegen gelassen. Daher sollte man sie hin und wieder abbauen und für ein paar Wochen aufräumen; wenn man sie dann wieder aufbaut, sind die Miezies wieder Feuer und Flamme! Und wenn man ein paar Trockenfutter-Bröckchen hineinwirft, haben die Fellmonster auch riesig Spaß beim herauspföteln ;-) Somit auch also auch als Fummelbrett zu gebrauchen.
Schade, dass die Schiene recht teuer ist, sonst würde ich gerne ein paar mehr davon besorgen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.12.10
Auch für sehbehinderte Katzen
Da der Ball laut hörbar durch die Schiene kullert, findet meine stark sehbehinderte Katze das Spielzeug recht interessant. Allerdings habe ich die Plastikabdeckung weggelassen, da sie sonst nicht nach dem Ball greift. Aber mit einer eher ruhigen Katze, die nur vorsichtig stupst, fliegt der Ball nicht aus der Schiene.
10.12.10|rita flohr
Catit Design Senses Spielschiene
ich habe zwei Katzen und die eine spielt seit Monaten mit der Spielschiene - einfach toll! die andere lässt sie allerdings kalt. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.09.10|BillyTheKid
Ohne Abdeckung super
Ich hab die Spielschiene schon vor längerer Zeit erworben für meine 2 Süßen. Zu Beginn hatte ich sie aufgestellt wie am Bild: schlangenförmig, mit der transparenten blauen Überdachung. Mein großer Kater fuhr da mit der Pfote rein und hatte gleich die ganze Spielschiene "am Arm hängen", was ihn doch recht erschreckte. Hab daraufhin die transparente Überdachung entfernt und sie nur an den kleinen Endstücken draufgelassen, und was soll ich sagen: DIE TOLLSTE KUGELBAHN! Meine kleine Katz liebt sie immer wieder sehr und wird zuweilen ganz wild. :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.08.10|Majon
Super Beschäftigung für Zwischendurch
Meine beiden BKH (3 Monate) spielen immer mal wieder damit, wenn sie den Raum betreten. Jeder steht dann an einem Ende und sie spielen sich den Ball zu.
Der Aufbau war sehr einfach, auch ohne Anleitung zu bewältigen. Die Schienenteile sitzen bombenfest, selbst wenn die beiden Racker die Schiene mal etwas grober behandeln.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.08.10|Tina
Gut!
Ich glaube, dass Frauchen (also ich) bei weitem mehr begeistert von dem Ding war, als unsere 2 Katzen. Sie spielen zwar kurzzeitig damit, aber lassen es auch schnell links liegen. Immer wenn sie dann mal wieder durch die Wohnung schlendern und dran vorbeigehen, stoßen sie die Kugel kurz an und gehen weiter. Wir nehmen es auch immer wieder weg, aber wecken leider dennoch kein Interesse, wenn wir es nach einiger Zeit dann wieder hervorholen.
Nicht jedes Spielzeug kann ein Lieblingsspielzeug der Katzen werden. Daher gebe ich trotzdem 4 Punkte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.07.10|Silvia
Belinda ist begeistert
Belinda liebt die Spielschiene heiß und innig ( http://www.youtube.com/watch?v=YEAvaf2Z7fQ ), allerdings musste ich auch die Abdeckung mit Klebeband befestigen, weil die Haken unten nicht so toll halten (zumindest wenn eine Katze etwas stürmisch damit spielt). Außerdem, wie jemand schon geschrieben hat, ist das Spielzeug in Kreisform viel beliebter. Bruno interessiert sich nur dafür, wenn Belinda damit spielt ( http://www.youtube.com/watch?v=sqQuYnnzyKY ). Madame Tina ignoriert es, aber das war auch erwartet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de